Viele Chefs gehen in Rente: Dem deutschen Handwerk fehlen 125.000 Fachkräfte

Wirtschaftskrise heißt nicht immer nur ausbleibende Aufträge und hohe Kosten. Im deutschen Handwerk fehlt es vor allem an Personal – und wie. 125.500 Stellen sind unbesetzt, es mangelt an Azubis. Und dann gehen bald noch viele Chefs in Rente. Was aus i…

Porsche: Gewinn bricht um 30 Prozent ein

Nach Volkswagen meldet nun auch die Konzerntochter Porsche massive Verluste. Der Sportwagenhersteller leidet unter anderem unter der schwachen Nachfrage in China.

Dividende bleibt stabil: Porsche meldet Gewinneinbruch um 30 Prozent

Der Sport- und Geländewagenbauer Porsche erleidet 2024 einen Gewinneinbruch. Das Konzernergebnis fällt im Jahresvergleich um 30,3 Prozent auf rund 3,6 Milliarden Euro, wie das Dax-Unternehmen mitteilt.

Breaking News: Sportwagenbauer Porsche meldet Gewinneinbruch um 30 Prozent

Der Sport- und Geländewagenbauer Porsche erleidet 2024 einen Gewinneinbruch. Das Konzernergebnis fällt im Jahresvergleich um 30,3 Prozent auf rund 3,6 Milliarden Euro, wie das Dax-Unternehmen mitteilt.

Bayern prüft Deutsch-Kenntnisse bei Kindern

Um einer Benachteiligung im Schulalltag vorzubeugen, müssen Kinder in Bayern ab diesem Jahr einen Sprachtest ablegen und gegebenenfalls einen Deutschkurs machen. Viele Eltern und Lehrer finden das gut.

»Mein Schiff Relax« vor der Taufe: Ein kleines bisschen Glamour – und nix Neues im Tank

»Entspanne dich!« Das verordnet TUI Cruises den Gästen ihres jüngsten Flottenzugangs. An Größe legt die »Mein Schiff Relax« enorm zu, ist beim Antrieb aber wenig innovativ.

Wegen Stahl- und Alu-Aufschlag: EU kontert Trump mit Zöllen auf Whiskey, Boote und Jeans

Die von US-Präsident Trump angekündigten Zölle auf Stahl und Aluminium sind ab sofort Realität. Die Europäische Union lässt sich dies nicht gefallen und reagiert. Ab April sollen Aufschläge auf US-Produkte fällig werden. Für Trump gibt es zudem klare W…

USA wollen 25 Prozent Aufschlag: Trumps Zölle auf Stahl- und Aluminium treten in Kraft

Nun ist es also soweit: Nachdem US-Präsident Trump mehrfach Zölle ankündigt, in Kraft setzt und pausiert, treten ab sofort Zölle von 25 Prozent auf Aluminium und Stahl in Kraft. Die sollen vor allem Kanada, China und die EU treffen. Ausbaden könnten es…

USA: Solar- und Windenergie übertreffen Kohle

Donald Trump glaubt nicht an die Klimakrise und will die Ölförderung ausbauen. Neue Daten zeigen: Die Energiewende schreitet trotzdem voran.

EU kontert Donald Trump und kündigt Vergeltung für neue US-Zölle an

Gerade erst sind US-Zölle auf Stahl- und Aluminiumimporte in Kraft getreten, nun reagiert die EU: Von April an sollen wieder Extrazölle auf die Einfuhr von US-Produkten wie Whiskey, Motorräder und Boote fällig werden.

Vertragsfallen bei Fitnessstudios: Klauseln, Öffnungszeiten, Extrakosten

Für einen Euro im Monat ins Gym? Bei solchen Angeboten sollten Sie skeptisch werden. Worauf Sie beim Abschluss eines Vertrags sonst noch achten müssen.

Donald Trump: »Mir ist ein Rätsel, was er mit Grönland machen will« – Experte über Rohstoffe

Der US-Präsident möchte die große Arktisinsel seinem Land einverleiben. Aber wozu? Der Grönland-Experte Paul Bierman erklärt, warum es meist keinen Sinn ergibt, die Rohstoffvorkommen dort auszubeuten.

News: Union, CDU, CSU, SPD, Linke, AfD, BSW, Bundesverfassungsgericht, Grönland

Union und SPD brauchen für die Grundgesetzänderung vor allem die eigenen Leute. Linke, AfD und BSW brauchen die Hilfe der Verfassungsrichter. Und: Die Welt blickt nach Grönland – warum nur? Das ist die Lage am Mittwochmorgen.

