Götz Kubitschek – AfD: Landtag in Bayern verhindert Auftritt rechtsextremen Verleger

Ein Vertrauter Björn Höckes – ausgerechnet als Experte zum Thema Demokratiebildung? Damit wollte die AfD den bayerischen Landtag vorführen. Die anderen Parteien verhinderten »diese unerträgliche Provokation«.

Großbritannien: Neonazi-Gruppe wegen Anschlagsplänen zu Haftstrafen verurteilt

Sie horteten über 200 Waffen und spähten Ziele für mögliche Anschläge aus. Doch verdeckte Ermittler lasen mit: Die Neonazis flogen auf, bevor es zu Gewalt kam. Jetzt müssen sie »mit langjährigen Haftstrafen rechnen«.

SPD: Saskia Esken beklagt »Jagd« auf ihre Person

Bei der Postenvergabe nach der Bundestagswahl ging Saskia Esken leer aus, nur wenige Parteifreunde standen ihr bei. In einem Interview versichert sie jetzt, nicht nachtragend zu sein – und beklagt dennoch die Debatte.

Saskia Esken: Scheidende SPD-Chefin beklagt »Jagd« auf ihre Person

Bei der Postenvergabe nach der Bundestagswahl ging Saskia Esken leer aus, nur wenige Parteifreunde standen ihr bei. In einem Interview versichert sie jetzt, nicht nachtragend zu sein – und beklagt dennoch die Debatte.

Margot Friedländer und die Deutschen: Das große Bedürfnis nach moralischer Entlastung – Kolumne

Die Holocaustüberlebende wurde zum Symbol deutscher Erinnerungskultur. Doch die Reaktionen auf ihren Tod werfen eine unbequeme Frage auf: Wird die jüdische Gegenwart ebenso ernst genommen wie die Vergangenheit?

Frank-Walter Steinmeier Steinmeier in Israel: »Unsere Stimme wird nicht schweigen«

Deutschland und Israel sind eng verbunden, doch Netanyahus Gazakrieg stellt die Freundschaft auf die Probe. Bundespräsident Steinmeier findet mahnende Worte vor Ort, erlebt aber auch Israels Schmerz.

Sommer 2025: Hitze und Trockenheit – droht ein neuer Katastrophensommer?

Den Flüssen fehlt Wasser, der Boden ist außergewöhnlich trocken, Waldstücke brennen – Fachleute zeigen sich beunruhigt über die anhaltende Dürre. Für die kommenden Monate deutet sich zudem eine bedrohliche Wetterlage an.

Steven Soderbergh über »Black Bag«: »Genau diese Art von Film verschwindet aus den Kinos«

Der Spionagethriller »Black Bag« hat große Stars, gute Kritiken und einen bekannten Regisseur – nur das Publikum bleibt aus. Hier klagt Regisseur Steven Soderbergh über die Krise des Kinos. Und findet eine Lösung.

Friedrich Merz: Regierungserklärung im Bundestag – Fokus auf eigene Person

Eine Stunde lang sprach der neue Kanzler im Parlament und legte sein Programm vor. Mitreißend war das eher nicht, im Mittelpunkt seiner Ausführungen stand auffällig häufig: Friedrich Merz selbst.

ESC 2025 in Basel: Abor & Tynna vertreten Deutschland, aber wie gewinnt man?

Der ESC ist ein Fest der Freude, aber von Erfolg träumt Deutschland meist vergeblich. Jetzt versuchen es Abor & Tynna mit »Baller« und Hilfe von Stefan Raab. SPIEGEL-Redakteur Felix Bayer erklärt, was Gewinner ausmacht.

ESC 2025 in Basel: Abor & Tynna vertreten Deutschland, aber wie gewinnt man? – Podcast

Der ESC ist ein Fest der Freude, aber von Erfolg träumt Deutschland meist vergeblich. Jetzt versuchen es Abor & Tynna mit »Baller« und Hilfe von Stefan Raab. SPIEGEL-Redakteur Felix Bayer erklärt, was Gewinner ausmacht.

Christian Lindner: FDP-Politiker meldet neue Tätigkeit als Redner und Autor an

In wenigen Tagen tritt Christian Lindner endgültig als FDP-Chef ab, schon jetzt wird bekannt, wie es für ihn weitergeht. Als Redner soll er demnächst in Wien, Sofia und Zürich zu sehen sein. Dabei soll es nicht bleiben.

