Bayer Leverkusen: Xabi Alonso und die Grenzen gegen den FC Bayern

Unter Xabi Alonso entwickelte sich Leverkusen zum Phänomen. Doch so chancenlos wie gegen die Bayern in der Champions League sah man sein Team wohl nie. Nun steht der Trainer vor der Frage, welche Ziele ihm im Verein noch bleiben.

Berlin-Schöneberg: Mann mit Palästina-Schal von 68-Jährigem geschlagen

In Berlin-Schöneberg ist ein 34-Jähriger angegriffen worden, von einem doppelt so alten Mann. Der Grund war wohl ein Schal mit Palästinaflagge. Der mutmaßliche Angreifer gab an, er habe sich bedroht gefühlt.

Rheinmetall erzielt Rekordgewinn

»Epoche der Aufrüstung«: Rheinmetall-Chef Pappberger kann auf ein wirtschaftlich sehr erfolgreiches Jahr zurückblicken. 2025 soll sich der Boom seines Unternehmens ungebremst fortsetzen.

Scarlett Johansson kehrt nicht als Black Widow zurück

Comicfans haben an ein Comeback der Superspionin auf der Kinoleinwand geglaubt. Black-Widow-Darstellerin Scarlett Johansson hat da aber offenbar keine Lust drauf.

Stephan Weil: SPD-Ministerpräsident über die Verhandlungen mit Union und Grünen

Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil drängt im Streit mit den Grünen auf eine Einigung – und benennt Fehler seiner SPD bei Migration und Bürgergeld.

Schiffsunglück in der Nordsee: Russischer Kapitän wegen Verdachts auf fahrlässige Tötung festgenommen

35 Millionen Liter Kerosin hatte ein Tanker geladen, der in der Nordsee von dem Containerschiff »Solong« gerammt wurde. Aufgrund der Brände soll der Treibstoff verdampft sein. Der russische Kapitän bleibt in Gewahrsam.

AfD-Ausschluss beim FC Bundestag: »Die Frage ist, ob du mit Nazis nackt unter der Dusche stehen willst«

Der FC Bundestag wollte AfD-Abgeordnete ausschließen. Geht nicht, entschied ein Gericht. Hier spricht der Grünenpolitiker Kassem Taher Saleh über die nächsten Schritte und die spielerischen Qualitäten der AfD-Leute.

Rüstung: Große Mehrheit der Ökonomen für neue Schulden

Deutschlands Ökonomen sind sich einig: Sie begrüßen Ausnahmen für Militärinves­titionen bei der Schuldenbremse. Neue Schulden für Infrastruktur halten allerdings nicht alle für vordringlich.

Öffentlicher Dienst: Die Maßlosigkeit der Ver.di-Bosse

Mit flächendeckenden Warnstreiks versucht Ver.di, ihre Forderungen gegen die öffentlichen Arbeitgeber durchzusetzen. In diesem Fall ist die Gewerkschaft zu weit gegangen.

Wirtschaft: Kalifornien könnte Deutschland überholen

Die Chemiebranche sieht den Wirtschaftsstandort Deutschland tief in der Krise. Der Branchenverband kritisiert die Koalitionsverhandlungen mit 16 verschiedenen Arbeitsgruppen und warnt vor der wirtschaftlichen Verzwergung.

Kabel-TV: Vodafone geht angeblich verstärkt gegen »Schwarzseher« vor

Das Ende des sogenannten Nebenkostenprivilegs hat Vodafone mehrere Millionen TV-Kunden gekostet. Unklar ist aber, wie viele davon auch ohne neuen Vertrag weiter über ihren Kabelanschluss fernsehen.

In Heide wird weitergebaut: Batteriehersteller Northvolt meldet in Schweden Insolvenz an

Northvolt gilt mit seiner Batterieherstellung lange Zeit als große Hoffnung für die europäische Automobilindustrie. Doch der Konzern kann seine finanzielle Krise in der schwedischen Heimat nicht meistern und meldet nun Insolvenz an. Der Betrieb soll vo…

Bruce Willis: Emma Heming Willis fordert Unterstützung für pflegende Angehörige

Emma Heming Willis kümmert sich um ihren Mann, den an Demenz erkrankten Hollywoodstar Bruce Willis. Den Tod von Gene Hackman und Betsy Arakawa hat sie nun zum Anlass genommen, sich für Pflegekräfte einzusetzen.

