Bankkunden dürfen drei Jahre lang unzulässige Gebühren zurückverlangen

Banken und Sparkassen haben jahrelang teils unrechtmäßige Gebühren erhoben. Nach einem BGH-Urteil konnten viele Kunden Geld zurückfordern. Nun ist auch die Verjährung geklärt.

Prudhoe Bay: Trump-Regierung treibt Ölförderung in Alaska voran

Im fragilen Ökosystem Alaskas drängt die Trump-Regierung auf eine Ausweitung der Rohstoffförderung – auch mithilfe asiatischen Gelds. Umweltschützer zeigen sich besorgt.

Berlin: Weitere Lehrkräfte berichten von massiven Problemen an der Carl-Bolle-Grundschule

Ein schwuler Lehrer an einer Berliner Grundschule wurde von Schülern gemobbt, der Fall wurde öffentlich, die Entrüstung war groß. Jetzt gibt es Medienberichte über weitere Lehrkräfte mit deprimierenden Erfahrungen.

Brüssel: 12-Jähriger bei Flucht vor Polizei tödlich verletzt

In Brüssel flüchtete ein Zwölfjähriger vor einer Polizeikontrolle. In einem Park wurde er von einem Polizeiauto erfasst und starb später an seinen Verletzungen. Jetzt ermittelt eine Sondereinheit.

Streik der Erntehelfer: US-Bananenkonzern Chiquita entlässt alle Mitarbeiter in Panama

Während Protesten gegen eine Rentenreform entlässt Chiquita im Mai bereits Tausende Erntehelfer in Panama. Ein Gericht erklärt den Streik für illegal. Weil die Arbeit noch immer ruht, will der US-Bananenriese jetzt auch seinen übrigen Arbeitern im Land…

James Cameron verkündet neues Filmprojekt über fleischfressende Elfen

Wenn er mit »Avatar: Feuer und Asche« fertig ist, will James Cameron sich eine kleine Pause von den Pandora-Epen gönnen – und zwischendurch den Roman »The Devils« von Joe Abercrombie verfilmen.

DFB-Elf im Nations-League-Halbfinale: Das Uns-doch-egal-Team

Beim Nations-League-Halbfinale gegen Portugal muss die Fußballnationalelf zahlreiche prominente Ausfälle aushalten. Andere Spieler ringen um ihre Zukunft im Klub. Die Reaktion darauf? Ein neues Selbstbewusstsein.

Tennisplatz bei den French Open: Eine Leinwand aus rotem Sand

Sandplätze sind dreckig, Tennis darauf wird zum Abnutzungskampf, aber zugleich auch eine Kunstform. Ode an einen besonderen Belag.

Stuttgart: Hisbollah-Mitglied zu lebenslanger Haft verurteilt

Ein 33-jähriger Syrer ist in Stuttgart unter anderem wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit verurteilt worden. Er soll in seiner Heimat Häuser ausgeraubt und die Bewohner misshandelt haben.

Gasriese WASP-121b: Der Höllenplanet, der aus der Kälte kam

Auf der Oberfläche von WASP-121b wird es über 3000 Grad heiß. Doch das war nicht immer so. Forschende haben untersucht, wo der Planet entstanden ist. Es zeigen sich Ähnlichkeiten mit unserem Sonnensystem.

Solingen: Überlebende schildern Folgen des Anschlags

Drei Menschen starben beim mutmaßlich islamistischen Messerangriff in Solingen im Sommer 2024. Im Prozess zum Anschlag haben jetzt erstmals Überlebende ausgesagt.

Terrorprozess in Solingen: Überlebende schildern Folgen des Anschlags

Drei Menschen starben beim mutmaßlich islamistischen Messerangriff in Solingen im Sommer 2024. Im Prozess zum Anschlag haben jetzt erstmals Überlebende ausgesagt.

Volkswagen: 20.000 VW-Mitarbeiter verzichten freiwillig auf ihre Jobs

Bei VW einigten sich die Tarifpartner vor Weihnachten auf ein Sparprogramm und den Abbau von 35.000 Jobs – nach heftigem Protest der Belegschaft. Viele Beschäftigte nahmen nun Angebote des Konzerns an.

