Fußball-Bundesliga: Florian Wirtz verletzt – Leverkusen bangt um Nationalspieler

Das Spiel gegen Werder Bremen war für Bayer Leverkusen eines zum Vergessen. Und dann musste Nationalspieler Florian Wirtz die Arena auf Krücken verlassen. Die Verantwortlichen bangen um ihren Star.

Chuck Norris wird 85: Die besten Sprüche

Seine Filme waren mäßig gut bis grottig schlecht, in die Liga von Eastwood oder Stallone schaffte er es nie. Erst mit »Texas Ranger« kam für Chuck Norris den Durchbruch, heute sind die Sprüche über den Meister des Roundhouse-Kicks eine Kunstform. Welch…

Starlink-Internet und Kaviar: Qatar Airways: „Wir können uns anpassen“

Die Fluggesellschaft aus Doha wächst rasant. Die Vorwürfe während der WM in Katar 2022 wegen Menschenrechtsverletzungen haben nicht geschadet, sagt Manager Thierry Antinori im Interview. Die Airline sei krisenfest. Qatar punktet mit Luxus in der Busin…

Spontane Totalschließung: Hamburger Flughafen wird schon heute bestreikt

Für Montag ist ein großer Warnstreik an mehreren Flughäfen angekündigt, doch am Flughafen Hamburg geht schon heute nichts mehr. Dort gibt es überraschend bereits einen Warnstreik – genau zum Ferienbeginn.

Horst Seehofer wirft Union wegen neuer Schulden Wortbruch vor

Der ehemalige CSU-Bundesinnenminister Horst Seehofer kritisiert die Schuldenpläne der Union in der »Bild am Sonntag« scharf. Auch seinen Nachfolger Markus Söder greift er an.

Jennifer Coolidge hat bereits mit 12 Jahren Bier gekauft

Perücke, Brille, verstellte Stimme: In der Talkshow von Jimmy Kimmel erzählte Jennifer Coolidge, wie sie sich mit 12 Jahren Alkohol verschaffte.

Union, SPD und die Sondierungsergebnisse: Ökonomen sehen »teure Wahlgeschenke« und »ökologischen Skandal«

Erst einigten sich Union und SPD auf eine gelockerte Schuldenbremse, dann auf Wohltaten wie eine Ausweitung der Mütterrente. Die neuen Milliarden drohten in sinnlose Projekte zu fließen, warnen selbst Ökonomen, von denen die Sondierer beraten wurden.

Flughafen Hamburg: Ver.di zieht Streik unangekündigt vor – Airport Helmut Schmidt lahmgelegt

Ver.di hat die Flugzeugabfertigungsdienste in Hamburg überraschend schon jetzt zur Niederlegung der Arbeit aufgerufen. Viele Reisende wurden davon überrascht. Die Gewerkschaft bezeichnete den Schritt als »notwendig«.

Bonusprogramm wächst: Edeka bringt Payback zwei Millionen neue Kunden

Payback wird 25 Jahre alt. Das Bonusprogramm gewinnt in diesem Jahr so viele neue Kunden, dass die Geschäftsführung eine neue Zielmarke ins Auge nimmt.

New York: Schwere Buschbrände, Gouverneurin ruft Notstand aus

Feuerwehr und Nationalgarde sind im Einsatz, erste Evakuierungen haben stattgefunden: Im Bundesstaat New York wüten mehrere Buschbrände, besonders betroffen ist Long Island.

News: Donald Trump ist ein Pharao unserer Zeit

Den US-Präsidenten kann nur noch das amerikanische Volk stoppen. Das ist die Lage am Sonntag.

Förderungen und Steuerausfälle: Union und SPD machen milliardenschwere Versprechungen

Union und SPD einigen sich in ihrem Sondierungspapier auf verschiedene wirtschaftliche Impulse. Gastronomen sollen von einer Umsatzsteuersenkung profitieren, Mütter von mehr Rente. Auch Entfernungspauschale, Stromsteuer, Agrardiesel kosten Geld, aber w…

FC Bayern München: João Palhinha und sein besonderes Problem

Der FC Bayern führte 2:0, dann sah João Palhinha Rot und leitete die Niederlage ein. Einen schweren Stand hat der Sommerzugang in München ohnehin, aber nicht wegen seiner Fouls, sondern wegen seiner Pässe.

