Begehrter Status erreicht: Berliner KI-Startup wird zum „Einhorn“

Die KI-Agenten des Startups Parloa agieren wie menschliche Gesprächspartner. Das kommt bei Investoren gut an. Schon in der Vergangenheit sammeln die Gründer hohe Summen an Kapital ein. Mit ihrer letzten Finanzierungsrunde erzielen sie eine Milliarden-B…

Marianne Fürstin zu Sayn-Wittgenstein-Sayn ist tot

Sie lichtete Maria Callas und Salvador Dalí ab, auf ihre Feiern kamen die Mächtigen aus Politik und Kultur. Nun ist die Fotografin Marianne Fürstin zu Sayn-Wittgenstein-Sayn im Alter von 105 Jahren gestorben.

Iran: Schwerer Sandsturm betrifft Millionen Menschen

Weite Teile Irans verschwinden unter einer Staubglocke. Die Regierung rät 13 Millionen Menschen im Westen des Landes, zu Hause zu bleiben. Im Nachbarland Irak mussten Tausende zur Behandlung ins Krankenhaus.

Brandenburg: Jörg Müller als Chef des Verfassungsschutzes entlassen

»Das notwendige Vertrauen war nicht mehr gegeben«: Brandenburgs Innenministerin Katrin Lange hat den Chef des Verfassungsschutzes im Land, Jörg Müller, mit sofortiger Wirkung von seinen Aufgaben entbunden.

Halbleiter: Huawei soll chinesische Produktion für High-End-Chips aufbauen

Schnelle Chips sind unverzichtbar für KI und Rüstungstechnik. Der Kampf darum zwischen den USA und China verschärft sich. Die USA wollen den Export noch stärker kontrollieren, China strebt nach Autarkie und hat seinen Vorzeige-Konzern damit betraut.

Zölle der USA: Leere Regale und Massenpleiten durch Politik von Donald Trump

Kommt kein Schiff geladen, bleibt der Gabentisch leer: Donald Trumps Zollpolitik lässt den Handel zwischen China und den USA kollabieren. Die Sorge vor leeren Regalen wächst. Muss Weihnachten, wie es die Konsumnation kennt, ausfallen?

Bundestag: Olaf Scholz zeigt Reporter den Vogel

Friedrich Merz scheitert im ersten Anlauf der Kanzlerwahl, im Bundestag liegen die Nerven blank. Am Rande wird auch Noch-Kanzler Scholz um Einschätzung gebeten – und reagiert entgeistert auf eine Reporterfrage.

SPD nach gescheiterter Kanzlerwahl: Die Suche nach den Abweichlern

Friedrich Merz hat im ersten Anlauf die Mehrheit zum Kanzler verpasst. Die SPD rätselt, wie viele Abweichler es in ihren Reihen gibt und gegen wen sich das Nein richtete: gegen Merz – oder doch gegen SPD-Chef Klingbeil.

Goslar: 50-Jähriger soll Ehefrau ermordet haben

Eine Frau stürzte in Niedersachsen offenbar aus dem Fenster, ihr Körper wies Brandspuren auf: Die Polizei geht von einer Gewalttat aus. Sie ermittelt gegen den Ehemann.

Vietnam: Neue Genanalyse soll Spur zum »asiatischen Einhorn« Saola liefern

Seit zwölf Jahren hat kein Mensch mehr eine Saola gesehen. Im Bergwald zwischen Laos und Vietnam könnte das bedrohte Säugetier aber noch leben. Forscher haben nun zumindest einen Plan, wie die Art zu retten wäre.

Tesla weiter schwach: Starker Anstieg bei Neuzulassungen von Elektroautos

Der Trend zur Elektromobilität hält in diesem Jahr an. Die Zahl der Neuzulassungen befindet sich im Vergleich zu 2024 auch im April auf einem sehr hohen Niveau. Beim Autobauer Tesla geht die Krise jedoch weiter.

Startup für grünen Wasserstoff: „EU-Projekte sollen europäische Technologie nutzen“

Deutschland soll nach den Plänen der neuen Bundesregierung zu einem führenden Standort in einer europäischen Wasserstoffinitiative werden. Bisher kommt sie nur langsam in Fahrt. Startup-Gründer Nils Aldag macht dafür auch die Naivität Europas verantwor…

Rainer Maria Woelki: Staatsanwaltschaft Köln stellt Verfahren gegen Kardinal ein

Was wusste Rainer Maria Woelki über zwei Missbrauchsfälle in der Kirche und wann? Wohl fahrlässig machte er eine Falschaussage. Um eine Anklage kommt der Kardinal herum, er bekam allerdings eine Geldauflage.

