»Tatort«-Vote: Wie gefiel Ihnen »Borowski und das Haupt der Medusa« mit Axel Milberg?

Abgang des »Natural Born Kieler«: Der letzte »Tatort« mit Axel Milberg als Kommissar Borowski war ein brutaler Psychokrimi mit betörendem offenem Ende. Oder sind Sie anderer Meinung?

2,5 Millionen Beschäftigte von Kita bis Müllabfuhr betroffen: Verhandlungen zwischen Verdi und Arbeitgebern gehen weiter

Seit Freitag verhandeln Ver.di und Arbeitgeber in Potsdam über die Einkommen von 2,5 Millionen Beschäftigten. Von echten Fortschritten ist nicht die Rede, aber wenigstens von Signalen einer Annäherung.

Hohe Mieten in Großstädten verschärfen Fachkräftemangel

Restaurants, Geschäfte, Theater, Jobs: Großstädte haben viel zu bieten, wären da nicht die hohen Mieten. Viele wollen den Kampf um Wohnungen nicht mehr mitmachen – mit Folgen für die Wirtschaft.

Discobrand in Nordmazedonien: Präsidentin fordert »Gerechtigkeit und Bestrafung«

Dutzende junge Menschen starben in einem Club in der nordmazedonischen Stadt Kočani, wo Pyrotechnik die Decke in Brand setzte. Die Ermittlungen ziehen sich offenbar bis in die Politik.

Methylenblau: Warum ein chemischer Farbstoff als Wundermittel beworben wird

»Methylenblau« wird von Influencern als leistungssteigerndes Allheilmittel beworben. Was der Farbstoff wirklich kann.

News: Donald Trump, Wladimir Putin, Bundestag, Christian Dürr, FDP

Neues Krisentelefonat zum Krieg in der Ukraine geplant. Bundestag und Bundesrat vor Entscheidung zum Finanzpaket. Und: Die FDP soll einen neuen Chef bekommen. Das ist die Lage am Montagmorgen.

Bayerns Gesundheitsministerin: Deutsche Krankenhäuser müssen sich auf Kriegsfall vorbereiten

Die USA wenden sich von Europa ab, während die Sorge vor Russlands Ambitionen wächst: Bayerns Gesundheitsministerin sieht daher die deutschen Krankenhäuser in der Pflicht. Sie müssten sich für den Ernstfall wappnen.

La Liga: FC Barcelona dreht 0:2 gegen Atlético Madrid, Lamine Yamal trifft in der Nachspielzeit

Mit 17 Jahren entscheidet Barça-Juwel Lamine Yamal bereits Topspiele in La Liga – auch in der Nachspielzeit, wenn es sein muss. Für Atlético Madrid war es die zweite schmerzhafte Niederlage binnen einer Woche.

Arbeitnehmer machen Vorschläge: Tarifgespräche im öffentlichen Dienst kommen voran

Nach drei Tagen gibt es vorsichtigen Optimismus bei den Verhandlungen für 2,5 Millionen Beschäftigte beim Bund und bei den Kommunen. Die Arbeitgeber bewerten die Forderungen als zu hoch. Nun liegen neue Vorschläge auf dem Tisch. Ein Durchbruch steht ab…

Vatikan veröffentlicht erstmals Foto von Papst Franziskus aus dem Krankenhaus

Auf dem ersten Bild des Papstes seit seiner Krankheit ist wenig zu sehen. Doch sein Lebenszeichen und eine emotionale Botschaft wirken hoffnungsvoll. Einen besonderen Dank sendet der Pontifex seiner Klinik.

Fußball-Bundesliga: Bayer Leverkusen dreht 2:3 in 4:3 – spektakulärer Sieg in Stuttgart

Noch in der 87. Minute lag der VfB Stuttgart gegen den Meister in Führung – dann zeigte der Schlussphasen-Spezialist aus Leverkusen seine Klasse. Bayer nutzte so auch den Patzer der Bayern im Titelrennen.

Tödliche Fahrradunfälle: Gefährliches Pflaster für Zweiräder – SPIEGEL TV für Arte Re:

Lastenräder, E-Bikes – Radfahren boomt in Deutschland. Die Verkehrsinfrastruktur aber stammt meist aus den Siebzigern. Wie gefährlich das für Menschen auf zwei Rädern ist, zeigt diese »Arte Re:«-Reportage von SPIEGEL TV.

