ETF: Diese ETFs taugen als Alternative zum Tagesgeld

Geldmarkt-ETFs versprechen attraktive Zinsen ohne großes Risiko und gelten als Alternative zum Tagesgeld. Was Anleger beachten sollten.

Formel 1 in China: Lewis Hamilton rast auf Sprint-Pole, Max Verstappen Zweiter

»Ich bin ein wenig schockiert«: Ferrari-Pilot Lewis Hamilton ist über die erste Startreihe beim ersten Saisonkurzrennen überrascht. Weltmeister Max Verstappen lauert, Favorit Lando Norris patzte.

London-Heathrow: Ein Stromausfall nach einem Feuer legt den Flughafen lahm

Mehr als 1000 Flüge sind betroffen: Einen Tag lang geht am Heathrow Airport in London nichts mehr. Grund ist ein Stromausfall nach einem Feuer. Nicht nur der Flugverkehr ist eingeschränkt.

Ex-Bundeswehrsoldat Ben R. nach Deutschland ausgeliefert

Als Kämpfer in der Ukraine hatte sich Ben R. fast drei Jahre lang einem deutschen Ermittlungsverfahren entzogen. Nun wurde der 30-Jährige ausgeliefert. Die Liste der Vorwürfe gegen ihn ist lang.

Michelle Obama sehnte sich nach Auszug aus dem Weißen Haus – Auftritt in Podcast »Not Gonna Lie«

Er wollte ein drittes Kind, sie nicht. Das hat Michelle Obama in einem Podcast verraten. Einer Kandidatur für ein politisches Amt erteilt die Ex-First-Lady erneut eine klare Absage. Der Grund vor allem: ihre Töchter.

Auftritt in Podcast »Not Gonna Lie«: Michelle Obama sehnte sich nach Auszug aus dem Weißen Haus

Er wollte ein drittes Kind, sie nicht. Das hat Michelle Obama in einem Podcast verraten. Einer Kandidatur für ein politisches Amt erteilt die Ex-First-Lady erneut eine klare Absage. Der Grund vor allem: ihre Töchter.

Aktie unter Druck: Musk will 5000 Optimus-Roboter bauen

Nach dem Rückgang der Autoverkäufe setzt Tesla-Gründer Elon Musk jetzt auf ein neues Produkt. Eine große Anzahl an humanoiden Robotern soll auf den Markt kommen. Ob das die Zahlen wieder nach oben bringt, ist fraglich. Auch die Konkurrenz hat Pläne.

Nations League: Deutschland besiegt Italien im Viertelfinal-Hinspiel 2:1 – Pressestimmen

»In Dortmund ist ein Kunststück nötig«: In Italien herrscht nach der Niederlage im Viertelfinal-Hinspiel der Nations League gegen das deutsche Team Ernüchterung. Die internationalen Pressestimmen.

Handy-Verbot an Schulen: Lasst den Schülern ihre Smartphones

Medienberichten zufolge will Hessen ein Handyverbot an Schulen einführen. Andere Bundesländer könnten folgen. Das ist auf mehreren Ebenen Blödsinn.

Nations League – Italien vs. Deutschland: Das Geheimnis hinter der kitschigen Geschichte von Leon Goretzka

Leon Goretzka wird nach seinem Siegtreffer gegen Italien im Viertelfinalhinspiel der Nations League bestaunt. Aber die Auferstehung des lange missachteten Münchners erzählt viel Wichtigeres über den Zustand der Nationalelf.

A52: Bundespolizei erwischt 42-Jährigen mit 15 gestohlenen Klarinetten

Einbruchswerkzeug und Instrumente im Wert von 65.000 Euro: Bei Grenzkontrollen zwischen Deutschland und den Niederlanden haben Polizisten einen vorbestraften Dieb erwischt. Auch das Auto hätte der Mann nicht fahren dürfen.

Bundespolizei erwischt 42-Jährigen mit 15 gestohlenen Klarinetten auf Autobahn

Einbruchswerkzeug und Instrumente im Wert von 15.000 Euro: Bei Grenzkontrollen zwischen Deutschland und den Niederlanden haben Polizisten einen vorbestraften Dieb erwischt. Auch das Auto hätte der Mann nicht fahren dürfen.

Energiewende: Ökostromanbieter warnen vor Rückschritten bei der Energiewende

Verbände und Konzerne wie RWE und E.on forderten zuletzt niedrigere Ausbauziele bei der Energiewende. Ökostromversorger widersprechen vehement: Überstürzte Einschnitte würden Wirtschaft und Klimaschutz schaden.