Donald Trump – USA: Stahl- und Aluminiumzölle in Höhe von 25 Prozent in Kraft getreten

Seit Mitternacht ist es soweit: Die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Einfuhrzölle auf Stahl und Aluminium in Höhe von 25 Prozent gelten. Betroffen ist auch die EU. Es bahnt sich ein großer Handelskonflikt an.

Urlaub: Diese Tipps sollten Sie kennen, bevor Sie Ihre Reise buchen

Sie machen nicht gern Pauschalurlaub, sondern stellen sich Ihre Reise lieber selbst zusammen? Das ist schön und spannend und individuell. Aber es kann für Sie auch ziemlich teuer werden.

Benson Boone: »Beautiful Things«-Sänger will nicht auf sein Äußeres reduziert werden

US-Sänger Benson Boone ist für seinen Hit »Beautiful Things« bekannt. Und für seine sehr engen, sehr freizügigen Bühnenoutfits. Nun spricht der 22-Jährige über Probleme mit seiner Selbstwahrnehmung.

Bayern München: Aleksandar Pavlović an Pfeifferschem Drüsenfieber erkrankt

Er gilt als Passmaschine und Schaltzentrale der Zukunft – sowohl beim Rekordmeister als auch im Nationalteam. Zuletzt meldete sich Aleksandar Pavlović jedoch krank ab. Nun scheint eine Erklärung dafür gefunden.

Ford-Mitarbeiter protestieren in Köln am Werkszaun – mit Fackeln und »Fuck you«-Schriftzug

Dem Kölner Ford-Standort drohe ein »Sterben auf Raten«, warnt die IG Metall. In dem Streit zwischen der Gewerkschaft und dem Konzernmanagement verschärft sich nun der Ton. Das zeigt die jüngste Protestaktion.

Champions League: Paris Saint-Germain schlägt FC Liverpool im Achtelfinale

Im Jahr eins nach Kylian Mbappé begeistert Paris Saint-Germain wie selten zuvor. In Anfield beendeten die Franzosen Liverpools Titeltraum. Die Helden sind Elferkiller Gianluigi Donnarumma und ein einstiger Problemprofi.

„Linksradikale schädigen Elon“: Trump tritt mit Musk als Tesla-Retter auf

Bei einer bizarren Verkaufsshow vor dem Weißen Haus erwirbt der US-Präsident einen eigenen Tesla. Im Beisein von Musk erklärt Trump, dass Linksradikale seinen Vertrauten schädigen wollen. Nach dem jüngsten Börsenabsturz erholt sich der Kurs der Aktie d…

Champions League: FC Bayern München siegt bei Bayer Leverkusen

Die Leverkusener Aufholjagd fällt aus. Dominante Münchner gewinnen auch das Achtelfinalrückspiel der Champions League. Harry Kane ist jetzt doch einer für die wichtigen Tore. Und hinten hielt einer trotz »dicker Hose« glänzend.

Champions League: Harry Kane schießt FC Bayern München gegen Bayer Leverkusen weiter

Bayer Leverkusen hätte eine Aufholjagd gebraucht – und bleibt ohne Florian Wirtz fast ohne Chance. Die Bayern können sich erneut auf Harry Kane verlassen, im Viertelfinale wartet nun ein italienischer Traditionsklub.

Musk verspricht Produktionsplus: Erholung an der Wall Street bleibt aus

Nach dem Abverkauf vom Vortag schließen die US-Börsen erneut mit Kursverlusten. Die Hoffnung auf einen Waffenstillstand im Ukraine-Krieg grenzt die Verluste etwas ein. Auf eine Beilegung der Zollstreitigkeiten warten die Anleger vergebens.

Berlin: Brüder nach Angriff auf Klinikpersonal an Silvester verurteilt

Drei Brüder kamen an Silvester 2023 in eine Berliner Notaufnahme, einer war an der Hand verletzt. Man half ihm – doch dann prügelten die Brüder auf einen Arzt und einen Pfleger ein. Nun fiel das Urteil.

Unfall in Ubstadt-Weiher: Mehrere Tote nach Kollision von Straßenbahn und Tanklaster

Eine Stadtbahn ist im Norden Baden-Württembergs mit einem Tanklastwagen zusammengestoßen. Beide Fahrzeuge gerieten in Brand. Drei Menschen starben, weitere wurden verletzt.