Warnstreiks an Flughäfen: Was Reisende jetzt wissen müssen

An 13 deutschen Flughäfen hat Ver.di zum Warnstreik aufgerufen. Was wollen die Streikenden, welche Rechte haben Reisende und was sagen die Arbeitgeber? Eine Übersicht.

Parteien-Wachstum: »Die Mitgliedschaft wird wie das Abo im Fitnessstudio«

Im Wahlkampf vermeldeten fast alle Parteien starke Mitgliederzuwächse. Ist die Begeisterung nachhaltig? Die Politikwissenschaftlerin Ann-Kristin Kölln erklärt, wann Menschen für Parteien wichtig werden.

Steuererklärung und Homeoffice: Wie setze ich mein Privathandy von der Steuer ab?

Das eigene Smartphone, die Kopfhörer und sogar das Familientablet – diese und andere Gadgets können Arbeitnehmer unter Umständen von der Steuer absetzen. Eine Expertin erklärt, wie es geht.

„Marode Infrastruktur“: Bahn soll 197 Millionen Euro wegen Verspätungen gezahlt haben

Schnell und pünktlich ans Ziel kommen? Bei der Deutschen Bahn klappt das oft nicht, ihre Fernzüge haben mit Verspätungen zu kämpfen. Die Bahn war 2024 nach eigenen Angaben so unpünktlich wie seit mindestens 21 Jahren nicht. Das soll den Konzern einem B…

2. Bundesliga: Hamburger SV schlägt Fortuna Düsseldorf, 17. Saisontor für Davie Selke

Der Hamburger SV hält weiter Kurs auf eine Rückkehr in die Fußball-Bundesliga. Davie Selke erzielte gegen Düsseldorf sein 17. Saisontor für die Norddeutschen, die nun sogar dem FC Bayern etwas voraus haben.

Spanien: FC Barcelona sagt nach Tod des Teamarztes Liga-Spiel ab

Die Startaufstellungen waren bereits bekanntgegeben, die Spieler machten sich warm, dann kam die schlimme Nachricht. Wegen eines Trauerfalls fällt das Ligaspiel des Flick-Klubs FC Barcelona gegen CA Osasuna aus.

Sondierungen von CDU/CSU und SPD: No GroKo!

Union und SPD wollen jetzt Koalitionsverhandlungen starten – gut so. Die beiden ehemals Großen setzen auf den starken Staat, nach innen wie nach außen. Das ist eine Chance für die deutsche Demokratie.

Animationsfilm »Flow«: Die Glückskatze

Der lettische Animationsfilm »Flow« von Gints Zilbalodis gewann einen Oscar und ließ vermeintlich übermächtige Konkurrenten wie »Alles steht Kopf 2« hinter sich. Zu Recht, denn er macht glücklich.

Bundesliga: SC Freiburg mit Remis gegen RB Leipzig – Noah Atubolu stellt Rekord auf

Freiburg und Leipzig machen sich noch Hoffnung auf die Champions League. Die Breisgauer haben nach dem direkten Duell weiter die besseren Karten, denn die Defensive war zuletzt zur Jahrtausendwende so gut.

Juristin über Femizide: »In unserem juristischen System stimmt etwas nicht«

Die Juristin Konstanze Jarvers untersucht, wie die Tötung von Frauen in Deutschland bestraft wird – und was Spanien und Italien anders machen.

Nordische Ski-WM in Trondheim: Skispringen endet im Chaos – Norweger disqualifiziert

Anonyme Videos, schwere Vorwürfe und Disqualifikationen: Das Springen bei der Ski-WM in Trondheim wurde vom Streit um die Anzüge der Norweger überschattet. Nach dem Wettkampf zog der Weltverband Konsequenzen.

Fußball-Bundesliga: Bayern München, Bayer Leverkusen und Borussia Dortmund verlieren allesamt am 25. Spieltag

Zehn Bayern unterliegen nach 2:0-Führung dem VfL Bochum. Leverkusen stolpert gegen Werder und bangt um den verletzten Florian Wirtz. Und ein desolates Borussia Dortmund befindet sich weiter im freien Fall.

