Kassel: 44-Jähriger erstochen – Polizei fahndet nach zwei Verdächtigen

Die Kassler Polizei sucht eine 28-jährige Frau und einen 37-jährigen Mann, die unter Verdacht stehen, in ein Tötungsdelikt verwickelt zu sein. Ein Radfahrer hatte das leblose Opfer gefunden.

JFK-Akten: US-Regierung macht aus Versehen private Daten von US-Bürgern öffentlich

Sensible Daten von Dutzenden US-Bürgern stehen offen im Netz, weil die Trump-Regierung die nun freigegebenen Akten zum Mord an John F. Kennedy unzureichend geschwärzt hat. Die Opfer wollen sich wehren.

JFK-Akten: US-Regierung macht versehentlich private Daten von US-Bürgern öffentlich

Sensible Daten von Dutzenden US-Bürgern stehen offen im Netz, weil die Trump-Regierung die nun freigegebenen Akten zum Mord an John F. Kennedy unzureichend geschwärzt hat. Die Opfer wollen sich wehren.

Mariah Carey hat Weihnachtshit »All I Want for Christmas Is You« nicht abgekupfert

»All I Want for Christmas is You« von Mariah Carey soll mehr als 100 Millionen Dollar eingespielt haben. Zwei Songwriter behaupten, die Sängerin habe das Lied von ihnen abgekupfert. Eine Richterin hat anders entschieden.

Mariah Carey hat »All I Want for Christmas Is You« nicht abgekupfert

»All I Want for Christmas is You« von Mariah Carey soll mehr als 100 Millionen Dollar eingespielt haben. Zwei Songwriter behaupten, die Sängerin habe das Lied von ihnen abgekupfert. Eine Richterin hat anders entschieden.

A49 in Hessen: Warum es mehr als 50 Jahre dauerte, um eine Autobahn fertigzustellen – Kolumne

Planungsfehler, Kammmolche, Waldbesetzer: Die A49 war Deutschlands vielleicht irrste Dauerbaustelle. Nun ist die Strecke endlich freigegeben. Doch der Kampf geht weiter.

Elon Musk: Seine Tochter Vivian Jenna Wilson bezeichnet ihn als »erbärmlichen, unreifen Mann«

Vivian Jenna Wilson ist trans. Und die Tochter von Elon Musk. Viele sehen in ihrer Geschlechtsangleichung einen der Ursprünge für dessen Radikalisierung. Jetzt hat Wilson mit der »Teen Vogue« über ihren Vater gesprochen.

Vivian Jenna Wilson: Tochter von Elon Musk bezeichnet ihren Vater als »erbärmlichen, unreifen Mann«

Vivian Jenna Wilson ist trans. Und die Tochter von Elon Musk. Viele sehen in ihrer Geschlechtsangleichung einen der Ursprünge für dessen Radikalisierung. Jetzt hat Wilson mit der »Teen Vogue« über ihren Vater gesprochen.

Energie- und Geldverschwendung: „Fast alle Heizungen laufen 30 Jahre falsch – das tut richtig weh“

Der Winter nähert sich dem Ende. Für viele Haushalte endet damit erneut eine Heizperiode, in der sie falsch geheizt haben – unverschuldet. Im "Klima-Labor" erklärt Green-Fusion-Chef Hock, warum die Wärmeleistung vieler Heizungen zu hoch ist, …

Bundesrat stimmt Schuldenpaket zu: Wie es nun weitergeht

500 Milliarden Euro für Straßen und Schulen, keine Obergrenze für die Verteidigung: Das schwarz-rot-grüne Finanzpaket hat die letzte parlamentarische Hürde passiert. So geht es nun weiter. Der Überblick.

Ägypten: Archäologen finden Grab eines unbekannten Pharaos in der Totenstadt von Abydos

Da schlägt das Archäologenherz höher: Wissenschaftler haben in Ägypten die Ruhestätte eines unbekannten Herrschers einer bisher wenig erforschten Dynastie entdeckt.

Ägypten: Archäologen finden Grab eines unbekannten Pharaos

Da schlägt das Archäologenherz höher: Wissenschaftler haben in Ägypten die Ruhestätte eines unbekannten Herrschers einer bisher wenig erforschten Dynastie entdeckt.

West Virginia: Weißes Paar wegen Zwangsarbeit und Missbrauchs seiner schwarzen Kinder verurteilt

Ein US-Gericht hat ein Ehepaar wegen Missbrauchs seiner schwarzen Adoptivkinder zur Höchststrafe verurteilt. Demnach soll das Paar vier der fünf Geschwister eingesperrt und zu schweren Arbeiten gezwungen haben.

