Asia-Supermärkte: Man kauft sich auch ein bisschen Sorglosigkeit und einen Happen Ignoranz

Wenn ich Fernweh habe, gehe ich in den Asia-Supermarkt. Natürlich habe ich keinen Einkaufszettel, bloß eine Ahnung, was wie schmecken soll. Mandu, Enteneier, Sesam, spicy Norialgen, Pandanblatt-Gelee: Wie man sich ein Festmahl besorgt.

Bundeswehr: Milliarden für Panzer und Drohnen – wie die Truppe nun aufrüsten will

Nach Jahrzehnten der Mangelwirtschaft soll die Truppe rasch hochgerüstet werden. Als Erstes müssen gewaltige Lücken gefüllt werden, es fehlt an Panzern, Drohnen, Munition. Und an jungen Menschen, die für ihr Land kämpfen würden.

Kassel: Mann erstochen – Polizei nimmt zwei Tatverdächtige fest

In Kassel sind bei einer Fahndung eine 28-Jährige und ein 37-Jähriger festgenommen worden. Sie gelten als tatverdächtig im Fall eines 44-Jährigen, der erstochen auf einer Straße gefunden worden war.

Kassel: Mann erstochen – zwei Tatverdächtige festgenommen

In Kassel sind bei einer Fahndung eine 28-Jährige und ein 37-Jähriger festgenommen worden. Sie gelten als tatverdächtig im Fall eines 44-Jährigen, der erstochen auf einer Straße gefunden worden war.

David gegen Goliath?: So will es Perplexity mit Google aufnehmen

Perplexity will Google Konkurrenz bei der Internet-Suche machen. Das Ziel: den Nutzern schneller konkrete Antworten statt Weblinks liefern. Um die Dominanz des großen Wettbewerbers zu brechen, kündigt Perplexity-Gründer Srinivas große Pläne an.

London Heathrow: Warum ein Feuer den größten Flughafen Europas lahmlegen kann

Nichts geht mehr: Ein Stromausfall hat den Flugverkehr am Londoner Airport Heathrow gestoppt. Auslöser war ein Brand. Experten haben eine Vermutung, wie es dazu kam und warum die Folgen so immens sind.

London Heathrow: Warum kann ein Feuer den größten Flughafen Europas lahmlegen?

Nichts geht mehr: Ein Stromausfall hat den Flugverkehr am Londoner Airport Heathrow gestoppt. Auslöser war ein Brand. Experten haben eine Vermutung, wie es dazu kam und warum die Folgen so immens sind.

Gerhard Schröder ist zu krank für den Ausschuss zur Klimastiftung

Altkanzler Schröder sagte eine Befragung im Schweriner Landtag ab und begab sich wegen Burn-outs in eine Klinik. Nun gibt es nach SPIEGEL-Informationen neue Erkenntnisse zum Zustand des 80-Jährigen.

Ukraine: Haushaltsausschuss genehmigt neues Waffenpaket

Der alte Bundestag hat als eine der letzten Amtshandlungen ein neues Waffenpaket für die Ukraine genehmigt. Noch in diesem Jahr soll Material für drei Milliarden Euro geliefert werden, bis 2029 ist die Finanzierung gesichert.

Ukraine: Haushaltsausschuss des 20. Bundestages genehmigt neues Waffenpaket

Der alte Bundestag hat als eine der letzten Amtshandlungen ein neues Waffenpaket für die Ukraine genehmigt. Noch in diesem Jahr soll Material für drei Milliarden Euro geliefert werden, bis 2029 ist die Finanzierung gesichert.

Grenzkontrollen: Warum sich ein Österreicher gegen deutsche Kontrollen wehrte – und recht bekam

Stefan Salomon, Experte für Europarecht, wurde 2022 an der deutsch-österreichischen Grenze kontrolliert und klagte dagegen. Mit Erfolg. Hier spricht er über das Verfahren und was das Ergebnis für andere bedeutet.

Österreich: Netzwerk soll gezielt Homosexuelle misshandelt haben

Hinterhalt, Raub, Gewalt: In Österreich soll eine Gruppe schwulen Männern aufgelauert und sie misshandelt haben. Nun wurden 15 Verdächtige festgenommen, darunter auch ein Deutscher.

Netzwerk soll gezielt Homosexuelle misshandelt haben

Hinterhalt, Raub, Gewalt: In Österreich soll eine Gruppe schwulen Männern aufgelauert und sie misshandelt haben. Nun wurden 15 Verdächtige festgenommen, darunter auch ein Deutscher.