Helen Mirren spürt »seltsame Verbindung« zu Harrison Ford – und erwägt DNA-Test

Auf der Leinwand ein Paar, im echten Leben Geschwister? Wegen ihrer besonderen Beziehung zueinander überlegt Helen Mirren, ob sie nicht mehr als die Serie »1923« mit Schauspielkollege Harrison Ford verbindet.

Skispringen: Andreas Wellinger gewinnt als erster Deutscher die Raw-Air-Serie

Lange verlief die Saison von Skispringer Andreas Wellinger enttäuschend. Doch nach WM-Silber in Trondheim gewann er nun auch das norwegische Pendant zur Vierschanzentournee – 60.000 Euro Preisgeld inklusive.

Haushaltsausschuss billigt Gesetzesvorlage: Weg zur Abstimmung über Schuldenpaket im Bundestag ist frei

Bis zur letzten Minute wurde die Vorlage zur Lockerung der Schuldenbremse angepasst. Jetzt hat der Bundestags-Haushaltsausschuss darüber abgestimmt.

1. FC Heidenheim schlägt Holstein Kiel und verlässt letzten Tabellenplatz

Beim Spiel Letzter gegen Vorletzter durfte der 1. FC Heidenheim nicht verlieren. Dank eines effizienten Sturmduos glückte gar der erste Sieg seit zwei Monaten. Kiel wacht zu spät auf und fällt in der Tabelle zurück.

Fußball-Bundesliga: 1. FC Heidenheim schlägt Holstein Kiel und verlässt letzten Tabellenplatz

Beim Spiel Letzter gegen Vorletzter durfte der 1. FC Heidenheim nicht verlieren. Dank eines effizienten Sturmduos glückte gar der erste Sieg seit zwei Monaten. Kiel wacht zu spät auf und fällt in der Tabelle zurück.

Migration: Experte Daniel Thym fordert härteren Kurs in der Asylpolitik

Wie soll es in der Migrationspolitik weitergehen? Nicht wie bisher, meint der Experte Daniel Thym. Hier benennt er die »Ursünde« des europäischen Asylsystems, beklagt eine deutsche Scheinheiligkeit und fordert mehr Härte.

VfL Bochum gegen Eintracht Frankfurt wegen Bannern verspätet angepfiffen

Weil Banner im Frankfurter Gästebereich Flucht- und Rettungswege versperrten, konnte die Bundesligabegegnung in Bochum 50 Minuten lang nicht angepfiffen werden. Fußball gespielt wurde dann doch noch.

Fußball-Bundesliga: VfL Bochum gegen Eintracht Frankfurt wegen Bannern verspätet angepfiffen

Weil Banner im Frankfurter Gästebereich Flucht- und Rettungswege versperrten, konnte die Bundesligabegegnung in Bochum 50 Minuten lang nicht angepfiffen werden. Fußball gespielt wurde dann doch noch.

FDP: Christian Dürr will neuer Parteichef der Liberalen werden

Der Posten des FDP-Parteichefs ist seit Christian Lindners Rückzug vakant. Nun bringt sich der bisherige Fraktionsvorsitzende in Stellung. Er will den Liberalen zu neuer Stärke verhelfen.

FDP: Christian Dürr will neuer Parteichef werden

Der Posten des FDP-Parteichefs ist seit Christian Lindners Rückzug vakant. Nun bringt sich der bisherige Fraktionsvorsitzende in Stellung. Er will den Liberalen zu neuer Stärke verhelfen.

Infrastrukturpaket: Kommunen fordern deutlich mehr Geld aus dem Finanzpaket

Die Gemeinden kritisieren das 500-Milliarden-Investitionspaket von Union, SPD und Grünen: Der für sie vorgesehene Anteil sei viel zu gering. Mancherorts sei man bald nicht mehr fähig, die Infrastruktur instandzuhalten.

Infrastrukturpaket: Gemeinden bemängeln zu geringen Anteil für Kommunen

Die Gemeinden kritisieren das 500-Milliarden-Investitionspaket von Union, SPD und Grünen: Der für sie vorgesehene Anteil sei viel zu gering. Mancherorts sei man bald nicht mehr fähig, die Infrastruktur instandzuhalten.

Radsport: Florian Lipowitz wird Zweiter bei Paris-Nizza – mit 75 Sekunden Rückstand

Nach acht Etappen musste sich der 24-jährige Florian Lipowitz bei der traditionsreichen Fernfahrt Paris–Nizza lediglich Matteo Jorgenson geschlagen geben. Das soll nur ein Vorgeschmack auf kommende Rundfahrten sein.

