»GTA 6« und sein Release-Datum: Rockstar Games verschiebt das Spiel auf Mai 2026

Für Spielefans gibt es gerade eine gute und eine schlechte Nachricht. Die gute: »Grand Theft Auto VI« hat jetzt endlich ein Releasedatum. Die schlechte: Das Spiel soll erst in gut einem Jahr erscheinen.

Tesla: Elon Musks Autokonzern stürzt in Europa weiter ab

Auch im April gehen die Absatzzahlen von Elon Musks Autokonzern weiter zurück. In vielen europäischen Märkten wurden weniger als halb so viele Fahrzeuge verkauft als vor einem Jahr – mit Ausnahme von Norwegen.

Tesla: Elon Musks E-Autokonzern stürzt in Europa weiter ab

Auch im April gehen die Absatzzahlen von Elon Musks Autokonzern weiter zurück. In vielen europäischen Märkten wurden weniger als halb so viele Fahrzeuge verkauft als vor einem Jahr – mit Ausnahme eines Landes im Norden.

Oldenburg: Innenministerin Daniela Behrens verteidigt Polizei nach tödlichen Schüssen auf Lorenz A.

In der Nacht zu Ostersonntag erschoss ein Polizist den 21-jährigen Lorenz A., seitdem gibt es Rassismusvorwürfe gegen die Polizei. Niedersachsens SPD-Innenministerin Daniela Behrens weist sie im Interview zurück.

Bismarck: Familiensprecher schweigt über Steuerparadies Sachsenwald

Die Familie von Bismarck genießt in ihrem Sachsenwald ein Privileg: Ihr fließt dort die Gewerbesteuer zu, es geht um mehrere Millionen. Die Politik will jetzt genau wissen, was mit dem Geld geschieht.

Hamburg: Mann fährt mehr als 50-mal ohne Fahrschein

Ein 27-Jähriger wird in einem Regionalzug ohne Fahrschein erwischt. Es war wohl bei Weitem nicht der erste Fall. Laut der Polizei zeigte sich der Mann »völlig uneinsichtig«.

Hamburg-Harburg: Mann fährt mehr als 50-mal ohne Fahrschein

Ein 27-Jähriger wird in einem Regionalzug ohne Fahrschein erwischt. Es war wohl bei Weitem nicht der erste Fall. Laut der Polizei zeigte sich der Mann »völlig uneinsichtig«.

Kanada schafft das Klimageld ab – Bonus für Sparsame

Vom Klimasondergesandten zum Wahlsieger in Kanada: Mark Carney wird zum Helden der Liberalen, dabei sägt er gerade ihr Lieblingsmodell für den marktgerechten Klimaschutz ab.

Kanada schafft das Klimageld ab

Vom Klimasondergesandten zum Wahlsieger in Kanada: Mark Carney wird zum Helden der Liberalen, dabei sägt er gerade ihr Lieblingsmodell für den marktgerechten Klimaschutz ab.

AfD: Auch das Gutachten des Bundesamts für Verfassungsschutz wird die Partei nicht bremsen

Das Bundesamt für Verfassungsschutz stuft die gesamte AfD als gesichert rechtsextrem ein. Für die künftige Koalition dürfte das noch zur Bürde werden. Die eigentliche Herausforderung wartet woanders.

AfD-Verbot: Daniel Günther und Marco Wanderwitz dafür – Michael Kretschmer dagegen

Der Verfassungsschutz ist sich sicher: Die AfD ist rechtsextrem. Daniel Günther und der Ex-Ostbeauftragte Marco Wanderwitz sprechen sich nun für ein Parteiverbot aus. Gegenstimmen kommen aus Sachsen und Sachsen-Anhalt.

Raumfahrt: Kosmos 482 aus Sowjetzeit kann unkontrolliert auf die Erde stürzen

Kosmos 482 ist 500 Kilogramm schwer und seit mehr als 50 Jahren in der Erdumlaufbahn unterwegs. Statt wie geplant auf der Venus zu landen, dürfte die sowjetische Raumsonde bald auf der Erde einschlagen.

Raumfahrt: Kosmos 482 aus Sowjetzeit droht unkontrollierter Absturz

Kosmos 482 ist 500 Kilogramm schwer und seit mehr als 50 Jahren in der Erdumlaufbahn unterwegs. Statt wie geplant auf der Venus zu landen, dürfte die sowjetische Raumsonde bald auf der Erde einschlagen.

