Dolly Parton veröffentlicht Song für verstorbenen Mann Carl Dean

58 Jahre waren Dolly Parton und Carl Dean verheiratet. Wenige Tage nach dem Tod ihres Ehemanns hat die Country-Legende ihrer großen Liebe musikalisch Tribut gezollt – brüchige Stimme inklusive.

Berlin: Razzia gegen junge Männer nach brutalen Übergriffen am Alex

Sie sollen am Berliner Alexanderplatz Menschen überfallen, ausgeraubt und dabei »erhebliche Gewalt« angewendet haben. Nun ist die Polizei mit einer Razzia gegen die Gruppe junger Männer vorgegangen.

FBI warnt vor Ransomware-Erpressung per Brief

Cyber-Erpresser, die ihre Forderungen per normaler Briefpost an die vermeintlich betroffenen Firmen schicken? Klingt merkwürdig und ist es auch: Das FBI rät zur Vorsicht.

AfD-Hochburgen in ostdeutschen Urlaubsregionen: Baden in der blauen Welle

In einigen Urlaubsregionen Ostdeutschlands hat die AfD bei der Wahl rund die Hälfte der Stimmen bekommen. Nun fragt sich mancher, ob er dort noch seine Ferien verbringen will. Gebucht wird erst mal trotzdem.

»Tatort« aus Köln: »Colonius« mit Schenk und Ballauf

Gestern und Heute vereint zum Wummern der Neunziger: Die Kölner Kommissare spüren den frühen Rave-Tagen nach. Leider vergeblich – dieser »Tatort« ist ein Techno-Begräbnis zweiter Klasse.

Trump macht Freunde glücklich: Niemand braucht eine Krypto-Reserve

Donald Trump kündigt eine strategische Krypto-Reserve an. Unter den Profiteuren: Spender, die Millionen in seinen Wahlkampf gepumpt haben. 

Sachsen-Anhalt: Gericht spricht CDU-Abgeordneten Detlef Gürth vom Vorwurf der Volksverhetzung frei

Für Hetze gegen Afghanen sollte der Landtagsabgeordnete Detlef Gürth aus Sachsen-Anhalt 18.000 Euro Strafe zahlen. Der CDU-Mann ging dagegen juristisch vor – mit Erfolg. Kritik von der Richterin gab es dennoch.

Ecclestone verkauft private Formel-1-Autosammlung

Vor 50 Jahren begann er, Formel-1-Wagen zu sammeln. Nun hat Ex-Rennsportmogul Bernie Ecclestone sie verkauft – darunter Ferraris, in denen Michael Schumacher und Niki Lauda fuhren. Der Käufer kennt die Branche gut.

Wetter am Wochenende: Sonniges Frühlingswetter mit bis zu 20 Grad erwartet

Nachts noch frostig, tagsüber schon richtig warm: Am Wochenende locken sonniges Frühlingswetter und Temperaturen bis zu 20 Grad. Allergiker müssen jetzt stark sein.

Übergreifendes Bodenkampfsystem: Rheinmetall und KNDS treiben Panzerprojekt mit Frankreich voran

Aufgrund der aktuellen Weltlage muss Europa enger zusammenarbeiten. Das gemeinsame Rüstungsprogramm zwischen französischen und deutschen Rüstungsherstellern geht in die nächste Phase. Die Pläne werden beim Bundeskartellamt zur Prüfung gemeldet.

Wegen des Ehegattensplittings?: Ifo: Frauen arbeiten weniger nach der Heirat

Eine Eheschließung mag für viele Dinge gut sein – allerdings nicht unbedingt für die Erwerbstätigkeit von Frauen. Wie das Ifo-Institut mitteilt, sorgt die Hochzeit bei ihnen im Schnitt für Einkommenseinbußen. Gründe gibt es demnach mehrere.

SC Freiburg: Trainerin Theresa Merk über ihre Schwangerschaft und den Alltag als Mutter

Theresa Merk trainiert nach einem halben Jahr Elternzeit wieder den SC Freiburg. Hier spricht sie über ihre erste Auswärtsfahrt mit der Tochter, ein Stillzimmer im Stadion und strukturelle Probleme für Trainerinnen.

