Für das BIP: Streichung eines Feiertags könnte bis zu 8,6 Milliarden Euro bringen

Um der Wirtschaft wieder auf die Sprünge zu helfen, gibt es viele Vorschläge. Etwa die Abschaffung eines Feiertags, was laut Institut der deutschen Wirtschaft fast neun Milliarden Euro an BIP-Wachstum bringen könnte. Die Experten des IW weisen aber auc…

Berlin: Gericht ordnet Einziehung von 58 Clanimmobilien an

Die Grundstücke liegen in zwei Berliner Bezirken sowie im brandenburgischen Teltow. Sie werden mit einer »sogenannten Berliner Großfamilie« assoziiert. Die Immobilien wurden mutmaßlich mit Geldern aus Straftaten erworben.

Berlin: Gericht ordnet Einziehung von 58 Clanimmobilien an

Die Grundstücke liegen in zwei Berliner Bezirken sowie im brandenburgischen Teltow. Sie werden mit einer »sogenannten Berliner Großfamilie« assoziiert. Die Immobilien wurden mutmaßlich mit Geldern aus Straftaten erworben.

Ravensburg: Fahrlehrer soll Schülerinnen im Wald vergewaltigt haben

Er soll seine Opfer in abgelegene Waldstücke gelotst haben: In Baden-Württemberg werden einem Fahrlehrer mehrfache Vergewaltigung und sexuelle Übergriffe vorgeworfen. Der 41-Jährige sitzt nun in U-Haft.

Kim Kardashian im »Perfect«-Magazin: »Diese Fotos sollten uns eine Warnung sein«

Ein Modemagazin zeigt Realitystar Kim Kardashian auf dem Cover, neben ihr einen Roboter im Liegestuhl. Auf weiteren Fotos posiert sie mit einem Tesla-Cybertruck. Warum das problematisch ist, erklärt Journalist Louis Pisano.

Cem Özdemir zu İmamoğlu-Verhaftung: »Erdoğan folgt seinem Autokraten-Drehbuch«

»Staatsstreich«, »absolutes No-Go«, »Rückschlag für die Demokratie«: Deutsche Politiker reagieren empört auf die Verhaftung des Istanbuler Bürgermeisters İmamoğlu. Der Grüne Cem Özdemir unterstellt Erdoğan »Angst vor Wahlen«.

Transformation von Philip Morris: „Wir wollen keine Zigaretten mehr verkaufen“

Seit knapp einem Jahr ist Veronika Rost Chefin von Philip Morris Deutschland. Die Managerin hilft dabei, den Tabakkonzern rauchfrei zu machen. Warum der seine Zukunft im Dampfen sieht, erklärt Rost bei "So techt Deutschland".

Immobilien: Neue Eigentümer für Makler-Unternehmen Von Poll gesucht

Von Poll gehört zu den bekanntesten Maklern in Deutschland, spezialisiert auf besonders hochpreisige Immobilien. Nun werden für das Unternehmen neue Eigentümer gesucht.

Kräftige Gewinnmitnahmen: Ist das Zockerfieber bei Rüstungstiteln schon wieder vorbei?

Kräftige Gewinnmitnahmen werfen die Rüstungsaktien zurück. Die als Profiteure der geplanten deutschen Rüstungsausgaben gehandelten Aktien können ihre anfänglichen Kursgewinne nicht halten. Das bekommt nicht nur Rheinmetall zu spüren.

IOC-Präsident vor Abschied: Die zwiespältige Bilanz des Thomas Bach

Thomas Bach hat dem IOC viel Geld gebracht, er hat die Vergabe der Olympischen Spiele für die nächsten Jahre abgesichert. Aber an seinen politischen Ambitionen hat sich der IOC-Präsident verhoben.

Chiphersteller: Nvidia: Brauchen weiter viel Rechenpower

Nvidia ist der KI-Überflieger der vergangenen Jahre. Doch braucht es wirklich die immens teuren Super-Chips? Nvidia-Chef Huang hat darauf eine klare Antwort. Und schon das nächste Ziel im Visier.

USA – Einreise: Auswärtiges Amt verschärft Reisehinweise für die Vereinigten Staaten

Im Zuge der US-Abschiebeoffensive waren dort zuletzt mehrfach auch Deutsche festgesetzt worden. Das Haus von Annalena Baerbock warnt nun bei bestimmten Bedingungen explizit vor »Festnahme, Abschiebehaft und Abschiebung«.

