»Tatort«-Vote: Wie gefiel Ihnen »Feuer« mit Jörg Hartmann?

Brandstiftung als Freundschaftsdienst – der Pfingst-»Tatort« erzählte so brutal wie sensibel über häusliche Gewalt. Oder sind Sie anderer Meinung?

Pride Month: Die CSD-Paraden brauchen wieder mehr Unterstützung aus der Politik – Meinung

Schwindende politische Unterstützung und wachsende Hetze: Im Pride Month zeigt sich, wie wenig Solidarität in Deutschland wirklich zählt, wenn die Zeiten rauer werden. Die Regierung darf das nicht weiter befeuern.

Pride Month: Der CSD braucht wieder mehr Unterstützung aus der Politik – Meinung

Schwindende politische Unterstützung und wachsende Hetze: Im Pride Month zeigt sich, wie wenig Solidarität in Deutschland wirklich zählt, wenn die Zeiten rauer werden. Die Regierung darf das nicht weiter befeuern.

Karl Lauterbach: SPD-Politiker darf im Ministeriumskeller kein Tischtennis mehr spielen

Seiner Leidenschaft für Tischtennis durfte Ex-Gesundheitsminister Karl Lauterbach bisher noch im Keller des Ministeriums nachkommen. Jetzt klagt er: Seine Nachfolgerin habe ihm das Privileg ohne Begründung gestrichen.

Karl Lauterbach darf im Ministeriumskeller kein Tischtennis mehr spielen

Seiner Leidenschaft für Tischtennis durfte Ex-Gesundheitsminister Karl Lauterbach bisher noch im Keller des Ministeriums nachkommen. Jetzt klagt er: Seine Nachfolgerin habe ihm das Privileg ohne Begründung gestrichen.

Blake Lively: Richter weist Justin Baldonis 400-Millionen-Klage ab

Sie klagt, er klagt, alle klagen: Im Rechtsstreit um den Film »It Ends with Us« verlangte Justin Baldoni zuletzt von Schauspielkollegin Blake Lively eine gewaltige Entschädigung. Vor Gericht kam er damit nicht durch.

Justin Baldoni: Richter weist 400-Millionen-Klage gegen Blake Lively ab

Sie klagt, er klagt, alle klagen: Im Rechtsstreit um den Film »It Ends with Us« verlangte Justin Baldoni zuletzt von Schauspielkollegin Blake Lively eine gewaltige Entschädigung. Vor Gericht kam er damit nicht durch.

Kompromiss prognostiziert: US-chinesische Handelsgespräche versetzen Wall Street in Warteposition

Solange keine Ergebnisse der Handelsgespräche zwischen den USA und China bekannt werden, wagen sich die Anleger nicht aus der Deckung. So hält die Wall Street zum Wochenauftakt die jüngsten Aufschläge oder baut sie ganz leicht aus. Zu den Gewinnern geh…

Alexander Dobrindt sucht in Polen Schulterschluss bei Migrationsthemen

Die verschärften deutschen Grenzkontrollen stoßen in Polen auf Kritik. Beim Treffen mit seinem Amtskollegen suchte Alexander Dobrindt nun den Schulterschluss. Ein Ziel: Der kontrollfreie Verkehr soll wiederhergestellt werden.

Apple zeigt bei WWDC 2025 wenig KI und viel Glas

Während die Konkurrenz immer neue KI-Funktionen vorführt, spricht Apple bei seiner jährlichen Entwicklerkonferenz lieber über neues Design. Reicht das, um zur enteilten Konkurrenz im Bereich künstliche Intelligenz aufzuschließen?

WWDC: Apple zeigt wenig KI und viel Glas

Während die Konkurrenz immer neue KI-Funktionen vorführt, spricht Apple bei seiner jährlichen Entwicklerkonferenz lieber über neues Design. Reicht das, um zur enteilten Konkurrenz im Bereich künstliche Intelligenz aufzuschließen?

Psychedelika als Medizin: »Keine Betäubungsmittel, sondern ›Enttäubungsmittel‹«

Substanzen wie LSD oder »Magic Mushrooms« sind mehr als Freizeitdrogen oder Mittel zur Selbstoptimierung. Zwei Charité-Psychiater berichten, wem Psychedelika helfen könnten und warum sie noch immer umstritten sind.