Radsport: Florian Lipowitz Zweiter bei Paris-Nizza

Nach acht Etappen musste sich der 24-jährige Florian Lipowitz bei der traditionsreichen Fernfahrt Paris–Nizza lediglich Matteo Jorgenson geschlagen geben. Das soll nur ein Vorgeschmack auf kommende Rundfahrten sein.

Formel 1 in Australien: Kimi Antonelli wird Vierter, Lewis Hamilton im Ferrari Zehnter

Alle Augen waren zum Formel-1-Start auf das Debüt von Lewis Hamilton bei Ferrari gerichtet – doch im Regen blieb er abgeschlagen. Für Aufsehen sorgte stattdessen ein Mann, der erst seit Kurzem seinen Führerschein hat.

Friedrich Merz und sein Sondervermögen: Im Würgegriff von Aiwanger und Wagenknecht

Union, SPD und Grüne haben sich am Freitag auf ein gigantisches Schuldenpaket für Verteidigung und Infrastruktur geeinigt. Doch im Bundestag wird mit Abweichlern gerechnet – und im Bundesrat wird es noch schwieriger.

Merz und sein Sondervermögen: Im Würgegriff von Aiwanger und Wagenknecht

Union, SPD und Grüne haben sich am Freitag auf ein gigantisches Schuldenpaket für Verteidigung und Infrastruktur geeinigt. Doch im Bundestag wird mit Abweichlern gerechnet – und im Bundesrat wird es noch schwieriger.

USA: Mehr als 40 Tornados hinterlassen Zerstörung und Todesopfer

Stürme und Tornados haben Teile der USA verwüstet. Dutzende Menschen starben, in Oklahoma gab es Hunderte Brände, in Kansas kam es zu einer Massenkarambolage. Nun stehen Unwetter an der Ostküste bevor.

Mehr als 40 Tornados hinterlassen Zerstörung und Todesopfer

Stürme und Tornados haben Teile der USA verwüstet. Dutzende Menschen starben, in Oklahoma gab es Hunderte Brände, in Kansas kam es zu einer Massenkarambolage. Nun stehen Unwetter an der Ostküste bevor.

Aktionsplan für mehr Konsum: China will Binnenwirtschaft energisch ankurbeln

Chinas Verbrauchernachfrage ist in den letzten Jahren gesunken. Um dem entgegenzuwirken, soll die Inlandsnachfrage ausgeweitet werden, insbesondere angesichts der angespannten Handelsbeziehungen. Der neue Sonderplan für Binnenkonsum soll eine Erhöhung …

Italien: Schwere Schäden nach Unwettern

Starke Regenfälle haben in Nord- und Mittelitalien für heftige Überschwemmungen gesorgt. Flüsse traten über die Ufer, teils fiel an einem Tag so viel Regen wie sonst in einem Monat. Mit ein Grund dürfte der Klimawandel sein.

Überschwemmungen in Italien: Schwere Schäden nach Unwettern in Italien

Starke Regenfälle haben in Nord- und Mittelitalien für heftige Überschwemmungen gesorgt. Flüsse traten über die Ufer, teils fiel an einem Tag so viel Regen wie sonst in einem Monat. Mit ein Grund dürfte der Klimawandel sein.

»Tatort« heute aus Kiel: »Borowski und das Haupt der Medusa« im Schnellcheck

Freud lässt grüßen: Mit Untersuchungen zu einem ödipalen Psychokiller beendet Axel Milberg als Kommissar Borowski seine »Tatort«-Karriere angemessen feierlich. Eine Sinfonie der Anomalie.

Klimaschutz und Schuldenbremse: Friedrich Merz will »sicher nicht« ein Grüner werden

Friedrich Merz hat sich in einem Interview zum geplanten Milliardenpaket für neue Schulden geäußert – darin vorgesehen sind auch erhebliche Ausgaben für Klimaschutz. Einen Widerspruch zu seiner Politik sieht der CDU-Chef nicht.

CDU-Chef und die Klima-Milliarden: Friedrich Merz will »sicher nicht« ein Grüner werden

Friedrich Merz hat sich in einem Interview zum geplanten Milliardenpaket für neue Schulden geäußert – darin vorgesehen sind auch erhebliche Ausgaben für Klimaschutz. Einen Widerspruch zu seiner Politik sieht der CDU-Chef nicht.