USA: Auswärtiges Amt verschärft Reisehinweise für die Vereinigten Staaten

Im Zuge der US-Abschiebeoffensive waren dort zuletzt mehrfach auch Deutsche festgesetzt worden. Das Haus von Annalena Baerbock warnt nun bei bestimmten Bedingungen explizit vor »Festnahme, Abschiebehaft und Abschiebung«.

EZB: Nur noch 2,3 Prozent Inflation im Euroraum

Die Verbraucherpreise sind im Februar weniger stark gestiegen als zunächst angenommen. Für Verbraucher im Euroraum sind das gute Nachrichten. Für EZB-Präsidentin Christine Lagarde auch.

Starlink: US-Regierung plant Milliardenförderung für Elon Musks Satellitendienst

Einem Medienbericht zufolge will US-Handelsminister Howard Lutnick eine milliardenschwere Breitbandförderung zu Starlink umleiten. Bisher war das Geld vorwiegend für Glasfaseranschlüsse vorgesehen.

ESA und »Euclid«: »Schatzkiste an Informationen« – erste Daten von Himmelsatlas veröffentlicht

Die ersten Datenmengen besitzen die Größe von 200 Tagen HD-Videostreams: Die Raumfahrtbehörde Esa stellt Beobachtungen der Raumsonde »Euclid« vor. Dabei geht es um die Ausdehnung des Universums. Und um dunkle Energie.

Hochpreisige Immobilien: Edelmakler Von Poll steht zum Verkauf

Von Poll Immobilien betreibt mehr als 400 Standorte in Deutschland und anderen Ländern. Das Unternehmen ist auf hochpreisige Immobilien spezialisiert. Im Jahr 2024 verzeichnet der Edelmakler den höchsten Umsatz der Firmengeschichte. Nun will der Mehrhe…

Firmen wie Airbus, PepsiCo, Hela: China umgarnt westliche Wirtschaftsbosse

Aufgrund des drohenden Handelskriegs und der schwierigen Finanzlage trifft China viele Entscheidungen, um sein Wirtschaftswachstum zu sichern. Neusten Entwicklungen zufolge versucht das Land jetzt vor allem die Gunst ausländischer Konzernchefs zu gewin…

Verteidigungspolitik: EU-Kommission präsentiert »Weißbuch« für mehr Sicherheit

»Der Moment für eine Aufrüstung Europas ist gekommen«: Das neue Weißbuch mahnt Lücken in sieben Verteidigungsbereichen der EU an. Dazu gehört auch, zunächst die Ukraine in ein militärisches »Stachelschwein« zu verwandeln.

»The Last Showgirl« mit Pamela Anderson: Getäuscht von all dem Glitzer

In »The Last Showgirl« legt Pamela Anderson ein überraschendes Comeback hin – als Showtänzerin, deren lange Karriere plötzlich zu Ende geht. Leider weiß der Film nicht recht, was er von älteren Frauen genau halten soll.

Gestrichener Feiertag könnte bis zu 8,6 Milliarden Euro einsparen

Die Wirtschaftsweise Monika Schnitzer hat vorgeschlagen, einen Feiertag zu streichen. Das könnte das Bruttoinlandsprodukt um Milliarden steigern und auch als deutliches Symbol dienen.

Buy-German-Strategie nötig: Hensoldt-Chef fordert Masse und Klasse bei Waffenbeschaffung

Nach der Ausrufung der Zeitenwende 2.0 durch die künftige Bundesregierung bringen sich Rüstungshersteller in Position. Hensoldt-Chef Dörre setzt dabei auf Masse und Klasse. Beides sollte allerdings aus Deutschland, mindestens aus Europa kommen. Dabei s…

Sorgen wegen Schuldenpaket: Steigende Bauzinsen könnten Vonovia-Offensive ausbremsen

Vonovia will nach den Verlusten im Jahr 2024 wieder auf Kurs kommen. Mit innovativen Ansätzen soll der operative Gewinn gesteigert werden. Allerdings könnte das neue Schuldenpaket der Bundesregierung die Pläne erheblich beeinträchtigen.

Rugby: 15-Jähriger stirbt an Folgen eines Tacklings

In Frankreich hat ein Teenager bei einem Rugby-Zweikampf einen Herzstillstand erlitten. Wenige Tage später verkündete sein Klub »mit unendlicher Trauer« den Tod des 15-Jährigen.

