Schweiz: Polizei rettet zwei in Schlieren entführte Bolonka-Hunde

Eine Million Schweizer Franken haben die Entführer verlangt, dann sollte ein Mann aus Schlieren seine Bolonka-Hunde wiederbekommen. Nun sind die Täter offenbar gefasst, Hunde und Herrchen wieder vereint.

Schweizer Polizei rettet zwei in Schlieren entführte Bolonka-Hunde

Eine Million Schweizer Franken haben die Entführer verlangt, dann sollte ein Mann aus Schlieren seine Bolonka-Hunde wiederbekommen. Nun sind die Täter offenbar gefasst, Hunde und Herrchen wiedervereint.

Donald Trump und seine Zölle: »Die EU muss einen großen Handelskrieg unbedingt vermeiden«

Im Zollstreit mit den USA sieht der Handelsforscher Oliver Roll noch immer Chancen für einen Kompromiss. Deutschlands Unternehmen müssten sich auf eine neue Phase der Globalisierung einstellen.

Waldbrände in Deutschland: Gefahr steigt an diesem Wochenende

Der Februar war extrem trocken, nun scheint die Sonne schon vergleichsweise stark. Bayerns Forstministerin warnt, jede achtlos weggeworfene Zigarette könne einen Waldbrand auslösen.

Eishockey: Düsseldorfs Abstieg – wie geht es weiter für die DEG?

Düsseldorf galt im Eishockey als »too big to fail«, Spiele waren einst ein gesellschaftliches Ereignis, das Team voller Stars. Jetzt ist die DEG Tabellenletzter. Und auf fremde Hilfe angewiesen.

»Colonia Dignidad«: Die mühsame Aufarbeitung der Verbrechen

Bundespräsident Steinmeier trifft in Chile Opfer der ehemaligen deutschen Sekte Colonia Dignidad. Nach langem Ringen zahlte die Bundesrepublik zuletzt rund zwei Millionen Euro Entschädigung, auch ein Denkmal soll entstehen.

Donald Trump: »Wer wird euch heilen?« – US-Forschende protestieren bei Kundgebung in Washington

Proteste gegen die neue US-Regierung gibt es bislang kaum. Doch nun wenden sich Tausende Wissenschaftler öffentlich gegen Kürzungen. Experten warnen, dass wichtige Forschung gestoppt werde, etwa zu Krankheiten.

Hubert Seipel: Kanada sanktioniert Putin-Biografen

Kanadas Behörden haben Sanktionen gegen den langjährigen ARD-Journalisten und Buchautoren Hubert Seipel verhängt. Er soll Russlands Krieg gegen die Ukraine unterstützt haben.

Barbados in der Karibik: Wo Frauen den Takt vorgeben

Barbados wird von einer Premierministerin, einer Präsidentin und auf gewisse Weise auch von einer Sängerin regiert. Auf der Karibikinsel haben die Frauen das Sagen. Nicht nur in der Politik.

Saskia Esken äußert sich zu »Männerrunden«-Foto

Wurde Saskia Esken als einzige Frau bei den Sondierungen zwischen Union und SPD an den Rand gedrängt? Das wollten viele in einem Foto von den Gesprächen erkannt haben. Nun hat die SPD-Vorsitzende das Bild erklärt.

100 Prozent auf Rapsöl und Erbsen: China reagiert auf kanadische E-Auto-Zölle

Pekings Handelsministerium lässt mitteilen, dass Kanada mit den Strafzöllen auf Elektroautos gegen das chinesische Außenhandelsgesetz verstoßen hat. China verhängt Gegenmaßnahmen.

Berlin: 16 Verletzte bei Wohnungsbrand

Im Berliner Stadtteil Kreuzberg ist am Samstagmorgen ein Wohnhaus in Brand geraten. 16 Menschen wurden verletzt, eine Person sogar schwer. Die Ursache für das Feuer ist noch unklar.

Basketball: Nikola Jokić schreibt mit Triple-Double NBA-Geschichte

Nikola Jokić hat mit einer historischen Leistung seine Vielseitigkeit unter Beweis gestellt. Mindestens 30 Punkte, 20 Vorlagen und Rebounds – das war noch keinem Basketballprofi in der NBA gelungen.

