Trump-Aktie im Aufwind: Wall Street reagiert erleichtert auf Fed-Aussagen

Die Fed tatstet den Leitzins wie erwartet nicht an, doch der Begleitkommentar der Notenbanker lässt die US-Händler hoffen. Vor allem für Tech-Werte, die am Vortag unter die Räder gekommen waren, geht es wieder nach oben.

Rudi Völler: Macht der DFB-Sportdirektor bis 2028 weiter?

Erst wollte er nur bis zur Heim-EM 2024, dann verlängerte um zwei Jahre. Nun sieht es so aus, als könnte Rudi Völler sogar bis zur nächsten Europameisterschaft DFB-Sportdirektor bleiben. Der Bundestrainer wirbt um ihn.

Wölfinnen droht Aus auch in der Champions League

Dem VfL Wolfsburg droht die erste titellose Saison seit zwölf Jahren. In der Meisterschaft abgehängt, im Pokal ausgeschieden, und nach der Pleite gegen Barca dürfte für die Wölfinnen auch in der Königsklasse Schluss sein.

USA: Tankstellenräuber in Tennessee bedrohen Personal mit Pythons

Keine Pistolen, keine Messer: Bei einem Überfall in Tennessee haben Kriminelle zwei Schlangen als Waffe einzusetzen versucht. Das Ladenpersonal ließ sich allerdings nicht beeindrucken.

USA: Tankstellenräuber bedrohen Personal mit Pythons

Keine Pistolen, keine Messer: Bei einem Überfall in Tennessee haben Kriminelle zwei Schlangen als Waffe einzusetzen versucht. Das Ladenpersonal ließ sich allerdings nicht beeindrucken.

Neuer Job in der Uno: In Beirut verteidigt Baerbock kurz die Kabinettsentscheidung

Die Außenministerin besucht auf einer ihrer letzten Auslandsreisen den Libanon. Aber im Zentrum der Visite stehen nicht so sehr die Krisen und Kriege der Region. Sondern Annalena Baerbocks Karriere.

Jan van Aken zu Merz‘ Sondervermögen: »Hat jeden Fehler gemacht, den man als Anfänger machen kann«

Was sagt der Schuldendeal über den künftigen Kanzler Merz aus? Katharina Dröge und Jan van Aken spotten im SPIEGEL-Talk über sein Verhandlungsgeschick. Und FDP-Haushälter Fricke erlebte einen »schwarzen Tag« im Parlament.

Jan van Aken im Talk zu Merz‘ Sondervermögen : »Er hat jeden Fehler gemacht, den man als Anfänger machen kann«

Was sagt der Schuldendeal über den künftigen Kanzler Merz aus? Katharina Dröge und Jan van Aken spotten im SPIEGEL-Talk über sein Verhandlungsgeschick. Und FDP-Haushälter Fricke erlebte einen »schwarzen Tag« im Parlament.

Mannheim: Ermittler schließen politisches Motiv für Todesfahrt nicht aus

Nach der Todesfahrt in Mannheim verwiesen Ermittler schnell auf eine psychische Erkrankung des Tatverdächtigen. Nun sagte Innenminister Strobl im Innenausschuss des Landtags: Es werde in alle Richtungen ermittelt.

Netflix-Hit »Adolescence«: Wenn Jungs Mädchen töten

»Adolescence« ist auf dem besten Weg zu einer der erfolgreichsten Netflix-Serien aller Zeiten – und macht auf beinahe jeder Ebene sprachlos. Das steckt hinter der erschütternden Geschichte über einen mörderischen Teenager.

Klimaschutz und Schuldenpaket: So wird das Geld sinnvoll verteilt – Podcast

Die Grünen haben Milliardenkredite für mehr Klimaschutz erwirkt, doch verteilt wird das Geld wahrscheinlich von Schwarz-Rot unter Friedrich Merz. SPIEGEL-Redakteurin Susanne Götze erklärt, wo es am besten aufgehoben wäre.

Klimaschutz und Schuldenpaket: So wird das Geld sinnvoll verteilt

Die Grünen haben Milliardenkredite für mehr Klimaschutz erwirkt, doch verteilt wird das Geld wahrscheinlich von Schwarz-Rot unter Friedrich Merz. SPIEGEL-Redakteurin Susanne Götze erklärt, wo es am besten aufgehoben wäre.

Auch Filialen sollen schließen: Deutsche Bank streicht 2000 Stellen

Noch in diesem Jahr sollen bei der Deutschen Bank knapp 2000 Stellen wegfallen. Auch Filialen sollen geschlossen werden. Der Vorstandschef des Instituts spricht von einer "signifikanten Zahl" an betroffenen Standorten.