Doris Fitschen ist tot: Die Anführerin – Nachruf auf die deutsche Fußballikone

Der deutsche Fußball trauert um Doris Fitschen. Die 144-malige Nationalspielerin ist mit 56 Jahren gestorben. Knapp vier Jahrzehnte lang hat die viermalige Europameisterin den Fußball der Frauen groß gemacht, auf und neben dem Platz.

Fußball der Frauen: Nachruf auf die deutsche Fußballikone Doris Fitschen Die Anführerin

Der deutsche Fußball trauert um Doris Fitschen. Die 144-malige Nationalspielerin ist mit 56 Jahren gestorben. 35 Jahre lang hat die viermalige Europameisterin den Fußball der Frauen groß gemacht, auf und neben dem Platz.

Friedrich Merz erwartet Zustimmung aus Bayern zur Grundgesetzänderung

Der Kanzler in spe appelliert bei der geplanten Änderung des Grundgesetzes an die Verantwortung der Bayern. Er gehe davon aus, dass der Freistaat bei der Bundesratsabstimmung mit Ja stimme, sagte Friedrich Merz.

Friedrich Merz erwartet Ja aus Bayern zur Grundgesetzänderung

Der Kanzler in spe appelliert bei der geplanten Änderung des Grundgesetzes an die Verantwortung der Bayern. Er gehe davon aus, dass der Freistaat bei der Bundesratsabstimmung mit Ja stimme, sagte Friedrich Merz.

Viele Filialstandorte unbesetzt: Automaten gelten jetzt offiziell als Postfilialen

Laut Gesetz muss die Post ein dichtes Filialnetz bereitstellen. Diese Pflicht erfüllt sie an vielen Standorten schon seit Jahren nicht mehr. Nun kommt die Bundesnetzagentur dem Unternehmen entgegen und erkennt erstmals Automaten als Filialen an.

Ex-Partnerin von Elon Musk: Musikerin Grimes schreibt verzweifelten Post über die Situation ihrer Kinder

Die Kinder aus der Öffentlichkeit halten? Für Elon Musk kein Thema. Ex-Partnerin Grimes hat den Milliardär dafür schon kritisiert – nun resigniert die Musikerin offenbar: »Ich vertraue nicht einmal darauf, dass das Gesetz mir hilft.«

Gewinn der Autobauer bricht ein: Ist Deutschlands Autoindustrie zum Nokia-Schicksal verdammt?

Volkswagen kämpft mit einem Gewinnrückgang um fast ein Drittel. Andere europäische Autohersteller trifft es noch schlimmer. Doch der vielfach zu hörende Abgesang auf die Autoindustrie ist übertrieben.

Gera: Mann zündet Frau in Straßenbahn an und flüchtet

In Gera hat ein Unbekannter einen Brandanschlag auf eine Frau verübt. Die Frau wird lebensbedrohlich verletzt, der Täter entkommt. Was über die Tat bekannt ist. Und was noch nicht.

Gera: Frau angezündet – Täter flieht

In Gera hat ein Unbekannter einen Brandanschlag auf eine Frau verübt. Die Frau wird lebensbedrohlich verletzt, der Täter entkommt. Was über die Tat bekannt ist. Und was noch nicht.

Festivals 2025: Hurricane, Juicy Beats, Parookaville und Co. – die besten Events in Deutschland

Guns N’ Roses in der norddeutschen Provinz, Justin Timberlake im Olympiastadion: Auch in diesem Jahr hat der deutsche Festivalsommer einiges zu bieten. Der Überblick von Juni bis September.

Festivals 2025: Hurricane, Juicy Beats und Co. – das sind die besten Events in Deutschland

Guns N’ Roses in der norddeutschen Provinz, Justin Timberlake im Olympiastadion: Auch in diesem Jahr hat der deutsche Festivalsommer einiges zu bieten. Der Überblick von Juni bis September.

Bob-WM: Deutschland dominiert den Eiskanal – und macht Hoffnung für Olympia

Francesco Friedrich gewinnt auch im Viererbob, die deutschen Frauen feiern im Zweier gar einen WM-Dreifachsieg: Diese Vormachtstellung soll auch bei den Olympischen Winterspielen 2026 gelten.

Bob-König Francesco Friedrich und die deutsche Dominanz

Francesco Friedrich gewinnt auch im Viererbob, die deutschen Frauen feiern im Zweier gar einen WM-Dreifachsieg: Diese Vormachtstellung soll auch bei den Olympischen Winterspielen 2026 gelten.