»Reichsbürger«-Prozess: Schuldspruch ohne Strafe für 39-Jährige

Eine 39-Jährige, die kurze Zeit Mitglied der »Kaiserreichsgruppe« war, stand in Celle vor Gericht. Die Richter haben sie schuldig gesprochen, eine Strafe erhält sie aber nicht. Grund ist die »tätige Reue« der Frau.

Dietmar Pennig: Unfallchirurg hält deutsche Kliniken nicht für kriegstüchtig

»Wir rechnen mit 1000 Verletzten pro Tag«: Die Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie warnt davor, dass deutsche Kliniken nicht annähernd für den Ernstfall gewappnet sind. In Köln wird derweil eine unterirdische Intensivstation geplant.

Dietmar Pennig: Unfallchirurgen »rechnen mit 1000 Verletzten pro Tag«

»Wir rechnen mit 1000 Verletzten pro Tag«: Die Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie warnt davor, dass deutsche Kliniken nicht annähernd für den Ernstfall gewappnet sind. In Köln wird derweil eine unterirdische Intensivstation geplant.

»Tatort« aus dem Schwarzwald – »Die große Angst« mit Tobler und Berg: Mein Feind, der Baum

Verschluckt vom Grün des Waldes: Im Südwest-»Tatort« verliert sich eine schwangere Frau samt Ehemann auf einem Höllentrip durch die Wildnis. Urinieren und Kopulieren im Gehölz inklusive. Bleibt die Frage: Wozu das Ganze?

Zivilschutz: Vorsorge für den Kriegsfall – 30 Milliarden Euro benötigt

Der Kriegsfall sei »wahrscheinlicher« geworden, heißt es nach SPIEGEL-Informationen in einem internen Papier des Bundesinnenministeriums. Um die Bevölkerung zu schützen, müsse massiv investiert werden.

Arbeitsmigration: Bundespolizei warnt vor falschen Fachkräften

Verfälschte Arbeitsverträge, gefakte Diplome: Die Bundespolizei greift immer mehr Menschen auf, die sich Arbeitsvisa erschlichen haben. Das geht nach SPIEGEL-Informationen aus einer internen Warnung der Behörde hervor.

Jonathan Tah erlebt im Alltag sehr häufig Rassismus: »Das ist quasi Standard«

Zum Internationalen Tag gegen Rassismus äußert sich Fußballprofi Jonathan Tah über seine eigenen Erfahrungen. Der Nationalspieler berichtet von verletzenden Situationen und lobt seine Mitspieler.

Fußballnationalspieler Jonathan Tah über Rassismus: »Das ist quasi Standard«

Zum Internationalen Tag gegen Rassismus äußert sich Fußballprofi Jonathan Tah über seine eigenen Erfahrungen. Der Nationalspieler berichtet von verletzenden Situationen und lobt seine Mitspieler.

USA unter Donald Trump: Harvard-Professor Steven Levitsky sieht Ende der Demokratie

Donald Trump verwandelt sein Land in einen autokratischen Staat, warnt Harvard-Professor Steven Levitsky, Autor des Bestsellers »Wie Demokratien sterben«. Er sagt: Die Gründerväter der USA haben eine wichtige Entwicklung nicht vorhergesehen.

Kamel Daoud: »Der Fall Meursault« – die Korrektur von Albert Camus‘ »Der Fremde«

In Albert Camus’ »Der Fremde« tötet ein Mann ohne Intention und Reue einen Araber. 70 Jahre später gibt der algerische Autor Kamel Daoud dem Opfer einen Namen. Doppellektüre zweier Meisterwerke.

»Mond«-Regisseurin Kurdwin Ayub: Hackbeil gegen das Klischee

Die österreichisch-kurdische Regisseurin Kurdwin Ayub zerlegt Vorurteile über den Islam und Frauen wie kaum jemand sonst. In ihrem neuen Film »Mond« lässt sie Theater-Starregisseurin Florentina Holzinger die Hauptrolle spielen.

Luxusuhren: Swatch-CEO Nick Hayek kritisiert Analysten und Spekulanten

Nick Hayek, Chef der Swatch Group, packt über den Konkurrenzkampf mit Rolex aus und rechnet ab mit Analysten, Spekulanten und deutschen Besserwissern.

Esa schaltet Gaia ab: Die wichtige Raumsonde, die keiner kennt

Am 27. März schickt die Europäische Weltraumorganisation die Raumsonde »Gaia« auf eine Friedhofsbahn. Obwohl das Gerät kaum jemand kennt, hat es die Astronomie revolutioniert.

Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht: Warum sie so wichtig sind

Alena Buyx, ehemalige Vorsitzende des Deutschen Ethikrats, sagt, warum es befreiend ist, sich rechtzeitig über schwere Krankheiten und das eigene Sterben Gedanken zu machen.