Philippinen: Gruppe mit mehreren Deutschen – vier Wanderer vermisst, zwei gerettet

Eigentlich wollten sie nur einen Tagesausflug auf den Philippinen machen. Dann aber verschwand eine Gruppe aus Deutschen, einem Briten, einem Kanadier und einem Russen. Zwei Männer wurden nun gefunden – wo sind die anderen?

Vier Wanderer auf den Philippinen vermisst, zwei gerettet

Eigentlich wollten sie nur einen Tagesausflug auf den Philippinen machen. Dann aber verschwand eine Gruppe aus Deutschen, einem Briten, einem Kanadier und einem Russen. Zwei Männer wurden nun gefunden – wo sind die anderen?

Florida: Piloten verwechseln Roll- mit Startbahn – Lotse stoppt Startfreigabe

Weil das Flugzeug auf einer Roll- statt auf der Startbahn unterwegs war, zog ein Fluglotse die Startfreigabe für den Southwest-Airlines-Flug 3278 in Orlando, Florida, zurück. Der Vorfall soll nun behördlich untersucht werden.

Piloten verwechseln Roll- mit Startbahn – Lotse stoppt Startfreigabe

Weil das Flugzeug auf einer Roll- statt auf der Startbahn unterwegs war, zog ein Fluglotse die Startfreigabe für den Southwest-Airlines-Flug 3278 in Orlando, Florida, zurück. Der Vorfall soll nun behördlich untersucht werden.

Kein Vertrauen in Musk-Marke?: Tesla-Inzahlungnahmen steigen auf Rekordwert

Das kontroverse Auftreten von Elon Musk hat Folgen für sein Unternehmen. Bei Tesla brechen die Verkaufszahlen weltweit ein, dazu werden die E-Autos immer häufiger beim Kauf eines Neu- oder Gebrauchtwagens in Zahlung gegeben.

Tesla-Fahrer suchen verstärkt nach Alternativen – Protest gegen Elon Musk in den USA

Mit seinem Rassismus und seiner offen zur Schau getragenen Verachtung für Schwache stößt Elon Musk selbst begeisterte Tesla-Fahrer vor den Kopf. Viele von ihnen nutzen ein sehr einfaches Mittel für ihren Protest.

Protest gegen Elon Musk: Tesla-Fahrer suchen verstärkt nach Alternativen

Mit seinem Rassismus und seiner offen zur Schau getragenen Verachtung für Schwache stößt Elon Musk selbst begeisterte Tesla-Fahrer vor den Kopf. Viele von ihnen nutzen ein sehr einfaches Mittel für ihren Protest.

Berlin: Verkehrsbetrieben droht schwerer Arbeitskampf

Viermal bereits hat Ver.di die Berliner Verkehrsbetriebe im Laufe der Tarifgespräche lahmgelegt. Heute stehen wieder Verhandlungen an. Doch eine Annäherung ist nicht erkennbar.

Russland-Sanktionen: Bundesregierung beschlagnahmt Öltanker »Eventin«

Trotz Sanktionen verschifft Russland weiter Öl in alle Welt. Nun hat die Bundesregierung nach SPIEGEL-Informationen einen Tanker der geheimen Schattenflotte einkassiert, samt kostbarer Ladung. Und sendet damit ein Signal an Moskau.

Germanwings: Angehörige von Opfern werfen Behörden weiter Versäumnisse vor

2015 zerschellte ein Airbus auf dem Weg von Barcelona nach Düsseldorf, weil der Pilot das Flugzeug absichtlich in den Sinkflug lenkte. Zehn Jahre später machen die Angehörigen den Behörden weiterhin große Vorwürfe.

Angehörige von Germanwings-Opfern werfen Behörden weiter Versäumnisse vor

2015 zerschellte ein Airbus auf dem Weg von Barcelona nach Düsseldorf, weil der Pilot das Flugzeug absichtlich in den Sinkflug lenkte. Zehn Jahre später machen die Angehörigen den Behörden weiterhin große Vorwürfe.

Die Mütterrente, zu teuer oder überfällig? Experten sind skeptisch

Sie gehört zu den ebenso teuren wie umstrittenen Vorhaben von Union und SPD: die Mütterrente. Ein Topökonom sieht sie mit Skepsis. Und selbst ein großer Sozialverband äußert Vorbehalte.

