Gene Hackman: Sein Hund »Zinna« starb offenbar an Hunger und Wassermangel

Neben dem Hollywoodstar und seiner Frau Betsy Arakawa starb auf dem Anwesen in New Mexico auch Familienhund »Zinna«. Nun sind Details der Obduktion von Gene Hackmans Haustier bekannt geworden.

Gene Hackman: Hund »Zinna« starb offenbar an Hunger und Wassermangel

Neben dem Hollywoodstar und seiner Frau Betsy Arakawa starb auf dem Anwesen in New Mexico auch Familienhund »Zinna«. Nun sind Details der Obduktion von Gene Hackmans Haustier bekannt geworden.

Einigung von Union, SPD und Grünen: Gesetzentwurf zum Finanzpaket ist fertiggestellt

Lange haben Union, SPD und Grüne um Details gerungen. Nun liegt der Gesetzentwurf für ihr Milliardenpaket vor. Eine wichtige Rolle spielt darin der Begriff »Zusätzlichkeit« – wie von den Grünen gewünscht.

Stefan Klein über Umbrüche: »Der Mensch mochte Veränderungen noch nie«

Die meisten Menschen scheuen das Neue, auch Gesellschaften verändern sich träge – sogar wenn ihnen das schadet. Hier erklärt der Philosoph Stefan Klein, wie demokratische Umbrüche dennoch möglich sind.

München: Schmierte ein »Relocator« die Mitarbeiter der Ausländerbehörde?

Ein Dienstleister soll Unterlagen gefälscht und Sachbearbeiter bezahlt haben, um seinen Kunden die Aufenthaltspapiere zu besorgen. Die Aktivitäten des Beschuldigten fielen wohl Mitarbeitern auf.

Mutmaßliche Bestechung in München: Die Ausländerbehörde ermittelte gegen sich selbst

Ein Dienstleister soll Unterlagen gefälscht und Sachbearbeiter bezahlt haben, um seinen Kunden die Aufenthaltspapiere zu besorgen. Die Aktivitäten des Beschuldigten fielen wohl Mitarbeitern auf.

Bob-WM in Lake Placid: Johannes Lochner tritt sich Loch in den Bob und fährt dann über Beton

Beton im Eiskanal von Lake Placid hat zu einem Rennabbruch bei der Viererbob-Weltmeisterschaft geführt. Bob-Pilot Johannes Lochner schimpfte über die Bedingungen. Zuvor unterlief ihm ein kurioses Malheur.

Beschädigt, verspätet, verloren: Gesetz enthüllt Hunderttausende Beschwerden über die Post

Das novellierte Postgesetz zwingt die Deutsche Post und ihre Wettbewerber erstmals dazu, die Zahl der gemeldeten Beschwerden zu veröffentlichen. Besonders bei der Paketzustellung gibt es Probleme. Dazu nehmen die Unternehmen jetzt Stellung.

Neue Handelsrouten am Nordpol: „In der Arktis sind praktisch alle Grenzkonflikte geklärt“

In der Arktis kämpfen die USA, Russland, China und Europa um die Vormachtstellung. Geopolitisch beschäftigt das Nordpolargebiet Strategen bereits seit Jahrzehnten. Schmilzt das Eis weiter, könnte die Region auch ein wichtiger Faktor für die Weltwirtsch…

Neymar: Comeback in in Brasiliens Nationalteam verzögert sich wegen Verletzung

Die Rückkehr Neymars zur Seleçao nach über anderthalb Jahren verzögert sich. Brasiliens Fußballstar fällt kurz vor der WM-Qualifikation gegen Erzrivale Argentinien erneut aus – aufgrund einer Verletzung.

Brasilianische Fußballnationalmannschaft: Neymars Comeback verzögert sich wegen Verletzung

Die Rückkehr Neymars zur Seleçao nach über anderthalb Jahren verzögert sich. Brasiliens Fußballstar fällt kurz vor der WM-Qualifikation gegen Erzrivale Argentinien erneut aus – aufgrund einer Verletzung.

Tagebau in NRW: Braunkohledörfer suchen neue Namen

Der frühere Ausstieg aus der Braunkohle hat der Stadt Erkelenz ein kurioses Problem gebracht: Namen von Dörfern sind nun doppelt vergeben. Über die künftige Benennung sollen die Bewohner jetzt mitentscheiden.