Marc-André ter Stegen feiert Comeback nach Knieverletzung

Marc-André ter Stegen fühlt sich »fit wie nie« und kehrt beim FC Barcelona auf den Rasen zurück. Das gilt zumindest für die Liga. Kurz vor seiner Verletzung war der 33-Jährige Stammkeeper der DFB-Elf geworden.

Marc-André ter Stegen: Nationaltorhüter feiert Comeback nach Knieverletzung

Marc-André ter Stegen fühlt sich »fit wie nie« und kehrt beim FC Barcelona auf den Rasen zurück. Das gilt zumindest für die Liga. Kurz vor seiner Verletzung war der 33-Jährige Stammkeeper der DFB-Elf geworden.

Telekom, Vodafone, Telefónica und 1&1: Jeder Dritte zieht einen Provider-Wechsel in Betracht

Das Preisgefüge im Mobilfunk wackelt, im Festnetz steht die Umstellung auf Glasfaser an. Im Konkurrenzkampf der Provider gibt es einer Untersuchung zufolge klare Gewinner und Verlierer.

»Polizeiruf 110« aus Magdeburg: »Widerfahrnis« mit Claudia Michelsen

Claudia Michaelsen rekonstruiert als Kommissarin Brasch die tragischen Verstrickungen eines Suizid-Opfers und kommt der Frau dabei sehr nahe. Ein »Polizeiruf«, so akkurat wie anrührend.

Kleiner Abitur-Jahrgang in Bayern: »Die Sponsoren der Abizeitung werben richtig um uns«

Constanze Holzner, 18, Abiturientin am Gymnasium Waldkraiburg, legt als eine von nur etwa 5900 Schülerinnen und Schülern in Bayern die Reifeprüfung ab – sonst sind es rund 34.000. Was ist da los?

Gefangenenlager in Syrien: EU will Bewachung von IS-Terroristen finanzieren

In der EU wächst die Sorge, dass im Norden Syriens Tausende in Lagern inhaftierte IS-Kämpfer und deren Familien freikommen könnten. Nach SPIEGEL-Informationen will Brüssel die Bewachung mit Geld unterstützen.

Künzelsau in in Baden-Württemberg: Unbekannter tötet Biber mit Armbrust

Mitarbeiter des örtlichen Bauhofs Künzelsau haben einen toten Biber in einem Badesee entdeckt. Nach der Bergung fanden Polizeibeamte Armbrustbolzen in seinem Körper. Jetzt werden Augenzeugen gesucht.

Künzelsau: Unbekannter tötet Biber mit Armbrust

Mitarbeiter des örtlichen Bauhofs Künzelsau entdecken einen toten Biber in einem Badesee. Nach der Bergung finden Polizeibeamte Armbrustbolzen in seinem Körper. Jetzt werden Augenzeugen gesucht.

Nach Schrump-Schock in den USA: Warum die Börsen-Rakete an der Wall Street trotzdem zündet

Die US-Wirtschaft ist erstmals seit Jahren geschrumpft – ein Schock, der viele überrascht. Im Podcast "Brichta und Bell" wird aufgezeigt, warum das kein Zufall ist, welche Rolle massive Goldimporte spielen und wieso ein wichtiger Börsenindika…

München: Anschlag im Februar 1970 – Ermittler verfolgen Spur zu kriminellem Neonazi

Im Februar 1970 legte ein Unbekannter Feuer in einem jüdischen Gemeindezentrum in München. Sieben Menschen starben, die Morde sind ungeklärt. Nun gibt es nach SPIEGEL-Informationen einen Hinweis auf den mutmaßlichen Täter.

TikTok muss wegen Datenschutzverstößen 530 Millionen Euro Strafe zahlen

Weil TikTok Daten europäischer Nutzer nach China übertragen hat, ist es von Datenschützern zu einer hohen Millionenstrafe verdonnert worden. Das Unternehmen hat jetzt sechs Monate Zeit, die App EU-konform umzustellen.

TikTok: Hohe Strafe wegen Datenübertragung nach China verhängt

Weil TikTok Daten europäischer Nutzer nach China übertragen hat, ist es von Datenschützern zu einer hohen Millionenstrafe verdonnert worden. Das Unternehmen hat jetzt sechs Monate Zeit, die App EU-konform umzustellen.