Christian Lindner: FDP-Politiker und Finanzminister meldet neue Tätigkeit als Redner und Autor an

In wenigen Tagen tritt Christian Lindner endgültig als FDP-Chef ab, schon jetzt wird bekannt, wie es für ihn weitergeht. Als Redner soll er demnächst in Wien, Sofia und Zürich zu sehen sein. Dabei soll es nicht bleiben.

Ex-Banker Josef Ackermann rettet seine Seele

Wer immer strebend sich bemüht, der kriegt am Ende einen Gastbeitrag in der »NZZ«. Josef Ackermann, ehemaliger Chef der Deutschen Bank, schreibt dort neuerdings über Goethes »Faust« – und landet doch wieder beim lieben Geld.

Hamburg: Wie viel Werbung vertragen unsere Innenstädte? Initiative will Displays verbieten

Wie viel Außenwerbung vertragen die deutschen Innenstädte? In Hamburg wollte eine Volksinitiative digitale Displays weitgehend verbieten. Doch die Debatte über die bunten Aufmerksamkeitsfänger läuft auch anderswo an.

Nadja Abd el Farrag und die Medien: Ein System, das Frauen zum Abschuss freigibt

Man kann aus der Geschichte von Nadja Abd El Farrag viel über die Grausamkeit des Nullerjahre-Fernsehens lernen – und über uns, das Publikum: Wer lacht, gewinnt. Wer ausgelacht wird, verliert. Vor allem als Frau von Dieter Bohlen.

Nadja Abd el Farrag und die Rolle der Medien: Ein System, das Frauen zum Abschuss freigibt

Man kann aus der Geschichte von Nadja Abd el Farrag viel über die Grausamkeit des Nullerjahre-Fernsehens lernen – und über uns, das Publikum: Wer lacht, gewinnt. Wer ausgelacht wird, verliert. Vor allem als Frau von Dieter Bohlen.

Ursula von der Leyen: Die Kurznachrichten an den Pfizer-Chef bleiben verschwunden

Was stand in den Textnachrichten Ursula von der Leyens an den Chef des Pharmakonzerns Pfizer? Ein Gericht hat die EU-Kommission jetzt verurteilt, den Verbleib der Dokumente zu klären. Doch ob sie je wieder auftauchen, ist fraglich.

Bei Besuch in Katar: Trump verkündet „größte Bestellung der Geschichte“ für Boeing

Der US-Präsident ist in der Golfregion unterwegs und besucht nach Saudi-Arabien jetzt Katar. Dort macht Trump einen riesigen Deal zwischen dem Emirat und dem Flugzeugbauer Boeing öffentlich. Das Land will angeblich für 200 Milliarden Dollar Flugzeuge k…

Kunden zögern: Daimler Truck muss wegen Trump runterschalten

Zölle auf Teile treiben beim Lkw-Bauer Daimler Truck die Kosten. Und der Dax-Konzern ist nicht bereit, mit Rabatten gegenzusteuern. Und so schlägt die Kundenzurückhaltung durch. Die Erwartungen für Verkäufe, Einnahmen und Gewinn lassen sich so nicht me…

Paris: Tochter von Krypto-Unternehmer entgeht Entführung

Maskierte Angreifer haben in Paris versucht, eine Frau zu entführen. Offenbar hatten sie es auf den Krypto-Reichtum ihres Vaters abgesehen. Es ist nicht der erste Vorfall dieser Art.

Ursprung in Granada: Spanien vermutet Panne in Umspannwerk als Grund für Blackout

Ausgehend von einem einzelnen Umspannwerk setzt sich wohl eine verhängnisvolle Kettenreaktion in Gang, an deren Ende in Spanien über Stunden der Strom ausfällt. Zu diesem Ergebnis kommt die Regierung bei der Analyse des Blackouts. Seitdem ist auch die …

ESC: Peter Urban muss Auftritt in Stefan Raabs Show absagen

»Es tut ihm in der Seele weh«: Eigentlich wollte Peter Urban in Stefan Raabs Show »Chefsache ESC 2025 – Live aus Basel« erscheinen. Ein Unfall hat dies nun verhindert, wie seine Frau mitteilt.

Eurovision Song Contest: Peter Urban muss Auftritt in Stefan Raabs ESC-Show absagen

»Es tut ihm in der Seele weh«: Eigentlich wollte Peter Urban in Stefan Raabs Show »Chefsache ESC 2025 – Live aus Basel« erscheinen. Ein Unfall hat dies nun verhindert, wie seine Frau mitteilt.