Champions League: FC Barcelona gegen Benfica Lissabon dank Lamine Yamal und Raphinha im Viertelfinale

17 Jahre und schon jetzt die Attraktion in der K.-o.-Phase der Königsklasse: Lamine Yamal spielte gegen Benfica spektakulär. Jetzt könnte der FC Barcelona auf Borussia Dortmund treffen.

Australien: 37-jähriger Surfer offenbar in brusttiefen Wasser von Hai getötet

Die Polizei in Westaustralien geht davon aus, dass ein Mann eine Haiattacke in brusttiefem Wasser nicht überlebt hat. Demnach sei bisher noch keine Leiche gefunden worden, nur ein Surfbrett mit Bissspuren.

Die erste Pflegekasse muss gerettet werden – was das für Sie bedeutet

Die Pflegeversicherung steckt in einer schweren Krise. Nun hat eine Kasse Finanzhilfen beantragt, es könnte nicht die einzige bleiben. Welche Ursachen und Folgen das für die Versicherten hat – ein Überblick.

Fettleibigkeit: Fettsteuer und Fast-Food-Verbot – weltweite Strategien gegen Übergewicht

Fettleibigkeit ist weltweit ein Problem. Wie gehen Länder damit um? Einige verhängen Fast-Food-Verbote, andere setzen auf Aufklärung. Und auch eine Fettsteuer wurde schon erhoben. Die Übersicht.

Blue Ghost, Athena & Co. auf dem Mond: Das neue Weltraum-Wettrennen

Menschen waren schon seit mehr als 50 Jahren nicht auf dem Mond, dafür herrscht dort jetzt Roboter-Rushhour. SPIEGEL-Redakteur Christoph Seidler erklärt, was China und die USA wollen – und wie private Unternehmen mitmischen.

Blue Ghost, Athena & Co. auf dem Mond: Das neue Weltraum-Wettrennen – Podcast

Menschen waren schon seit mehr als 50 Jahren nicht auf dem Mond, dafür herrscht dort jetzt Roboter-Rushhour. SPIEGEL-Redakteur Christoph Seidler erklärt, was China und die USA wollen – und wie private Unternehmen mitmischen.

Brasilien: Flugverbot für Voepass nach Absturz mit 62 Toten

Die brasilianische Fluggesellschaft Voepass muss ihren Betrieb wegen Sicherheitsbedenken vorerst einstellen. Das hat die Luftfahrtbehörde des Landes rund sieben Monate nach einem tödlichen Absturz verfügt.

Corona-Betrug: Ermittler leiteten Zehntausende Verfahren ein

Ein gigantischer Schaden aus Zehntausenden Betrugsfällen sind das Resultat des Beutezugs in der Coronapandemie: Kriminelle nutzten schnelle Hilfen und laxe Regeln schamlos aus. Noch immer kämpft die Justiz mit der Aufarbeitung.

Trumps Zölle verunsichern Markt: Diese Faktoren stellen die US-Wirtschaft vor Probleme

Viele Ökonomen rechnen mit einer schwächeren US-Konjunktur. Die pessimistische Einschätzung macht sich auch an der Wall Street breit. Dabei belasten gleich mehrere Faktoren die Wirtschaft in den Vereinigten Staaten.

Die Ost-Marke zeigt, wie’s geht: Der neue Star im VW-Konzern heißt Skoda

E-Auto-Flaute, Absatzkrise in China, Standort Deutschland zu teuer. Dazu das Damoklesschwert US-Zölle – an Problemen mangelt es bei VW nicht. Doch es gibt einen Lichtblick: Skoda. Ausgerechnet die einst belächelte Marke ist heute Vorbild für den gesamt…

Volkswagen: Wie schlecht geht es dem Autokonzern?

Der Gewinn bricht ein, Stellen sollen abgebaut werden, in die Zukunft blickt Volkswagen vorsichtig. Wie schlecht steht es wirklich um den größten Autobauer Europas? Die wichtigsten Fragen und Antworten.

Diego Maradona und der Prozess um seinen Tod: Was geschah im »Theater des Schreckens«?

Ein Gerichtsprozess will die Todesumstände von Fußball-Gottheit Diego Armando Maradona klären. Ärzten und Pflegern wird Totschlag vorgeworfen – ihnen drohen bis zu 25 Jahre Haft.

Argentinien: Diego Maradona und der Prozess um seinen Tod: Was geschah im »Theater des Schreckens«?

