Aber noch viele Fragen offen: Trump droht mit Zöllen auf Agrarprodukte

US-Präsident Trump nutzt Zolldrohungen regelmäßig als Verhandlungstaktik, um Zugeständnisse zu erzwingen. Zuletzt haben das Mexiko und Kanada zu spüren bekommen. Noch bevor klar ist, wie es mit den angedrohten Zöllen für sie weitergeht, nimmt er Agrari…

Ingrid Andress singt nach Skandalauftritt erneut die Nationalhymne

Nach einem missglückten Auftritt und monatelanger Reha-Pause meldet sich Countrysängerin Ingrid Andress zurück. Anlässlich des ersten Live-Auftritts spricht sie über schwere Zeiten und ihre Therapie.

SPD gewinnt in Hamburg mit deutlichem Abstand, Linke zweistellig

Nun sind alle Wahlkreise ausgezählt: Die SPD bleibt mit 33,5 Prozent stärkste Kraft in Hamburg. Die Grünen müssen ihren zweiten Platz an die CDU abtreten. Das endgültige Ergebnis wird jedoch erst in einigen Wochen erwartet.

Mathias Döpfners Trump-Kehrtwende: Er liebt ihn, er liebt ihn nicht

Springer-Chef Mathias Döpfner inszeniert sich als oberster Kritiker eines Präsidenten, für dessen Wiederwahl er einst gebetet hat. Leidet er an Vergesslichkeit – oder hofft er auf die der anderen?

Mannheim: 40-Jähriger Deutscher rast in Menschenmenge – was bislang bekannt ist

Er raste durch die Innenstadt, als dort ein Fastnachtsmarkt stattfand: Ein 40-jähriger Deutscher soll in Mannheim zwei Menschen getötet und mehrere verletzt haben. Was ist zur Tat bekannt und was ist unklar? Der Überblick.

Mannheim: Tödliche Attacke in Mannheimer Innenstadt – Stimmung von vor Ort

Ein Auto rast durch die Mannheimer Fußgängerzone. Die Polizei nimmt einen Tatverdächtigen fest. Vor Ort sind die Menschen schockiert – die traditionelle Party am Faschingsdienstag ist abgesagt.

Dudenhöffer warnt vor US-Zöllen: „Trump saugt bei uns die Arbeitsplätze in der Autoindustrie ab“

Macht US-Präsident Trump seine Zoll-Drohungen war, würde es die deutsche Autoindustrie besonders hart treffen. Es gebe aber weitere Gründe für eine allmähliche Deindustrialisierung Deutschlands, sagt Auto-Experte Dudenhöffer. Einen Ausweg sieht er in d…

Überraschend schwache Zahlen: Wachstum der US-Industrie lässt stärker nach als erwartet

Nach dem Jahreswechsel ist die US-Industrie erstmals nach längerer Zeit wieder auf Wachstumskurs. Doch schon im Februar lässt der Aufschwung deutlich nach, der Einkaufsmanagerindex fällt stärker als von Experten erwartet. Hohe Kosten belasten die Betri…

USA: Wo sind die großen Demos gegen Donald Trump?

Donald Trump handelt in den USA ohne Rücksicht auf Verluste, Tausende verlieren ihre Jobs und trotzdem gehen weniger Menschen dagegen auf die Straße. Der Protestforscher David S. Meyer hat dafür eine Erklärung.

Millionen? Milliarden?: Elon Musks Staatszerstörer haben sich verrechnet

Gegen die Bürokratie schwingt der Tesla-Boss die Kettensäge. Fehler des Maga-Kassenwarts und seiner Leute zeigen: Es geht nicht um Einsparungen, sondern etwas anderes.

News des Tages: Todesfahrt in Mannheim, Pläne für die Ukraine, Regierung in Österreich

Großbritannien dementiert Plan für eine Waffenruhe in der Ukraine. In Mannheim ist ein Autofahrer in eine Menschenmenge gerast. In Österreich ist die erste Drei-Parteien-Regierung im Amt. Das ist die Lage am Montagabend.

Mannheim: Die Pressekonferenz zur Todesfahrt im Livestream

Was ist über die Hintergründe der Todesfahrt von Mannheim bekannt? Die Pressekonferenz der Ermittler im Livestream.

