Prinz Harry wirft britischer Boulevardzeitung Racheaktion vor

Die Schlacht zwischen Prinz Harry und der britischen Presse geht in die nächste Runde. Laut Gerichtsakten glaubt der Royal, die Boulevardzeitung »The Sun« habe ihn absichtlich mit dem Fall P. Diddy in Verbindung gebracht.

Syrien: Neue Geldscheine könnten offenbar in Deutschland gedruckt werden

Infolge des Regimesturzes soll Baschar al-Assad von den syrischen Banknoten verschwinden. Jahrelang wurden die Scheine vom Verbündeten Russland gedruckt. Nun könnten sie offenbar auch in Deutschland produziert werden.

News des Tages: ESC, Donald Trump in der Golfregion, Sean »Diddy« Combs

Die neutralen Schweizer bekommen ein ESC-Finale mit Krawall-Potenzial. Donald Trump schaut aufs Geld. Und im »Diddy«-Prozess gibt es neuen Zeitdruck. Das ist die Lage am Freitagabend.

Whatsapp, Zoom, Teams: Immer weniger Telefonate über Festnetz und Handy

Das klassische Telefongespräch wird zum Auslaufmodell. Nur noch elf Prozent des gesamten Gesprächsvolumens ging im vergangenen Jahr über das Festnetztelefon. Mittel der Wahl sind inzwischen Apps. Selbst Telefonate über das Handy werden langsam weniger….

Whatsapp, Zoom, Teams: Immer weniger Telefonate über Festnetz und Handy

Das klassische Telefongespräch wird zum Auslaufmodell. Nur noch elf Prozent des gesamten Gesprächsvolumens ging im vergangenen Jahr über das Festnetztelefon. Mittel der Wahl sind inzwischen Apps. Selbst Telefonate über das Handy werden langsam weniger….

Mieten: Berliner SPD fordert härteres Mietrecht vom Bund

Druck auf die Bundesregierung: Die Berliner SPD bemängelt nach SPIEGEL-Informationen Versäumnisse bei der Mietenregulierung – und stellt weitgehende Forderungen.

Salman Rushdie: Attentäter von Schriftsteller zu 25 Jahren Haft verurteilt

Er hatte mit einem Messer auf den Schriftsteller Salman Rushdie eingestochen. Für die Tat aus dem Jahr 2022 muss Hadi Matar nun ins Gefängnis.

NDR: Hendrik Lünenborg ist neuer Intendant

Die erste Kandidatin war überraschend gescheitert, im zweiten Versuch hat der NDR einen neuen Chef gefunden. Hendrik Lünenborg verspricht zum Start einen Fokus auf neue Formate für YouTube und TikTok.

Bruce Springsteen wettert vor 20.000 Menschen gegen Donald Trump

Donald Trump sei ein »unfähiger Präsident« einer »Schurkenregierung«, sagt Rockstar Bruce Springsteen bei einem Konzert in Manchester. Auch den US-Abgeordneten macht er schwere Vorwürfe.

Besorgt wegen Kursminus: Konkurrenz wächst – Novo Nordisk setzt Konzernchef Jörgensen ab

Sein Abnehmmittel macht das dänische Pharmaunternehmen Novo Nordisk zum wertvollsten Konzern des Kontinents. Es hat direkten Einfluss auf das BIP des kleinen Landes. Doch die Konkurrenz holt auf. Der Aktienkurs bricht ein. Nun geht der Chef – einverneh…

„Erschreckend und irritierend“: Angeklagte im VW-Abgasskandal sehen sich als Opfer

Der Prozess um die Manipulation von Abgaswerten bei Volkswagen neigt sich dem Ende zu. Drei der vier Angeklagten drohen Haftstrafen. Vor der Urteilsverkündung finden die angeklagten Manager und Ingenieure noch letzte Worte.

Volkswagen: Aktionäre fordern Oliver Blumes Rückzug von Porsche-Spitze

Oliver Blume steht in der Kritik: VW-Aktionäre fordern den Rückzug des Topmanagers von der Porsche-Spitze. Sie werfen ihm vor, aufgrund seiner Doppelrolle in beiden Konzernen ein »Teilzeit-Chef« zu sein.