Ein Gerichtsprozess will die Todesumstände von Fußball-Gottheit Diego Armando Maradona klären. Ärzten und Pflegern wird Totschlag vorgeworfen – ihnen drohen bis zu 25 Jahre Haft.

„Ein wahrhaft großer Amerikaner“: Donald Trump will Elon Musk mit Kauf eines Teslas unterstützen

Autobauer Tesla steht wegen rückläufiger Verkaufszahlen und sinkenden Aktienkursen unter Druck. Nun will Donald Trump mit einer symbolischen Geste seine Unterstützung für das Unternehmen unterstreichen. Der US-Präsident will ein Tesla-Fahrzeug erwerben…

Donald Trump und die US-Medien: Wie der Mainstream sich radikalisiert

Fox News, Breitbart, Podcasts von rechten Talkstars: In den USA läuft eine multimediale Dauerpropagandasendung. Der Bezug zur Realität ist längst zerbrochen.

News des Tages: Rumänien im Zangengriff, Kanada wehrt sich gegen Trump, deutsche Justiz am Limit

Bei Trumps nördlichen Nachbarn regt sich trotziger Patriotismus. Rumänien lässt einen Putin-Fan nicht zur Präsidentschaftswahl zu. Und bei deutschen Staatsanwaltschaften stapeln sich unerledigte Fälle. Das ist die Lage am Dienstagabend.

Schiffsunglück in der Nordsee: Wie gefährlich ist Kerosin im Meer?

Bei dem Zusammenstoß zweier Schiffe vor der britischen Nordseeküste ist ein Öltanker in Brand geraten, Kerosin läuft aus. Laut Umweltexperten könnten Schadstoffe in die Richtung von Meeresschutzgebieten treiben.

FDP-Vorsitz: Jetzt lautet das Duell: Christian Dürr vs. Henning Höne

Kurz vor ihrem Auszug aus dem Bundestag möchte die FDP noch einmal mitmischen bei Schuldenbremse und Sondervermögen. Doch die eigentliche Frage, die die Partei beschäftigt: Wer wird Nachfolger von Christian Lindner?

Playlist von König Charles: Pop Royale – mit Lücken

Die Lieblingsplaylist von König Charles präsentiert sich weltoffen, mit Bezügen zum Kolonialismus. Doch warum fehlen die Spice Girls? Unsere Autorin hat sich durchgehört und hätte ein paar Ergänzungen.

Playlist von König Charles: Pop Royale – mit Lücken

Die Lieblingsplaylist von König Charles präsentiert sich weltoffen, mit Bezügen zum Kolonialismus. Doch warum fehlen die Spice Girls? Unsere Autorin hat sich durchgehört und hätte ein paar Ergänzungen.

Unzufrieden mit Schuldenpaket: Ifo-Chef Fuest: Genau davor haben wir Union und SPD gewarnt

Er ist einer der Wirtschaftsexperten, die den Vorschlag für das milliardenschwere Schuldenpaket machten, auf das sich Union und SPD in der vergangenen Woche einigten. Doch mit der Umsetzung seiner Idee ist Ifo-Chef Clemens Fuest bislang nicht zufrieden.

Siegen: Stiefvater wegen Missbrauchs der elfjährigen Stieftochter verurteilt

In Siegen wird ein elfjähriges Mädchen Mutter. Ein DNA-Gutachten belegt die Vaterschaft. Der Stiefvater wird daraufhin verurteilt, die Verteidigung strebt die Revision an.

Milliardengrab Sondervermögen: Friedrich Merz und die Kapitulation vor der Merkelpolitik

Die Verwandlung des Friedrich Merz zum Merkel-Klon schreitet in rasantem Tempo voran. Setzt er diesen Kurs fort, werden die Milliardenkredite schnell versickern. Wie die CDU jetzt gegensteuern sollte.

Großbritannien: Festnahme nach tödlicher Schiffskollision vor britischer Küste

Nach dem Zusammenstoß zweier Schiffe vor der britischen Küste, bei dem wohl ein Crewmitglied ums Leben kam, wurde ein 59-Jähriger festgenommen. Es besteht Verdacht auf fahrlässige Tötung.

Donald Trump: Diese Tech-Bosse jubelten beim Amtsantritt – jetzt sind sie viele Milliarden Dollar ärmer

Bei seiner Amtseinführung versprach Donald Trump den USA ein »goldenes Zeitalter«. Doch seine erratische Handelspolitik ließ an der Börse die Kurse einbrechen. Welche Konzerne besonders stark betroffen sind.