Lina E.: BGH bestätigt Haftstrafe wegen Angriffen auf Neonazis

Die Studentin Lina E. hat mit Linksextremisten Mitglieder der rechtsextremen Szene gejagt und einige schwer verletzt, urteilte das Dresdner Oberlandesgericht. Die Anklage legte Revision ein, der Bundesgerichtshof hat diese nun abgewiesen.

Wehrpflicht: Ein Pflichtjahr für alle – auch für die Boomer! – Kolumne

Die neue Regierung muss die Wehrpflicht neu regeln. Dazu braucht sie noch eine Änderung des Grundgesetzes. Warum sie jetzt für ein Pflichtjahr für alle werben sollte.

Wetter in Deutschland: Sonne satt zum offiziellen Frühlingsbeginn in Deutschland

Am Donnerstag ist kalendarischer Frühlingsanfang, und das sogar mit reichlich Sonne. Doch nicht überall bleibt es am Wochenende schön.

Salma Hayek ist froh, nicht mehr das »sexy Mädchen« zu sein

Auch Schauspielerin Salma Hayek wird älter. Das stört sie aber nicht – ganz im Gegenteil.

Justin Bieber: Popstar kämpft mit Selbstzweifeln

Zweifel machen auch vor einem Popstar nicht halt: Auf Instagram erklärt Justin Bieber, warum er sich oft unfähig fühlt.

Mond: Nasa veröffentlicht hochauflösende Bilder vom Sonnenuntergang

Es sind die ersten hochauflösenden Bilder dieser Art. Die US-Landefähre Blue Ghost sammelte wissenschaftliche Daten, dann ging ihr die Energie aus. Die Forscher hoffen auf einen Neustart nach der langen Mondnacht.

Unfall in Berlin: 63-jähriger Radfahrer von Lkw erfasst – tot

Im Berliner Bezirk Neukölln hat ein Lkw-Fahrer einen Radfahrer beim Rechtsabbiegen erfasst. Der 63-Jährige starb noch am Unfallort.

FC Bayern München: Maria Luisa Grohs spricht über ihre Krebserkrankung und ihr Comeback

Vier Monate nach einer Tumordiagnose ist Torhüterin Maria Luisa Grohs ins Tor des FC Bayern zurückgekehrt – und hielt gleich einen Elfmeter. Danach sprach sie über die Rückkehr und die Lehren aus der Zwangspause.

Hollywood: Gal Gadot als erste israelische Schauspielerin auf »Walk of Fame« verewigt

Die Auszeichnung erinnere sie daran, dass mit »harter Arbeit« alles zu erreichen sei: Schauspielerin Gal Gadot hat nun einen Stern auf dem »Walk of Fame«. Demonstrierende störten die Zeremonie mit Rufen und Plakaten.

Ross Gerber: Wichtiger Tesla-Investor fordert Elon Musks Rücktritt als CEO

Ross Gerber, einer der frühesten Tesla-Investoren, geht Firmenchef Elon Musk scharf an. Die Elektroautofirma brauche einen neuen CEO. Musk kümmere sich zu wenig darum, seit er US-Präsident Donald Trump berate.

Wichtiger Tesla-Investor fordert Elon Musks Rücktritt als CEO

Ross Gerber, einer der frühesten Tesla-Investoren, geht Firmenchef Elon Musk scharf an. Die Elektroautofirma brauche einen neuen CEO. Musk kümmere sich zu wenig darum, seit er US-Präsident Donald Trump berate.

Fußball: Union Berlin vs FC Bayern München – Happy End für ignoriertes Einlaufkind

Die traurigste Szene des vergangenen Bundesligaspieltags: Ein Einlaufjunge wollte die Kapitäne Trimmel und Kimmich abklatschen, wurde aber nicht beachtet. Nun findet die Geschichte ein tröstliches Ende.

Stade: Frauen brechen bei Polizistin ein – Festnahme

Gleich drei Frauen sind in Niedersachsen unerlaubt in eine Wohnung eingedrungen. Was sie nicht wussten: Dort lebte eine Polizistin. Und die war auch zu Hause.

Carl Rinsch: Hollywood-Regisseur soll Netflix um elf Millionen Dollar betrogen haben

Angeblich hat Netflix Carl Erik Rinsch elf Millionen Dollar zusätzlich für eine neue Serie gezahlt. Doch anschließend steckte er das Geld in Luxusautos, Möbel und Antiquitäten, so der Vorwurf. In New York erwartet ihn ein Prozess.

