Judo-WM: Ukraine boykottiert wegen Belarus die Weltmeisterschaft in Budapest

Heftiger Streit im Judo-Weltverband: Bei der WM in Budapest sollen erstmals wieder Kämpfer aus Belarus für ihr eigenes Land an den Start gehen – den IOC-Empfehlungen zum Trotz. Die Ukraine ist empört.

Boris Pistorius stellt weitere Milliarden Militärhilfe für die Ukraine in Aussicht

Wolodymyr Selenskyjs Wunsch nach Taurus-Lieferungen wird weiter nicht erfüllt. Immerhin verspricht Verteidigungsminister Boris Pistorius bei seinem Besuch in der Ukraine Militärhilfe in Form von Waffen und Geld.

Abor: Deutschlands ESC-Hoffnung entschuldigt sich für homophobe Posts

Abor & Tynna traten für Deutschland beim Eurovision Song Contest an. Nun gibt es in den sozialen Medien scharfe Kritik an dem Sänger. Er soll auf Reddit mit beleidigenden Posts aufgefallen sein. Auch der NDR reagiert.

KI-Bildgenerator: Midjourney soll keine Minions mehr erzeugen

Vor einem US-Bundesgericht gehen Hollywoodstudios gegen einen der ersten KI-Bildgeneratoren vor. Der hatte sich demnach geweigert, Schutzmechanismen gegen Urheberrechtsverletzungen umzusetzen.

2. Handball-Bundesliga: Sportgericht ordnet Spielwiederholung an, obwohl Saison vorbei ist

So etwas gab es im deutschen Handball bisher auch noch nie: In der Zweiten Bundesliga muss ein Spiel nach Beendigung der Saison wiederholt werden. Für den Dessau-Rosslauer HV kann das fatale Folgen haben.

Probleme mit Rumpfteilen: Boeing-Ingenieur warnte vor möglichen Sicherheitslücken bei Dreamliner

Der Absturz einer Boeing 787 in Indien ist der erste tödliche Vorfall in der Geschichte des Flugzeugmodells. Es zählt zu den modernsten Flugzeugen und galt nach bisherigen Erfahrungen als besonders sicher. Doch ein Whistleblower hat bereits im vergange…

Alzheimer vorbeugen: Wie Bewegung das Erkrankungsrisiko deutlich senken kann

Hunderttausende Menschen leiden an Alzheimer. Bewegung kann das Erkrankungsrisiko deutlich senken, sagt die Harvard-Forscherin Christiane Wrann. Schon mäßige körperliche Aktivität helfe, das Gehirn gesund zu halten.

Deutsche Umwelthilfe: Hohe Hitzebelastung in Süddeutschland

Die Deutsche Umwelthilfe hat untersucht, in welchen deutschen Städten Menschen besonders von Hitze betroffen sind. Mannheim, Ludwigshafen und Worms schneiden am schlechtesten ab.

Jens Spahn und die Corona-Masken: Warum der CDU-Mann dem Ansehen der Politik schadet

Hunderte Millionen Steuer-Euro gingen flöten, weil Jens Spahn als Gesundheitsminister Fehler machte. Hält er an seiner Mauertaktik fest, verspielt er jede Glaubwürdigkeit – und beschädigt Kanzler Merz.

Kate Beckinsale: Wie sie für eine Filmszene gegen eine Wand geworfen wurde

Im Actionthriller »Canary Black« spielt Kate Beckinsale eine CIA-Agentin. Nun beklagt sie, dass sie sich beim Dreh einer Actionszene verletzt habe. Und ihr Stuntdouble soll sich den Knöchel gebrochen haben.

Wie Kate Beckinsale für eine Filmszene gegen eine Wand geworfen wurde

Im Actionthriller »Canary Black« spielt Kate Beckinsale eine CIA-Agentin. Nun beklagt sie, dass sie sich beim Dreh einer Actionszene verletzt habe. Und ihr Stuntdouble soll sich den Knöchel gebrochen haben.

Leroy Sané wechselt zu Galatasaray: Was hinter dem Abgang vom FC Bayern München steckt

Die Bayern wollten ihn halten, der Spieler eigentlich in München bleiben. Trotzdem unterschreibt Leroy Sané beim türkischen Meister Galatasaray. Bei diesem Wechsel gibt es fast nur Verlierer.