Prozess in Frankfurt am Main gegen »Folterarzt« aus Syrien: Assad ist weg, die Angst bleibt

Deutsche Gerichte arbeiten Verbrechen in Syrien auf, in Frankfurt am Main ist ein mutmaßlicher »Folterarzt« angeklagt. Wie wirkt sich der Sturz des Regimes von Baschar al-Assad auf das Verfahren aus?

Corona und Long Covid: Betroffene kämpfen für mehr Sichtbarkeit

Laut Schätzungen sollen bundesweit mehr als hunderttausend Menschen von Long Covid betroffen sein. Manche leiden so stark unter den Corona-Spätfolgen, dass ein normales Leben unmöglich ist. Nun kämpfen sie für mehr Sichtbarkeit.

Michelle Obama: Ex-First-Lady liest keine Social-Media-Kommentare

»Lasst diese negative Energie nicht in euren Raum eindringen«: Nach Ansicht von Michelle Obama können soziale Medien großen Schaden anrichten. Für besonders gefährlich hält die frühere First Lady die Kommentarspalten.

Michelle Obama liest keine Social-Media-Kommentare

»Lasst diese negative Energie nicht in euren Raum eindringen«: Nach Ansicht von Michelle Obama können soziale Medien großen Schaden anrichten. Für besonders gefährlich hält die frühere First Lady die Kommentarspalten.

CDU, CSU, SPD: Essen und Koalitionsverhandlungen – Kekse verboten

Union und SPD sind in Koalitionsverhandlungen gestartet. Ob die erfolgreich verlaufen, hängt auch von der Verpflegung ab. Ernährungsexperte Matthias Riedl sagt, was bei Schwarz-Rot aufgetischt werden sollte und was lieber nicht.

Formel-1-Auftakt in Australien: Lando Norris holt Poleposition, Dämpfer für Ferrari

McLaren dominiert das Qualifying beim Formel-1-Auftakt in Melbourne, Max Verstappen folgt als Dritter. Doch ein angekündigter Wetterwechsel könnte dem Weltmeister in die Karten spielen. Ferrari konnte überraschend nicht mithalten.

Christoph Marthaler an der Berliner Volksbühne: »Wachs oder Wirklichkeit« ist klug, gaga, musikvernarrt

In der Berliner Volksbühne macht sich der Regisseur Christoph Marthaler über die Manipulationen und Hassdiskurse der Gegenwart lustig. Seine Theaterinszenierung »Wachs oder Wirklichkeit« ist klug, gaga und musikvernarrt.

Christoph Marthaler an der Berliner Volksbühne: »Wenn ich deine Meinung hören will, dann werd‘ ich sie dir schon sagen«

In der Berliner Volksbühne macht sich der Regisseur Christoph Marthaler über die Manipulationen und Hassdiskurse der Gegenwart lustig. Seine Theaterinszenierung »Wachs oder Wirklichkeit« ist klug, gaga und musikvernarrt.

Die Grünen: Omid Nouripour will Bundestagsvizepräsident werden

Der frühere Grünenchef Omid Nouripour kandidiert für das Amt des Bundestagsvizepräsidenten. Dem SPIEGEL liegt das Bewerbungsschreiben des 49-Jährigen vor. Der in Iran geborene Politiker wirbt für sich als »Brückenbauer«.

Die Grünen: Omid Nouripour strebt Amt des Bundestagsvizepräsidenten an

Der frühere Grünenchef Omid Nouripour kandidiert für das Amt des Bundestagsvizepräsidenten. Dem SPIEGEL liegt das Bewerbungsschreiben des 49-Jährigen vor. Der in Iran geborene Politiker wirbt für sich als »Brückenbauer«.

Milliardenbewertung angestrebt: Zahlungsdienst Klarna will in den USA an die Börse

Das schwedische Startup Klarna war Vorreiter des Modells "kaufe jetzt, zahle später" beim Online-Shopping. Inzwischen zählt das Unternehmen fast 100 Millionen Kunden und möchte an die Börse gehen. Berichten ist Klarnas Bewertung erheblich ges…

Würselen: Wegen Mordes angeklagter Pfleger soll noch mehr Patienten ermordet haben

Neuer Verdacht im Fall eines wegen Mordes angeklagten Pflegers: Möglicherweise hat der Beschuldigte noch mehr Taten begangen als bislang angenommen. Das mutmaßliche Motiv macht sprachlos.