Karl Lauterbach: Personenschützer gibt versehentlich Schuss ab

Karl Lauterbach wird besonders gut beschützt. Nun ist beim Abflug des Ministers in Köln ein Schuss gefallen. Dieser löste sich versehentlich aus der Dienstpistole eines Personenschützers. Das BKA zog Konsequenzen.

Karl Lauterbach: Personenschützer von Gesundheitsminister gibt versehentlich Schuss ab

Karl Lauterbach wird besonders gut beschützt. Nun ist beim Abflug des Ministers in Köln ein Schuss gefallen. Dieser löste sich versehentlich aus der Dienstpistole eines Personenschützers. Das BKA zog Konsequenzen.

USA: Notenbank lässt Leitzins unverändert

Donald Trump hätte gern niedrigere Zinsen. Doch die Fed fügt sich dem Wunsch des US-Präsidenten nicht: Wie die Notenbank mitteilte, bleibt der Zinssatz unverändert zwischen 4,25 und 4,5 Prozent.

Wachstumsprognose gesenkt: Fed dehnt Zinspause aus – Zollpolitik schlägt auf Inflation durch

Mit mehreren Ländern und Regionen liegen die USA im Streit über Handelspraktiken. Mittel der Wahl sind Zölle. Die aber haben auch Folgen für die weltgrößte Volkswirtschaft. Weil das genaue Ausmaß nicht absehbar ist, bleibt die Notenbank auf ihrem Beoba…

Unsicherheiten zu groß: Zinspause der US-Notenbank dauert an

Mit mehreren Ländern und Regionen liegen die USA im Streit über Handelspraktiken. Mittel der Wahl von US-Präsident Trump sind Zölle. Die aber haben auch Folgen für die weltgrößte Volkswirtschaft. Weil das genaue Ausmaß indes noch nicht absehbar ist, bl…

News des Tages: US-Einreisebestimmung, Annalena Baerbock zur Uno, Ekrem İmamoğlu verhaftet

Die Festnahme von Erdoğans Konkurrenten Ekrem İmamoğlu sorgt für Entsetzen. Bei Reisen in die USA ist Vorsicht geboten. Und über Annalena Baerbocks nächsten Job wird aufgeregt diskutiert. Das ist die Lage am Mittwochabend.

Als Gegenmaßnahme auf US-Zölle: Sorgt Soja bald für steigende Fleischpreise?

Noch ist die Diskussion eher theoretisch, doch die Lage könnte rasch ernst werden. Agrarexperten warnen, dass Zölle der EU auf Sojabohnen direkte Auswirkungen auf die hiesigen Fleischpreise haben würden. Denn die USA sind der größte Lieferant.

Deutsche Bank kündigt Abbau von fast 2000 Stellen an

125 Filialen hat die Deutsche Bank schon im vergangenen Jahr geschlossen. Nun sollen weitere »in erheblichem Umfang« hinzukommen. Laut Vorstandschef Sewing beinhaltet das auch Konsequenzen für das Personal.

Deutsche Bank kündigt Abbau von fast 2000 Stellen an

125 Filialen hat die Deutsche Bank schon im vergangenen Jahr geschlossen. Nun sollen weitere »in erheblichem Umfang« hinzukommen. Laut Vorstandschef Sewing beinhaltet das auch Konsequenzen für das Personal.

Trump und die Abschiebungen: Faschistoides Daumenkino

Das Weiße Haus veröffentlicht Videos von Abschiebungen, zur Abschreckung und Illustration der eigenen Politik. Aus einer juristisch fragwürdigen Maßnahme wird höllisches Reality-TV.

Essen: Hochschulmitarbeiterin der Universität Duisburg-Essen wegen erkaufter Noten vor Gericht

199 Notenmanipulationen und fast 120.000 Euro Bestechungsgeld: Eine ehemalige Sachbearbeiterin der Universität Duisburg-Essen soll Studierenden gegen Geld zu besseren Noten verholfen haben. Vor Gericht gesteht sie unter Tränen.

Abifeiern: Die kuriosesten Vorfälle – Striptease, Popo-Kopien, Schein-Enführung

Das Abitur ist der krönende Abschluss der Schulzeit, der Abistreich oft eine Rache an den Lehrern. Manchmal schlagen die Feiernden dabei gehörig über die Stränge. Hier die härtesten Vorfälle der vergangenen Jahre.