Aufbau von Halbleiterindustrie: Chiphersteller TSMC plant Milliarden-Investment in den USA

Der Chip-Auftragsfertiger TSMC steht der US-Regierung zufolge vor der Verkündung eines 100 Milliarden Dollar schweren Investitionspakets. Das Ziel: Der Wiederaufbau der US-Halbleiterindustrie.

Schulgesundheit: Gruselige Brotboxen und zuckerfreie Freitage

Daniela Scherer, 39, ist Schulgesundheitsfachkraft in Brandenburg. An zwei Grundschulen mit rund 800 Kindern kümmert sie sich um Schulangst, kleine Wunden und gute Ernährung.

„Kleptokratischer Spielzug“: Trump lässt Kryptokurse springen und Kritiker schäumen

Mit der Schaffung einer Kryptoreserve setzt Trump ein Versprechen an seine eifrigsten Wahlkampfspender um. Kritiker sehen darin einen Transfer von Steuerzahlergeld zu Trumps Freunden. Die wichtigsten Fragen und Antworten zu Trumps Kryptoplan.

Mannheim News: Mutmaßlicher Todesfahrer ist 40-jähriger Deutscher aus Rheinland-Pfalz

In Mannheim ist ein Autofahrer in eine Menschenmenge gefahren. Mindestens zwei Personen kamen ums Leben, mehrere wurden schwer verletzt. Der mutmaßliche Täter ist nach offiziellen Angaben ein Deutscher.

SPD will Bundesparteitag schon im Juni abhalten

Nach dem historisch schlechten Ergebnis bei der Bundestagswahl will die SPD ihren Bundesparteitag vorziehen. Laut Generalsekretär Matthias Miersch soll so eine »monatelange Hängepartie« vermieden werden.

„Optimal für Produktivität“: Google-Gründer Brin fordert 60-Stunden-Woche für KI-Team

Im Rennen um die Vorherrschaft bei Künstlicher Intelligenz erhöht Google den Druck auf seine Mitarbeiter. Gründer Sergey Brin fordert in einem internen Memo eine 60-Stunden-Woche und tägliche Anwesenheit im Büro von seinen KI-Entwicklern.

Schwarz-rote Sondierungen: SPD verärgert über Merz-Äußerung zu Bundestags-Sondersitzung

Friedrich Merz erwägt eine Sondersitzung des alten Bundestags, um Kredite für die Bundeswehr zu beschließen. Die SPD ist grundsätzlich offen dafür – erwartet aber, dass sich die Union mit ihr abstimmt.

Narwal-Studie: »Einhörner der Meere« nutzen ihre Stoßzähne zur Jagd

Narwale sehen aus wie Fabelwesen, den charakteristischen Stoßzähnen sei Dank. Wozu diese dienen, konnte bislang nicht abschließend geklärt werden. Forschende fanden nun heraus: Narwale ärgern damit Fische.

Digitalwährung legt wieder zu: Trump-Ankündigung befeuert Bitcoin-Kurs

Kryptowährungen sind für manche die Zukunft des Finanzsystems. Auch Präsident Trump äußert sich begeistert und kündigt unter anderem Bitcoin als strategische Währungsreserve für die USA an. Die Aussage beflügelt viele Anleger- und sorgt für einen Ansti…

René Benko: Signa-Gruppe verkauft Anteile am Chrysler Building

Es ist eines der bekanntesten New Yorker Wahrzeichen, nun gehört das Chrysler Building nicht mehr zum Portfolio des insolventen Immobilieninvestors René Benko. Die verkauften Anteile brachten der Signa-Gruppe einige Millionen ein.

Polizei Mannheim: »Wir können bestätigen, dass ein Täter festgenommen wurde«

Rettungskräfte sind im Einsatz, zurückgelassene Gegenstände liegen auf dem Asphalt, so sieht es am Tatort in Mannheim aus. Die Polizei ruft die Bürgerinnen und Bürger auf, die Innenstadt zu meiden.

Mannheim News am 3. März: Tatverdächtiger war vorbestraft

Bei der Todesfahrt von Mannheim kamen eine 83-Jährige und ein 54-Jähriger ums Leben. Der Verdächtige soll in der Vergangenheit psychische Probleme gehabt haben. Die Entwicklungen des Tages im Überblick.