Prognose gekürzt: Covestro gibt Hoffnungen auf starke Erholung aus

Der Kunststoffhersteller Covestro zollt den Unsicherheiten Tribut. Die obere Spanne bei der Prognose erweist sich als zu optimistisch. Eine durchgreifende Erholung der Konjunktur sei nicht zu erwarten, heißt es. Die Kosten sind hoch, die Preise niedrig…

Fachkräftemangel: 84 Prozent der Betriebe beklagen Mangel an qualifizierten Arbeitskräften

Die Arbeitslosigkeit in Deutschland steigt kontinuierlich seit Jahren. Doch das betrifft nur einen Teil des Arbeitsmarkts. Der andere ist gekennzeichnet vom Fachkräftemangel.

Prognose bestätigt: Conti spart sich zu deutlich mehr Gewinn

Conti legt angesichts der global kriselnden Autobranche die Fokus auf die Kosten – und das zahlt sich aus. Das Ergebnis schnellt zu Jahresbeginn in die Höhe. Doch der Wettbewerb ist weiter hart. Die Hannoveraner stellen deswegen vorsichtig Preiserhöhun…

Friedrich Merz scheitert bei Kanzlerwahl: So knapp war es bei Schmidt, Brandt und Co.

Noch nie fiel ein designierter Bundeskanzler im ersten Wahlgang durch. Doch auch vor Friedrich Merz war es oft knapp. Der grafische Überblick aller Kanzlerwahlen von 1949 bis 2025.

Friedrich Merz: So viele Stimmen als Kanzler im Bundestag erhielten Adenauer, Brandt, Merkel & Co.

Noch nie fiel ein designierter Bundeskanzler im ersten Wahlgang durch. Doch auch vor Friedrich Merz war es oft knapp. Der grafische Überblick aller Kanzlerwahlen von 1949 bis 2025.

Petr Bystron: Europaparlament hebt Immunität von AfD-Politiker auf

Der AfD-Europaabgeordnete Petr Bystron steht wegen zahlreicher Vorwürfe in der Kritik. Jetzt hat ihm das EU-Parlament die Immunität entzogen. So sind weitere Ermittlungen möglich.

Met Gala 2025: Die schönsten Looks vom blauen Teppich

Die größten Stars schreiten bei dieser Gala über die Stufen des New Yorker Metropolitan Museum of Art. Sie überlegen sich Monate vorher, was sie an diesem Abend anziehen. Hier sind die spektakulärsten Outfits.

Autobahn 7 in Bayern: Neun Jahre nach tödlichem Brückeneinsturz – Verfahren gegen Statiker eingestellt

Im Norden Bayerns betonierten Arbeiter 2016 eine Brücke, als das Traggerüst plötzlich nachgab. Ein Mann starb. In einem Prozess zu dem Unglück gibt es nun eine überraschende Entwicklung.

SPD und CDU/CSU: Schuldfrage nach gescheiterter Kanzlerwahl von Friedrich Merz – Meinung

Wer auch immer aus den Reihen der Koalition gegen Merz gestimmt hat, hat den Ernst der Lage nicht erkannt. Aber dafür, dass es so viel Groll gibt, sind Merz und Klingbeil verantwortlich.

Minus statt neuem Rekord: Merz‘ Wahlschlappe schickt Dax auf Talfahrt

Das riesige Schuldenpaket der designierten Bundesregierung stärkt den Dax, bevor Trumps Zölle diesen ins Minus drücken. Mit der geplanten Wahl von Friedrich Merz zum Bundeskanzler sollte es nun wieder aufwärtsgehen. Doch das Gegenteil tritt ein.

Bundestag: Friedrich Merz scheitert bei Kanzlerwahl, Bodo Ramelow kritisiert Ablauf

Die deutsche Politik zeigt sich schockiert von der gescheiterten Kanzlerwahl. Wer trägt die Verantwortung, dass die Mehrheit nicht zustande kam? Die Reaktionen im Überblick.

Deutsche Bahn installierte 2024 nur rund 20 Kilometer neue Oberleitungen

Um dem eigenen ökologischen Anspruch zu genügen, müsste die Bahn laut Lobbygruppen pro Jahr eigentlich mehrere hundert Kilometer Schienenstrecke elektrifizieren. Tatsächlich schafft sie davon nur einen Bruchteil.