News: Friedlich Merz – warum so zaghaft? Und Joe Bidens Zustand

Warum so zaghaft? Der neue Kanzler will mit seiner ersten Regierungserklärung niemandem wehtun. Ein neues Buch enthüllt, wie systematisch Bidens Zustand offenbar vertuscht wurde. Und Kinder bekommen in Restaurants dauernd Frittiertes. Das ist die Lage …

Aktie bricht massiv ein: Anleger schicken Alstom zeitweise aufs Abstellgleis

Der Zughersteller Alstom verdient wieder Geld. Umsatz und Bestellungen legen zu. Doch die an für sich gute Entwicklung wird getrübt durch die Prognose für den Cashflow. Die verfehlt die Erwartungen der Analysten deutlich. Der Aktienkurs geht auf Talfah…

Baden-Württemberg: Ermittlungen gegen 18 Männer wegen Missbrauchsdarstellungen von Kindern

Ermittler durchsuchten Dutzende Wohnungen in Baden-Württemberg: 18 Männer stehen im Verdacht, Missbrauchsdarstellungen besessen und geteilt zu haben. Gefunden wurden auch Waffen und Munition.

Eishockey-WM: Deutschland muss ohne NHL-Star Reichel auskommen

Nach dem Duell mit Norwegen bei der Eishockey-WM gab es Kritik aus dem deutschen Team an der harten Spielweise des Gegners. Nun ist klar: Ein harter Check gegen Lukas Reichel hat Konsequenzen.

Migration: Polen verweigert Übernahme von Asylbewerbern an der deutschen Grenze

Es ist der Kern ihrer neuen Grenzpolitik: Die schwarz-rote Regierung will Asylbewerber sofort zurückschicken. Doch in zwei Fällen blockiert Polen. Läuft CSU-Innenminister Dobrindt vor die Wand?

The Weeknd will nicht mehr The Weeknd heißen

Endlich Wochen-Ende: Mit Hits wie »Blinding Lights« feierte der Musiker Abel Tesfaye große Erfolge, allerdings unter seinem Künstlernamen. Nun ist The Weeknd Geschichte – und wird in einem filmischen Liebesbrief begraben.

Friedrich Merz: Fünf Lehren aus seiner ersten Regierungserklärung

Von Aufbruchstimmung keine Spur, rhetorisch mit angezogener Handbremse, ein skeptischer Koalitionspartner: Was lässt sich aus der ersten Regierungserklärung von Kanzler Friedrich Merz ableiten?

Prognose bestätigt: Eon verdient deutlich mehr

Der Energiekonzern investiert Milliarden in die Stromnetze. Bis zum Jahresende sollen es deutlich mehr als acht Milliarden Euro sein. Bereits für die ersten drei Monate zeigt sich, dass die Ausgaben gut angelegtes Geld sind.

Regierungserklärung: Das hat Bundeskanzler Friedrich Merz angekündigt

In seiner ersten Regierungserklärung hat Bundeskanzler Merz über vieles gesprochen, es ging um Grundwerte, Renten und die größte Armee Europas. Eine Übersicht der wichtigsten Ankündigungen.

Rente: Bärbel Bas will Beamte und Unternehmer einbeziehen – reicht das zur Rettung?

Bärbel Bas will Beamte und Unternehmer in die gesetzliche Rentenversicherung holen. Gute Idee, aber die Rente rettet man so nicht.

Papst Leo XIV.: Tennis-Weltranglistenerster Jannik Sinner zu Gast im Vatikan

Papst Leo XIV. ist leidenschaftlicher Tennisfan. Jetzt empfing die Nummer eins der katholischen Kirche die Nummer eins der ATP-Weltrangliste. Zum Glück für das Mobiliar des Vatikans konnte ein spontanes Match vermieden werden.

Rechtsextremismus: OLG Naumburg bestätigt Haftstrafe für Marla-Svenja Liebich

Das OLG Naumburg hat die Haftstrafe gegen Marla-Svenja Liebich bestätigt, unter anderem wegen Volksverhetzung. Die bekannte Rechtsextremistin hatte zuvor vergeblich gegen das Urteil Revision eingelegt.

Erster IPO dieses Jahr: Pfisterer legt geglücktes Debüt aufs Parkett

Schwankende Aktienmärkte lassen große Unternehmen zurzeit vor einem Gang an die Börse zurückschrecken. Den ersten IPO in nennenswerter Größe legt der Elektrotechnik-Spezialisten Pfisterer hin. Die Entscheidung wird belohnt: Der erste Kurs liegt bei 30 …

Türkei: Über 100 Tote in Ankara durch gepanschten Alkohol

In der Türkei sind in den vergangenen drei Monaten mehr als 100 Menschen in Ankara an gepanschtem Alkohol gestorben. Wegen hoher Preise greifen viele zu illegalen Produkten. Die Polizei nahm mehrere Verdächtige fest.