Volkswagen: 20.000 Mitarbeiter verzichten freiwillig auf ihre Jobs

Bei VW einigten sich die Tarifpartner vor Weihnachten auf ein Sparprogramm und den Abbau von 35.000 Jobs – nach heftigem Protest der Belegschaft. Viele Beschäftigte nahmen nun Angebote des Konzerns an.

Hohen Schaden verursacht: „Er war eine zentrale Figur“ – Bewährung für Cum-Ex-Kronzeuge

Mit einem Verwirrspiel mit Aktien bringen Finanzakteure den deutschen Staat um einen Milliardenbetrag. Der Rechtsanwalt Kai-Uwe Steck ist eine der zentralen Figuren in dem Steuerskandal. Weil er sich reuig zeigt und mit den Behörden kooperiert, kommt e…

Internet, Handy, Computer: So wird Oma digital

Ohne Handy oder Computer lässt sich oft weder Geld überweisen noch eine Fahrkarte kaufen.  Viele ältere Menschen kommen bei der Digitalisierung nicht mehr mit. Doch es gibt viele Angebote speziell für Senioren.

Tech-Vision am Golf: Wie Dubai zur KI-Weltmetropole werden will

Noch vor wenigen Jahrzehnten war Dubai nicht mehr als ein verschlafenes Fischerdorf am Golf. Heute ist es ein Symbol für schwindelerregendes Wachstum. Nun will es zur globalen Hauptstadt für Künstliche Intelligenz werden und hat dafür sogar einen eigen…

35.000 Jobs sollen entfallen: Tausende VW-Mitarbeiter nehmen Abfindung oder Altersteilzeit an

Volkswagen will bis 2030 Zigtausende Stellen streichen, um wieder wettbewerbsfähig zu werden. Der Autobauer sieht sich dabei auf Kurs. Rund 20.000 Beschäftigte stimmen bisher einem Jobverzicht zu.

Falsche Verträge und Pannen: Vodafone muss Millionenstrafe zahlen

Sicherheitsmängel beim Online-Portal und dubiose Partneragenturen: Bei Vodafone läuft einiges schief – weshalb die Bundesdatenschutzbeauftragte reagiert und das Unternehmen tief in die Tasche greifen muss.

Vodafone: Millionenbuße wegen Datenschutz-Verstößen verhängt

Riesige Datenschutzlücken bei Partneragenturen und Sicherheitsmängel: Die Bundesdatenschutzbeauftragte hat Geldbußen über 45 Millionen Euro gegen Vodafone verhängt.

Vodafone: Millionenbuße wegen Datenschutz-Verstößen

Klaffende Datenschutzlücken bei Partneragenturen und Sicherheitsmängel: Die Bundesdatenschutzbeauftragte hat Geldbußen über 45 Millionen Euro gegen Vodafone verhängt.

Tablets an Schulen in Bayern: Markus Söder macht eine digitale Vollbremsung

Mit großen Worten kündigte die Bayerische Staatsregierung einst Tablets für alle Schüler ab der 5. Klasse an. Nun kommt die Kehrtwende – und Markus Söder erhält dafür Unterstützung.

Tablets an Schulen in Bayern: Markus Söder mit digitaler Vollbremsung

Mit großen Worten kündigte die Bayerische Staatsregierung einst Tablets für alle Schüler ab der 5. Klasse an. Nun kommt die Kehrtwende – und Markus Söder erhält dafür Unterstützung.

Clint Eastwood: Hollywood-Star nennt Interview mit dem »Kurier« gefälscht

»Komplett gefälscht« nennt Clint Eastwood ein Gespräch, das der österreichische »Kurier« veröffentlicht hat. Darin erklärt der Schauspieler unter anderem, dass er nur mit jüngeren Frauen zusammen sei.

Clint Eastwood: Hollywood-Star nennt »Kurier«-Interview gefälscht

»Komplett gefälscht« nennt Clint Eastwood ein Gespräch, das der österreichische »Kurier« veröffentlicht hat. Darin erklärt der Schauspieler unter anderem, dass er nur mit jüngeren Frauen zusammen sei.

