Börse: Dax hängt Dow Jones ab
Eigentlich hatte Donald Trump versprochen, die US-Wirtschaft zu entfesseln, doch die Investoren glauben offenbar nicht so recht daran.
Eigentlich hatte Donald Trump versprochen, die US-Wirtschaft zu entfesseln, doch die Investoren glauben offenbar nicht so recht daran.
Mit künstlicher Intelligenz ausgestattete humanoide Roboter sollen den Menschen von Mühsal befreien. Darauf setzen US-Techmilliardär Elon Musk, chinesische Konzerne – und ein schwäbischer Unternehmer.
Mitten in der Wirtschaftskrise macht die Pharmaindustrie satte Gewinne. Sie könnte das Land prägen. Allerdings auf Kosten der Kassenpatienten.
Was muss man tun, um den Oscar zu gewinnen? »Konklave«-Regisseur Edward Berger nimmt unseren Autor mit auf eine schwindelerregende Reise durch Hollywood: zu Interviews, PR-Schaulaufen, Rauchpausen – und mit Ralph Fiennes in den Ballsaal.
In ganz Deutschland weisen Autobahnen erhebliche Mängel auf. Doch ihr Zustand variiert je nach Bundesland stark. Wer bei der Qualität der Fernstraßen noch am besten abschneidet. Und wer durchfällt.
An der Fraktionsspitze der Grünen konkurrieren vier Frauen um drei Posten. Das offenbart ein seltsames Verständnis von Gleichberechtigung.
Wahl verloren, Rückzug von der Grünen-Spitze – muss die Anhängerschar Robert Habecks bald ohne ihn auskommen? Eine Videobotschaft weckt neue Hoffnung.
Der Mann, der eine Kitagruppe mit einem Messer angegriffen haben soll, ist wohl nicht schuldfähig. Das legt ein forensisch-psychiatrisches Gutachten nahe. Die endgültige Entscheidung muss ein Gericht treffen.
Emma Aicher ist im norwegischen Kvitfjell so gut wie noch nie bei einer Weltcup-Abfahrt gefahren. Die 21-Jährige zeigte sich von ihrem Lauf selbst überrascht. Und noch eine Deutsche landete in den Top Ten.
Er missbrauchte seine Töchter im Familienurlaub und in der gemeinsamen Wohnung: Ein 62-jähriger Mann ist wegen seiner Taten vom Frankfurter Landgericht verurteilt worden. Die Töchter leiden bis heute.
»Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen!« Nach einem Doppelmord während eines Nato-Manövers ermitteln Batic und Leitmayr auf einem simulierten Schlachtfeld – und werden dort mit einem realen Massaker konfrontiert.
Gesetzgeber weltweit planen den Internetzugriff von Kindern einzuschränken. Apple will Eltern mehr Kontrolle geben, erteilt Ausweiskontrollen aber eine klare Absage.
Er tötete vier Menschen aus dem Umfeld seiner Ex-Partnerin: Ein Soldat ist in Verden wegen dreifachen Mordes schuldig gesprochen worden. Nur in einem Fall entschied das Gericht auf fahrlässige Tötung.
Bei einem Turnier in Florida hatte es Golfprofi Billy Horschel mit einem unerwarteten Gegner zu tun: Ein ausgewachsener Alligator auf dem Grün. Der US-Amerikaner vertrieb das Tier routiniert und zeigte sich anschließend bescheiden.
Die deutschen Rüstungsexporte bleiben auf hohem Niveau. Nach SPIEGEL-Informationen wurden in den ersten Wochen des Jahrs 2025 Deals für knapp 1,3 Milliarden Euro genehmigt.
Immer wieder dringen Informationen aus nicht öffentlichen Meta-Meetings nach außen. Nach einer internen Untersuchung zum Thema hat der Facebook-Konzern nun personelle Konsequenzen gezogen.