Dua Lipa, Harry Kane und Adele: Das sind die reichsten Briten

Popstar Dua Lipa schafft es unter die 40 reichsten Briten unter 40 Jahren. Auch Harry Kane und Adele sind dabei. Ganz oben steht eine Familie – aber nicht die von König Charles.

Chris Brown: Untersuchungshaft gefährdet geplante Konzerte in Deutschland

2023 soll Chris Brown einen Musikproduzenten schwer verletzt haben, nun kommt er für etwa einen Monat in U-Haft. In dem Zeitraum sind mehrere Konzerte des US-Sängers geplant, auch in Deutschland.

BKA-Analyse: Warum Ausländer bei Gewaltdelikten häufiger tatverdächtig sind

In der Kriminalstatistik tauchen Ausländer überproportional oft auf. Nach SPIEGEL-Informationen liefert das Bundeskriminalamt in einer Analyse nun mögliche Erklärungen, Armut etwa. Und die hohe Zahl junger Männer.

Kellinghusen: Wem gehört Geierschildkröte »Gabi«? – Belohnung für Hinweise

Vor einer Woche fanden Arbeiter eine riesige Schildkröte in einem Kanal. Seitdem lebt Gabi in einer Auffangstation. Doch wer hat das gefährliche Tier ausgesetzt? Die Tierschutzorganisation Peta bittet um Hinweise.

Kellinghusen: Besitzer von Geierschildkröte Gabi gesucht – Belohnung für Hinweise

Vor einer Woche fanden Arbeiter eine riesige Schildkröte in einem Kanal. Seitdem lebt Gabi in einer Auffangstation. Doch wer hat das gefährliche Tier ausgesetzt? Die Tierschutzorganisation Peta bittet um Hinweise.

Netflix: Landgericht Köln erklärt Preiserhöhungen für unwirksam – Kunde erhält Geld zurück

Ein Streaming-Kunde erhält rund 200 Euro von Netflix zurück, seine Zustimmung zu Preiserhöhungen war ungültig. Der Anbieter sieht sich aber weiter im Recht und verweist auf andere Urteile.

Saskia Esken: SPD-Chefin soll Vorsitzende des Ausschusses für Bildungs- und Familienpolitik werden

In der Bundesregierung erhielt SPD-Chefin Esken keine Aufgabe. Nun soll sie einen Posten im Parlament bekommen und künftig den Ausschuss für Bildungs- und Familienpolitik leiten.

Balbina, Billy Nomates, Peter Doherty, Kadavar: Abgehört – Album der Woche

Zuletzt wurde die Berliner Sängerin Balbina eine wichtige Stimme in der Kulturpolitik. Jetzt zeigt sie mit ihrem Album »Infinity Tunes«, dass sie auch musikalisch unentbehrlich ist. Außerdem: Billy Nomates, Peter Doherty, Kadavar.

Bundestag: Die Baskenmütze von Marcel Bauer ist nicht der erste Dresscode-Eklat

Einige Kleidungsstücke sind in Bundestag oder Landtagen nicht gern gesehen: Marcel Bauer musste wegen seiner Baskenmütze den Plenarsaal verlassen. Er ist nicht der Erste, der gegen Regeln verstößt. Sechs prominente Fälle.

Dresscode-Aufreger Parlament: Hosenanzug, Protest-Shirt, Bayern-Trikot – fertig ist der Eklat

Einige Kleidungsstücke sind in Bundestag oder Landtagen nicht gern gesehen: Marcel Bauer musste wegen seiner Baskenmütze den Plenarsaal verlassen. Er ist nicht der Erste, der gegen Regeln verstößt. Sechs prominente Fälle.

Bayern: Mehr Ausreisen von Asylbewerbern seit Start der Bezahlkarte

Seit Juni 2024 erhalten Asylsuchende in Bayern die Bezahlkarte. Laut dem Innenministerium in München ist die Zahl der freiwilligen Ausreisen danach erheblich gestiegen. Ein Zusammenhang ist jedoch nicht statistisch belegt.

Novo Nordisk: Chef Lars Fruergaard Jorgensen muss gehen

Unter Lars Fruergaard Jorgensen wurde Novo Nordiks zum Vorreiter bei Abnehmmitteln. Doch angesichts wachsender Konkurrenz und eines sinkenden Börsenkurses soll Jorgensen nun Platz für einen Nachfolger machen.