USA: Schmetterlings-Population sinkt um 22 Prozent

Schmetterlinge sind nicht nur schön anzuschauen. Sie erfüllen wichtige Funktionen für das Ökosystem. Doch in den USA sinkt ihr Bestand dramatisch. Jetzt hoffen Forscher auf die schnelle Reproduktionsfähigkeit der Insekten.

Paris: Zugverkehr am Gare du Nord nach Weltkriegsbombenfund komplett eingestellt

Der meistfrequentierte Bahnhof Europas steht still: Am Pariser Gare du Nord entschärfen Spezialkräfte derzeit eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg. Sie war bei Wartungsarbeiten in der Nähe der Gleise gefunden worden.

Syrien: Schwere Gefechte zwischen Regierungstruppen und Assad-Anhängern

Syrien erlebt die heftigsten Kämpfe seit dem Sturz von Baschar al-Assad. Bei Gefechten zwischen seinen Anhängern und Regierungstruppen im Westen des Landes sind offenbar Dutzende Menschen getötet worden.

Ver.di-Warnstreiks: Berliner Flughafen stellt Betrieb am Montag ein

Fluggästen wird empfohlen, sich über Umbuchungen oder Alternativen zu informieren: Nach der Streikankündigung von Ver.di heben Anfang kommender Woche keine Flieger vom BER ab.

Australien: Forscher entdecken ältesten Meteoritenkrater der Welt

Vor 3,5 Milliarden Jahren schlug ein großer Meteorit auf der Erde ein. Der Brocken prallte wohl mit einem Tempo von geschätzten 36.000 km/h auf. Das hatte Auswirkungen auf den ganzen Planeten.

Zweite Bundesliga: Fans von Eintracht Braunschweig boykottieren Spiel bei Hannover 96

Wenn Hannover 96 auf Eintracht Braunschweig trifft, drohen Ausschreitungen. Deshalb hat die Polizei einen Teil der Auswärtsfans ausgeschlossen. Das möchte sich die aktive Fanszene nicht bieten lassen.

Mondsonde: »Athena« ist wahrscheinlich umgekippt

Die private US-Sonde »Athena« hat es zwar zum Mond geschafft, ist dort aber wahrscheinlich umgekippt. Das verantwortliche Unternehmen Intuitive Machines prüft nun, ob die geplanten Experimente noch möglich sind.

Lady Gaga und ihr Album »Mayhem«: Die größte Formwandlerin des Pop feiert das Chaos

Taylor Swift hat ihre Eras, Stefani Germanotta hat ihre Gagas: Die größte Formwandlerin des Pop veröffentlicht ihr heiß erwartetes neues Album »Mayhem«. Wonach klingt es diesmal?

Friedrich Merz: Dreht der CDU-Chef Annalena Baerbocks feministische Außenpolitik zurück?

Im Auswärtigen Amt geht die Sorge um, unter Schwarz-Rot an Einfluss zu verlieren. Kommt ein Nationaler Sicherheitsrat, gesteuert vom Bundeskanzler?

Microsoft: Illegale Streaming-Sites verbreiteten Viren

IT-Sicherheitsforscher haben eine ausgefeilte Attacke entdeckt, eine Million Computer sollen betroffen sein. Die Angreifer klinkten sich in die Werbung illegaler Streamingseiten ein.

Nio: Chinesischer E-Auto-Hersteller im Visier der Datenschützer

Chinesische Autobauer drängen nach Europa. Doch wie genau nehmen sie es mit dem Datenschutz? Die bayerische Aufsicht hat bei einem der meist beachteten Start-ups einen Verdacht.

DFB-Pokal der Frauen: Hamburger SV und Werder Bremen sorgen im Volksparkstadion für Rekordkulisse

Am 23. März findet das Halbfinale im DFB-Pokal der Frauen statt. Dann werden 57.000 Menschen ins Volksparkstadion kommen, um das Nordderby zu sehen – und so den bisherigen Zuschauerrekord deutlich übertreffen.

SpaceX: Starship von Elon Musk explodiert über den Bahamas

Es sieht aus wie ein Feuerwerk: Amateurvideos zeigen, wie Teile des Raumschiffs Starship am Himmel verglühen. Es war bereits der achte missglückte Testflug von Elon Musks Raumfahrtunternehmen SpaceX.