Ladungsmenge geht zurück: Nord-Ostsee-Kanal bekommt „aktuelle Krisen“ zu spüren

In den letzten Jahren ist die Anzahl der Schiffe auf dem Nord-Ostsee-Kanal immer weiter zurückgegangen. Grund dafür ist die aktuelle Krise, die sich auf die Handelsströme auswirkt. Das Verkehrsministerium trifft trotzdem eine optimistische Voraussage.

Gwyneth Paltrow über Sexszenen mit Timothée Chalamet

»Ich komme aus der Zeit, in der man sich auszieht, ins Bett geht und die Kamera läuft«, sagt Hollywoodstar Gwyneth Paltrow. An die Veränderungen durch #MeToo musste sie sich gewöhnen – so wie bei Drehs mit Timothée Chalamet.

Auch Management betroffen: Porsche kürzt jährliche Prämie für Mitarbeiter deutlich

Deutsche Autobauer vermelden reihenweise Gewinneinbrüche, erzielen aber weiterhin Milliardenüberschüsse. Porsche kürzt angesichts der sich verschlechternden Lage den jährlichen Bonus für die Mitarbeiter. Auch im Management wird gespart.

London: Zoo rettet Darwins Frösche per Schiff und Flieger

Der Darwin-Nasenfrosch lebt eigentlich auf der chilenischen Insel Chiloé. Doch dort tobt eine verheerende Krankheit. Also startete der Londoner Zoo eine spektakuläre Rettungsaktion, um die Art zu erhalten.

Neue Flieger, Sitze, Edel-Kabine: Lufthansa will ramponiertes Image mit Luxus-Offensive aufpolieren

Zahlreiche neue Flugzeuge der Lufthansa sollen in den nächsten Jahren mit besonderem Interieur Kunden zufriedenstellen. Neben Verbesserungen im Service ist eine neue Bestuhlung geplant. Aushängeschild des Ganzen wird eine Kabine, die wohl nur für wenig…

Milliardenstrafe droht: EU-Kommission wirft Google Verstoß gegen Wettbewerbsregeln vor

Google muss sich seit gut einem Jahr an das Gesetz für digitale Märkte in der EU halten. Der Digitalriese verstößt aus Sicht gegen die EU-Kommission mit seiner Suche jedoch gegen die Regeln. Jetzt droht dem US-Konzern eine Strafe von bis zu zehn Prozen…

Kooperationen mit der AfD: Die Brandmauer steht – aber nur zu 81 Prozent

Erstmals haben Forscher systematisch analysiert, wie häufig Parteien auf kommunaler Ebene mit der AfD zusammenarbeiten. Überraschend: Zwischen Ost und West gibt es kaum Unterschiede.

Butch Wilmore und Suni Williams: Wie aus acht Tagen im All neun Monate wurden

So lang war das eigentlich nicht geplant: Nach unfreiwilligen 286 Tagen im All sind die Astronauten Butch Wilmore und Suni Williams endlich heimgekehrt. Den ersten Gruß übernahmen neugierige Meerestiere.

Annalena Baerbock verteidigt geplanten Wechsel zur Uno in New York

Eine deutsche Spitzendiplomatin soll verzichten, damit Annalena Baerbock Vorsitzende der Uno-Generalversammlung werden kann. Nun äußert sich die scheidende Außenministerin erstmals selbst zu Vorgang und Entscheidung.

Annalena Baerbock: Grünen-Politikerin verteidigt geplanten Wechsel zur Uno in New York

Eine deutsche Spitzendiplomatin soll verzichten, damit Annalena Baerbock Vorsitzende der Uno-Generalversammlung werden kann. Nun äußert sich die scheidende Außenministerin erstmals selbst zu Vorgang und Entscheidung.

Annalena Baerbock: Die Welt braucht mehr weiblichen Egoismus

Die scheidende Außenministerin Annalena Baerbock wird künftig wohl doch nicht mehr Zeit für ihre Familie haben. Verurteilen sollte man sie deswegen nicht. Im Gegenteil!

Mangelnde Wasserstoffversorgung: Thyssenkrupp stellt milliardenschweres Vorzeige-Stahlwerk infrage

Die Transformation zur grünen Stahlwirtschaft ist noch längst nicht vollzogen. Ein geplantes Prestige-Werk von Thyssenkrupp in Duisburg soll sehr weit entfernt von der Wirtschaftlichkeit sein. Der Industriekonzern klagt über fehlende Wasserstoffversorg…

Berlin: Charité-Forscher weisen hohe Wirksamkeit von Mpox-Impfung nach

Der Wirkstoff Imvanex wurde zum Schutz vor der Pockenkrankheit entwickelt. Doch auch gegen Mpox zeigt er Wirkung. Der mögliche Effekt einer zweiten Dosis wirft noch Fragen auf.