»Napalm-Mädchen«: Ist Nick Ut nicht der Fotograf? Zweifel an Urheberschaft

Das Bild des »Napalm-Mädchens« gilt als Symbol für Gräueltaten in Kriegen. Mehr als 50 Jahre lang hieß es, der Fotograf Nick Ut habe das Bild aufgenommen. Eine neue Analyse schürt Zweifel.

Tech-Riese legt Widerspruch ein: Gericht verdonnert Google zu mehr Transparenz bei Nutzerdaten

Wer Google nutzt, muss vorher der Datennutzungserklärung zustimmen. Dabei wird aber nicht offengelegt, wie die über 70 Dienste die Daten verarbeiten. Dagegen klagt der Bundesverband der Verbraucherzentrale und bekommt recht. Google ist mit dem Urteil j…

Swiss: Pilotenmangel führt zu Flugstreichungen im Sommer

Für die Urlaubssaison wird Swiss weniger Flugreisen anbieten. Grund: Das Unternehmen hat zu wenig Personal. Zur kurzfristigen Entlastung verschieben ältere Piloten ihren Ruhestand, und Teilzeitkräfte stocken auf.

Fürth in Hessen: Unbekannte klauen fünf Katzenbabys aus Wohnung

Bei einem Einbruch in Hessen sind mehrere junge Katzen entwendet worden. Nun sucht die Polizei Zeugen.

Fürth in Hessen: Unbekannte entwenden fünf Katzenbabys aus Wohnung

Bei einem Einbruch in Hessen sind mehrere junge Katzen entwendet worden. Nun sucht die Polizei Zeugen.

Regensburg: Polizisten nehmen mutmaßlichen Serienspanner fest

Zivilbeamte ertappten ihn bei einer Wohnung: Ein 39-Jähriger sitzt in Regensburg in Untersuchungshaft, weil er heimlich in Erdgeschosswohnungen gefilmt haben soll. Ihm werden mehrere Sexualstraftaten vorgeworfen.

»Carolin Kebekus Show« über Polizeigewalt: Wenn sie nicht darüber redet, macht es niemand

Beim Thema Polizeigewalt helfen keine Witze weiter. Deshalb funktioniert Carolin Kebekus ihre Comedysendung kurzerhand zur Talkrunde um. Keine Sternstunde des Fernsehens, aber doch ein erstaunlicher Lichtblick.

Wenn sie nicht darüber redet, macht es niemand

Beim Thema Polizeigewalt helfen keine Witze weiter. Deshalb funktioniert Carolin Kebekus ihre Comedysendung kurzerhand zur Talkrunde um. Keine Sternstunde des Fernsehens, aber doch ein erstaunlicher Lichtblick.

George W. Bush malt Bush-Bibliothek und stellt Bush-Gemälde in Bush-Center aus

Der ehemalige US-Präsident George W. Bush hat eine neue Inspiration für seine Kunst gefunden: seine eigene Bibliothek. Nun kann man die neuen Werke sehen.

Fußball-Drittligist Rot-Weiss Essen: 20.000 Euro Geldstrafe wegen sexistischer Gesänge gegen Schiedsrichterin

Schiedsrichterin Fabienne Michel ist von Anhängern des Drittligisten RW Essen übel beschimpft worden. Das DFB-Sportgericht greift nun durch. Mittlerweile ist die Unparteiische auch zivilrechtlich aktiv geworden.

FDP: Christian Lindner verabschiedet sich als Parteichef – mit einer Attacke auf die CDU

Christian Lindner räumt den Chefposten bei den Liberalen und verspricht einen neuen Anfang »für diese großartige Freie Demokratische Partei«. Zugleich nutzt er seine Abschiedsrede, um eine offene Rechnung zu begleichen.

Falls Vergleich scheitert: Bayer erwägt Insolvenz für Monsanto, um Glyphosat-Kläger loszuwerden

Die Übernahme von Monsanto ist für Bayer ein Debakel. Zehntausende Klagen wegen des Unkrautvernichters Glyphosat sind weiter anhängig, das finanzielle Risiko ist nicht absehbar. Für den Fall, dass ein Vergleich mit einem Großteil der Kläger scheitert, …

ProSiebenSat.1: Streit zwischen MfE und PPF lähmt die Fernsehfirma

Das Fernsehunternehmen droht durch ein Patt zweier gleich starker Aktionäre endgültig unregierbar zu werden. Die Hauptversammlung Ende Mai wird ein erster Test für deren Kompromissbereitschaft.