Psychedelika als Medizin: »Es sind keine Betäubungsmittel, sondern ›Enttäubungsmittel‹«

Substanzen wie LSD oder »Magic Mushrooms« sind mehr als Freizeitdrogen oder Mittel zur Selbstoptimierung. Zwei Charité-Psychiater berichten, wem Psychedelika helfen könnten und warum sie noch immer umstritten sind.

Frederick Forsyth ist tot: Bestsellerautor und Ex-Agent im Alter von 86 Jahren gestorben

Mit Spionagethrillern wie »Der Schakal« wurde Frederich Forsyth als Autor berühmt. Erst später machte er öffentlich, dass er selbst als Agent tätig war. Nun ist Forsyth im Alter von 86 Jahren gestorben.

Britischer Autor Frederick Forsyth ist tot

Der britische Schriftsteller Frederick Forsyth ist gestorben. Das bestätigte sein Agent laut Medienberichten. Forsyth wurde 86 Jahre alt.

Rüstungsaktien verlieren: Dax profitiert nicht von US-Gesprächen mit China

Die Zollgespräche zwischen den USA und China helfen den europäischen Börsen nicht über den Feiertag. Weil die EU ein eigenes Abkommen braucht, verliert der Dax sein Momentum. Bei den Rüstungsaktien zeigt der Markt eine Sättigung. Auch die Nato-Budgets …

Sich wandelnde Branche: Warner Bros wird aufgeteilt: TV soll alleine dastehen

Das Geschäft mit Kabelabonnenten schwächelt, beim Streaming gibt es indes sehr viel Konkurrenz. Einen Konzern, der in beiden Geschäftsbereichen unterwegs ist, setzt das sehr unter Druck. Warner Bros. entscheidet sich nun für eine Aufspaltung.

Louisiana Red: Wie mir der Musiker einmal ein Geschenk machte – Die Geschichte hinter dem Bild

SPIEGEL-Leser Gerhard Engbarth begleitete als Roadie zahlreiche US-amerikanische Künstler auf Tournee. Mit einem schloss er eine besonders enge Freundschaft: dem Bluesmusiker Louisiana Red.

USA: Amazon will 20 Milliarden Dollar in Rechenzentren investieren – direkter Anschluss an AKW

Cloud-Computing und künstliche Intelligenz brauchen viel Strom. Amazon will seinen Energiebedarf nun langfristig absichern. Doch gegen die Verbindung mit einem Kernkraftwerk gibt es Widerstand.

USA: Amazon will 20 Milliarden Dollar in Rechenzentren investieren

Cloud-Computing und künstliche Intelligenz brauchen viel Strom. Amazon will seinen Energiebedarf nun langfristig absichern. Doch gegen die Verbindung mit einem Kernkraftwerk gibt es Widerstand.

USA: Kleinflugzeug stürzt vor San Diego ins Meer – sechs Vermisste

Erst im Mai war eine Cessna in San Diego in ein Wohngebiet gestürzt, mehrere Menschen kamen ums Leben. Nun gab es in der Nähe erneut einen Crash. Die Küstenwache sucht noch nach Überlebenden.

USA: Kleinflugzeug verunglückt vor San Diego – sechs Vermisste

Erst im Mai war eine Cessna in San Diego in ein Wohngebiet gestürzt, mehrere Menschen kamen ums Leben. Nun gab es in der Nähe erneut einen Crash. Die Küstenwache sucht noch nach Überlebenden.

Deutsche Bahn: ICE-Fahrgäste nahe Köln mussten stundenlang in defektem Zug ausharren

Panne bei der Deutschen Bahn: Ein ICE blieb wegen eines schweren Astes auf offener Strecke liegen. Weil einige Waggons auf einer Brücke standen, mussten die Passagiere fünf Stunden auf die Evakuierung warten.

Chaos bei der DB: ICE-Fahrgäste warten stundenlang in defektem Zug

Panne bei der Bundesbahn: Ein ICE blieb wegen eines schweren Astes auf offener Strecke liegen. Weil einige Waggons auf einer Brücke standen, mussten die Passagiere fünf Stunden auf die Evakuierung warten.

Afghanistan: Erst abgeschoben, dann eingebürgert – die unglaubliche Geschichte des Attiqullah Akbari

Im Januar 2017 brachte die Polizei einen jungen Afghanen in einem Sammelflieger zurück nach Afghanistan. Doch seine Unterstützer gaben alles, um ihn zurückzuholen. Inzwischen ist er Deutscher und arbeitet als Altenpfleger.