USA: Weißes Paar wegen Zwangsarbeit und Missbrauchs seiner schwarze Kinder verurteilt

Ein US-Gericht hat ein Ehepaar wegen Missbrauchs seiner schwarzen Adoptivkinder zur Höchststrafe verurteilt. Demnach soll das Paar vier der fünf Geschwister eingesperrt und zu schweren Arbeiten gezwungen haben.

Hoffen auf Rüstungdeals: Salzgitter will jährlich halbe Milliarde Euro sparen

Zwar will der Stahlkonzern Salzgitter sein Rüstungsgeschäft ausbauen. Der Spardruck ist aber offenbar weiterhin hoch. Ein jährliches Sparziel wird verdoppelt. Ganz ohne Stellenabbau werde es nicht gehen, räumt der Konzern ein.

Merz‘ XXL-Schuldenwende: Gebt uns mehr als große Zahlen!

Union und SPD wollen mit 500 Milliarden Euro Deutschlands Infrastruktur in Form und die Wirtschaft auf Trab bringen. Die Rekordsumme alleine wird uns nicht retten. Wenn nur mehr Geld fließt, schwimmen die Probleme nur weiter.

CDU und Schuldenpaket: Drei Viertel der Befragten werfen Friedrich Merz laut Umfrage Täuschung vor

Deutschland wird riesige Schulden machen, laut einer neuen ZDF-Umfrage begrüßen das die meisten der Befragten. Friedrich Merz, der das Paket auf den Weg brachte, nehmen sie seine Kehrtwende allerdings übel.

CDU und Schuldenpaket: Umfrage sieht Friedrich Merz unter Täuschungsverdacht

Deutschland wird riesige Schulden machen, laut einer neuen ZDF-Umfrage begrüßen das die meisten der Befragten. Friedrich Merz, der das Paket auf den Weg brachte, nehmen sie seine Kehrtwende allerdings übel.

USA/Mexiko: Eier-Schmuggel – Grenzer beschlagnahmen zurzeit mehr Geflügelprodukte als Fentanyl

Die USA suchen in Europa händeringend nach Lieferanten ihrer Frühstückseier. Dabei gäbe es genug Quellen in Mexiko. Die Händler dort werden jedoch als Schmuggler gebrandmarkt.

US-Grenzer beschlagnahmen zurzeit mehr Geflügelprodukte als Fentanyl

Die USA suchen in Europa händeringend nach Lieferanten ihrer Frühstückseier. Dabei gäbe es genug Quellen in Mexiko. Die Händler dort werden jedoch als Schmuggler gebrandmarkt.

Der große Verfallstag: So läuft der Hexensabbat an der Börse

Alle drei Monate erobern "Hexen" das Börsenparkett: Am großen Verfallstag beginnen die Kurse zu tanzen, zum Schrecken mancher Anleger. Zauberei steckt allerdings nicht dahinter, dafür aber eine ganze Menge anderer Dinge.

Peter Bofinger über Grundgesetzänderung: »Das Schuldenpaket ist ein historischer Glücksfall«

Die Sorgen über Deutschlands Staatsschulden seien »Schwarzmalerei«, sagt der Ökonom und langjährige Wirtschaftsweise Peter Bofinger. Nur satte Finanzspritzen könnten der Wirtschaft jetzt wieder auf die Sprünge helfen.

Stefan Gelbhaar: Wie die Grünen bei der Aufklärung des Falls versagen

Der Umgang mit dem Fall Stefan Gelbhaar verärgert viele Grüne. Mehrere Vorwürfe gegen den scheidenden Abgeordneten sind nicht widerlegt, im betroffenen Kreisverband brodelt es. Und Gelbhaar selbst strebt ein Comeback an.

Schuldenbremse: Bundesrat stimmt Lockerung zu

Die künftige Regierung kann neue Schulden in Milliardenhöhe aufnehmen. Nach der Entscheidung im Bundestag hat nun auch die Länderkammer zugestimmt. Mehrere Ministerpräsidenten äußerten jedoch Bedenken.

Bundesrat stimmt Lockerung der Schuldenbremse zu

Die künftige Regierung kann neue Schulden in Milliardenhöhe aufnehmen. Nach der Entscheidung im Bundestag hat nun auch die Länderkammer zugestimmt. Mehrere Ministerpräsidenten äußerten jedoch Bedenken.