Tennis: »Furchtbar« gespielt – Alexander Zverev scheitert auch in Indian Wells früh

Das Formtief von Alexander Zverev hält an: Beim Turnier in der kalifornischen Wüste startete der deutsche Tennisprofi als Favorit, verlor jedoch überraschend sein Auftaktmatch. Er habe, sagt er selbst, »furchtbar« gespielt.

Lauterbach in Hessen: Zwei Mädchen nach Katzenrettung aus Schacht befreit

In Lauterbach hat sich eine Gruppe Mädchen auf eine Katzenrettungsmission begeben. Am Ende mussten die Helferinnen selbst gerettet werden.

Planungen in chaotischem Umfeld: In US-Spielwarenbranche steigen die Preise

Wegen der neuen Zollaufschläge auf Importe aus China muss sich die US-Spielwarenbranche auf deutliche Preiserhöhungen einstellen. Spiele, Puppen, Laster und Co. dürften dort bald teurer werden.

Bedeutender Theaterregisseur: Wolfgang Engel ist tot

Er begann als Schauspieler, dann wechselte er zur Regie: Wolfgang Engel, einer der wichtigsten Theatermacher der DDR, ist tot. Der langjährige Intendant des Theaters Leipzig starb im Alter von 81 Jahren.

Unfall auf der B68 im Landkreis Osnabrück: Siebenjähriges Mädchen wird von Pkw angefahren und stirbt

Ein sieben Jahre altes Kind ist in Alfhausen von einem Auto erfasst worden und seinen Verletzungen erlegen. Das Mädchen wollte mit seiner Tante und zwei weiteren Kindern auf dem Fahrrad eine Bundesstraße überqueren.

Sondierungen von Union und SPD: Dobrindt spricht von »letzten Metern«

Union und SPD befänden sich bei ihren Sondierungsgesprächen auf den »letzten Metern«, sagt CSU-Landesgruppenchef Dobrindt. Doch er warnte auch, dass die schwierigsten Aufgaben noch anstünden.

Academy Awards 2025: War Kieran Culkins Oscar-Dankesrede herzerwärmend oder übergriffig?

Kieran Culkin und seine Frau Jazz Charton haben zwei Kinder. Nach der Oscarverleihung weiß nun die ganze Welt, dass der Schauspieler weiteren Nachwuchs möchte. In den sozialen Medien gibt es Kritik, auch Charton selbst äußerte sich.

Als Vergeltungsmaßnahme: China verhängt Zölle auf kanadische Produkte

Aktuell muss sich Kanada mit den geplanten Zöllen der Trump-Regierung auseinandersetzen. Doch nun verhängt auch China Strafzölle auf verschiedene kanadische Produkte. Es ist eine Reaktion auf die Zölle auf chinesische E-Autos, die Kanada im Oktober 202…

Zölle gegen US-Oligarchen?: Elon Musk ist Trumps Achillesferse im Handelskrieg

Donald Trump reißt im Eiltempo die internationale Wirtschaftsordnung ein. Um ihn zu stoppen, bleibt der EU womöglich bald nur eine Wahl: seine superreichen Unterstützer wie Facebook-Chef Zuckerberg, Amazon-Gründer Bezos oder Tesla-Boss Musk an ihrer em…

Langlauf: »Wir haben 500 Paar Skier für die Athleten dabei«

Die Nordische Ski-WM in Trondheim ist für die Teams auch eine Materialschlacht. Hier erklärt der Chef-Wachser der deutschen Langläufer, was heftige Wetterumschwünge für die Techniker bedeuten.

Daniel Günther fordert dazu auf, Ausgaben des Staates zurückfahren

Union und SPD wollen ein Milliardenpaket für Verteidigung und Infrastruktur schnüren. Schleswig-Holsteins Landeschef Daniel Günther mahnt in anderen Bereichen Kostensenkungen an. Deutschland lebe über seine Verhältnisse.

BookTok-Hypes: Charmante Prinzen, düstere Vampire und jede Menge Geheimnisse

»Dark Cinderella«, »Was wir verloren glaubten« und »The Stars are Dying«: Auf TikTok schwärmen Buchliebhaber von diesen drei Liebesromanen. Aber sind sie auch gut? Ein Selbstversuch mit viel Gefühl.