Justin Engel beim Tennis-Turnier in Stuttgart: Auf den Spuren von Boris Becker

Siege auf allen drei Belägen, erster Viertelfinaleinzug auf der ATP-Tour: Deutschlands neue Tennishoffnung Justin Engel schreibt weiter Geschichte. Und lässt sogar Alexander Zverev hinter sich.

Tönnies: Kartellamt verbietet Übernahme von Vion-Schlachthöfen

Der führende Schweineschlachter im Land will Betriebe eines führenden Rinderschlachters kaufen. Doch das Kartellamt verhindert die Übernahme durch die Premium Food Group, den früheren Tönnies-Konzern.

Wichtige Kunden bleiben aus: Trumps harter Migrationskurs belastet US-Unternehmen

Zu den Protesten gegen seine Einwanderungspolitik schickt der US-Präsident Soldaten. Hintergrund sind Razzien gegen Migranten ohne Aufenthaltserlaubnis. Immer mehr von ihnen verlassen deshalb seltener das Haus – und konsumieren weniger.

Hinzu kommen steigende Abgaben: EU verhängt Zölle auf Dünger und Nahrung aus Russland

Russische und belarussische Agrarprodukte gelangen trotz aller Sanktionen immer noch nach Europa. Im vergangenen Jahr steigen die Importe sogar nochmals deutlich. Die EU-Staaten beschließen jetzt neue Zölle.

OECD fordert von Deutschland harte Reformen, vor allem be

Deutschlands jahrzehntelang erarbeiteter wirtschaftlicher Vorsprung schmilzt dahin. Die Industrieländerorganisation OECD legt der neuen Regierung scharfe Einschnitte nah, vor allem bei der Rente.

Deutsche Bahn streicht Familienreservierung – echt jetzt?

Sie wollen als vierköpfige Familie einen festen Sitzplatz im Zug? Hin- und Rückfahrt? Kostet künftig 44 Euro, plus Fahrschein. Die Deutsche Bahn macht gerade keine Werbung für sich.

Indien: Was wir über den Absturz der Air-India-Maschine wissen – und was nicht

Ein Flugzeug mit 242 Menschen an Bord ist kurz nach dem Start in Westindien abgestürzt. Laut dem örtlichen Polizeichef gibt es wohl keine Überlebenden. Die Ursache ist unklar, Videos vom Absturz zeigen jedoch Ungereimtheiten.

Amoklauf in Graz: »Schüsse, das kann nicht sein, dachten wir«

Schüler stellen Kerzen auf, Psychologen sind im Dauereinsatz, Politiker ringen um Worte: Graz ist nach dem Amoklauf mit zehn Toten in tiefer Trauer. Ermittler rekonstruieren den Ablauf der Tat.

Indien: Flugzeugabsturz in Ahmedabad – Chaos im Wohngebiet

Zerstörte Gebäude, Rauchwolken und Trümmer: Nach der Katastrophe in der indischen Millionenstadt Ahmedabad herrscht Chaos. Erste Eindrücke.

Deutschlands Kader für die EM 2025: Diese Frauen wollen Europameisterinnen werden

Die Offensive gehört zu den besten in Europa. Die Defensive wirft Fragen auf, vor allem ohne Lena Oberdorf: Bundestrainer Christian Wück hat seinen EM-Kader bekannt gegeben. 24 Namen, 24 Porträts.

Biontech will Konkurrenten Curevac übernehmen

Das Pharmaunternehmen Biontech will seinen deutschen Konkurrenten Curevac übernehmen. Es gebe ein Umtauschangebot für alle Curevac-Aktien, teilte Biontech mit. Die Übernahme dürfte mehr als eine Milliarde Euro kosten.

Investition in Krebs-Forschung: Biontech will deutschen Konkurrenten Curevac übernehmen

Das Mainzer Unternehmen Biontech plant die Übernahme des Tübinger Konkurrenten Curevac. Ziel ist es, das Know-how für mRNA-basierte Krebstherapien zu erweitern. Die Bundesregierung signalisiert Unterstützung für den Milliarden-Deal.

Corona: Neue Variante von Sars-CoV-2 breitet sich aus

NB.1.8.1 ist nach ersten Erkenntnissen ansteckender als bisherige Varianten des Coronavirus. Es gibt offenbar aber keine Hinweise auf schwerere Verläufe. In Deutschland tritt der Virustyp bisher sporadisch auf.