Phishing-Anrufe: Telekom warnt vor Betrugswelle

Erst kommt ein Anruf und wenig später eine SMS: Mit einer ausgefeilten Kampagne versuchen Betrüger, auf die Konten Tausender Opfer zuzugreifen. Auch wer nicht darauf hereinfällt, sollte sich aktiv schützen.

Fußball-Podcaster Tommi Schmitt: »Ich möchte bewusst meine Fanbrille aufbehalten«

Tommi Schmitt setzt mit seinem Fußball-Podcast »Copa TS« auf lockeres Plaudern mit Stars wie Robin Gosens oder Christoph Kramer. Ein Gespräch über Fußball als Entertainment, und warum er nie an der Nationalelf zweifelt.

»Research Chemicals«: Tote durch Forschungschemikalien – so gefährlich ist der neue Drogentrend

In Bayern werden mehrere Todesfälle mit sogenannten Forschungschemikalien in Verbindung gebracht. Dahinter stecken synthetische Opioide, die stärker wirken als Heroin. Wie groß ist das Problem? Der Überblick.

Hagen in NRW: Unbekannter soll mit Kettensäge in Kirche eingebrochen sein

Er trug offenbar die Kleidung eines Forstarbeiters: In Nordrhein-Westfalen hat sich ein Mann mit einer Motorsäge Zutritt zu einer Kirche verschafft. Als eine Zeugin ihn dabei erwischte, ergriff er die Flucht.

Stiftung Warentest zeichnet nachhaltige Banken aus, die nicht in Massenvernichtungswaffen oder Tabak investieren

Für Sparer sind es keine einfachen Zeiten: Mit Waffen oder Uran lässt sich Geld verdienen, klassische Branchen straucheln. Die Stiftung Warentest hat 117 Banken auf Nachhaltigkeit getestet, nur drei erfüllten alle Kriterien.

Hansa Rostock zieht nach Fan-Randale Konsequenzen

Herausgerissene Sitzschalen, demolierte Sanitäranlagen: Rund 50.000 Euro Schaden verursachten Rostocker Fans bei der Partie in Aachen. Dafür soll Hansa zahlen. Der Klub ergreift Maßnahmen und nimmt die Fans in die Pflicht.

Suni Williams und Butch Wilmore: Was macht ein Raumflug mit dem Körper?

Die Astronauten Suni Williams und Butch Wilmore sind nach 286 Tagen von der ISS zurück. Für den Körper ist so ein Aufenthalt eine immense Herausforderung, was dabei genau geschieht ist auch Ärzten noch ein Rätsel.

Gwyneth Paltrow spricht über Sexszenen mit Timothée Chalamet

»Ich komme aus der Zeit, in der man sich auszieht, ins Bett geht und die Kamera läuft«, sagt Hollywoodstar Gwyneth Paltrow. An die Veränderungen durch #MeToo musste sie sich gewöhnen – so wie bei Drehs mit Timothée Chalamet.

Donald Trump und Wladimir Putin: Telefongespräch angeblich auch über Eishockeyspiele

Mehr als eineinhalb Stunden sollen US-Präsident Donald Trump und sein russischer Amtskollege Wladimir Putin telefoniert haben. Es ging dabei vor allem um den Krieg in der Ukraine – laut Kreml aber auch um Eishockey.

Meghan Markle: Frau von Prinz Harry soll Iren mit Fertigwaffeln getäuscht haben

Prinz Harry und seine Frau Meghan arbeiten seit Jahren daran, sich als ziviler Netflix-Adel neu zu erfinden. Ebenso lange gibt es dafür Hohn und Spott. Nun soll die Herzogin gemogelt haben – mit Waffeln.

Todesstrafe in den USA: Jessie Hoffman Jr. in Louisiana durch Stickstoff hingerichtet

Experten sprechen von Folter, dennoch ist im US-Bundesstaat Louisiana erstmals ein Mensch mit Stickstoff getötet worden. In Alabama wurden bereits drei Verurteilte auf diese Weise hingerichtet.

Türkei: Verhaftung von Imamoğlu lässt Lira auf Rekordtief sinken

Die Festnahme des Istanbuler Bürgermeisters Ekrem İmamoğlu hat die Währung der Türkei auf Talfahrt geschickt. Die Lira verlor am Morgen zehn Prozent an Wert.