Migrationspolitik: Friedrich Merz hält an der Zurückweisung Asylsuchender fest

In Reaktion auf ein Urteil des Berliner Verwaltungsgerichts stärkt Kanzler Friedrich Merz Innenminister Alexander Dobrindt den Rücken. Er ist überzeugt: »Wir wissen, dass wir nach wie vor Zurückweisungen vornehmen können.«

Migrationspolitik: Merz und Dobrindt setzen auf Zurückweisungen trotz Gerichtsurteil

In Reaktion auf ein Urteil des Berliner Verwaltungsgerichts stärkt Kanzler Friedrich Merz Innenminister Alexander Dobrindt den Rücken. Er ist überzeugt: »Wir wissen, dass wir nach wie vor Zurückweisungen vornehmen können.«

Panama: Chiquita entlässt gesamte Belegschaft nach Streik gegen Rentenreform

Tausende Arbeiter des US-Bananenkonzerns Chiquita in Panama hatten gegen eine Rentenreform protestiert. Jetzt sollen sie wegen ihres Streiks alle den Job verlieren.

Cum-Ex: Kronzeuge Kai-Uwe Steck zu Bewährungsstrafe verurteilt

Kai-Uwe Steck war Kronzeuge im Cum-Ex-Prozess. Dann wurde dem Anwalt selbst der Prozess gemacht. Nun hat das Landgericht Bonn gegen Steck eine Freiheitsstrafe von einem Jahr und zehn Monaten verhängt, ausgesetzt zur Bewährung.

Panama: Chiquita entlässt gesamte Belegschaft

Tausende Arbeiter des US-Bananenkonzerns Chiquita in Panama hatten gegen eine Rentenreform protestiert. Jetzt sollen sie wegen ihres Streiks alle den Job verlieren.

Berlin: 40-Jähriger nach Einbruch bei Model Toni Garrn zu Haft verurteilt

Ein 40-Jähriger ist nach einem Einbruch in die Wohnung von Model Toni Garrn zu einer langen Gefängnisstrafe verurteilt worden. Das Landgericht Berlin sah ihn auch in zwei weiteren Fällen für schuldig.

Inflationsrate: Schweiz droht die Deflation – günstigere Preise

Die Inflationsrate in der Eurozone liegt erstmals seit Langem unter zwei Prozent. In der Schweiz sind die Preise im Mai gar günstiger geworden – dank billiger Importgüter. Reagiert das Land bald mit Negativzinsen?

Inflationsrate: Schweiz droht die Deflation – Preise günstiger

Die Inflationsrate in der Eurozone liegt erstmals seit Langem unter zwei Prozent. In der Schweiz sind die Preise im Mai gar günstiger geworden – dank billiger Importgüter. Reagiert das Land bald mit Negativzinsen?

Miley Cyrus hat ihren Frieden mit der Trennung ihrer Eltern gemacht

2022 trennten sich Miley Cyrus’ Eltern nach 30 Jahren Ehe. Nun erzählt die Sängerin: Damit, dass beide neue Partner haben, musste sie erst klarkommen: »Am Anfang ist es schwierig.«

Miley Cyrus: »Ich sehe meine Eltern heute als Individuen«

2022 trennten sich Miley Cyrus‘ Eltern nach 30 Jahren Ehe. Nun erzählt die Sängerin: Damit, dass beide neue Partner haben, musste sie erst klarkommen: »Am Anfang ist es schwierig.«

»Boy Parts« von Eliza Clark: Über die Grenze des Erträglichen

Fünf Jahre nach dem Riesenerfolg in Großbritannien erscheint der Psychothriller »Boy Parts« endlich auf Deutsch. Er erzählt die blutigen, sexuellen Abgründe der Generation X – und treibt seine Heldin in extreme Situationen.

Krimi-Tipp »Boy Parts« von Eliza Clark: Über die Grenze des Erträglichen

Fünf Jahre nach dem Riesenerfolg in Großbritannien erscheint der Psychothriller »Boy Parts« endlich auf Deutsch. Er erzählt die blutigen, sexuellen Abgründe der Generation X – und treibt seine Heldin in extreme Situationen.

Antidiskriminierungsstelle: Zahl der Ratsuchenden seit 2019 mehr als verdoppelt

Ob bei rassistischer, sexistischer oder altersspezifischer Ungleichbehandlung: Viele Deutsche wenden sich an die Antidiskriminierungsstelle des Bundes. Ihre Zahl hat sich in fünf Jahren verdoppelt.