CDU-Arbeitnehmerflügel warnt vor Abschaffung von Feiertagen

Die Wirtschaftsweise Monika Schnitzer hat die Streichung eines Feiertags vorgeschlagen. Damit ließe sich Geld sparen und ein Zeichen setzen. Der CDU-Arbeitnehmerflügel lehnt das ab und spricht von einer »Provokation«.

CDU-Arbeitnehmerflügel warnt vor Abschaffung von Feiertagen

Die Wirtschaftsweise Monika Schnitzer hat die Streichung eines Feiertags vorgeschlagen. Damit ließe sich Geld sparen und ein Zeichen setzen. Der CDU-Arbeitnehmerflügel lehnt das ab und spricht von einer »Provokation«.

Stuttgart: Unbekannte Betrüger ergaunern 160.000 Bargeld von Rentner

Eigentlich wollte er sein Auto verkaufen, Unbekannte überreden ihn dann, Goldmünzen und Uhren für 160.000 Euro zu übergeben. Zu Hause stellt der 77-Jährige fest: Die Scheine sind nichts wert.

Kann Europa Batterien?: Experte: Ohne Fachleute mit Erfahrung in Asien geht es nicht

Das Autobatterie-Startup Northvolt aus Schweden hat Insolvenz angemeldet. Die Pläne für eine europäische Produktion sollten deshalb aber nicht sterben, sagt Experte Martin Winter. Hierfür brauche Europa Hilfe.

Köln: Entführter Kater dank TikTok wiedergefunden

Kater Loki trug neben einem Chip auch ein AirTag mit sich herum, als er vor Monaten aus Köln verschwand. Der mutmaßlichen Diebin wurde jedoch ihr Mitteilungsdrang auf Social Media zum Verhängnis.

Europa League: Mats Hummels spricht über den »größten Fehler« seiner Karriere

Fehlpass, Rote Karte, Europa-League-Aus: Fußballprofi Mats Hummels hat sich zu seinem verhängnisvollen Missgeschick im Achtelfinalrückspiel geäußert. Er habe die AS Rom »im Alleingang rausgekickt«.

Ex-Fußballprofi Kevin Kurányi überrascht Einbrecher in seinem Haus

Bargeld, Schmuck und mehrere Handtaschen im Gesamtwert von 150.000 Euro haben Diebe im Haus des 52-maligen Fußballnationalspielers Kevin Kurányi erbeutet. Dieser nahm zunächst selbst die Verfolgung auf.

Stiftung Warentest: Günstige Vollwaschmittel von dm und Lidl sind besser als teurere Marken

Wer seine Alltagskleidung zuverlässig waschen will, muss dafür nicht viel ausgeben. In einem Vergleich der Stiftung Warentest waren günstige Waschmittel sogar oft besser. Vor allem zwei Produkte hebten sich ab.

Über 40 Filialen betroffen: Restaurantkette Sausalitos ist pleite

Die Auswirkungen der Corona-Pandemie belasten die Gastronomie noch immer. Die für riesige Cocktails und besonders mexikanisches Essen bekannte Kette Sausalitos muss jetzt einen Insolvenzantrag stellen. Allerdings sollen die Geschäfte vorerst weiterlauf…

Paragraf 218: SPD-Frauen knüpfen Zustimmung zu Koalition an Reform von Abtreibungsrecht

Die SPD-Frauen stellen eine Bedingung für die Zustimmung zu einer Koalition mit der Union. Die Anpassung des Schwangerschaftsabbruchparagrafen 218 sei eine »rote Linie« in den Verhandlungen.

Rosenstolz-Sängerin Anna R.: Polizei stellt Ermittlungen zum Tod von AnNa R. ein

Beim Tod der Rosenstolz-Sängerin AnNa R. liegt Ermittlern zufolge kein Fremdverschulden vor. Am Theater des Westens wurde ein Gedenkort eingerichtet.

Neue Documenta-Chefin Naomi Beckwith: Queen of Kassel

In Nordhessen steht man glücklich Schlange: Die neue Documenta-Chefin Naomi Beckwith hat sich erstmals einem großen Publikum vorgestellt. Wie sie die Schau retten will und was sie unter »Null-Toleranz-Haltung« versteht.