Erkenntnisse über die Germanen: »Dieses Trara um die Varusschlacht ist mir suspekt«

Wie tickten die Germanen? Sie waren wohl weniger kampfes- als reiselustig, und sie fertigten prächtiges Kunsthandwerk und elegante Kleider. Der Archäologe Karl Banghard hat in seinem neuen Buch überraschende Ergebnisse veröffentlicht.

Alterprognose mit KI: Ein Blick in den Körper verrät das Sterberisiko

Mediziner wollen CT- und MRT-Bilder nutzen, um herauszufinden, wie alt ein Mensch wird. Künstliche Intelligenz macht es möglich. Was die Forscher jetzt schon wissen, verblüfft.

Friedrich Merz: Was der CDU-Chef von seinen Vorgängern lernen kann

Der künftige Regierungschef gilt als Mann mit Wirtschaftsexpertise. Ist das gut für seine Kanzlerschaft? Der Blick in die Geschichte hält Überraschendes bereit.

Künstler Wolfgang Tillmans: »Jeder wird sterben. Das ist die Baseline«

Vier Ausstellungen in vier Monaten, ein Erfolgskünstler auf dem Zenit: Hier spricht der Fotograf Wolfgang Tillmans über Heimatgefühle, den Reiz von Stahlwerken und Trost durch die eigene Vergänglichkeit.

Amazon-Prime-Serie »Drunter und Drüber«: Der Friedhof soll leben

Ein Friedhof in Wien soll geschlossen werden, die Belegschaft wehrt sich: »Drunter und Drüber« ist eine wunderbar leichte Komödie mit Julia Jentsch und Nicholas Ofczarek.

»Open Ground«: Der beste Klub Europas ist in – Wuppertal?

Laugenstangen und Jutebeutel statt harter Berghain-Tür: Das »Open Ground« wird in der Szene gefeiert, die Nachtmusik hier lockt Menschen aus ganz Europa. Wer hinter dem Erfolg steckt. Und was.

Christian Klein: SAP-Chef über Donald Trump, die USA und Lehren für Deutschland

Sein Konzern liefert Software an Verwaltung und Armee in den USA, er selbst hat einen Draht zum Präsidenten. Hier spricht SAP-Chef Christian Klein darüber, warum er optimistisch auf Amerika blickt und was Deutschland von dem Land lernen kann.

Jens Spahn: Kann der künftige Fraktionschef Friedrich Merz gefährlich werden?

Jens Spahn soll in der CDU zum Fraktionschef und damit zum mächtigsten Mann nach dem Kanzler aufsteigen. In der Union halten das viele für einen Fehler und es könnte unbequem für Merz werden. Die Frage ist: Wie loyal ist Spahn?

Donald Trump & Alice Weidel: Im Rausch der rechten Narrative – Meinung

Politiker wie Donald Trump oder Parteien wie die AfD lösen bei vielen Menschen positive Gefühle aus. Diese werden von anderen Parteien oft unterschätzt. Dabei werden sie dringend gebraucht.

Boris Becker beklagt mangelnde Leistungsbereitschaft beim Nachwuchs

Mit 17 Jahren gewann Boris Becker in Wimbledon. Was folgte, ist deutsche Tennisgeschichte. Nun kritisiert er, dass viele Talente eine Work-Life-Balance wollen und »Panikattacken« bekämen, wenn man sie fordert.

Olaf Scholz: Letzte Amtshandlungen des SPD-Kanzlers – Bis zum Schluss

Noch bis Dienstag ist Olaf Scholz Bundeskanzler – und hat in seinen letzten Amtstagen noch einiges zu erledigen.

Gedenken an das Kriegsende am 8. Mai: Russland und wir

Der 8. Mai ist ein guter Anlass, die eigenen Urteile über Putin, sein Land, die Sowjetunion und die Leistungen der Roten Armee zu überprüfen. Ich habe das gemacht.

Joe Chialo kündigt Rückzug aus der Politik an: Ein Quereinsteiger steigt aus

Er galt als Hoffnung der CDU, war sogar für den Posten des Kulturstaatsministers im Gespräch. Nun zieht sich Joe Chialo aus der Berliner Politik zurück. Es wäre falsch, die Schuld nur bei ihm zu suchen.

Eintracht Frankfurt, SC Freiburg, Borussia Dortmund, RB Leipzig: Wer kommt in die Champions League?