Zu Trumps Amtseinführung datiert der Bitcoin auf einem Rekordhoch, seitdem geht es drastisch bergab. Analysten und Anleger machen sich große Sorgen wegen der Zollpolitik des US-Präsidenten. Aber auch ein Milliarden-Diebstahl und der Trump-Meme-Coin sch…
Zu Trumps Amtseinführung datiert der Bitcoin auf einem Rekordhoch, seitdem geht es drastisch bergab. Analysten und Anleger machen sich große Sorgen wegen der Zollpolitik des US-Präsidenten. Aber auch ein Milliarden-Diebstahl und der Trump-Meme-Coin sch…
Nach Dänemark möchte nun auch die neue Regierung in Österreich Smartphones aus den Klassenzimmern verbannen. Das Programm der Koalition enthält noch weitere Reformen des Schulwesens. Ein Vorbild für Deutschland?
Die Arbeitslosenzahl schrammt die Drei-Millionen-Marke. Sollte die nächste Regierung Reformen nur auf das Bürgergeld beschränken, dürften die Folgen verheerend sein.
»Ich habe wirklich Angst, das an meine Kinder weiterzugeben«: Als US-Model Chrissy Teigen über Erziehung spricht, bricht sie in Tränen aus. Das liegt auch an ihrer eigenen Vergangenheit.
Astronauten leiden nach Aufenthalten auf der Internationalen Raumstation ISS an Immunstörungen. Mehr Dreck an Bord könnte helfen, haben Forschende herausgefunden. Auch für Reisen zum Mars könnte das wichtig werden.
Ein schwarz-rotes Regierungsbündnis hatte sich abgezeichnet, nun beginnt das Abtasten zwischen CDU/CSU und SPD: Hochrangige Vertreter der drei Parteien tagen nun erstmals in Parlamentsnähe.
104 Fässer Kölsch und neun Fässer Altbier: Diebe haben in Nordrhein-Westfalen Getränke für eine Karnevalsveranstaltung entwendet. Der geschätzte Sachschaden beträgt mehr als 20.000 Euro.
Der Roman »A Bookboyfriend For Christmas« machte die deutsche Autorin Finja Bergmann zur Bestsellerautorin. Nun folgt mit »Damon Blakewell« die nächste Romanze über einen amnesiegeplagten Businessman.
Der Fehler fällt erst auf, als der Überweisungsprozess bereits gestartet war: Mehrere Billionen Dollar will die Citigroup einem Konto gutschreiben. Das ist der Höhepunkt einer Reihe von teuren Irrtümern der Wall-Street-Bank.
Europa will die Militärausgaben erhöhen und damit unabhängiger von den USA werden. Eine Unternehmensberatung hat nun berechnet: Dafür fehlen bis zu 760.000 Fachkräfte.
Wenige Tage nach der Bundestagswahl und inmitten einer aufgeheizten Debatte über Asyl und Migration beginnt der Ramadan. Natalia Amina Loinaz vom Bündnis CLAIM beschreibt, wie sich beides auf den Fastenmonat auswirkt.
Mehrere Organisationen beklagen schlimme Zustände beim Anbau von Palmöl in Guatemala. Nun haben sie Beschwerde gegen Edeka eingereicht. Ihr Vorwurf: Der Handelskonzern nutze das Öl, reagiere aber kaum auf Kritik.
KI-generierte Kurzvideos nach Wunsch: Das OpenAI-Tool Sora lässt sich nun auch hierzulande nutzen, sofern man dafür zahlt. ChatGPT bekommt außerdem Modellzuwachs, in einer Woche, in der auch die Konkurrenz Neues zeigt.
Die Mehrkosten für Fußball-Risikospiele müssen nach einem Urteil des Verfassungsgerichts die Vereine tragen. Aus Bremen gibt es nun einen Vorschlag, wer bei der Bewertung mitreden und was im Streitfall passieren soll.
Seit Donald Trumps Wahlsieg befindet sich der Bitcoin-Kurs auf Achterbahnfahrt. Anfang Dezember über der Marke von 100.000 Dollar, ist der Kurs inzwischen um mehr als 28 Prozent abgesackt.