Deutschland produziert weniger Müll: Niedrigster Stand seit 2010

»Nur« 380 Millionen Tonnen Abfälle im Jahr 2023: Die deutsche Müllproduktion ist auf einem Tiefstand. Bau- und Abbruchabfälle sind dabei am stärksten gesunken.

USA: Morddrohung gegen Donald Trump offenbar gefälscht, um Abschiebung eines Migranten auszulösen

US-Heimatschutzministerin Kristi Noem hatte die Festnahme eines Einwanderers noch gelobt. Er sollte einen Drohbrief an Präsident Trump geschrieben haben. Doch der Mann wurde offenbar Opfer eines Betrugs.

USA: Mann soll Migrant in gefälschte Morddrohungen an Donald Trump verwickelt haben

US-Heimatschutzministerin Kristi Noem hatte die Festnahme eines Einwanderers noch gelobt. Er sollte einen Drohbrief an Präsident Trump geschrieben haben. Doch der Mann wurde offenbar Opfer eines Betrugs.

FC Chelsea: Britische Regierung droht Roman Abramowitsch mit Klage

Nach dem russischen Überfall auf die Ukraine musste Milliardär Roman Abramowitsch den FC Chelsea verkaufen. Das erlöste Geld sollte Kriegsopfern zugutekommen. Weil das nicht passiert ist, wird der Ton aus London schärfer.

Verkauf des FC Chelsea: Britische Regierung droht Roman Abramowitsch mit Klage

Nach dem russischen Überfall auf die Ukraine musste Milliardär Roman Abramowitsch den FC Chelsea verkaufen. Das erlöste Geld sollte Kriegsopfern zugutekommen. Weil das nicht passiert ist, wird der Ton aus London schärfer.

Erdbeeren aus Deutschland: Warum die Produktion teurer geworden ist – und was das für Verbraucher bedeutet

Erdbeeren werden zur Luxusware: Seit 2014 ist ihr Preis hierzulande um über 80 Prozent gestiegen. Was dahintersteckt – und wovor Landwirte warnen.

Erdbeeren aus Deutschland: Warum die Produktion teurer geworden ist – und was das für Verbraucher bedeutet

Erdbeeren werden zur Luxusware: Seit 2014 ist ihr Preis hierzulande um über 80 Prozent gestiegen. Was dahintersteckt – und wovor Landwirte warnen.

Höchster Stand seit Jahrzehnt: Ausfallrate deutscher Firmen steigt auf Krisenniveau

Deutschlands Wirtschaft steckt in der Krise. Das spiegelt sich auch in der Zahl der Unternehmen, die ihre Zahlungsverpflichtungen nicht mehr erfüllen können. Diese Ausfallrate steigt laut Creditreform-Rating auf den höchsten Stand seit mehr als einem J…

Höchster Stand seit Jahrzehnt: Ausfallrate deutscher Firmen steigt auf Krisenniveau

Deutschlands Wirtschaft steckt in der Krise. Das spiegelt sich auch in der Zahl der Unternehmen, die ihre Zahlungsverpflichtungen nicht mehr erfüllen können. Diese Ausfallrate steigt laut Creditreform-Rating auf den höchsten Stand seit mehr als einem J…

Ratingagentur: Ausfallrate deutscher Firmen steigt auf Krisenniveau

Deutschlands Wirtschaft steckt in der Krise. Das spiegelt sich auch in der Zahl der Firmen, die ihre Zahlungsverpflichtungen nicht mehr erfüllen können. Diese Ausfallrate ist laut Creditreformrating auf den höchsten Stand seit mehr als einem Jahrzehnt …

Drittletzter OECD-Platz: Wirtschaft wächst viel langsamer als in anderen Ländern

Im ersten Quartal legt die deutsche Wirtschaft überraschend stark zu. Auf Jahressicht dürfte das Mini-Wachstum im OECD-Vergleich jedoch weit abgeschlagen bleiben. Immerhin sieht es fürs nächste Jahr besser aus.

Süd- und Osteuropa: Wo am meisten Urlaub für ihr Geld drin ist

In Süd- und Osteuropa urlaubt es sich 2025 günstiger als in Nordeuropa – aber auch als in Deutschland. Das ist das Ergebnis eines Vergleichs des Preisniveaus durch das Statistische Bundesamt.