Antisemitismusbeauftragter Felix Klein: Bundesregierung distanziert sich von Aussagen zur Trump-Umsiedlung

In einem Interview hatte Felix Klein Offenheit für die von Donald Trump propagierte Umsiedlung der Menschen im Gazastreifen gezeigt. Nun hat die Bundesregierung reagiert.

Wahlrecht: Warum die Reform das Vertrauen der Bürger erschüttert

Die Überraschung angesichts der Auswirkungen des neuen Wahlrechts war groß, doch die Kritik ist viel zu schnell verstummt. Denn die Argumente der Befürworter sind inakzeptabel.

Reform des Wahlrechts: Staatsrechtler Florian Meinel – »Irgendeinem müssen Sie immer wehtun«

Das umstrittene Wahlrecht soll bei den Sondierungsgesprächen von Union und SPD erneut angepackt werden. Der Göttinger Staatsrechtler Florian Meinel erklärt, was denkbar wäre und was nicht.

Reform des Wahlrechts: Staatsrechtler Florian Meinel erklärt, was denkbar wäre und was nicht – »Irgendeinem müssen Sie immer weh tun«

Das umstrittene Wahlrecht soll bei den Sondierungsgesprächen von Union und SPD erneut angepackt werden. Der Göttinger Staatsrechtler Florian Meinel erklärt, was denkbar wäre und was nicht.

KIT-Vizepräsident Kraft warnt: „Wir vertreiben gerade unsere KI-Industrie aus dem Land“

Verliert Deutschland den Anschluss in der Hochtechnologie? Diese Befürchtung hat Oliver Kraft. Bei Photovoltaik, Batterien und auch Künstlicher Intelligenz sei Deutschland vorn gewesen, sagt der KIT-Vizepräsident im ntv-Podcast "So techt Deutschla…

Klimakrise: 36 Unternehmen sind für die Hälfte der weltweiten CO₂-Emissionen verantwortlich

Wenige Firmen sind für einen großen Teil der Treibhausgase verantwortlich. Die Liste reicht von Unternehmen aus Saudi-Arabien und Indien bis nach Frankreich. Ein führender Klimaforscher fordert Konsequenzen.

Klimakrise: 36 Unternehmen sind für die Hälfte des weltweiten CO₂-Emissionen verantwortlich

Wenige Firmen sind für einen großen Teil der Treibhausgase verantwortlich. Die Liste reicht von Unternehmen aus Saudi-Arabien und Indien bis nach Frankreich. Ein führender Klimaforscher fordert Konsequenzen.

Donald Trump und die Demokratinnen: Der Protest trägt Pussyhat-Pink

Während Donald Trump seine erste Rede der Amtszeit vor dem US-Kongress gehalten hat, trugen zahlreiche Demokratinnen zum Protest rosa Kleidung. Taugt die vermeintlich niedliche Farbe als Weckruf für die eigene Partei?

Trump und die Demokratinnen: Der Protest trägt Pussyhat-Pink

Während Donald Trump seine erste Rede der Amtszeit vor dem US-Kongress gehalten hat, trugen zahlreiche Demokratinnen zum Protest rosa Kleidung. Taugt die vermeintlich niedliche Farbe als Weckruf für die eigene Partei?

Meghan Markles Netflix-Doku »With Love, Meghan«: Sollen sie halt Marmelade kochen

In ihrer Netflix-Serie »With Love, Meghan« zeigt die Herzogin von Sussex, wie man Badesalz mischt und Bananen schneidet. Wie nahbar das ist, hängt davon ab, ob man selbst in einer Villa wohnt.

ETA: Digitale Einreiseerlaubnis für Großbritannien kann jetzt beantragt werden

Urlaub in London geplant? Reisende aus EU-Staaten benötigen für Großbritannien ab April neben einem gültigen Pass auch eine elektronische Reisegenehmigung. Nun kann man sie beantragen.

ETA: Einreiseerlaubnis für Großbritannien kann jetzt beantragt werden

Urlaub in London geplant? Reisende aus EU-Staaten benötigen für Großbritannien ab April neben einem gültigen Pass auch eine elektronische Reisegenehmigung. Nun kann man sie beantragen.

Gesamter Automarkt schwächelt: Tesla-Verkaufszahlen in Deutschland brechen ein

Der deutsche Automarkt weist bei den Verkäufen bislang einen eher schwachen Jahresstart auf. Einen deutlichen Anstieg gibt es bei E-Autos. Für den Hersteller Tesla gilt das jedoch nicht. Die Absatzkrise setzt sich dort fort.