Trump greift nach den Rohstoffvorkommen in der Ukraine. Carsten Drebenstedt von der TU Freiberg kann das nicht nachvollziehen. "China deckt den Weltbedarf, die Vorkommen werden gar nicht benötigt", sagt der Bergbauingenieur ntv.de. Auch aus e…
Jeden Tag beschäftigen sich die Cartoonisten Chappatte, Thomas Plaßmann und Klaus Stuttmann mit den aktuellen Geschehnissen. Sehen Sie hier gesammelt die Cartoons des Monats Februar.
Die Wirtschaftsflaute hat den Arbeitsmarkt weiter im Griff. Die erhoffte Frühjahrsbelebung ist noch nicht in Sicht.
Der deutsche Arbeitsmarkt spiegelt die wirtschaftliche Krise wider: Im Jahresvergleich sind deutlich mehr Menschen auf Jobsuche, die Arbeitslosenquote liegt um 0,3 Prozentpunkte höher als noch im Februar 2024.
Am Mittwoch verletzte ein Mann in der Nähe des Landgerichts mehrere Menschen mit Schüssen, am Donnerstag stellt er sich der Polizei. Er ist der Bruder des erschossenen Profiboxers, dessen Tötung am Gericht verhandelt wird.
Sonderzahlungen aufgrund der Inflation und neue Tarifabschlüsse: Die Tarifgehälter in Deutschland holen nach dem Ende der Hochinflation auf. Besonders bei einer Gruppe steigt der Verdienst stärker.
Wird Popsuperstar Taylor Swift ihren Freund auch in der neuen NFL-Saison anfeuern können? Travis Kelce hat nach der vernichtenden Niederlage im Super Bowl angekündigt: »So kann ich nicht abtreten.«
Auf die USA unter Donald Trump ist kein Verlass mehr. Deutsche und Europäer müssen sich mit eigenen Atomwaffen schützen.
Aufgrund des neuen Wahlrechts ziehen viele siegreiche Direktkandidaten nicht in den Bundestag ein. Die Betroffenen sind empört. Ist das alles demokratisch?
Die vergangenen Tarifrunden haben den Arbeitnehmern deutliche Gehaltszuwächse beschert. Erstmals seit 2020 liegen sie sogar höher als die Inflationsrate.
Vier Männer gehen im Meer vor den Philippinen tauchen. Zwei von ihnen überleben den Tauchausflug nicht. Ihre Leichen werden später von Rettungskräften geborgen, eine von ihnen aus dem Maul eines Hais.
»Eine starke Frau, unverwüstlich«: Rose Girone konnte sich und ihren Mann vor dem NS-Terror retten, später zog sie in die USA, wo sie nun auch gestorben ist. Angehörige und Opferverbände wollen ihr Andenken bewahren.
Stephen Curry hat mit den Golden State Warriors gegen Orlando Magic eine Galavorstellung hingelegt. Gegen den entfesselten Altmeister konnte auch Weltmeister Franz Wagner mit 27 Punkten nicht gegenhalten.
Mit Hinweis auf den Drogenhandel erhöht US-Präsident Donald Trump die Einfuhrzölle auf chinesische Waren. In Peking kommt die Maßnahme nicht gut an.
Mit Hinweis auf den Drogenhandel erhöht US-Präsident Donald Trump die Einfuhrzölle auf chinesische Waren. In Peking kommt die Maßnahme nicht gut an.
Frauen gehören zu den Verliererinnen der Wahl. Schon im Wahlkampf waren sie nur Randfiguren, im Bundestag sinkt ihr Anteil wieder. Aber wenn Frauen nicht vorkommen, tun es auch ihre Themen nicht.
ZooRoyal startet als reiner Online-Shop für Tiernahrung und Zubehör. Jetzt plant die Rewe-Gruppe aber, ein großes Filialnetz aufzubauen. Deutschlandweit sollen ab 2026 etwa 75 Niederlassungen der Kette eröffnen.
José Mourinho wurde nach dem Spiel gegen Galatasaray mal wieder ausfällig gegen Gegner und Schiedsrichter. Dafür zieht der Verband den Fenerbahçe-Trainer nun für mehrere Partien aus dem Verkehr.