Die Mütterrente – zu teuer oder überfällig?

Sie gehört zu den ebenso teuren wie umstrittenen Vorhaben von Union und SPD – die Mütterrente. Ein Topökonom sieht sie mit Skepsis. Und selbst ein großer Sozialverband äußert Vorbehalte.

Trifft viele Traditionshäuser: Anzahl von Brauereien in Deutschland sinkt

Deutschland ist weltweit bekannt für sein Bier. Die Produktion wird häufig von alten Familienbetrieben geführt. Seit Corona leidet die Branche unter einem starken Rückgang. Traditionsreiche Marken müssen aufgeben. Der Brauer-Bund appelliert jetzt an di…

Freie Wähler: Hubert Aiwanger verteidigt seinen Meinungswechsel bei Votum im Bundesrat

»Was, wenn ich dann ein toter Held bin?«: Der Chef der Freien Wähler wollte im Bundesrat dem Finanzpaket nicht zustimmen und macht es nun doch. Weil: Opposition ist Mist.

Freie Wähler im Bundesrat: Hubert Aiwanger verteidigt seinen Meinungswechsel bei Votum im Bundesrat

Eigentlich ist Hubert Aiwanger gegen das Finanzpaket, auf das sich Union, SPD und Grüne geeinigt haben. Der Chef der Freien Wähler wollte im Bundesrat nicht zustimmen und macht es nun doch. Weil: Opposition ist Mist.

Andreas Bovenschulte: Bremens SPD-Bürgermeister kritisiert Migrationspläne der GroKo

Bremens SPD-Bürgermeister Andreas Bovenschulte kritisiert die geplante Verschärfung des Staatsangehörigkeitsrechts. Die Botschaft an Menschen mit zwei Pässen sei »ein richtig großes Problem«.

News: Donald Trump, USA, Ukraine, Russland, Türkei

Schwache Zustimmungswerte für den US-Präsidenten. Russland ätzt gegen Europas Rüstungspläne. Und: Zusammenstöße in der Türkei. Das ist die Lage am Freitagmorgen.

Alarmstufe Rot in der Wirtschaft: Verena-Pausder erklärt, was sich alles ändern muss

Sie ist die Stimme der deutschen Startup-Szene, eine Powerfrau, die Unternehmen gründet, in die Zukunft investiert und als Präsidentin des Startup-Verbandes die Interessen der Gründer vertritt: Verena Pausder. Was treibt sie wirklich an?

Flughafen London Heathrow wegen Stromausfalls den gesamten Freitag geschlossen

Ein Stromausfall hat massive Auswirkungen auf den Flugverkehr am Londoner Airport Heathrow. Aus Sicherheitsgründen bleibt der Flughafen bis um 23.59 Uhr an diesem Freitag geschlossen.

„Wir sind auf dem richtigen Weg“: Nike überzeugt Analysten trotz Gewinneinbruchs

Nach einem Milliarden-schweren Sparprogramm und einem Chefwechsel sieht der US-Sportartikelkonzern ein wenig Licht am Ende des Tunnels. Trotz eines herben Gewinneinbruchs im dritten Quartal sind Analysten positiv überrascht. Sie hatten weit schlimmere …

Klimawandel: Gletscher schmelzen laut Unesco-Bericht schneller denn je

Die Unesco warnt vor den Folgen der weltweiten Gletscherschmelze. Für zwei Milliarden Menschen ist demnach die Versorgung mit Wasser und Lebensmitteln gefährdet.

Klimawandel: Gletscher schmelzen schneller denn je

Die Unesco warnt vor den Folgen der weltweiten Gletscherschmelze. Für zwei Milliarden Menschen ist demnach die Versorgung mit Wasser und Lebensmitteln gefährdet.

Ludwigsburg: Zwei unbeteiligte Frauen sterben bei mutmaßlichem Autorennen

Zwei Frauen wollten mit ihrem Fahrzeug von einer Tankstelle fahren, als sie mit einem anderen Pkw kollidierten. Sie starben an der Unfallstelle und wurden offenbar Opfer eines Autorennens.

Kanada: Delta-Airlines-Maschine war bei Bruchlandung in Toronto zu schnell

21 Menschen wurden verletzt, als Mitte Februar ein Flugzeug von Delta Airlines auf das Rollfeld des Flughafens Toronto prallte und kopfüber landete. Die zuständige Flugsicherheitsbehörde hat jetzt einen ersten Bericht vorgelegt.