Annalena Baerbock tritt kürzer: Wenn das schlechte Gewissen eine SMS schickt

Außenministerin Annalena Baerbock will vorerst auf Spitzenämter in ihrer Partei verzichten. Die Gründe: privater Natur. Über die hohe Kunst, als Politikerin eine Familie zu haben.

CO₂-Emissionshandel: Tanken und Heizen könnten drastisch teurer werden

Bis zu 27 Prozent mehr für Sprit, bis zu 41 Prozent mehr für Öl und Gas: Eine neue Studie sagt für das Jahr 2030 deutlich steigende Kosten für fossile Energie voraus. Grund ist der geplante europaweite CO₂-Preis für Haushalte.

News: Robert Habeck, Friedrich Merz, Lars Klingbeil, Saskia Esken, Grüne, Union, SPD

Schwarz-Rot sondiert weiter, ein Grüner war der ehrlichste Mann des Wahlkampfs, und eine Frau wird an den Rand gedrängt. Das ist die Lage am Samstagmorgen.

Ukraine: Dieser Mathelehrer radelt jeden Morgen in die Schule – mitten im Krieg

Ein Mathelehrer, eine Schulleiterin, ein Eisenbahner: Wie halten sie durch, so dicht an der Front? Eine Reise durch die Ostukraine.

Wochenvorschau: Termine bis 16. März 2025

Die wichtigsten Ereignisse der Wirtschaft, Börse und Konjunktur.

Gene Hackman: US-Schauspieler lebte eine Woche neben verstorbener Ehefrau

Der Tod von Hollywoodlegende Gene Hackman und der seiner Frau haben für wilde Spekulationen gesorgt. Nun hat die Polizei die Ergebnisse der Autopsie mitgeteilt. Er starb an einer Herz-Kreislauf-Erkrankung.

Gene Hackman: US-Schauspieler starb eines natürlichen Todes

Der Tod von Hollywoodlegende Gene Hackman und der seiner Frau haben für wilde Spekulationen gesorgt. Nun hat die Polizei die Ergebnisse der Autopsie mitgeteilt. Er starb an einer Herz-Kreislauf-Erkrankung.

Wall Street schafft Plus: Fed-Chef beruhigt Anleger nach schwachen Daten

An den US-Börsen wächst die Sorge vor einer Abschwächung der Konjunktur. Fed-Chef Powell bewertet die Wirtschaftslage als robust und sorgt damit für Beruhigung. An baldige Zinssenkungen glaubt der Markt derzeit nicht, die Zollirritationen halten die St…

1. FSV Mainz 05 gewinnt auch gegen Borussia Mönchengladbach und erobert Platz drei

Mainz darf auch nach dem Aschermittwoch noch feiern. Das 3:1 gegen Gladbach war bereits der vierte Sieg in Serie. Für die »Fohlen« bedeutet die Niederlage einen Rückschlag im Kampf um die internationalen Plätze.

Fahri Yardim will mehr Steuern zahlen

Als Kind von türkischen Einwanderern ist er in einfachen Verhältnissen aufgewachsen. Mittlerweile lebt Fahri Yardim allerdings ein privilegiertes Leben – und macht sich so seine Gedanken darüber.

Eric Dane (»Grey’s Anatomy«) und Rebecca Gayheart sagen ihre Scheidung ab

Die Schauspieler Eric Dane und Rebecca Gayheart werden keine geschiedenen Leute. Sieben Jahre nach der Trennung hat das Paar Berichten zufolge die eingereichte Scheidung wieder abgesagt.

Thüringen: BSW-Chef Steffen Schütz beklagt parteiinterne Angriffe

Sahra Wagenknecht kritisiert ihre Parteifreunde in Thüringen. Ein Grund: Die haben es in der Brombeerkoalition nicht geschafft, das im Wahlkampf versprochene kostenfreies Mittagessen für Schüler möglich zu machen. Der Landesverband ist entsetzt.

Donald Trump und seine Zollpolitik: »Es muss dann ohne die USA gehen, und es wird ohne die USA gehen« – US-Ökonomin Zainab Usman im Interview

Die US-Ökonomin Zainab Usman kritisiert die Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump und den Rückzug aus der Entwicklungshilfe. Sie sieht aber auch Chancen und sagt, wer davon profitieren könnte.