Wo die SPD sich durchgesetzt hat – und wo die Union

Union und SPD wollen in Koalitionsverhandlungen einsteigen, ein gemeinsames Papier soll als Basis dienen. Beide Seiten mussten dafür Zugeständnisse machen. Doch die eigentliche Arbeit hat damit erst begonnen.

Trennungskinder: Drei Erwachsene berichten, wie der Krieg im Elternhaus sie prägte

Wenn Mutter und Vater immer weiter streiten: Das vergessen Kinder nicht mehr. Hier sprechen drei erwachsene Trennungskinder darüber, wie der Krieg im Elternhaus sie prägte.

CDU-Wirtschaftsflügel und SPD-Linke loben Sondierungspapier

Die Spitzen von Union und SPD haben sich in grundsätzlichen Fragen geeinigt. Wichtige Flügelvertreter ihrer Parteien zeigen sich zufrieden. Die Grünen dagegen bezeichnen die Pläne als »Gift für unser Land«.

Geigerin Maria Duenas: Tanz den Paganini

Die 22-jährige María Dueñas ist auf dem Weg, die beste Geigerin der Welt zu werden – ohne sich dem klassikfernen Publikum mit Pop-Interpretationen anzubiedern.

Sondierungen: Worauf sich Union und SPD geeinigt haben

Migration, Steuern, Verteidung: Union und SPD haben mit ihrem Sondierungspapier die erste Grundlage für eine neue Regierung geschaffen. Die wichtigsten schwarz-roten Pläne im Überblick.

CDU/CSU und SPD: Fahrplan für Schwarz-Rot – so geht es jetzt weiter

Das Sondierungspapier liegt vor, doch bis eine schwarz-rote Bundesregierung steht, müssen Union und SPD noch einige Hürden nehmen. Worauf es jetzt ankommt.

Housesitting: Drei Housesitterinnen berichten von ihren Erfahrungen

Blumen gießen, auf Haustiere aufpassen und dafür kostenlos auf der ganzen Welt übernachten: Housesitting macht’s möglich. Drei Haushüterinnen sprechen über Vertrauen, Verantwortung und kuriose Erlebnisse – und geben Tipps für Anfänger.

Nasa schaltet »Voyager«-Instrumente ab, um Strom zu sparen

Die Zwillingssonden »Voyager 1« und »Voyager 2« sind Milliarden Kilometer von der Erde entfernt. Doch ihre Energie geht zur Neige. Wie es trotzdem gelingen soll, sie bis in die 2030er-Jahre zu betreiben.

Vendée Globe: Weltumsegler Denis Van Weynbergh ist im Ziel – einen Tag zu spät

Bei der härtesten Segelregatta der Welt hat der Belgier Denis Van Weynbergh den Zielhafen erreicht, 53 Tage nach dem Sieger – und knapp nach dem offiziellen Ende der Vendée Globe. »Unbeschreiblich« fühle er sich trotzdem.

Vinzenz Geiger: Kombinierer Geiger holt Bronze bei nordischer Ski-WM in Trondheim

Einen Tag nach Gold im Teamwettbewerb darf Vinzenz Geiger auch im Einzel jubeln: Der 27-Jährige holte Bronze und war damit an allen deutschen WM-Medaillen in der Nordischen Kombination beteiligt.

2. Fußball-Bundesliga: Schalke 04 schlägt Hertha BSC, 1. FC Köln gewinnt beim SSV Ulm

Vor außergewöhnlicher Kulisse muss Hertha BSC gegen Schalke 04 die sechste Niederlage im siebten Ligaspiel einstecken. Und: Luca Waldschmidt schießt ersatzgeschwächte Kölner vorübergehend an die Tabellenspitze.

Internationaler Frauentag: So wird auf der ganzen Welt für mehr Gleichberechtigung demonstriert

Weltweit wird am 8. März der Frauentag begangen. Von Indien über Kassel bis zum Südpol sind Menschen unterwegs, um für die Rechte von Frauen zu demonstrieren. Der Überblick in Bildern.