Eier-Krise erreicht Deutschland: Geflügellobby warnt vor Vorratskäufen

Die Eierkrise erreicht Deutschland. Liegt in diesem Jahr zu wenig im Osternest? Nicht, wenn sich alle Verbraucher normal verhalten, sagt der Branchenverband.

Klimaneutrale E-Fuels: Umweltverbände fordern besseren Klimaschutz in der Schifffahrt

Der Anteil der globalen Treibhausgasemission bei der Schifffahrt ist nicht gerade niedrig. Umweltorganisationen wie die Nabu fordern deswegen klare Bekenntnisse zum Klimaschutz. Darüber soll auf der internationalen Schifffahrtskonferenz nächsten Monat …

ETF: Diese ETFs taugen als Alternative zum Tagesgeld

Geldmarkt-ETFs versprechen attraktive Zinsen ohne großes Risiko und gelten als Alternative zum Tagesgeld. Was Anleger beachten sollten.

Formel 1 in China: Lewis Hamilton rast auf Sprint-Pole, Max Verstappen Zweiter

»Ich bin ein wenig schockiert«: Ferrari-Pilot Lewis Hamilton ist über die erste Startreihe beim ersten Saisonkurzrennen überrascht. Weltmeister Max Verstappen lauert, Favorit Lando Norris patzte.

London-Heathrow: Ein Stromausfall nach einem Feuer legt den Flughafen lahm

Mehr als 1000 Flüge sind betroffen: Einen Tag lang geht am Heathrow Airport in London nichts mehr. Grund ist ein Stromausfall nach einem Feuer. Nicht nur der Flugverkehr ist eingeschränkt.

Ex-Bundeswehrsoldat Ben R. nach Deutschland ausgeliefert

Als Kämpfer in der Ukraine hatte sich Ben R. fast drei Jahre lang einem deutschen Ermittlungsverfahren entzogen. Nun wurde der 30-Jährige ausgeliefert. Die Liste der Vorwürfe gegen ihn ist lang.

Michelle Obama sehnte sich nach Auszug aus dem Weißen Haus – Auftritt in Podcast »Not Gonna Lie«

Er wollte ein drittes Kind, sie nicht. Das hat Michelle Obama in einem Podcast verraten. Einer Kandidatur für ein politisches Amt erteilt die Ex-First-Lady erneut eine klare Absage. Der Grund vor allem: ihre Töchter.

Auftritt in Podcast »Not Gonna Lie«: Michelle Obama sehnte sich nach Auszug aus dem Weißen Haus

Er wollte ein drittes Kind, sie nicht. Das hat Michelle Obama in einem Podcast verraten. Einer Kandidatur für ein politisches Amt erteilt die Ex-First-Lady erneut eine klare Absage. Der Grund vor allem: ihre Töchter.

Aktie unter Druck: Musk will 5000 Optimus-Roboter bauen

Nach dem Rückgang der Autoverkäufe setzt Tesla-Gründer Elon Musk jetzt auf ein neues Produkt. Eine große Anzahl an humanoiden Robotern soll auf den Markt kommen. Ob das die Zahlen wieder nach oben bringt, ist fraglich. Auch die Konkurrenz hat Pläne.

Nations League: Deutschland besiegt Italien im Viertelfinal-Hinspiel 2:1 – Pressestimmen

»In Dortmund ist ein Kunststück nötig«: In Italien herrscht nach der Niederlage im Viertelfinal-Hinspiel der Nations League gegen das deutsche Team Ernüchterung. Die internationalen Pressestimmen.

Handy-Verbot an Schulen: Lasst den Schülern ihre Smartphones

Medienberichten zufolge will Hessen ein Handyverbot an Schulen einführen. Andere Bundesländer könnten folgen. Das ist auf mehreren Ebenen Blödsinn.

Nations League – Italien vs. Deutschland: Das Geheimnis hinter der kitschigen Geschichte von Leon Goretzka

Leon Goretzka wird nach seinem Siegtreffer gegen Italien im Viertelfinalhinspiel der Nations League bestaunt. Aber die Auferstehung des lange missachteten Münchners erzählt viel Wichtigeres über den Zustand der Nationalelf.

A52: Bundespolizei erwischt 42-Jährigen mit 15 gestohlenen Klarinetten

Einbruchswerkzeug und Instrumente im Wert von 65.000 Euro: Bei Grenzkontrollen zwischen Deutschland und den Niederlanden haben Polizisten einen vorbestraften Dieb erwischt. Auch das Auto hätte der Mann nicht fahren dürfen.