Atlético-Trainer nach Niederlage gegen Real: Jetzt braucht Diego Simeone seinen größten Sieg

Trainer Diego Simeone von Atlético Madrid hat seinem Klub alles gegeben – außer einem Champions-League-Triumph gegen Real. Im Achtelfinalhinspiel verlor sein Team das Stadtderby. Und doch scheint ein Triumph im Rückspiel möglich.

Adidas: Rund 500 Stellenstreichungen in Herzogenaurach angekündigt

Der Sportartikelhersteller Adidas hat den Abbau Hunderter Arbeitsplätze angekündigt. Betroffen ist das Hauptquartier in Herzogenaurach. Damit will man vor allem »Komplexität reduzieren«.

Bybit/Ethereum: Jetzt versuchen die Kryptohacker, ihre Milliardenbeute zu waschen

Ethereum im rekordverdächtigen Wert von rund 1,5 Milliarden Dollar konnten sie der Kryptobörse Bybit stehlen. Nun folgt für die mutmaßlich nordkoreanischen Täter die nächste Aufgabe – an die Beute herankommen und dann sichern.

Jetzt versuchen die Kryptohacker, ihre Milliarden-Beute zu waschen

Ethereum im rekordverdächtigen Wert von rund 1,5 Milliarden Dollar konnten sie der Kryptobörse Bybit stehlen. Nun folgt für die mutmaßlich nordkoreanischen Täter die nächste Aufgabe – an die Beute herankommen und dann sichern.

Verteidigung: Moritz Schularick fordert Drohnen statt Panzern und wirbt für atomare Aufrüstung

Der Ökonom Moritz Schularick hat jene Milliarden-Kredite vorgeschlagen, die Schwarz-Rot jetzt umsetzen will. Hier sagt er, wofür er das Geld ausgeben – und warum er bereits georderte US-Kampfjets wieder abbestellen würde.

Deutschland: Dauerkrise kostet die deutsche Wirtschaft 735 Milliarden Euro

Seit 2020 steckt Deutschland in einer tiefen Krise. Die Folgen von Pandemie und Ukrainekrieg sowie andere geopolitische Verwerfungen kommen die Wirtschaft laut einer Berechnung des IW hierzulande teuer zu stehen.

Dauerkrise kostet die deutsche Wirtschaft 735 Milliarden Euro

Seit 2020 steckt Deutschland in einer tiefen Krise. Die Folgen von Pandemie, Ukrainekrieg und andere geopolitische Verwerfungen kommen die Wirtschaft laut einer Berechung des IW hierzulande teuer zu stehen.

Auftrieb für deutsche Wirtschaft: Rüstungsbranche sammelt ehemalige Autoindustrie-Mitarbeiter ein

Die aktuelle Veränderung der Weltlage führt zu vielen Unsicherheiten. Autobauer leiden unter wirtschaftlichen Problemen. Davon kann die Rüstungsindustrie profitieren. Wegen der steigenden Nachfrage werden Mitarbeiter aus Flautebranchen übernommen.

Auftrieb für deutsche Wirtschaft: Rüstungsbranche schluckt ehemalige Autoindustrie-Mitarbeiter

Die aktuelle Veränderung der Weltlage führt zu vielen Unsicherheiten. Autobauer leiden unter wirtschaftlichen Problemen. Davon kann die Rüstungsindustrie profitieren. Wegen der steigenden Nachfrage werden Mitarbeiter aus Flautenbranchen übernommen.

„Schreckliches Ding“: Trump will Milliarden-Subventionen für Chip-Hersteller streichen

Mit Milliarden-Subventionen versucht die Biden-Regierung in den vergangenen Jahren die Halbleiter-Hersteller in die USA zu holen. Donald Trump hält nichts von den teuren Plänen. Er will das entsprechende Gesetz streichen – und das Geld in einen anderen…

Politischer Aschermittwoch: Söder wettert gegen die Ampel und Habeck

Während SPD und CDU den Politischen Aschermittwoch wegen der Sondierungen abgesagt haben, lässt sich CSU-Chef Söder den Termin nicht nehmen. Er wettert genüsslich gegen die Grünen – und warnt raunend vor der Lage in der Ukraine.