Digitalisierung soll helfen: Lufthansa erreicht beste Pünktlichkeit seit zehn Jahren

Die Lufthansa fliegt nach eigenen Angaben derzeit so pünktlich wie seit langer Zeit nicht. Gleichzeitig bereitet sich die Airline auf wachsende Herausforderungen im Luftverkehr vor und investiert 200 Millionen Euro in optimierte Abläufe, um die Verläs…

Graz nach dem Amoklauf: Täter war introvertiert und spielte Egoshooter

Am Dienstag tötete ein 21 Jahre alter Mann neun Schüler und eine Lehrerin an einem Grazer Gymnasium. Den Ermittlern zufolge war der Täter, der früher selbst auf die Schule ging, introvertiert und zog sich in die virtuelle Welt zurück.

Handelskonflikt: China demonstriert Macht mit Exportbschränkung seltener Erden

Die USA und China haben im Handelskonflikt vorerst deeskaliert. Doch die Regierung in Peking hat gezeigt, über welch mächtige Waffe sie verfügt: Mit einer Exportbeschränkung für seltene Erden lassen sich Unternehmen lahmlegen.

Thomas Tuchel: Tuchels Mutter kritisiert Verhalten von Jude Bellingham

Erst verliert Nationalcoach Thomas Tuchel mit England zum ersten Mal, dann meckert die Presse, und jetzt ist auch noch Mutter Tuchel unzufrieden mit Starkicker Jude Bellingham.

Chiquita: Arbeiter beenden wochenlangen Streik

Streit über Rentenreform: Seit April hatten Arbeiter des Bananenkonzerns gestreikt und wichtige Straßen in Panama blockiert. Nun gibt es eine Einigung.

Indien: Air-India-Maschine mit mehr als 240 Menschen an Bord abgestürzt

Im Westen Indiens ist ein Passagierflugzeug kurz nach dem Start verunglückt. Die Maschine war auf dem Weg nach London. An Bord befanden sich mehr als 240 Passagiere und Crewmitglieder. Es gibt wohl keine Überlebenden.

Indien: Air-India-Maschine verunglückt laut Medienberichten nahe Flughafen von Ahmedabad

Im Westen Indiens ist ein Passagierflugzeug der Air India kurz nach dem Start abgestürzt. An Bord sollen mehr als 200 Passagiere sein.

Ifo prognostiziert Ende der Stagnation in Deutschland

2026 dürfte es mit der Wirtschaft wieder aufwärtsgehen, das meinen die Wirtschaftsforscher vom Ifo. Auch das IfW in Kiel veröffentlicht eine positive Prognose. Allerdings bleibt US-Präsident Trump ein Risiko.

»Ey, Schicksal« – Lady Bitch Ray macht Brustkrebserkrankung öffentlich

»Ich hatte Glück im Unglück«: Lady Bitch Ray ist 2024 an Brustkrebs erkrankt. In einem Interview spricht sie jetzt über Chemotherapie und ihre Wut. Und sagt, wer ihr in der schweren Zeit zur Seite stand.

Frankreich: Jungen sind erst nach Schulstart besser in Mathe als Mädchen

Vor der Schule gibt es kaum Unterschiede. Doch schon nach vier Monaten schneiden Jungen in Mathematik deutlich besser ab als Mädchen. Das wies nun eine Forschungsgruppe in Frankreich nach – und liefert auch mögliche Erklärungen.

Doppelt so stark wie angenommen: Ifo: Deutsche Wirtschaft wächst 2026 kräftig

Die deutsche Wirtschaft nimmt im nächsten Jahr wieder Schwung auf: Das Ifo-Institut prognostiziert ein deutliches Wachstum von 1,5 Prozent. Allerdings basiert die Schätzung auf einer riskanten Annahme.

Apple: Greg Joswiak erklärt, warum Siri Verspätung hat

Vor einem Jahr hat Apple sein KI-System und eine neue Siri angekündigt. Im März musste der Konzern Verzögerungen einräumen. Vorstandsmitglied Greg Joswiak hat nun Gründe dafür genannt.