Schöneberg in Sachsen-Anhalt: Mann bei Polizeieinsatz erschossen

Die Polizei hat in Sachsen-Anhalt einen 26-Jährigen angeschossen. Der Mann soll einen Gleichaltrigen mit einem Messer bedroht haben – eine hinzugezogene Spezialeinheit des LKA schoss auf den Tatverdächtigen, der später starb.

Regierungsbildung: SPD-Chefin Saskia Esken stichelt gegen »aufgemuskelte« Sondierer

Bei den Sondierungen rückt das Thema Migration in den Fokus. SPD-Chefin Saskia Esken sendet nun offenbar eine weitere feministische Ermahnung. Manuela Schwesig setzt derweil eine Spitze gegen Markus Söder.

Urlaub: Frühling auf Mallorca – Die besten Ferienhäuser finden

Ich miete gern Urlaubsunterkünfte, in denen wir uns selbst versorgen können. Auch wenn ich mich über manche Dinge immer wundere. Worauf Sie bei der Buchung achten sollten und was der Frühling auf Mallorca bietet.

Klageflut und Umsatzschwäche: Bayer denkt über Glyphosat-Verkaufsstopp in den USA nach

Seit Jahren ächzt Bayer unter der Übernahme des Glyphosat-Entwicklers Monsanto. Das Unternehmen hat sich damit nicht nur eine Klagewelle eingehandelt, die Milliarden kostet. Auch der Verkauf von Glyphosat schwächelt, der Konzern könnte in Kürze Konsequ…

Großbritannien: Das London Eye wird 25

Erst sollte es gar nicht gebaut werden, dann nur fünf Jahre bleiben: Mittlerweile sind 85 Millionen Besucher mit dem berühmten Riesenrad gefahren. Die Vision für Londons Auge hatte ein Architektenehepaar.

NBA: Stephen Curry von den Golden State Warriors wirft spektakulären Dreier

Er ist der beste Dreierschütze in der Geschichte der NBA. Doch im Spiel gegen die Brooklyn Nets gelang Superstar Stephen Curry unter Zeitdruck ein ganz besonderer Wurf. Im Anschluss joggte er lässig vom Feld.

Pflegenotstand: »Schwester Rabiata« Metin Dogru schildert die Realität in deutschen Krankenhäusern

Als ruppige »Schwester Rabiata« verarbeitet Krankenpfleger Metin Dogru auf TikTok seinen Klinikalltag – und Hunderttausende sehen zu. Woran er verzweifelt und was er Menschen rät, die ins Krankenhaus müssen.

England: Schule verbannt alle Spiegel aus Toilettenräumen

Ein englischer Schulleiter findet, Schüler verbringen zu viel Zeit in den Schultoiletten und hat deshalb alle Spiegel abhängen lassen. Bei Müttern von Töchtern findet die Entscheidung ein geteiltes Echo.

Grevesmühlen: Anklage gegen drei Jungen nach Vorfall um ghanaische Familie

Die Staatsanwaltschaft Schwerin erhebt nach dem mutmaßlich rassistischen Vorfall in Grevesmühlen Anklage gegen drei Jungen. Sie wirft ihnen unter anderem versuchte gefährliche Körperverletzung, Bedrohung und Volksverhetzung vor.

Elf Airports betroffen: Verdi will große deutsche Flughäfen mit Streik lahmlegen

Verdi weitet seine Warnstreiks am Montag auf die größeren Flughäfen aus. Insgesamt sind elf Standorte in betroffen. Darunter auch der größte Airport in Frankfurt.

163 Liter pro Kopf im Jahr: Der Kaffeekonsum steigt – die Preise auch

In Deutschland trinken die Menschen wieder mehr Kaffee – so viel wie vor der Corona-Pandemie. Dabei dürfte der Genuss immer teurer werden, wie Experten prognostizieren. Tschibo ist bereits vorgeprescht.

Warnstreik von Ver.di: Flughafen Frankfurt im Fokus der neuen Streikwelle

Im Tarifstreit des öffentlichen Diensts zündet Ver.di die nächste Eskalationsstufe. Die neue Warnstreikwelle zielt auf empfindliche Infrastruktur – am Montag ist der Flughafen Frankfurt an der Reihe.