Blasentang-Populationen in der Ostsee: Forscher entdecken womöglich größten Klon der Welt

Schwedische Wissenschaftler wollten die Vielfalt von Blasentangpopulationen in der Ostsee untersuchen. Dabei entdeckten sie einen Klon, der sich über 500 Kilometer erstrecken soll. Das gibt auch Grund zur Sorge.

Nachrichtenmüdigkeit: Wie man trotz Negativ-Schlagzeilen positiv bleibt

Schlechten Nachrichten kann man derzeit kaum entkommen: Trump, Kriege, Amokfahrten und Wirtschaftskrisen dominieren die Medien. SPIEGEL-Redakteurinnen und -Redakteure sagen, wie sie damit umgehen – und was Sie positiv stimmen sollte.

Nachrichtenmüdigkeit: Die Nachrichtenredaktion sagt, wie man trotz Negativ-Schlagzeilen positiv bleibt

Schlechten Nachrichten kann man derzeit kaum entkommen: Trump, Kriege, Amokfahrten und Wirtschaftskrisen dominieren die Medien. SPIEGEL-Redakteurinnen und -Redakteure zeigen, wie sie damit umgehen – und was Sie positiv stimmen sollte.

Leipziger Buchpreis: Christian Kracht, Wolf Haas und Kristine Bilkau nominiert

Christian Kracht hat mit seinem Roman »Air« laut Jury »ein berauschendes literarisches Rätsel« geschaffen. Nun darf er sich Hoffnungen auf den Preis der Leipziger Buchmesse machen – gemeinsam mit weiteren prominenten Autoren.

Haushalt: JU-Chef Johannes Winkel kritisiert Finanzpaket von Union und SPD

JU-Chef Winkel sieht die finanzpolitische Einigung mit der SPD als Niederlage für die Union. Dass Schulden gemacht werden, statt Reformen anzugehen, sei ein »harter Schlag« für die junge Generation.

Haushalt: JU-Chef Johannes Winkel Winkel kritisiert Finanzpaket von Union und SPD

JU-Chef Winkel sieht die finanzpolitische Einigung mit der SPD als Niederlage für die Union. Dass Schulden gemacht werden, statt Reformen anzugehen, sei ein »harter Schlag« für die junge Generation.

Alec Baldwin soll nach Todesschuss mit psychischen Problemen kämpfen

Am Set des Westerns »Rust« löste sich ein Schuss und tötete die Kamerafrau Halyna Hutchins. Schauspieler Alec Baldwin hat laut seiner Frau damit zu kämpfen: »Er würde sofort den Platz mit Hutchins tauschen.«

Alec Baldwin: Hollywoodstar wird nach tödlichem Schuss »nie wieder derselbe sein«

Am Set des Westerns »Rust« löste sich ein Schuss und tötete die Kamerafrau Halyna Hutchins. Schauspieler Alec Baldwin hat laut seiner Frau damit zu kämpfen: »Er würde sofort den Platz mit Hutchins tauschen.«

Eine Chance bleibt noch: Elon Musk scheitert vor Gericht mit Antrag zu OpenAI

Elon Musk stört sich daran, dass die führende KI-Firma OpenAI in ein gewinnorientiertes Unternehmen umgewandelt werden soll. Der Milliardär hat im Jahr 2018 selbst Geld in das gemeinnützige Start-up investiert. Vor Gericht muss er nun einen Rückschlag …

An der Schwelle zum Handelskrieg: China strebt hohes Wirtschaftswachstum an

Trumps Verschärfung der Zölle auf chinesische Waren macht die Gefahr eines Handelskrieges immer realer. China will den heimischen Handel jetzt verstärkt unterstützen. Auf einem Volkskongress werden Maßnahmen dafür vorgestellt. Vor allem in die Tech-Ind…

Jürgen Klopp erhält Fair-Play-Preis – für seinen Abschied beim FC Liverpool

Mit dem Fair-Play-Preis des Deutschen Sports werden Menschen ausgezeichnet, die Respekt, Freundschaft und Solidarität vorleben. Und Red Bulls Fußballchef Jürgen Klopp, dessen Rücktritt beim FC Liverpool der Jury imponierte.

Robert Pattinson will kein »fucking old« Batman sein

Zu alt, um noch einmal den dunklen Rächer zu spielen? Robert Pattinson scherzt über sein Verfallsdatum als »Batman« – und was Avocado und Lachs damit zu tun haben.

Robert Pattinson: Schauspieler will kein »fucking old« Batman sein

Zu alt, um noch einmal den dunklen Rächer zu spielen? Robert Pattinson scherzt über sein Verfallsdatum als »Batman« – und was Avocado und Lachs damit zu tun haben.