Bundespolizei erwischt 42-Jährigen mit 15 gestohlenen Klarinetten auf Autobahn

Einbruchswerkzeug und Instrumente im Wert von 15.000 Euro: Bei Grenzkontrollen zwischen Deutschland und den Niederlanden haben Polizisten einen vorbestraften Dieb erwischt. Auch das Auto hätte der Mann nicht fahren dürfen.

Energiewende: Ökostromanbieter warnen vor Rückschritten bei der Energiewende

Verbände und Konzerne wie RWE und E.on forderten zuletzt niedrigere Ausbauziele bei der Energiewende. Ökostromversorger widersprechen vehement: Überstürzte Einschnitte würden Wirtschaft und Klimaschutz schaden.

Philippinen: Gruppe mit mehreren Deutschen – vier Wanderer vermisst, zwei gerettet

Eigentlich wollten sie nur einen Tagesausflug auf den Philippinen machen. Dann aber verschwand eine Gruppe aus Deutschen, einem Briten, einem Kanadier und einem Russen. Zwei Männer wurden nun gefunden – wo sind die anderen?

Vier Wanderer auf den Philippinen vermisst, zwei gerettet

Eigentlich wollten sie nur einen Tagesausflug auf den Philippinen machen. Dann aber verschwand eine Gruppe aus Deutschen, einem Briten, einem Kanadier und einem Russen. Zwei Männer wurden nun gefunden – wo sind die anderen?

Florida: Piloten verwechseln Roll- mit Startbahn – Lotse stoppt Startfreigabe

Weil das Flugzeug auf einer Roll- statt auf der Startbahn unterwegs war, zog ein Fluglotse die Startfreigabe für den Southwest-Airlines-Flug 3278 in Orlando, Florida, zurück. Der Vorfall soll nun behördlich untersucht werden.

Piloten verwechseln Roll- mit Startbahn – Lotse stoppt Startfreigabe

Weil das Flugzeug auf einer Roll- statt auf der Startbahn unterwegs war, zog ein Fluglotse die Startfreigabe für den Southwest-Airlines-Flug 3278 in Orlando, Florida, zurück. Der Vorfall soll nun behördlich untersucht werden.

Kein Vertrauen in Musk-Marke?: Tesla-Inzahlungnahmen steigen auf Rekordwert

Das kontroverse Auftreten von Elon Musk hat Folgen für sein Unternehmen. Bei Tesla brechen die Verkaufszahlen weltweit ein, dazu werden die E-Autos immer häufiger beim Kauf eines Neu- oder Gebrauchtwagens in Zahlung gegeben.

Tesla-Fahrer suchen verstärkt nach Alternativen – Protest gegen Elon Musk in den USA

Mit seinem Rassismus und seiner offen zur Schau getragenen Verachtung für Schwache stößt Elon Musk selbst begeisterte Tesla-Fahrer vor den Kopf. Viele von ihnen nutzen ein sehr einfaches Mittel für ihren Protest.

Protest gegen Elon Musk: Tesla-Fahrer suchen verstärkt nach Alternativen

Mit seinem Rassismus und seiner offen zur Schau getragenen Verachtung für Schwache stößt Elon Musk selbst begeisterte Tesla-Fahrer vor den Kopf. Viele von ihnen nutzen ein sehr einfaches Mittel für ihren Protest.

Berlin: Verkehrsbetrieben droht schwerer Arbeitskampf

Viermal bereits hat Ver.di die Berliner Verkehrsbetriebe im Laufe der Tarifgespräche lahmgelegt. Heute stehen wieder Verhandlungen an. Doch eine Annäherung ist nicht erkennbar.

Russland-Sanktionen: Bundesregierung beschlagnahmt Öltanker »Eventin«

Trotz Sanktionen verschifft Russland weiter Öl in alle Welt. Nun hat die Bundesregierung nach SPIEGEL-Informationen einen Tanker der geheimen Schattenflotte einkassiert, samt kostbarer Ladung. Und sendet damit ein Signal an Moskau.

Germanwings: Angehörige von Opfern werfen Behörden weiter Versäumnisse vor

2015 zerschellte ein Airbus auf dem Weg von Barcelona nach Düsseldorf, weil der Pilot das Flugzeug absichtlich in den Sinkflug lenkte. Zehn Jahre später machen die Angehörigen den Behörden weiterhin große Vorwürfe.