München: Polizei durchsucht Ausländerbehörde – Korruptionsverdacht

Polizei und Staatsanwaltschaft haben die Ausländerbehörde in München durchsucht. Es soll zu Unregelmäßigkeiten bei der Ausstellung ausländerrechtlicher Genehmigungen gekommen sein.

„Epoche der Aufrüstung“: Rheinmetall so erfolgreich wie nie – und der Trend hält an

Der Krieg in der Ukraine und Trumps Aussagen zum Schutz Europas treiben die Rüstungsindustrie an. Rheinmetall muss 2024 über 600 neue Arbeitsplätze schaffen, um der Nachfrage nachzukommen. Die vollen Auftragsbücher spiegeln sich im Umsatz und Gewinn de…

F-35: Könnten die USA den Luftwaffen-Kampfjet aus der Ferne stilllegen?

Deutschland kauft 35 Exemplare des Tarnkappenjets F-35 aus den USA. Doch es gibt Zweifel, ob die Maschinen im Krieg in jedem Fall funktionieren würden – und Spekulationen über einen geheimen Notausschalter.

Champions League: Bayer Leverkusen vs. FC Bayern – Sind die Bayern wirklich reif für den Titel?

Die Frage nach der besten Mannschaft Deutschlands ist fürs Erste geklärt, der FC Bayern ist Leverkusen enteilt. Und plötzlich gelten die Münchner auch in der Königsklasse als ein Favorit.

Geburtsraten: An den Grundschulen ist bald mehr Platz im Klassenzimmer

Übervolle Räume, zu viele Schüler, zu wenige Lehrkräfte: Das könnte bald der Vergangenheit angehören, legen neue Berechnungen nahe. Ist das eine gute Nachricht? Kommt drauf an.

Northvolt stellt Insolvenzantrag in Schweden

Der Batteriehersteller Northvolt steckt in finanziellen Schwierigkeiten. Ein Schutzverfahren in den USA sollte Zugang zu neuen Geldern ermöglichen. Doch damit ist das Unternehmen gescheitert.

Beitrag stieg gerade erst: BKK-Chefin: Erhöhung des Pflegebeitrags „unausweichlich, wenn …“

Erstmals erhält eine Pflegekasse Finanzhilfen, um eine Pleite abzuwenden. Eine Interessensvertreterin der Krankenkassen sieht eine drohende "Abwärtsspirale". Sie fordert Kostenübernahmen durch den Bund – um eine weitere Beitragserhöhung abzuw…

Erst jüngst stieg Beitrag: BKK-Chefin: Erhöhung von Pflegebeitrag „unausweichlich, wenn …“

Erstmals erhält eine Pflegekasse Finanzhilfen, um eine Pleite abzuwenden. Eine Interessensvertreterin der Krankenkassen sieht eine drohende "Abwärtsspirale". Sie fordert Kostenübernahmen durch den Bund – um eine weitere Beitragserhöhung abzuw…

Frankreich: Frau bringt Kind in Fernzug zur Welt

Eine Woche vor dem errechneten Geburtstermin hat eine Frau in einem französischen Intercity ein Baby zur Welt gebracht. Gleich drei Ärzte waren durch Zufall an Bord, auch ein Gynäkologe.

Viele Chefs gehen in Rente: Dem deutschen Handwerk fehlen 125.000 Fachkräfte

Wirtschaftskrise heißt nicht immer nur ausbleibende Aufträge und hohe Kosten. Im deutschen Handwerk fehlt es vor allem an Personal – und wie. 125.500 Stellen sind unbesetzt, es mangelt an Azubis. Und dann gehen bald noch viele Chefs in Rente. Was aus i…

Porsche: Gewinn bricht um 30 Prozent ein

Nach Volkswagen meldet nun auch die Konzerntochter Porsche massive Verluste. Der Sportwagenhersteller leidet unter anderem unter der schwachen Nachfrage in China.

Dividende bleibt stabil: Porsche meldet Gewinneinbruch um 30 Prozent

Der Sport- und Geländewagenbauer Porsche erleidet 2024 einen Gewinneinbruch. Das Konzernergebnis fällt im Jahresvergleich um 30,3 Prozent auf rund 3,6 Milliarden Euro, wie das Dax-Unternehmen mitteilt.