Kanada: Delta-Airlines-Unglücksmaschine war bei Bruchlandung in Toronto zu schnell

21 Menschen wurden verletzt, als Mitte Februar ein Flugzeug von Delta Airlines auf das Rollfeld des Flughafens Toronto prallte und kopfüber landete. Die zuständige Flugsicherheitsbehörde hat jetzt einen ersten Bericht vorgelegt.

EU-Gipfel: Europa ringt um klare Verteidigungspolitik gegen Wladimir Putin

Der EU-Gipfel sollte sich eigentlich um Wettbewerbsfähigkeit drehen, aber die internationale Lage hat das Treffen überschattet. Bei wichtigen Fragen zur Verteidigungspolitik mangelt es an einer klaren Linie.

EU-Gipfel: Europa ringt um klare Verteidigungspolitik gegen Putin

Der EU-Gipfel sollte sich eigentlich um Wettbewerbsfähigkeit drehen, aber die internationale Lage hat das Treffen überschattet. Bei wichtigen Fragen zur Verteidigungspolitik mangelt es an einer klaren Linie.

Nations League: Frankreich unterliegt Kroatien, Spanien rettet Remis

Die Favoriten wackeln im Hinspiel: Beim Comeback von Kylian Mbappé unterliegt Frankreich in der Nations League Kroatien. Spanien tut sich in Rotterdam schwer. Und Dänemark ist auf Deutschland-Kurs.

Deutschland in der Einzelkritik: Joshua Kimmich überragt, Leon Goretzka trifft

Joshua Kimmich unterbietet nie ein gewisses Niveau, Leon Goretzka schreibt die Geschichte des Spiels. Doch auch Nico Schlotterbeck konnte sich für weitere Einsätze auf einer DFB-Baustelle empfehlen.

Die deutsche Nationalmannschaft in der Einzelkritik: Joshua Kimmich überragt, Leon Goretzka trifft

Joshua Kimmich unterbietet nie ein gewisses Niveau, Leon Goretzka schreibt die Geschichte des Spiels. Doch auch Nico Schlotterbeck konnte sich für weitere Einsätze auf einer DFB-Baustelle empfehlen.

Leon Goretzka: Starkes Comeback bei Deutschlands Sieg in Italien

Vor 16 Monaten wurde Leon Goretzka zum Symbol einer völlig verunsicherten DFB-Elf. Jetzt feiert er im Viertelfinale der Nations League gegen Italien seine Rückkehr. Und sie ist besonders.

Leon Goretzka feiert starkes Comeback bei Deutschlands Sieg in Italien: Zurück in die Zukunft

Vor 16 Monaten wurde Leon Goretzka zum Symbol einer völlig verunsicherten DFB-Elf. Jetzt feiert er im Viertelfinale der Nations League gegen Italien seine Rückkehr. Und sie ist besonders.

Firma steckt bei Zielen zurück: Gebremster Konsum sorgt bei Douglas für schlechte Aussichten

Bei Douglas läuft das Jahr nicht gut an. Die Konsumstimmung verschlechtert sich und schlägt sich auf das Geschäft der Parfümeriekette nieder. Frequenz und Kundenzahl lässt nach – das Unternehmen muss die Gewinnziele eindampfen.

DFB: Deutschland gewinnt in Italien Viertelfinal-Hinspiel der Nations League

Deutschlands Fußballnationalmannschaft hat das Viertelfinalhinspiel der Nations League gewonnen, trotz mehrerer Ausfälle und eines Novums in der Startelf. Verlassen konnte sich die DFB-Elf auf eine Bayern-Connection.

FDP: Vorstoß gegen Finanzpaket im Bundesrat erfolglos

In letzter Minute wollten mehrere Landtagsfraktionen der FDP juritstisch verhindern, dass der Bundesrat über das schwarz-rote Schuldenpaket abstimmt. Doch die Gerichte in den Ländern haben die Eilklagen abgelehnt.

Die richtig schlechte Nachricht: Wall Street plagen Konjunktursorgen

Die US-Notenbank hält zwei Zinssenkungen im laufenden Jahr für möglich. Diese gute Nachricht hält an der Wall Street nicht lange die Kauflaune hoch. Bemerkungen von Fed-Chef Powell, dass sich die Konjunktur eintrüben und die Inflation steigen könnte, s…