»Compact«: Bundesverwaltungsgericht in Leipzig verhandelt über Verbot

Das Bundesverwaltungsgericht befasst sich mit der Frage, ob das rechtsextreme »Compact«-Magazin verboten wird. Drei Tage sind angesetzt. Dabei kommen auch neue Belege des Innenministeriums auf den Tisch.

Kim Novak: »Vertigo«-Star erhält in Venedig den Ehrenlöwen

Mit ihrem Auftritt in »Vertigo« schrieb sie Filmgeschichte, früh begehrte sie gegen den Sexismus in Hollywood auf: Nun wird Kim Novak bei den Filmfestspielen in Venedig für ihr Lebenswerk geehrt.

Kim Novak erhält in Venedig den Ehren-Löwen

Mit ihrem Auftritt in »Vertigo« schrieb sie Filmgeschichte, früh begehrte sie gegen den Sexismus in Hollywood auf: Nun wird Kim Novak bei den Filmfestspielen in Venedig für ihr Lebenswerk geehrt.

»Tatort« heute aus Dortmund: »Feuer« im Schnellcheck

Ein Bier kann eine Brücke sein: Kommissar Faber trinkt Pilsken bei einer Alkoholikerin, Kollegin Herzog ermittelt undercover in einem Frauenhaus. Dieser Femizid-»Tatort« ist sarkastisch und einfühlsam zugleich.

Nach Trumps Gespräch mit Xi: USA setzen auf Blitzeinigung mit China bei seltenen Erden

Nach einem Telefonat zwischen US-Präsident Trump und Chinas Staatschef Xi hoffen die USA auf einen schnellen Deal mit Peking. Vor allem die Ausfuhr Seltener Erden soll bereits am heutigen Montag in London wieder freigegeben werden, heißt es aus der US-…

Uno-Ozeankonferenz: Mehr als 30 Staaten fordern »zumindest vorsorgliche Pause« für Tiefsee-Bergbau

Konzerne drängen seit Langem darauf, Mineralien am Meeresgrund abzubauen. Bei der Uno-Ozeankonferenz hingegen haben sich etliche Staaten für einen besseren Schutz der Tiefsee ausgesprochen. Gegen den Willen von Trump.

Alfons Schuhbeck: Verurteilter TV-Koch bleibt vorerst frei

Seit Anfang Mai ist der Münchner Starkoch Alfons Schuhbeck nicht mehr im Gefängnis – obwohl er dort eigentlich noch bis 2026 bleiben müsste. Was die Staatsanwaltschaft dazu sagt.

München: Ehemaliger Babysitter wegen Missbrauchs zu elf Jahren Haft verurteilt

Er soll einen Jungen, der ihm anvertraut wurde, über Jahre missbraucht haben: Das Landgericht München hat einen 37-Jährigen in mehr als 350 Fällen schuldig gesprochen. Er hatte offenbar als Babysitter bei der Familie angeheuert.

Carlo von Tiedemann ist tot: Der Mann, der das Sabbeln zur Kunst erhob

»Alter!«, »geil!«, »hart am Glas!«: Der NDR-Moderator Carlo von Tiedemann war ein Meister des schnellen, legeren Redens und offenbarte im Dampfplaudern viel Wahres. Auch über seinen Absturz in Kokainsucht und Rotlichtsumpf.

Zum Tod von Carlo von Tiedemann: Der Mann, der das Sabbeln zur Kunst erhob

»Alter!«, »geil!«, »hart am Glas!«: Der NDR-Moderator Carlo von Tiedemann war ein Meister des schnellen, legeren Redens und offenbarte im Dampfplaudern viel Wahres. Auch über seinen Absturz in Kokainsucht und Rotlichtsumpf.

»Skincare«-Routine: Forscher warnen vor TikTok-Trend bei jungen Mädchen

Junge Mädchen, die Anti-Aging-Produkte, Masken und Cremes nutzen: »Skincare«-Routine ist ein Hit auf TikTok. Eine neue Studie zeigt: Die komplexe Gesichtsbehandlung ist teuer, unnötig und potenziell schädlich.

Schwaben: Zehn Verletzte bei Unfall mit Bier-Bike

Abruptes Ende für einen Junggesellenabschied in Schwaben: Als ihr Thekenfahrrad von der Straße abkam, wurden zehn der 14 Gäste leicht verletzt. Der Fahrer des Gefährts war offenbar nüchtern.