Insolvenzverwalter legt offen: Signa Holding war schon 2022 pleite

Der frühere Milliardär René Benko hat mit seinem weit verzweigten Unternehmen die größte Pleite in der Wirtschaftsgeschichte Österreichs hingelegt. Offiziell hat der Immobilienmogul erst im November 2023 Insolvenz angemeldet. Ein neues Gutachten zeigt …

Klimakrise: Die stärkste Meeresströmung der Erde wird schwächer – warum das ein Problem ist

Der Antarktische Zirkumpolarstrom wälzt pro Sekunde mehr als 100 Millionen Kubikmeter Wasser um. Für den Fortbestand der Erde, wie wir sie kennen, ist er unverzichtbar. Doch er verändert sich – und das anders als bisher gedacht.

Oscars 2024: Zehn denkwürdige Momente der Verleihung in Hollywood

Es fliegen Kaugummis, Geburten werden angekündigt und in Sachen Altern und Marktwert von Schauspielerinnen bleibt sich Hollywood dann doch ein bisschen treu. Zehn denkwürdige Momente der Oscarverleihung.

Ski alpin: Abfahrer Cyprien Sarrazin über Sturz in Bormio: »Ein bisschen verwundert, dass ich mich so gut und so schnell erholt habe«

Noch immer leidet der französische Skirennfahrer Cyprien Sarrazin an den Nachwirkungen seines Horrorunfalls im Dezember. Bei seinem ersten öffentlichen Auftritt sprach er jedoch auch über positive Entwicklungen.

Technologie: Laptop mit Augen

Die kleine Firma Ameria aus Heidelberg hat geschafft, was finanzkräftigeren Konkurrenten nicht gelang: Einen Laptop mit 3D-Technologie und KI zu bauen, der Erstaunliches ermöglicht.

Mannheim: Newsblog zum tödlichen Vorfall: Autofahrer rast in Menschenmenge – mindestens zwei Tote

In Mannheim ist ein Autofahrer in eine Menschenmenge gefahren. Nach SPIEGEL-Informationen sind mindestens zwei Personen tot, mehrere wurden schwer verletzt. Die News.

Wein: Markus Molitors Traum vom deutschen Luxus-Riesling

Der deutsche Weinbau steckt in der Krise, viele Betriebe geben auf. Winzer Markus Molitor aber kauft zu. Er investiert in ein ehrgeiziges Vorhaben – den Weltruf des Rieslings wiederherzustellen. Kann sein Plan aufgehen?

Feminismus: Warum Tradwives das Wahlrecht für Frauen abschaffen wollen

Nach der Wahl wird das Internet mit viel Schrott zum Thema Wahlentscheidung von Frauen geflutet. Warum man einem Tradwife-Account nicht alles glauben sollte – und das Wahlrecht für Frauen nicht in Gefahr ist.

Von der Leyen will Änderung: EU plant Lockerung von Abgasvorschriften für Autobauer

Seit Beginn des Jahres gelten schärfere gesetzliche Vorgaben zum CO2-Ausstoß von Autoflotten der Hersteller. Wegen des schwachen Absatzes von E-Autos drohen daher viele Strafen. Die EU könnte der Industrie nun jedoch entgegenkommen.

Signa Holding war bereits Ende 2022 zahlungsunfähig

Der österreichische Milliardär René Benko steht im Verdacht, Gläubiger und Behörden hinters Licht geführt zu haben. Ein Gutachten über die Finanzlage seines Signa-Konzerns liefert jetzt weitere Belege dafür.

Aufwind durch Rüstung und Autos: Dax knackt historische Marke von 23.000 Punkten

Angeführt von Rüstungsunternehmen wie Rheinmetall startet der Dax mit einem ordentlichen Plus in die Woche. Die Aussicht auf ein neues Sondervermögen für die Bundeswehr und steigende Verteidigungsausgaben versetzen die Anleger in Hochstimmung. Auch aus…

Mannheim: Großer Polizeieinsatz in der Mannheimer Innenstadt

In Mannheim läuft ein Großeinsatz der Polizei: Nach SPIEGEL-Informationen soll eine Person mit einem Auto mehrere Menschen angefahren haben. Es soll einen Toten und mehrere Verletzte geben.

Leitindex Dax klettert erstmals über 23.000 Punkte

Die grundstürzenden Veränderungen im internationalen Machtgefüge lassen die Beteiligten an der Börse vorerst unbeeindruckt. Die Kurse steigen weiter.