Köln: Ford-Arbeiter lassen Produktion stillstehen

Im Werk des Autobauers Ford in Köln sind am Mittwoch Tausende Beschäftigte dem Streikaufruf der IG Metall gefolgt. Die Arbeiter treibt die Angst vor einem Jobverlust um.

Automobilbranche: Ford-Arbeiter lassen Produktion in Köln stillstehen

Im Werk des Autobauers Ford in Köln sind am Mittwoch tausende Beschäftigte dem Streikaufruf der IG Metall gefolgt. Die Arbeiter treibt die Angst vor einem Jobverlust um.

Schimpansen reinigen sich nach dem Sex mit Blättern

Sie betreiben Körperpflege und kümmern sich um die Wunden von Artgenossen: Eine Studie zeigt, dass einige Primaten säuberlicher sind als bislang angenommen. Das gilt auch für den Toilettengang.

Cynthia Erivo spielt in London Graf Dracula – und 22 weitere Figuren

Die Musicaldarstellerin und mehrfach oscarnominierte Schauspielerin hat ihre Vielseitigkeit schon öfter bewiesen. Jetzt tritt Cynthia Erivo in einer One-Woman-Show auf – in fast zwei Dutzend verschiedenen Rollen.

Cynthia Erivo spielt Graf Dracula – und 22 weitere Figuren

Die Musical-Darstellerin und mehrfach Oscar-nominierte Schauspielerin hat ihre Vielseitigkeit schon öfter bewiesen. Jetzt tritt Cynthia Erivo in einer One-Woman-Show auf – in fast zwei Dutzend verschiedenen Rollen.

Ted Conference 2025: Servus Zukunft

Zeit für Visionen scheinen die Tech-Giganten nicht mehr zu haben, seit sie auf Trumps Seite gewechselt sind. Auf der Ted Conference 2025 in Vancouver ließ sich von ihnen nur Sam Altman blicken – der eine Niederlassung in München ankündigt.

Halle Berry: Schauspielerin musste Outfit für Cannes wegen neuer Kleiderordnung wechseln

Mehr Stoff, weniger Absatz: Die neue Kleiderordnung für den roten Teppich in Cannes stellte Schauspielerin Halle Berry kurzzeitig vor Probleme. Das diesjährige Jurymitglied begrüßt die Regeln dennoch ausdrücklich.

Halle Berry: Schauspielerin musste Outfit für Cannes Filmfestspiele wegen neuer Kleiderordnung wechseln

Mehr Stoff, weniger Absatz: Die neue Kleiderordnung für den roten Teppich in Cannes stellte Schauspielerin Halle Berry kurzzeitig vor Probleme. Das diesjährige Jurymitglied begrüßt die Regeln dennoch ausdrücklich.

Rote Zahlen erfordern Sparkurs: Burberry erwägt Abbau von 1700 Stellen

Mit dem neuen Konzernchef will die Luxusmarke Burberry wieder zur Konkurrenz aufzuschließen. Im letzten Jahr kämpfte das Unternehmen mit Verlusten. Das soll sich jetzt ändern. Die Umsetzung der Umstrukturierung könnte viele Mitarbeiter den Job kosten. …

Besserer Standort für Innovation: „Du kriegst in Amerika für dieselbe Idee das zehnfache Geld“

Wie wird Deutschland ein besserer Innovationsstandort? Carsten Puschmann fordert einen Mentalitätswechsel. Im Podcast "So techt Deutschland" spricht der Unternehmer über die Unterschiede zwischen Deutschland und den USA und seine ersten Gründ…

Klimawandel: Schwangere durch Hitze und Extremwetter zunehmend in Gefahr

Hitze und Extremwetter sind Faktoren der Erderwärmung, unter denen werdende Mütter vermehrt leiden. Auch in Deutschland steigt demnach das Risiko für Frühgeburten.

Klimawandel: Gefährdung von Schwangeren durch Extremwetterereignisse

Hitze und Extremwetter sind Faktoren der Erderwärmung, unter denen werdende Mütter vermehrt leiden. Auch in Deutschland steigt demnach das Risiko für Frühgeburten.