Breaking News: Sportwagenbauer Porsche meldet Gewinneinbruch um 30 Prozent

Der Sport- und Geländewagenbauer Porsche erleidet 2024 einen Gewinneinbruch. Das Konzernergebnis fällt im Jahresvergleich um 30,3 Prozent auf rund 3,6 Milliarden Euro, wie das Dax-Unternehmen mitteilt.

Bayern prüft Deutsch-Kenntnisse bei Kindern

Um einer Benachteiligung im Schulalltag vorzubeugen, müssen Kinder in Bayern ab diesem Jahr einen Sprachtest ablegen und gegebenenfalls einen Deutschkurs machen. Viele Eltern und Lehrer finden das gut.

»Mein Schiff Relax« vor der Taufe: Ein kleines bisschen Glamour – und nix Neues im Tank

»Entspanne dich!« Das verordnet TUI Cruises den Gästen ihres jüngsten Flottenzugangs. An Größe legt die »Mein Schiff Relax« enorm zu, ist beim Antrieb aber wenig innovativ.

Wegen Stahl- und Alu-Aufschlag: EU kontert Trump mit Zöllen auf Whiskey, Boote und Jeans

Die von US-Präsident Trump angekündigten Zölle auf Stahl und Aluminium sind ab sofort Realität. Die Europäische Union lässt sich dies nicht gefallen und reagiert. Ab April sollen Aufschläge auf US-Produkte fällig werden. Für Trump gibt es zudem klare W…

USA wollen 25 Prozent Aufschlag: Trumps Zölle auf Stahl- und Aluminium treten in Kraft

Nun ist es also soweit: Nachdem US-Präsident Trump mehrfach Zölle ankündigt, in Kraft setzt und pausiert, treten ab sofort Zölle von 25 Prozent auf Aluminium und Stahl in Kraft. Die sollen vor allem Kanada, China und die EU treffen. Ausbaden könnten es…

USA: Solar- und Windenergie übertreffen Kohle

Donald Trump glaubt nicht an die Klimakrise und will die Ölförderung ausbauen. Neue Daten zeigen: Die Energiewende schreitet trotzdem voran.

EU kontert Donald Trump und kündigt Vergeltung für neue US-Zölle an

Gerade erst sind US-Zölle auf Stahl- und Aluminiumimporte in Kraft getreten, nun reagiert die EU: Von April an sollen wieder Extrazölle auf die Einfuhr von US-Produkten wie Whiskey, Motorräder und Boote fällig werden.

Vertragsfallen bei Fitnessstudios: Klauseln, Öffnungszeiten, Extrakosten

Für einen Euro im Monat ins Gym? Bei solchen Angeboten sollten Sie skeptisch werden. Worauf Sie beim Abschluss eines Vertrags sonst noch achten müssen.

Donald Trump: »Mir ist ein Rätsel, was er mit Grönland machen will« – Experte über Rohstoffe

Der US-Präsident möchte die große Arktisinsel seinem Land einverleiben. Aber wozu? Der Grönland-Experte Paul Bierman erklärt, warum es meist keinen Sinn ergibt, die Rohstoffvorkommen dort auszubeuten.

News: Union, CDU, CSU, SPD, Linke, AfD, BSW, Bundesverfassungsgericht, Grönland

Union und SPD brauchen für die Grundgesetzänderung vor allem die eigenen Leute. Linke, AfD und BSW brauchen die Hilfe der Verfassungsrichter. Und: Die Welt blickt nach Grönland – warum nur? Das ist die Lage am Mittwochmorgen.

Donald Trump – USA: Stahl- und Aluminiumzölle in Höhe von 25 Prozent in Kraft getreten

Seit Mitternacht ist es soweit: Die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Einfuhrzölle auf Stahl und Aluminium in Höhe von 25 Prozent gelten. Betroffen ist auch die EU. Es bahnt sich ein großer Handelskonflikt an.

Urlaub: Diese Tipps sollten Sie kennen, bevor Sie Ihre Reise buchen

Sie machen nicht gern Pauschalurlaub, sondern stellen sich Ihre Reise lieber selbst zusammen? Das ist schön und spannend und individuell. Aber es kann für Sie auch ziemlich teuer werden.

Benson Boone: »Beautiful Things«-Sänger will nicht auf sein Äußeres reduziert werden

US-Sänger Benson Boone ist für seinen Hit »Beautiful Things« bekannt. Und für seine sehr engen, sehr freizügigen Bühnenoutfits. Nun spricht der 22-Jährige über Probleme mit seiner Selbstwahrnehmung.