Bayerischen Staatsgemäldesammlungen: Interne Kritik am Umgang mit NS-Raubkunst

Die Bayerischen Staatsgemäldesammlungen sollen jahrelang Hinweise auf Raubkunst in ihrem Bestand verschwiegen haben. Mitarbeiter äußerten sich offenbar schon 2022 kritisch dazu.

Nachruf auf Fred Stolle: Der weiße Sport und sein Gentleman

Der Tennissport trauert um Fred Stolle. Er hat die großen Zeiten der Australier in den Sechzigerjahren mitgeprägt, auch wenn er immer wieder an einem Konkurrenten scheiterte.

Afghanistan: Unesco fordert Zugang zu Bildung für Frauen

Rund 1,5 Millionen Mädchen werden in Afghanistan aus den Klassenzimmern weiterführender Schulen verbannt, beklagt die Unesco anlässlich des Internationalen Frauentages. Sie bemüht sich um »alternative Lernmöglichkeiten«.

Australien: Stromausfälle und Evakuierungen wegen Zyklon »Alfred«

Ein Tropensturm bewegt sich langsam auf Teile der Ostküste Australiens zu und sorgt schon jetzt für Starkregen, Wellen und Winde. Zehntausende Menschen sind bereits ohne Strom.

Daniel Günther empfiehlt Markus Söder Beleidigungsfasten mit Blick auf die Grünen

CDU und CSU können ihre Pläne zum Sondervermögen nur mit Grünenstimmen durchbringen – doch Markus Söder kann Seitenhiebe gen Habeck kaum lassen. Nun ruft ihn Unionskollege Günther zur Ordnung.

Ariane 6 bringt europäischen Spionagesatelliten CSO-3 in All

Europas »Ariane 6«-Rakete hat einen französischen Spionagesatelliten ins All gebracht. Den Fluggeräten von SpaceX ist sie eigentlich in vieler Hinsicht unterlegen. Doch nun ist sie für Europa plötzlich enorm wichtig.

Alice Weidel zu Gast bei Markus Lanz: Niemand lügt, und Wasser ist trocken

Wer sich vergewissern wollte, welche US-amerikanischen und russischen Narrative über die Ukraine die AfD-Chefin Alice Weidel übernimmt: Bei »Markus Lanz« gab es die Antwort.

Weltfrauentag: Das ist kein Schönwetter-Thema

Alle blicken wie paralysiert auf Donald Trump und Wladimir Putin. Frauenrechte bleiben in diesen herausfordernden Zeiten auch in Deutschland auf der Strecke. Es ist Zeit, diese Gefahr zu erkennen.

Trump ordnet Kryptoreserve an – und enttäuscht die Branche

Donald Trump hat ein Versprechen aus dem Präsidentschaftswahlkampf eingelöst und die Bildung einer US-Reserve für Digitalwährungen angeordnet. Die Begeisterung der Branche hält sich trotzdem in Grenzen.

Anleger ernüchtert: Trump ordnet Kryptoreserve per Dekret an

Mit einer Exekutivanordnung legt der US-Präsident fest, dass der Staat eine strategische Reserve an Bitcoin bekommt. Auch bei weiteren Währungen wie Ethereum und Solana soll ein Bestand angelegt werden. Bei den Anlegern löst das keine Begeisterungsstür…

US-Strafzölle: Fed-Direktor befürchtet Probleme für US-Firmen wegen der Zollpolitik Trumps

Mit vorsichtiger Kritik an der Handelspolitik von US-Präsident Trump hat sich Fed-Direktor Christopher Waller zu Wort gemeldet. Er sagt Schwierigkeiten für die heimischen Unternehmen voraus.

Ärger über Trumps Schlingerkurs: Peking: USA begegnen „Gutem mit dem Bösen“

Mit angedrohten und verhängten Zöllen verschreckt US-Präsident Trump binnen weniger Wochen zahlreiche Länder. Auch China ist vergrätzt und macht nun Washington schwere Vorwürfe.

Airbus-Rüstungschef warnt Bundesregierung vor Bestellungen bei US-Konzernen

Mit Blick auf das von Union und SPD geplante Milliardenpaket für Verteidigung wirbt Airbus-Rüstungschef Schöllhorn für mehr Kooperation der Europäer. Und für mehr Unabhängigkeit von den USA.