Dänemark: Post stellt Briefzustellung ab 2026 ein

Wer eine Postkarte oder einen Liebesbrief verschicken will, hat es in Dänemark bald schwer: Die Post stellt dort ihre Briefzustellung ein und baut sämtliche Briefkästen ab.

Gesetzliche Krankenkassen schreiben 2024 tiefrote Zahlen

6,2 Milliarden Euro Miese: Bei den gesetzlichen Krankenkassen klafft für das vergangene Jahr ein riesiges Finanzloch. Schuld sei auch die Vorgängerregierung, sagt der Gesundheitsminister.

ARD und ZDF löschen Südkorea-Doku – wegen journalistischer Mängel

Anfang Dezember ließ der südkoreanische Präsident Yoon Suk-yeol das Kriegsrecht ausrufen. Eine öffentlich-rechtliche Doku wollte die Vorgänge erklären – und verbreitete dabei Verschwörungstheorien. Nun wurde die Sendung aus dem Streaming-Programm entfe…

Nordische Ski-WM: Skispringerin Selina Freitag gewinnt Silber von der Großschanze – Wettkampf abgebrochen

Lange hatte Selina Freitag mit der Großschanze in Trondheim gehadert – am Ende brauchte sie nur einen gelungenen Sprung für Silber hinter der Slowenin Nika Prevc. Starke Winde verhinderten ihren zweiten Durchgang.

Bildung: Was das Sondervermögen für Kitas, Schulen und Unis bringen könnte

Die Rede ist von einer »Großbaustelle«: Deutschlands Bildungssystem braucht eine Komplettsanierung, das von Union und SPD beschlossene Sondervermögen macht Hoffnung. Es ist aber nicht die alleinige Lösung.

Arbeitszeitvolumen: In Deutschland wurde 2024 weniger gearbeitet

Erstmals seit dem Coronajahr 2020 ist das Arbeitszeitvolumen in Deutschland gesunken. Fauler sind die Menschen hierzulande aber nicht geworden, der Rückgang hat andere Gründe.

Formel 1: Cadillac-Einstieg als elftes Team ab 2026 ist offiziell

Nun ist es auch offiziell fix: Zur Saison 2026 treten in der Formel 1 erstmals seit zwölf Jahren wieder 22 Autos an. Elftes Team wird wie erwartet die General-Motors-Tochter Cadillac.

Abzocke und Korruptionsgefahr: Trumps Kryptowährung bringt Millionen-Gewinn

Eine Analyse zeigt: Mit Trump verbundene Firmen machten bereits Hunderte Millionen Dollar Gewinn mit dessen offizieller Kryptowährung. Doch mit dem Memecoin zockt der US-Präsident nicht nur eigene Anhänger ab. Er könnte auch Korruption ermöglichen.

Defizit von 6,2 Milliarden Euro: Krankenkassen-Finanzreserven sinken unter Mindestgrenze

Die gesetzlichen Krankenkassen haben im vergangenen Jahr deutlich mehr ausgegeben als eingenommen. In der Folge schmolzen die Finanzreserven unter das Mindestmaß. Gesundheitsminister Lauterbach macht Versäumnisse früherer Regierungen mitverantwortlich …

SPIEGEL TV: Kein Geständnis, keine Tatwaffe, keine Zeugen – Der »Eiskeller«-Mord von Aschau

Sebastian T. sagt als Zeuge bei der Polizei aus. 18 Monate später wird er wegen Mordes an einer jungen Frau zu neun Jahren Haft verurteilt – ohne Beweise. Ist er ein Justizopfer und war die Tat in Wirklichkeit ein Unglück?

Sondervermögen und Schuldenbremse: AfD will Sitzungen des alten Bundestags gerichtlich stoppen

Union und SPD wollen das Milliardenpaket für Verteidigung und Infrastruktur vom alten Parlament beschließen lassen. Die AfD kündigt nun an, dagegen vorzugehen.

Sternekoch Max Strohe über Chinatowns: Dumplings, Dim Sum, Sojasauce

Hausgemachte Dim Sum, mysteriöse Fleischgerichte, Nachspeisen am Rande des Zuckerschocks: Die asiatischen Viertel der Weltmetropolen sind immer ein Erlebnis. Hier erkläre ich, was und wie Sie bestellen sollten.