French Open: Fragen und Antworten zum unvergesslichen Krimi zwischen Carlos Alcaraz und Jannik Sinner

Das Duell zwischen Carlos Alcaraz und Jannik Sinner elektrisiert die Sportwelt. Wie ist das Spiel geschichtlich einzuordnen? Und welche Rolle spielten die Fans? Fragen und Antworten zu einem unvergesslichen Drama.

Altötting: Mann randaliert in Wallfahrtskirche und beißt Polizistin

Ein 19-Jähriger hat sich offenbar über Nacht in einer Basilika einschließen lassen und diese beschädigt. Bei seiner Festnahme leistete er Widerstand. Ein Gottesdienst musste abgesagt werden.

Raumfahrt: Wenn die Nasa Europa ausmustert

Jahrzehntelang hat die US-Weltraumbehörde gut mit den Europäern zusammengearbeitet. Diese Zeit könnte nun enden. Experten raten der Esa, Europa unabhängiger im All zu machen.

Joschka Fischer über die Aufrüstung Deutschlands: »Wir können uns nur auf uns selbst verlassen«

Der frühere Außenminister und Vizekanzler Joschka Fischer empfiehlt Deutschland, massiv aufzurüsten – um Russland abzuschrecken. Hier erklärt er, warum Pazifismus für ihn derzeit keine Lösung ist.

Sylt: Wie der Goldschakal auf die Insel kam

Auf der Nordseeinsel Sylt soll ein Goldschakal erschossen werden. Was ist das eigentlich für ein Tier? Und warum reißt es mehr Lämmer, als es fressen kann? Antworten auf die wichtigsten Fragen.

Sylt: Goldschakal auf der Insel – Fragen und Antworten

Auf der Nordseeinsel Sylt soll ein Goldschakal erschossen werden. Was ist das eigentlich für ein Tier? Und warum reißt es mehr Lämmer, als es fressen kann? Antworten auf die wichtigsten Fragen.

Wetter: Erste Hitzewelle des Jahres kommt nach Deutschland

Nach den regnerischen Pfingsttagen wird es warm in Deutschland. Am kommenden Wochenende klettert das Thermometer in weiten Teilen des Landes auf bis zu 30 Grad. Lange halten die Temperaturen aber nicht an.

Wetter: Erste Hitzewelle des Jahres kommt

Nach den regnerischen Pfingsttagen wird es warm in Deutschland. Am kommenden Wochenende klettert das Thermometer in weiten Teilen des Landes auf bis zu 30 Grad. Lange halten die Temperaturen aber nicht an.

Idea-Bericht: Ausländische Einflussnahme ist eine der größten Bedrohungen von demokratischen Wahlen

Ausländische Kampagnen, um Wahlen zu beeinflussen, sind laut Analyse einer schwedischen Denkfabrik eine ernste Gefahr für die Demokratie. Dies dürfe allerdings nicht von innenpolitischen Problemen ablenken.

Handball-Bundesliga: Bietigheims Trainer kritisiert nach Absrieg Mallorca-Ausflug der Rhein-Neckar Löwen

Teile der Mannschaft der Rhein-Neckar Löwen flogen während der Saison nach Mallorca und verloren das darauffolgende Spiel gegen Kellerkind Stuttgart. Auch deswegen muss Bietigheim nun absteigen. Der Ärger ist riesig.

Tony Awards: Musical »Maybe Happy Ending« aus Südkorea räumt ab

Ein Stück über die Beziehung zweier menschenähnlicher Roboter ist mit dem wichtigsten Theaterpreis der USA ausgezeichnet worden. Auch Hauptdarsteller Darren Criss gewann. George Clooney ging hingegen leer aus.

Tony Awards: Musical »Maybe Happy Ending« räumt ab

Ein Stück über die Beziehung zweier menschenähnlicher Roboter ist mit dem wichtigsten Theaterpreis der USA ausgezeichnet worden. Auch Hauptdarsteller Darren Criss gewann. George Clooney ging hingegen leer aus.

Tim Raue: Dieses deutsche Gericht meidet der Berliner Sternekoch

Sternekoch Tim Raue setzt in seinem neuen Lokal im Berliner Fernsehturm auf deutsche Traditionsgerichte. Aber ein Essen kommt ihm weder auf die Karte noch auf seinen eigenen Teller.