Hält die Outperformance an?: Bester Jahresstart für den Dax seit langer Zeit

Der Dax ist selten so stark in ein neues Börsenjahr gestartet wie dieses Jahr. Anders als in den letzten Jahren hinkt der amerikanische Aktienmarkt diesmal hinterher. Was bedeutet das für die kommenden Monate?

CDU, CSU und SPD wollen in Koalitionsverhandlungen einsteigen

Angesichts gravierender weltpolitischer Herausforderungen haben Union und SPD ihre Sondierungen im Schnelldurchgang abgeschlossen. Es ist der erste wichtige Schritt auf dem Weg zu einer schwarz-roten Bundesregierung.

Johannes Klæbo: Langlaufstar feiert historischen Triumph bei nordischer Ski-WM

Zehntausende Fans, Zelte im Wald, Pyrofackeln: Vor beeindruckender Kulisse hat Langläufer Johannes Klæbo über 50 Kilometer gewonnen. Mit seinem sechsten Gold bei dieser WM überbot er eine Bestmarke von 1997.

Schweiz: Polizei rettet zwei in Schlieren entführte Bolonka-Hunde

Eine Million Schweizer Franken haben die Entführer verlangt, dann sollte ein Mann aus Schlieren seine Bolonka-Hunde wiederbekommen. Nun sind die Täter offenbar gefasst, Hunde und Herrchen wieder vereint.

Schweizer Polizei rettet zwei in Schlieren entführte Bolonka-Hunde

Eine Million Schweizer Franken haben die Entführer verlangt, dann sollte ein Mann aus Schlieren seine Bolonka-Hunde wiederbekommen. Nun sind die Täter offenbar gefasst, Hunde und Herrchen wiedervereint.

Donald Trump und seine Zölle: »Die EU muss einen großen Handelskrieg unbedingt vermeiden«

Im Zollstreit mit den USA sieht der Handelsforscher Oliver Roll noch immer Chancen für einen Kompromiss. Deutschlands Unternehmen müssten sich auf eine neue Phase der Globalisierung einstellen.

Waldbrände in Deutschland: Gefahr steigt an diesem Wochenende

Der Februar war extrem trocken, nun scheint die Sonne schon vergleichsweise stark. Bayerns Forstministerin warnt, jede achtlos weggeworfene Zigarette könne einen Waldbrand auslösen.

Eishockey: Düsseldorfs Abstieg – wie geht es weiter für die DEG?

Düsseldorf galt im Eishockey als »too big to fail«, Spiele waren einst ein gesellschaftliches Ereignis, das Team voller Stars. Jetzt ist die DEG Tabellenletzter. Und auf fremde Hilfe angewiesen.

»Colonia Dignidad«: Die mühsame Aufarbeitung der Verbrechen

Bundespräsident Steinmeier trifft in Chile Opfer der ehemaligen deutschen Sekte Colonia Dignidad. Nach langem Ringen zahlte die Bundesrepublik zuletzt rund zwei Millionen Euro Entschädigung, auch ein Denkmal soll entstehen.

Donald Trump: »Wer wird euch heilen?« – US-Forschende protestieren bei Kundgebung in Washington

Proteste gegen die neue US-Regierung gibt es bislang kaum. Doch nun wenden sich Tausende Wissenschaftler öffentlich gegen Kürzungen. Experten warnen, dass wichtige Forschung gestoppt werde, etwa zu Krankheiten.

Hubert Seipel: Kanada sanktioniert Putin-Biografen

Kanadas Behörden haben Sanktionen gegen den langjährigen ARD-Journalisten und Buchautoren Hubert Seipel verhängt. Er soll Russlands Krieg gegen die Ukraine unterstützt haben.

Barbados in der Karibik: Wo Frauen den Takt vorgeben

Barbados wird von einer Premierministerin, einer Präsidentin und auf gewisse Weise auch von einer Sängerin regiert. Auf der Karibikinsel haben die Frauen das Sagen. Nicht nur in der Politik.

Saskia Esken äußert sich zu »Männerrunden«-Foto

Wurde Saskia Esken als einzige Frau bei den Sondierungen zwischen Union und SPD an den Rand gedrängt? Das wollten viele in einem Foto von den Gesprächen erkannt haben. Nun hat die SPD-Vorsitzende das Bild erklärt.