Drei Spieltage vor Saisonende sind noch vier von sechs Europapokalplätzen in der Bundesliga zu besetzen. Kommt die Königsklasse nach Freiburg? Was ist mit dem BVB? Und: Wer geht leer aus? Der Check.

Bundesliga: Eintracht Frankfurt, SC Freiburg, Borussia Dortmund, RB Leipzig – wer kommt in die Champions League?

Drei Spieltage vor Saisonende sind noch vier von sechs Europapokalplätzen in der Bundesliga zu besetzen. Kommt die Königsklasse nach Freiburg? Was ist mit dem BVB? Und: Wer geht leer aus? Der Check.

Kalifornien: Seelöwin Ronan zeigt mehr Rhythmusgefühl als mancher Mensch

Bekannt wurde Ronan, weil sie zu den Backstreet Boys tanzte: Die Seelöwin stellt mit ihrem Taktgefühl wissenschaftliche Annahmen zu den Fähigkeiten von Tieren infrage. Nun trat sie gegen zehn Collegestudierende an.

Außergewöhnliches Taktgefühl: Seelöwin Ronan stellt die Forschungswelt auf den Kopf

Bekannt wurde Ronan, weil sie zu den Backstreet Boys tanzte: Die Seelöwin stellt mit ihrem Taktgefühl wissenschaftliche Annahmen zu den Fähigkeiten von Tieren infrage. Nun trat sie gegen zehn Collegestudierende an.

Mexiko: Unbekannte töten Ex-Polizisten nach Aussage gegen Sohn von »El Mencho«

Die Schüsse trafen Iván Morales und seine Frau im Auto: Der ehemalige Beamte wurde in Mexiko getötet. Er hatte zuvor geholfen, den führenden Kopf eines Drogenkartells ins Gefängnis zu bringen.

Mexiko: Ex-Bundespolizist nach Aussage gegen Rubén Oseguera González erschossen aufgefunden

Die Schüsse trafen Iván Morales und seine Frau im Auto: Der ehemalige Beamte wurde in Mexiko getötet. Er hatte zuvor geholfen, den führenden Kopf eines Drogenkartells ins Gefängnis zu bringen.

Lars Klingbeil (SPD): Was auf den neuen Finanzminister zukommt

In der Finanzplanung klaffen riesige Löcher, der Koalitionsvertrag wird teuer. Weiß Lars Klingbeil, worauf er sich als Bundesfinanzminister einlässt?

Lars Klingbeil: Was auf den neuen Finanzminister zukommt

In der Finanzplanung klaffen riesige Löcher, der Koalitionsvertrag wird teuer. Weiß Lars Klingbeil, worauf er sich als Bundesfinanzminister einlässt?

AfD: Innenministerin Nancy Faeser zu rechtsextremistischer Einstufung durch Verfassungsschutz

»Bestrebungen gegen die demokratische Grundordnung«: Der Verfassungsschutz stuft die gesamte AfD als »gesichert rechtsextremistisch« ein. Sehen Sie hier das Statement der Bundesinnenministerin in voller Länge.

Verfassungsschutz zur AfD: Olaf Scholz warnt vor »Schnellschuss« bei Verbotsverfahren

Die AfD »gesichert rechtsextremistisch« – Kanzler Scholz begrüßt die Einstufung des Verfassungsschutzes, mahnt aber zur Besonnenheit. Innenministerin Faeser wehrt sich gegen Vorwürfe. Die Partei selbst will sich juristisch wehren. Die Reaktionen.

Verfassungsschutz zur AfD: Olaf Scholz mahnt zur Vorsicht bei Verbotsverfahren

Die AfD »gesichert rechtsextremistisch« – Kanzler Scholz begrüßt die Einstufung des Verfassungsschutzes, mahnt aber zur Besonnenheit. Innenministerin Faeser wehrt sich gegen Vorwürfe. Die Partei selbst will sich juristisch wehren. Die Reaktionen.

Weitergabe von Daten nach China: Tiktok soll wegen Datenschutzverstoß 530 Millionen Euro zahlen

Gelangen Daten von Tiktok-Nutzern nach China? Daran entzünden sich heftige Debatten. Das Unternehmen gesteht das mittlerweile ein. Die irische Datenschutzkommission verhängt dafür nun eine Strafe von mehr als einer halben Milliarde Euro.