EZB senkt Leitzins auf 2,5 Prozent
Die europäischen Währungshüter um EZB-Chefin Christine Lagarde senken den am Finanzmarkt maßgeblichen Zinssatz zum sechsten Mal seit Sommer 2024. Das soll die schwächelnde EU-Wirtschaft ankurbeln.
Die europäischen Währungshüter um EZB-Chefin Christine Lagarde senken den am Finanzmarkt maßgeblichen Zinssatz zum sechsten Mal seit Sommer 2024. Das soll die schwächelnde EU-Wirtschaft ankurbeln.
Es ist schon das sechste Mal seit dem vergangenen Sommer: Die Europäische Zentralbank setzt ihren Lockerungskurs fort und senkt erneut den Leitzins. Der Einlagesatz sinkt damit um 0,25 Prozentpunkte auf 2,50 Prozent. Dazu, wie es weitergehen soll, gibt…
Die Ampelfraktionen konnten sich nicht auf eine Pandemie-Aufarbeitung einigen. Nun erhöht der Bundespräsident den Druck auf das neugewählte Parlament. Er werde »da dran bleiben«, sagte Steinmeier dem SPIEGEL.
Luis Rubiales hatte Jennifer Hermoso gegen ihren Willen auf den Mund geküsst. Dafür erhielt Spaniens Ex-Fußballboss eine Geldstrafe. Die Staatsanwaltschaft wirft dem Richter nun Befangenheit vor – und möchte den Fall neu aufrollen.
Luis Rubiales hatte Jennifer Hermoso gegen ihren Willen auf den Mund geküsst. Dafür erhielt Spaniens Ex-Fußballboss eine Geldstrafe. Die Staatsanwaltschaft wirft dem Richter nun Befangenheit vor – und möchte den Fall neu aufrollen.
Luis Rubiales hatte Jennifer Hermoso gegen ihren Willen auf den Mund geküsst. Dafür erhielt Spaniens Ex-Fußballboss eine Geldstrafe. Die Staatsanwaltschaft wirft dem Richter nun Befangenheit vor – und möchte den Fall neu aufrollen.
Drei Runden, komplizierte Verhandlungen und am Ende ein eher moderater Abschluss. Die Arbeitgeber der Papierindustrie erhalten mehr Geld. Das Plus dürfte nahe der Inflationsrate liegen, vermutlich sogar teilweise darunter.
»Exzellenz durch Regelbruch«: Viele Schulleiterinnen und Schulleiter in Deutschland setzen sich mitunter über behördliche Vorgaben hinweg. Das zeigt eine aktuelle Befragung. Zur Personalnot kommt ein weiterer Stressfaktor hinzu.
Die Energiewende ist an einem »kritischen Punkt« angelangt, warnt der Verband kommunaler Unternehmen. Die Kosten seien zu hoch, der Nutzen zu niedrig. Der Staat solle sparen, etwa bei neuen Solar- und Windkraftanlagen.
Sie wollten laut Anklage einen Stromausfall provozieren, die Regierung stürzen und Gesundheitsminister Karl Lauterbach entführen: Das Oberlandesgericht Koblenz hat mehrere Mitglieder einer »Reichsbürger«-Gruppe verurteilt.
Deutschlands Rentner können mit höheren Bezügen rechnen. Zum 1. Juli sollen die Bezüge laut Sozialminister Hubertus Heil bundesweit um 3,74 Prozent steigen.
Deutschlands Rentner können mit höheren Bezügen rechnen. Zum 1. Juli sollen die Bezüge laut Sozialminister Hubertus Heil bundesweit um 3,74 Prozent steigen.
Der chinesische Technologiekonzern Alibaba greift das Startup Deepseek an. Das neue KI-Modell des E-Commerce-Riesen verspricht, nur ein Bruchteil der Daten zu benötigen, die das Konkurrenzmodell verwendet. Bei den Anlegern kommt das gut an.
Wer zu Corona, Klima oder Genderthemen forscht, muss mit Angriffen von Rechtsaußen rechnen. Eine Beratungsstelle will helfen.
150 Menschen starben in den französischen Alpen, als ein Copilot von Germanwings seine Maschine absichtlich in eine Felswand flog. Flugkapitänin Cordula Pflaum sagt, was sich seither im Cockpit verändert hat.