Eleonora Giorgi: Italienische Schauspielerin ist tot

»Jeder Tag ist ein Geschenk«: Das war das Motto von Eleonora Giorgi – trotz oder vielleicht gerade wegen ihrer schweren Krankheit. Nun ist die italienische Schauspielerin daran gestorben.

Hamburg: Mann will Zigarette von den Gleisen holen und landet in U-Haft

Weil seine Zigarette heruntergefallen war, sprang er auf die Gleise. Nur durch einen Zufall kontrollierte die Polizei später seine Personalien und stellte fest: Der Mann wird seit zwei Wochen per Haftbefehl gesucht.

Gießen: Erneute Sicherheitsverwahrung für Mörder der 14-jährigen Ayleen

Weil er für die Allgemeinheit gefährlich ist, hat das Landgericht Gießen erneut die Sicherheitsverwahrung für den Mörder von Ayleen angeordnet. Auch seine lebenslange Freiheitsstrafe wurde erneuert.

Lenny Kravitz: Warum der Rockstar gute Erinnerungen an Deutschland hat

Aller Anfang ist schwer: Auch Rockstar Lenny Kravitz tourte lange ohne viel Geld durch kleine Klubs und reiste mit dem Zug. Besonders Deutschland hat der 60-Jährige offenbar in guter Erinnerung behalten.

Japan: Tausende Menschen sollen Waldbrandgebiet verlassen

Flammen sind auch in der Nähe von Gebäuden zu sehen: Rund 2000 Feuerwehrleute bekämpfen den größten Waldbrand in Japan seit mehr als drei Jahrzehnten. Mindestens eine Person kam bislang ums Leben.

»Gaza: How To Survive A War Zone«: BBC gibt Fehler bei umstrittener Gaza-Doku zu

Unabhängige Berichterstattung aus Gaza ist für Medien weltweit ein Problem. Das erfährt derzeit die BBC: Ein Dokumentarfilm aus dem Kriegsgebiet enthält derart »gravierende Fehler«, dass ihn der Sender gelöscht hat.

»Gaza: How To Survive A War Zone«: BBC gibt Fehler bei Doku-Film zu

Unabhängige Berichterstattung aus Gaza ist für Medien weltweit ein Problem. Das erfährt derzeit die BBC: Ein Dokumentarfilm aus dem Kriegsgebiet enthält derart »gravierende Fehler«, dass ihn der Sender gelöscht hat.

Audi will bis zu 1,5 Milliarden Euro beim Personal sparen

Beim Absatz hinter Tesla, bei den Gewinnen auf magerem VW-Niveau: Schon länger läuft es bei Audi nicht mehr rund. Das Management stellt nun die Erfolgsbeteiligung infrage, Betriebsratschef Schlagbauer droht mit Gegenwehr.

Donald Trump: Sicherheitsexperte Carlo Masala sieht US-Präsidenten auf dem Weg »ins Team Putin«

Der drastische Kurswechsel im Weißen Haus hat nach Ansicht von Carlo Masala Konsequenzen für Europa. Nur vereint könne es dem Kontinent gelingen, nicht zum »Spielball der Interessen anderer« zu werden, so der Militärexperte.

Faxgeräte in Deutschland: Warum die Deutschen das Faxen nicht lassen wollen

Das Fax verliert in Deutschland immer mehr an Bedeutung. Doch für einen Nachruf ist es noch zu früh. Viele klammern sich noch immer an die Fernkopie, und Ersatz ist zuweilen schwer.

Bürgerschaftswahl Hamburg: Wo SPD und Grüne Stimmen verloren und trotzdem gewannen

Elf Prozentpunkte hat die rot-grüne Koalition bei der Hamburger Bürgerschaftswahl eingebüßt, sie wird aber weiter regieren können. Wo die Linken punkten und wer die CDU wählt: eine Wahlanalyse in Karten und Diagrammen.

Mobile World Congress: Telekom will Handy-Startbildschirm durch KI revolutionieren

Mit einem besonders prominent platzierten Sprachassistenten will die Deutsche Telekom im KI-Wettlauf punkten. Die Technik für das »T-Phone« kommt aus den USA.

Ver.di will Donnerstag in Krankenhäusern und Pflegeheimen streiken

Ver.di ruft für Donnerstag zu einem bundesweiten Warnstreik in Kliniken, Pflegeeinrichtungen und Rettungsdiensten auf. Dies teilte die Gewerkschaft in Berlin zum Tarifstreit mit Bund und Kommunen mit.