Würselen: Pfleger soll noch mehr Patienten ermordet haben

Neuer Verdacht im Fall eines wegen Mordes angeklagten Pflegers: Möglicherweise hat der Beschuldigte noch mehr Taten begangen als bislang angenommen. Das mutmaßliche Motiv macht sprachlos.

Angela Merkel: Ex-Kanzlerin findet Vorwurf »Putin-Versteher« nicht in Ordnung

Es sei ein »Totschlagargument«: Angela Merkel verwahrt sich in einem Interview gegen den Begriff »Putin-Versteher«. Für Wolodymyr Selenskyj hat sie zudem einen Ratschlag – und für Friedrich Merz eine Spitze.

Angela Merkel findet Vorwurf »Putin-Versteher« nicht in Ordnung

Es sei ein »Totschlagargument«: Angela Merkel verwahrt sich in einem Interview gegen den Begriff »Putin-Versteher«. Für Wolodymyr Selenskyj hat sie zudem einen Ratschlag – und für Friedrich Merz eine Spitze.

Moody’s vergibt Investmentgrade: Ratingagentur verleiht Griechenland wichtiges Gütesiegel

Viele große Investoren dürfen nur Staatsanleihen kaufen, die das Gütesiegel "Investmentgrade" tragen. In Würdigung seiner verbesserten Finanzlage stuft die Ratingagentur Moody's den ehemaligen Pleitestaat Griechenland nun die entscheiden…

Kuba nach inselweitem Stromausfall im Dunkeln

Störung in Umspannwerk: Auf der Karibikinsel Kuba ist das marode Stromnetz komplett zusammengebrochen. Die Diktatur gibt den USA eine Mitschuld.

Kuba nach Stromausfall im Dunkeln

Störung in Umspannwerk: Auf der Karibikinsel Kuba ist das marode Stromnetz komplett zusammengebrochen. Die Diktatur gibt den USA eine Mitschuld.

Erben und vererben: Wie Streit um den Nachlass Familien und Firmen belasten

Bis zu 400 Milliarden Euro pro Jahr werden die Deutschen in den nächsten Jahren vererben – so viel wie nie zuvor. Doch der Streit um den Nachlass zerstört oft Familien und Unternehmen. Wie geht es besser?

Mütterrente: Präsidentin der Rentenversicherung kritisiert Pläne

Union und SPD planen eine Ausweitung der Mütterrente. Die Rentenkasse will das allerdings nicht zahlen. Stattdessen solle der Betrag aus Steuermitteln finanziert werden, fordert Rentenversicherungs-Chefin Gundula Roßbach.

Mütterrente: Präsidentin der Rentenversicherung kritisiert Pläne zur Ausweitung

Union und SPD planen eine Ausweitung der Mütterrente. Die Rentenkasse will das allerdings nicht zahlen. Stattdessen solle der Betrag aus Steuermitteln finanziert werden, fordert Rentenversicherungs-Chefin Gundula Roßbach.

USA: Robert F. Kennedy Jr. schlägt Vitamin A und Lebertran gegen Masern vor

Vor allem Texas hat derzeit mit vielen Masernfällen zu kämpfen. Gesundheitsminister Robert F. Kennedy Jr., einst als radikaler Impfgegner bekannt, überrascht nun mit widersprüchlichen Aussagen.

US-Gesundheitsminister schlägt Vitamin A und Lebertran gegen Masern vor

Vor allem Texas hat derzeit mit vielen Masernfällen zu kämpfen. Gesundheitsminister Robert F. Kennedy Jr., einst als radikaler Impfgegner bekannt, überrascht nun mit widersprüchlichen Aussagen.

Trendgetränk Matcha: Japans Ernte kann nicht die ganze Welt versorgen

Der grüne Tee aus Japan ist heiß begehrt. Zu heiß? Regale stehen inzwischen leer, Fans weltweit haben die letzte Ernte fast aufgebraucht. Kann das Herkunftsland den großen Durst auf das Trendgetränk noch stillen?

Friedrich Merz: Christian Dürr (FDP) zeigt sich vom CDU-Vorsitzenden enttäuscht

Es sei die »vollständige Kapitulation vor den Grünen«: Nach der Einigung von Union, SPD und Grünen auf das Milliardenpaket hat FDP-Fraktionschef Christian Dürr den möglicherweise kommenden Kanzler harsch kritisiert.