Städteranking 2025: In Kassel leben die glücklichsten Großstädter

Die Menschen in den 40 größten deutschen Städten sind zufriedener mit ihrem Leben als im Vorjahr: Zu diesem Ergebnis kommt das SKL-Städteranking. Ganz vorn liegt Kassel, Schlusslicht ist Rostock.

Robert Lewandowski: Polens Nationaltrainer Michał Probierz verliert Machtkampf und schmeißt hin

Michał Probierz setzte ihn als Kapitän ab, woraufhin Superstar Robert Lewandowski seinen Rücktritt aus der Nationalmannschaft ankündigte. Es kam zum Kräftemessen, dessen Verlierer nun feststeht.

SPD: Olaf Lies wertet »Manifest« zur Außenpolitik als Angriff auf Parteispitze

Prominente SPD-Mitglieder fordern eine Kursänderung im Umgang mit Russland. Innerhalb der Partei sorgt das für eine Kontroverse. Nun kritisiert Olaf Lies die Unterzeichner des »Manifests«.

Klub-WM 2025: Das müssen Sie zum neuen Turnier in den USA wissen

32 Teams, ein neuer Modus und Lionel Messi: Die Klub-WM erstreckt sich in diesem Jahr erstmals über einen Monat. Wo gespielt wird, um wie viel Geld es geht und welcher Sender das Turnier überträgt, erfahren Sie hier.

Stefanie Hubig: Säumige Mieter sollen nicht mehr so leicht die Wohnung verlieren

Wer mit der Miete im Rückstand ist, steht schnell ohne Bleibe da. Die neue Justizministerin Stefanie Hubig will solchen Menschen bessere Chancen geben, die Kündigung durch eine Nachzahlung abzuwenden.

George Takei (»Star Trek«) erzählt vom Coming-out mit 68

Heute gilt Schauspieler George Takei (»Star Trek«) als Gay-Ikone, doch geoutet hat er sich erst 2005. Dass es sich dazu entschloss, hat auch mit dem damaligen konservativen Gouverneur Arnold Schwarzenegger zu tun.

Krombacher und Veltins: Große Brauereien planen Erhöhung des Bierpreises

Fans des beliebten Gerstensafts müssen bald mit anziehenden Preisen rechnen. Zwei der größten deutschen Brauereien drehen an der Preisschraube. Allerdings können die Biertrinker laut Experten noch von einem Vorteil profitieren.

Schwimmen: Summer McIntosh bricht drei Weltrekorde in fünf Tagen

Mit 17 Jahren gewann sie bei Olympia in Paris bereits dreimal Gold, jetzt ließ sie Weltrekordmarken fallen: Summer McIntosh ist aktuell die überragende Schwimmerin. Eine Trainerlegende soll sie aber noch besser machen.

Bochum: Vierjährige in Auto eingeschlossen – Feuerwehr befreit Mädchen

Kind im Auto, Schlüssel leider auch: Einer Mutter in Bochum ist dieses Missgeschick passiert. Die Frau alarmierte die Feuerwehr, die es schaffte, die Türen zu öffnen – unter tatkräftiger Mithilfe der Vierjährigen.

Spahns Maskendeals mit den Firmen Fiege und Emix: »Ich will das Zeug«

Der Sonderbericht zu den Maskengeschäften wird für Jens Spahn mit jeder Enthüllung gefährlicher. Nun geht es um hemdsärmlige Mails, die Deutschland Hunderte Millionen kosten könnten.

NBA-Finals: Bennedict Mathurin glänzt mit perfekter Trefferquote für die Pacers

Er kam ins Spiel und wurde direkt Mann des Abends: Mit 27 Punkten zeigte Reservist Bennedict Mathurin im dritten Finalduell der NBA eine besondere Leistung. Der Traum von der ersten Meisterschaft für die Pacers wird konkreter.

Wetter in Deutschland: Temperatur soll vielerorts die 30-Grad-Marke knacken

Es wird sommerlich: In den kommenden Tagen sollten Sie an Sonnenschutz und ausreichend zu trinken denken. Am Wochenende muss jedoch auch mit Gewittern gerechnet werden.

Bier soll im Herbst teurer werden

Bier dürfte bald spürbar mehr kosten: Krombacher und Veltins, zwei Schwergewichte der Branche, wollen die Preise erhöhen. Nur bei Rabattaktionen könnte das Niveau gleich bleiben.