Kanzlerwahl News: Das war der Tag der Kanzlerwahl

Ein Debakel im ersten Wahlgang, Erleichterung nach dem zweiten: Friedrich Merz ist der neue Kanzler, sein Kabinett ist vereidigt. Die Ereignisse eines denkwürdigen Tages.

Künstliche Intelligenz: Im Kampf um Musks Vision knickt Open-AI-Chef Altman ein

Die beiden Tech-Unternehmer hatten sich einst geeinigt, dass die KI-Organisation Open AI der Menschheit dienen sollte. Aber mittlerweile ist der Chatbot Chat-GPT eine gigantische Summe Geld wert – und Open AI bremst seine eigene Kommerzialisierung.

Champions-League-Finale 2022: Frankreichs Justizminister Gérald Darmanin entschuldigt sich bei Liverpool-Fans

Tumulte, Tränengas, Verletzte: Für die chaotischen Szenen rund um das Finale der Champions League 2022 wurden zunächst Liverpools Anhänger verantwortlich gemacht. Jetzt entschuldigt sich Minister Gérald Darmanin.

Friedrich Merz: Der Schock-Moment im Bundestag

Friedrich Merz ist im ersten Wahlgang durchgefallen: Als Julia Klöckner das Ergebnis vorliest, herrscht ungläubige Stille im Bundestag. Die Reaktion des CDU-Chefs und die Blitzanalyse von SPIEGEL-Reporter Konstantin von Hammerstein im Video.

Donald Trump: USA stoppen Gain-of-Function-Forschung an Viren

US-Präsident Donald Trump stoppt die Finanzierung bestimmter medizinischer Forschung, bei der Krankheitserreger verstärkt werden. Sein Gesundheitsminister Robert Kennedy stellt die Arbeit der Labore als gefährlich dar.

Wahl zum Bundeskanzler: Friedrich Merz scheitert – Wie es nun laut Grundgesetz weitergeht

316 Stimmen hätte Merz gebraucht, er kam nur auf 310. Er wird vorerst nicht Kanzler, der Bundestag muss erneut abstimmen. Das Grundgesetz sieht auch für diesen Fall eine Regelung vor.

Friedrich Merz: Der CDU-Chef fällt als Kanzler durch – Bilder eines historischen Tages

Zum ersten Mal in der Geschichte fällt mit Friedrich Merz ein designierter Kanzler im ersten Wahlgang durch. Sehen Sie hier die wichtigsten Fotos eines außergewöhnlichen Tages.

TeleMessage: Messenger wurde doppelt gehackt und wird abgeschaltet

Trumps mittlerweile entlassener Sicherheitsberater Mike Waltz, aber auch die US-Grenzschutzbehörde nutzten eine von TeleMessage angepasste Version der App Signal. Der Dienstleister räumte nun Sicherheitsprobleme ein.

Friedrich Merz: CDU-Chef verpasst Kanzlermehrheit im ersten Wahlgang

Friedrich Merz ist im ersten Wahlgang nicht zum Bundeskanzler gewählt worden. Dem CDU-Chef fehlten sechs Stimmen.

England: Zwei Tote bei Massencrash in unterklassigem Motorradrennen

Schon in der ersten Kurve ist es bei einem unterklassigen Motorradrennen zu einem tragischen Unfall gekommen. Zwei Piloten starben, mehrere wurden verletzt. Die Veranstalter sprachen von einer »Kettenreaktion«.

Großbritannien: Ethel Caterham ist mit 115 Jahren der älteste Mensch der Welt

Sie wurde fünf Jahre vor dem Ausbruch des Ersten Weltkriegs geboren: Ethel Caterham ist mit 115 Jahren der älteste Mensch der Welt. Ihr Geheimnis? Nicht streiten. Mit niemandem.

Pralle Lager, junge Flotte: So kommen Chinas Airlines ohne US-Ersatzteile klar

Im Handelskrieg mit den USA lehnt China Flugzeuge und Teile dafür aus den USA ab. Wie können die Fluggesellschaften den Wegfall kompensieren? Mehrere alternative Quellen tun sich auf.