Bayern München: Aleksandar Pavlović an Pfeifferschem Drüsenfieber erkrankt

Er gilt als Passmaschine und Schaltzentrale der Zukunft – sowohl beim Rekordmeister als auch im Nationalteam. Zuletzt meldete sich Aleksandar Pavlović jedoch krank ab. Nun scheint eine Erklärung dafür gefunden.

Ford-Mitarbeiter protestieren in Köln am Werkszaun – mit Fackeln und »Fuck you«-Schriftzug

Dem Kölner Ford-Standort drohe ein »Sterben auf Raten«, warnt die IG Metall. In dem Streit zwischen der Gewerkschaft und dem Konzernmanagement verschärft sich nun der Ton. Das zeigt die jüngste Protestaktion.

Champions League: Paris Saint-Germain schlägt FC Liverpool im Achtelfinale

Im Jahr eins nach Kylian Mbappé begeistert Paris Saint-Germain wie selten zuvor. In Anfield beendeten die Franzosen Liverpools Titeltraum. Die Helden sind Elferkiller Gianluigi Donnarumma und ein einstiger Problemprofi.

„Linksradikale schädigen Elon“: Trump tritt mit Musk als Tesla-Retter auf

Bei einer bizarren Verkaufsshow vor dem Weißen Haus erwirbt der US-Präsident einen eigenen Tesla. Im Beisein von Musk erklärt Trump, dass Linksradikale seinen Vertrauten schädigen wollen. Nach dem jüngsten Börsenabsturz erholt sich der Kurs der Aktie d…

Champions League: FC Bayern München siegt bei Bayer Leverkusen

Die Leverkusener Aufholjagd fällt aus. Dominante Münchner gewinnen auch das Achtelfinalrückspiel der Champions League. Harry Kane ist jetzt doch einer für die wichtigen Tore. Und hinten hielt einer trotz »dicker Hose« glänzend.

Champions League: Harry Kane schießt FC Bayern München gegen Bayer Leverkusen weiter

Bayer Leverkusen hätte eine Aufholjagd gebraucht – und bleibt ohne Florian Wirtz fast ohne Chance. Die Bayern können sich erneut auf Harry Kane verlassen, im Viertelfinale wartet nun ein italienischer Traditionsklub.

Musk verspricht Produktionsplus: Erholung an der Wall Street bleibt aus

Nach dem Abverkauf vom Vortag schließen die US-Börsen erneut mit Kursverlusten. Die Hoffnung auf einen Waffenstillstand im Ukraine-Krieg grenzt die Verluste etwas ein. Auf eine Beilegung der Zollstreitigkeiten warten die Anleger vergebens.

Berlin: Brüder nach Angriff auf Klinikpersonal an Silvester verurteilt

Drei Brüder kamen an Silvester 2023 in eine Berliner Notaufnahme, einer war an der Hand verletzt. Man half ihm – doch dann prügelten die Brüder auf einen Arzt und einen Pfleger ein. Nun fiel das Urteil.

Unfall in Ubstadt-Weiher: Mehrere Tote nach Kollision von Straßenbahn und Tanklaster

Eine Stadtbahn ist im Norden Baden-Württembergs mit einem Tanklastwagen zusammengestoßen. Beide Fahrzeuge gerieten in Brand. Drei Menschen starben, weitere wurden verletzt.

Champions League: FC Barcelona gegen Benfica Lissabon dank Lamine Yamal und Raphinha im Viertelfinale

17 Jahre und schon jetzt die Attraktion in der K.-o.-Phase der Königsklasse: Lamine Yamal spielte gegen Benfica spektakulär. Jetzt könnte der FC Barcelona auf Borussia Dortmund treffen.

Australien: 37-jähriger Surfer offenbar in brusttiefen Wasser von Hai getötet

Die Polizei in Westaustralien geht davon aus, dass ein Mann eine Haiattacke in brusttiefem Wasser nicht überlebt hat. Demnach sei bisher noch keine Leiche gefunden worden, nur ein Surfbrett mit Bissspuren.

Die erste Pflegekasse muss gerettet werden – was das für Sie bedeutet

Die Pflegeversicherung steckt in einer schweren Krise. Nun hat eine Kasse Finanzhilfen beantragt, es könnte nicht die einzige bleiben. Welche Ursachen und Folgen das für die Versicherten hat – ein Überblick.