Auf der Bühne macht sich das Berliner Ensemble für Mütter stark, hinter den Kulissen passiert offenbar das Gegenteil. Mehrere Frauen berichten von Ausbeutung und Schikane in der Maske des berühmten Theaters.
Frauen wie ich haben von der Gleichberechtigung profitiert, wir haben sie auch eingefordert. Doch der Zeitgeist richtet sich gegen uns. Was tun? Ehrlichere Debatten führen.
Stabiler Bundestag mit ausnahmslos guten und richtigen Entscheidungen: Wie politisches Recycling die Demokratie retten soll.
Die verheerenden Brände in Los Angeles haben mehrere Menschen getötet und Tausende Häuser zerstört. Schauspielerin Gwyneth Paltrow griff in der Zeit offenbar jeden Abend zu Drinks. Das hatte Folgen für ihre Gesundheit.
Die verheerenden Brände in Los Angeles haben mehrere Menschen getötet und Tausende Häuser zerstört. Schauspielerin Gwyneth Paltrow griff in der Zeit offenbar jeden Abend zu Drinks. Das hatte Folgen für ihre Gesundheit.
Für das Milliardenpaket von SPD und Union braucht es Grundgesetzänderungen. Nun steht der Zeitplan für das Vorhaben von Schwarz-Rot. Das Paket soll eine Woche vor der ersten Sitzung des neuen Bundestags beschlossen werden.
Trotz der Einigung von Union und SPD plädiert das Potsdamer Institut für Klimaforschung für eine geänderte Schuldenbremse: Höhere Kredite sollten von Fortschritten im Kampf gegen die Erderwärmung abhängig gemacht werden.
Für das Milliardenpaket von SPD und Union braucht es Grundgesetzänderungen. Nun steht der Zeitplan für das Vorhaben von Schwarz-Rot. Das Paket soll eine Woche vor der ersten Sitzung des neuen Bundestags beschlossen werden.
Die hohe Durchfallquote beim Probeunterricht fürs Berliner Gymnasium löst heftige Kritik aus. Die neuen Regeln verstärkten soziale Ungleichheit, heißt es. In den Familien habe das »große Zittern« begonnen.
Die hohe Durchfallquote beim Probeunterricht fürs Berliner Gymnasium löst heftige Kritik aus. Die neuen Regeln verstärkten soziale Ungleichheit, heißt es. In den Familien habe das »große Zittern« begonnen.
SPD und Union setzen ihre Sondierungsgespräche heute fort, auch um das Thema Migration soll es gehen. Mehrere Sozialdemokraten fordern nun, sich nicht auf weitere Verschärfungen einzulassen.
Fassadenteile sind herausgebrochen, Fensterscheiben zersplittert: Bei Continental in Hannover hat es eine Explosion gegeben. Anwohner berichten von einem lauten Knall. Mehrere Personen sollen verletzt worden sein.
Fassadenteile sind herausgebrochen, Fensterscheiben zersplittert: Bei Continental in Hannover hat es eine Explosion gegeben. Anwohner berichten von einem lauten Knall. Mehrere Personen sollen verletzt worden sein.
Das geplante Sondervermögen und die damit einhergehenden zusätzlichen Schulden machen sich an den Finanzmärkten bemerkbar. Die Rendite für zehnjährige deutsche Staatsanleihen steigt weiter.
Das geplante Sondervermögen und die damit einhergehenden zusätzlichen Schulden machen sich an den Finanzmärkten bemerkbar. Die Rendite für zehnjährige deutsche Staatsanleihen steigt weiter.
Baby zu verschenken: So inserierte eine Mutter in Niedersachsen ihr zehn Monate altes Kind in einem Onlineportal. Wegen der Anzeige rückt die Polizei aus.
Baby zu verschenken: So inserierte eine Mutter in Niedersachsen ihr zehn Monate altes Kind in einem Onlineportal. Wegen der Anzeige rückt die Polizei aus.
Kann das deutsche Team an die Erfolge bei der Heim-WM vor einem Jahr anknüpfen? Ab dem 3. März werden in Lake Placid die Bob- und Skeletonweltmeisterschaften ausgetragen. Alles Wichtige zum Event erfahren Sie hier.