Deutschland: Klimaneutralität bis 2045 hängt von kommenden Monaten ab

Ob Deutschland bis 2045 klimaneutral wird, entscheidet sich jetzt. Die Wirtschaftsministerin verfolgt einen fragwürdigen Plan für Kraftwerke und Heizungskeller. Und bekommt bald womöglich eine berüchtigte Helferin.

Hansi Flick beim FC Barcelona: Meisterschaft als Meisterwerk der Liebe

Großer Fußball und kleine Gesten: Als erster Deutscher führt Hansi Flick den niederländisch geprägten FC Barcelona zur spanischen Meisterschaft. Sein Schaffen gilt jetzt schon als epochal.

Avicii: Neuer Song »Let’s Ride Away« veröffentlicht – sieben Jahre nach seinem Tod

Zu Lebzeiten schrieb der schwedische DJ Avicii mit zwei Country-Songwritern ein Lied. Damals wurde »Let’s Ride Away« nicht produziert, nun ist es erstmals zu hören.

Avicii: Neuer Song »Let’s Ride Away« veröffentlicht

Zu Lebzeiten schrieb der schwedische DJ Avicii mit zwei Country-Songwritern ein Lied. Damals wurde »Let’s Ride Away« nicht produziert, nun ist es erstmals zu hören.

Mount Everest: Zwei Tote in erster Woche der Klettersaison

50 Menschen haben den Mount Everest seit dem Start der Saison vergangenen Freitag erklommen. Zwei von ihnen starben auf ihrer Tour. Vermutlich litten sie an Höhenkrankheit.

Cristiano Ronaldo ist laut Forbes-Rangliste der bestbezahlte Sportler der Welt

Sportlich ist Cristiano Ronaldo nur noch eine Randfigur, finanziell läuft es für ihn allerdings weiterhin exzellent. Ein Deutscher taucht in der »Forbes«-Liste der bestverdienenden Sportler nicht auf.

CDU und Linke: Ende des Tauwetters

Ohne die Linke wäre Friedrich Merz nicht so schnell Kanzler geworden. Nur kurz sah es so aus, als näherte sich seine CDU den Genossen an. Doch womöglich ist er schon bald wieder auf sie angewiesen. Der SPIEGEL-Report.

USA: Wie Robert F. Kennedy Jr der Gesundheit in seinem Land schadet

Robert F. Kennedy will Amerika gesünder machen. Aber er stoppt Forschungsvorhaben, entlässt Zehntausende Mitarbeiter und hinterfragt Impfungen. Experten fürchten, die Menschen könnten durch ihn am Ende kränker werden.

Friedrich Merz‘ Regierungserklärung: »Eine Sternstunde« – Kolumne

Frenetischer Applaus, gerührte Zuhörerschaft und jetzt auch noch ein Rhetorik-Preis: Friedrich Merz hat mit seiner ersten Regierungserklärung neue Maßstäbe des Parlamentarismus gesetzt.

Wohnungsmarkt: Mehr Baugenehmigungen – Experten hoffen auf Trendwende

Zum Jahresbeginn wurden endlich wieder mehr Wohnungen genehmigt. Erste Ökonomen sehen die Talsohle durchschritten. Allerdings wächst bislang nur eine Gebäudeart.

Papst Leo XIV. spricht sich für Frieden und gegen Abtreibung aus

Kurz vor seiner feierlichen Amtseinführung hat Papst Leo XIV. sich vor Diplomaten erneut zur Ukraine und dem Nahostkonflikt geäußert. Seine Haltung zur Ehe für alle und Abtreibung machte er auch deutlich.

Archäopteryx flatterte wohl wie ein Hühnchen

Forscher haben ein erhaltenes Exemplar des Urvogels Archäopteryx analysiert. Sie kommen zu überraschenden Erkenntnissen.

Litauen: Russisches Spionageflugzeug bei Nato-Übung geortet

Russland hat nach SPIEGEL-Informationen versucht, die Kommunikation einer Nato-Übung in Litauen auszuspionieren. Generalinspekteur Breuer sieht in dem Vorfall einen Beleg dafür, wie real die Bedrohung durch Moskau sei.