Brother: Druckerhersteller sabotiert Nutzer von Drittanbieter-Patronen

Mit Updates sorgt Brother gezielt dafür, dass seine Drucker schlechtere Ergebnisse liefern, wenn kein Originaltoner eingesetzt ist. Beobachter sprechen von einem »echten Lurch-Move«.

Druckerhersteller Brother sabotiert Nutzer von Drittanbieter-Patronen

Mit Updates sorgt Brother gezielt dafür, dass seine Drucker schlechtere Ergebnisse liefern, wenn kein Originaltoner eingesetzt ist. Beobachter sprechen von einem »echten Lurch-Move«.

Druckerhersteller Brother sabotiert Nutzer von Drittanbieter-Patronen

Mit Updates sorgt Brother gezielt dafür, dass seine Drucker schlechtere Ergebnisse liefern, wenn kein Originaltoner eingesetzt ist. Beobachter sprechen von einem »echten Lurch-Move«.

USA unter Donald Trump: US-Steuerbehörde will offenbar die Hälfte ihrer 90.000 Stellen abbauen

Die Trump-Regierung will die Anzahl der Beschäftigten in der US-Verwaltung drastisch senken. Nun wird laut Medienberichten ausgerechnet an der Behörde die Kettensäge angesetzt, die für die Steuereinnahmen zuständig ist.

USA: Donald Trump plant drastischen Stellenabbau bei Steuerbehörde

Die Trump-Regierung will die Anzahl der Beschäftigten in der US-Verwaltung drastisch senken. Nun wird laut Medienberichten ausgerechnet an der Behörde die Kettensäge angesetzt, die für die Steuereinnahmen zuständig ist.

Tennis: Emma Raducanu spricht über »aufwühlenden« Stalking-Fall in Dubai

Vor zwei Wochen wurde ein Mann wegen »obsessiven Verhaltens« gegenüber Emma Raducanu aus dem Stadion geworfen. Die Tennisspielerin spricht von einer »emotionalen Zeit«. Nun wurden die Sicherheitsvorkehrungen erhöht.

Tennis: Emma Raducanu spricht über »aufwühlenden« Stalking-Fall

Vor zwei Wochen wurde ein Mann wegen »obsessiven Verhaltens« gegenüber Emma Raducanu aus dem Stadion geworfen. Die Tennisspielerin spricht von einer »emotionalen Zeit«. Nun wurden die Sicherheitsvorkehrungen erhöht.

Plettenberg in NRW: Kleinflugzeug stürzt in Garten – Pilot tot

Im Sauerland ist ein Pilot gestorben, als er mit seinem Ultraleichtflugzeug auf das Grundstück eines Privathauses gestürzt ist. Nun ermitteln Experten der Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung zur Ursache des Unglücks.

Plettenberg: Kleinflugzeug stürzt in Garten – Pilot tot

Im Sauerland ist ein Pilot gestorben, als er mit seinem Ultraleichtflugzeug auf das Grundstück eines Privathauses gestürzt ist. Nun ermitteln Experten der Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung zur Ursache des Unglücks.

Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf verlängern Exklusiv-Vertrag mit ProSieben

Die Komiker Klaas Heufer-Umlauf und Joko Winterscheidt bleiben ihrem Sender treu. ProSieben verspricht »Grenzerfahrungen« und Überraschungen wie bisher – und eine neue Quizshow, die demnächst starten soll.

Joko und Klaas verlängern Exklusiv-Vertrag mit ProSieben

Die Komiker Klaas Heufer-Umlauf und Joko Winterscheidt bleiben ihrem Sender treu. ProSieben verspricht »Grenzerfahrungen« und Überraschungen wie bisher – und eine neue Quizshow, die demnächst starten soll.

Berlin: Nur ein Bruchteil von Schülern besteht Probeunterricht fürs Gymnasium

Wer darf nach der Grundschule aufs Gymnasium? In Berlin mussten erstmals alle Kinder mit einem schlechteren Notenschnitt als 2,2 einen Probeunterricht bestehen. Fast alle fielen durch.

Berlin: Strengere Regeln für Gymnasium – kaum Schüler bestehen Probeunterricht

Wer darf nach der Grundschule aufs Gymnasium? In Berlin mussten erstmals alle Kinder mit einem schlechteren Notenschnitt als 2,2 einen Probeunterricht bestehen. Fast alle fielen durch.