Viele Stars nehmen gerade ab, Sängerin Lizzo oder Schauspielerin Selena Gomez etwa. Im Internet reagieren einige empört, wurden beide doch für ihre Kurven gefeiert. War es das jetzt mit Body Positivity?
Der Klimawandeldienst Copernicus meldet einen Negativrekord. Die Meereisausdehnung schrumpft weiter deutlich. Das könnte die Klimakrise befeuern.
Experten sprechen von »einer Schande« und »einem schweren Schlag«: Die US-Regierung unter Donald Trump gibt keine Daten mehr zur Luftqualität an ihren Botschaften heraus. Dabei sind manche Länder davon abhängig.
Experten sprechen von »einer Schande« und »einem schweren Schlag«: Die US-Regierung unter Donald Trump gibt keine Daten mehr zur Luftqualität an ihren Botschaften heraus. Dabei sind manche Länder davon abhängig.
Die USA haben Anklage gegen zwölf chinesische Staatsangehörige erhoben. Sie sollen es auf Dissidenten, Medien und Behörden abgesehen haben. Einige mutmaßliche Täter seien von der chinesischen Regierung beauftragt.
Die USA haben Anklage gegen zwölf chinesische Staatsangehörige erhoben. Sie sollen es auf Dissidenten, Medien und Behörden abgesehen haben. Einige mutmaßliche Täter seien von der chinesischen Regierung beauftragt.
Zahlen Verbraucherinnen und Verbraucher an der Tankstelle zu viel? Das Bundeskartellamt startet jetzt eine Untersuchung dazu. Es sorgt sich um eine erhebliche und dauerhafte Störung des Wettbewerbs.
Zahlen Verbraucherinnen und Verbraucher an der Tankstelle zu viel? Das Bundeskartellamt startet jetzt eine Untersuchung dazu. Es sorgt sich um eine erhebliche und dauerhafte Störung des Wettbewerbs.
Nachdem das Bundeskartellamt mit einer Untersuchung Wettbewerbsstörungen im Kraftstoffgroßhandel feststellt, überprüft die Behörde nun das System der Preisnotierungen in der Mineralölbranche. Die Arbeit von zwei Unternehmen bekommt dabei besondere Aufm…
Freude mit Folgen: Der FC Bayern wird wohl einige Partien auf Manuel Neuer verzichten müssen. Inmitten des Torjubels griff sich der Keeper an die Wade. Danach scherzte er mit seinen Teamkollegen.
Freude mit Folgen: Der FC Bayern wird wohl einige Partien auf Manuel Neuer verzichten müssen. Inmitten des Torjubels griff sich der Keeper an die Wade. Danach scherzte er mit seinen Teamkollegen.
Er taumelte über die Bahnsteige: In Hamburg-Harburg ist ein stark alkoholisierter 44-Jähriger aufgefallen. Ein Rettungswagen nahm den Mann schließlich mit – zur »kontrollierten Ausnüchterung«.
Er taumelte über die Bahnsteige: In Hamburg-Harburg ist ein stark alkoholisierter 44-Jähriger aufgefallen. Ein Rettungswagen nahm den Mann schließlich mit – zur »kontrollierten Ausnüchterung«.
Durchzug der öffentlich-rechtlichen Serien und Dokus: Beim Grimme-Preis dominieren 2025 Produktionen von ARD und ZDF. Geehrt werden aber auch Peter Kloeppel von RTL und Teddy Teclebrhan für seine Amazon-Prime-Show.
Im vergangenen Jahr gab Lady Gaga ihre Verlobung mit dem Geschäftsmann Michael Polansky bekannt. Jetzt erzählt sie, welcher Moment mit ihm zur Idee für ein neues Lied geführt hat.
Im vergangenen Jahr gab Lady Gaga ihre Verlobung mit dem Geschäftsmann Michael Polansky bekannt. Jetzt erzählt sie, welcher Moment mit ihm zur Idee für ein neues Lied geführt hat.
Er ist als Coach unerfahren, seine Bilanz gegen Xabi Alonso war negativ. Auch deshalb besitzt der Erfolg der Bayern von Vincent Kompany in der Champions League Symbolkraft. Sein Anteil daran ist beachtlich.