Friedrich Merz: FDP-Fraktionschef Christian Dürr zeigt sich vom CDU-Vorsitzenden enttäuscht

Es sei die »vollständige Kapitulation vor den Grünen«: Nach der Einigung von Union, SPD und Grünen auf das Milliardenpaket hat FDP-Fraktionschef Christian Dürr den möglicherweise kommenden Kanzler harsch kritisiert.

Spotify: Wie bekomme ich passendere Musik-Empfehlungen?

Spotify schlägt ständig Lieder vor, die zwar Ihren Kindern gefallen, Ihnen aber nicht? Ihr Wrapped-Jahresrückblick war zu peinlich, um ihn zu teilen? Mit diesen Tipps helfen Sie dem Algorithmus auf die Sprünge.

Maya Gabeira: Warum die Extremsurferin ihre Karriere beendet hat

Fast wäre sie in den Monsterbrechern vor Nazaré ertrunken, dann holte sich die Brasilianerin Maya Gabeira den Weltrekord im Big-Wave-Surfen. Und jetzt? Kann sie loslassen.

News: Koalitionsverhandlungen, CDU, SPD, CSU, Grüne, BSW, Sahra Wagenknecht

Die Grünen ermöglichen Schwarz-Rot das Regieren. Sahra Wagenknecht bastelt an einer Strategie. Kekse helfen nicht beim Koalieren. Das ist die Lage am Samstagmorgen.

Alaska: Ex-Fernsehstar gewinnt legendäres Hundeschlittenrennen Iditarod

Jedes Jahr wird in Alaska der schnellste Hundeschlitten gesucht. Auf einer legendären Strecke, Iditarod genannt. In diesem Jahr machte den Veranstaltern Schneemangel zu schaffen. Einen Sieger gibt es dennoch.

Iditarod – Alaska: Ex-Fernsehstar gewinnt legendäres Hundeschlittenrennen

Jedes Jahr wird in Alaska der schnellste Hundeschlitten gesucht. Auf einer legendären Strecke, Iditarod genannt. In diesem Jahr machte den Veranstaltern Schneemangel zu schaffen. Einen Sieger gibt es dennoch.

Stefan Raab: Jetzt tanzt der Entertainer auch noch bei RTL (zumindest kurz)

Für RTL sollte das Comeback von Stefan Raab der große Wurf werden. Die Quoten sprechen derzeit dagegen. Raab wäre aber nicht Raab, wenn er nicht wieder alles machen würde. Einschließlich eines Discofox bei »Let’s Dance«.

Konzerte: Rock and Roll will never die? Ich gehe da lieber auf Nummer sicher

Ich gebe Unsummen für Konzerttickets von Bands aus, die aus musikalischen Dinosauriern bestehen. Nichts anderes als Todesangst ist der Grund.

Mexiko und USA: Jedes Jahr treffen sich an der Grenze Kinder und umarmen sich

Was wird aus dieser alten Tradition, in Trumps Amerika? Unsere Reporterin war dort.

Klarna: Bezahldienst aus Schweden geht in den USA an die Börse

Wer online einkauft, musste lange direkt bezahlen. Angebote wie Klarna bieten einen Rechnungskauf an, ein Erfolgsmodell auf Kosten der Säumigen. Nun hat das Unternehmen seinen Börsengang angekündigt.

Klarna: Schwedischer Bezahldienst geht in den USA an die Börse

Wer online einkauft, musste lange direkt bezahlen. Angebote wie Klarna bieten einen Rechnungskauf an, ein Erfolgsmodell auf Kosten der Säumigen. Nun hat das Unternehmen seinen Börsengang angekündigt.

ISS – Nasa: Rückholaktion für gestrandete Astronauten nach Verzögerungen gestartet

Seit fast zehn Monaten warten zwei Astronauten auf ihre Heimkehr von der Internationalen Raumstation. Nun gibt es gute Nachrichten für sie. Eine Raumkapsel, die sie zurück zur Erde bringen soll, ist auf dem Weg.

ISS – Nasa: Rückholaktion für gestrandete Astronauten gestartet

Seit fast zehn Monaten warten zwei Astronauten auf ihre Heimkehr von der Internationalen Raumstation. Nun gibt es gute Nachrichten für sie. Eine Raumkapsel, die sie zurück zur Erde bringen soll, ist auf dem Weg.