Pflege: Gehälter in Gesundheitsberufen steigen deutlich

Die hohe Nachfrage nach Pflegeplätzen schlägt sich auch in den Löhnen nieder. Vollzeitkräfte hatten vergangenes Jahr 1219 Euro im Monat mehr auf dem Gehaltszettel als zehn Jahre zuvor.

Brasilien: Dieser Pfeilgiftfrosch vom Amazonas trägt Leopardenmuster

Erstmals seit 13 Jahren haben Forscher im Amazonas-Regenwald eine neue Art des Pfeilgiftfroschs Ranitomeya identifiziert. Noch auffälliger als sein Aussehen finden sie sein Liebesleben.

Charlotte Würdig lügt ihre Kinder an, um Ruhe zu haben

»Lügen soll man nicht«: Das hören Kinder oft von ihren Eltern. Die Schauspielerin Charlotte Würdig aber lügt ihre Söhne nach eigener Aussage ganz bewusst an – wenn es hilft, für einen Moment Ruhe zu schaffen.

Live-Analyse: Friedrich Merz bei Kanzlerwahl gescheitert, kein zweiter Wahlgang heute

Friedrich Merz ist bei der Kanzlerwahl im ersten Wahlgang durchgefallen. Einen neuen Versuch soll es am heutigen Dienstag nicht mehr geben. Diskutiert wird aber ein Termin noch in dieser Woche. Die Entwicklungen in der Live-Analyse.

Schonfrist dank EU-Eilverfahren?: So entwischen Autobauer den CO2-Bußgeldern

Per Eilverfahren will die EU die kriselnde Autoindustrie vor den drohenden Strafen für verfehlte CO2-Grenzwerte schützen. Angesichts ihrer zahlreichen Probleme soll die Branche deutlich mehr Zeit bekommen. Die Hersteller können sich auch gegenseitig he…

Bayern München: Uli Hoeneß würdigt langjährigen Freund und Ex-Trainer Jupp Heynckes

Am Freitag feiert Jupp Heynckes seinen 80. Geburtstag. Bayerns Ehrenpräsident Uli Hoeneß äußert sich überschwänglich – und zieht einen Vergleich zu anderen Münchner Trainern.

Jennifer Aniston: Mann durchbricht mit Wagen Einfahrtstor zu Villa in Los Angeles

Sicherheitsleute von Jennifer Aniston haben laut Medienberichten einen Autofahrer festgehalten, der mit seinem Wagen in ihr Einfahrtstor gekracht war. Es handelt sich offenbar um einen älteren Mann.

„Ergibt keinen Sinn“: Trumps Zoll-Pläne für Filme stoßen auf große Skepsis

US-Präsident Trump will der heimischen Filmindustrie mit Zöllen auf Auslandsproduktionen unter die Armee greifen. Ein Unterhaltungsanwalt hält das gleich aus mehreren Gründen für eine schlechte Idee. Ein Insider bringt zudem andere Hilfen ins Spiel.

Landesumweltamt genehmigt höheren Schadstoffausstoß der Ölraffinerie PCK

Die Ölraffinerie PCK darf mehr schädliche Abgase emittieren, als es die gesetzlichen Grenzwerte eigentlich vorsehen. Die Deutsche Umwelthilfe will gegen die Ausnahmegenehmigung gerichtlich vorgehen.

E-Autos: Hersteller räumen höhere Rabatte ein

Die Autohersteller verstärken ihre Anstrengungen, Elektroautos zu verkaufen. Dank großzügiger Rabatte ist der Preisunterschied zu Verbrennerautos einer Studie zufolge deutlich gesunken.

Met Gala in New York: Rihanna präsentiert Babybauch auf dem blauen Teppich

»Wir sind definitiv glücklich«: US-Rapper A$AP Rocky hat bei der Met Gala bestätigt, dass Rihanna und er erneut Eltern werden. Er war Co-Gastgeber des Events, das in diesem Jahr schwarze Designer in den Fokus rückte.

Elon Musk hat Ärger mit seinen Nachbarn

Elon Musk hat bei der Gestaltung seiner neuen Villa in Texas wenig Rücksicht auf Bauvorschriften genommen. Anwohner begehren auf.

OMR 2025: Was man bei der Selbstvermarktung auf LinkedIn falsch machen kann

Raketen-Emojis, Selfies und sehr viel Selbstbeweihräucherung: Geht so LinkedIn? Die Beraterin Britta Behrens erklärt KI-Geschwafel, Actionfiguren und Plattform-Mythen.