Hans Rosenthal: Zum 100. Geburtstag des Showmasters

Hans Rosenthal war einer der größten TV-Lieblinge der Deutschen. Was er in der Nazizeit durchlitten hatte, ahnte lange Zeit niemand. Nun würde der ZDF-Moderator seinen 100. Geburtstag feiern. Ein Besuch bei seinen Kindern.

Hammerhaie verzichten für die Bahamas offenbar auf Reisen: Home sweet Home

Große Hammerhaie sind vom Aussterben bedroht. Wissenschaftler haben sie in den Gewässern der Bahamas untersucht und dabei herausgefunden: Einige der Langstreckenwanderer sind dort zu Stubenhockern geworden.

Hammerhaie verzichten für die Bahamas offenbar auf Reisen

Große Hammerhaie sind vom Aussterben bedroht. Wissenschaftler haben sie in den Gewässern der Bahamas untersucht und dabei herausgefunden: Einige der Langstreckenwanderer sind dort zu Stubenhockern geworden.

Koalitionsverhandlungen: Union und SPD einigen sich auf Kalenderreform (Satire)

Geniale Einigung bei den Koalitionsverhandlungen: Union und SPD haben einen Weg gefunden, alle Feiertage zu erhalten – und dennoch Milliarden zu sparen.

England: Thomas Tuchel und Harry Kane kritisieren Fußball unter Ex-Nationaltrainer Gareth Southgate

Kein »Hunger«, keine »Identität«: Vor seinem Debüt als Nationaltrainer Englands rechnet Thomas Tuchel mit dem Fußball der EM 2024 ab. Auch Harry Kane übt Kritik und freut sich über die Rückkehr eines Kollegen.

Nations League: Panama gewinnt dank Cecilio Waterman, Thierry Henry feiert mit

Panama gewinnt im Fußball das Prestige-Duell gegen die USA. Für TV-Experte Thierry Henry wird es eine besondere Jubelerfahrung. Im kleinen Finale wartet auf die Amerikaner mit Kanada der nächste brisante Gegner.

Kassel: 44-Jähriger erstochen – Polizei fahndet nach zwei Verdächtigen

Die Kassler Polizei sucht eine 28-jährige Frau und einen 37-jährigen Mann, die unter Verdacht stehen, in ein Tötungsdelikt verwickelt zu sein. Ein Radfahrer hatte das leblose Opfer gefunden.

JFK-Akten: US-Regierung macht aus Versehen private Daten von US-Bürgern öffentlich

Sensible Daten von Dutzenden US-Bürgern stehen offen im Netz, weil die Trump-Regierung die nun freigegebenen Akten zum Mord an John F. Kennedy unzureichend geschwärzt hat. Die Opfer wollen sich wehren.

JFK-Akten: US-Regierung macht versehentlich private Daten von US-Bürgern öffentlich

Sensible Daten von Dutzenden US-Bürgern stehen offen im Netz, weil die Trump-Regierung die nun freigegebenen Akten zum Mord an John F. Kennedy unzureichend geschwärzt hat. Die Opfer wollen sich wehren.

Mariah Carey hat Weihnachtshit »All I Want for Christmas Is You« nicht abgekupfert

»All I Want for Christmas is You« von Mariah Carey soll mehr als 100 Millionen Dollar eingespielt haben. Zwei Songwriter behaupten, die Sängerin habe das Lied von ihnen abgekupfert. Eine Richterin hat anders entschieden.

Mariah Carey hat »All I Want for Christmas Is You« nicht abgekupfert

»All I Want for Christmas is You« von Mariah Carey soll mehr als 100 Millionen Dollar eingespielt haben. Zwei Songwriter behaupten, die Sängerin habe das Lied von ihnen abgekupfert. Eine Richterin hat anders entschieden.

A49 in Hessen: Warum es mehr als 50 Jahre dauerte, um eine Autobahn fertigzustellen – Kolumne

Planungsfehler, Kammmolche, Waldbesetzer: Die A49 war Deutschlands vielleicht irrste Dauerbaustelle. Nun ist die Strecke endlich freigegeben. Doch der Kampf geht weiter.

Elon Musk: Seine Tochter Vivian Jenna Wilson bezeichnet ihn als »erbärmlichen, unreifen Mann«

Vivian Jenna Wilson ist trans. Und die Tochter von Elon Musk. Viele sehen in ihrer Geschlechtsangleichung einen der Ursprünge für dessen Radikalisierung. Jetzt hat Wilson mit der »Teen Vogue« über ihren Vater gesprochen.

Vivian Jenna Wilson: Tochter von Elon Musk bezeichnet ihren Vater als »erbärmlichen, unreifen Mann«

Vivian Jenna Wilson ist trans. Und die Tochter von Elon Musk. Viele sehen in ihrer Geschlechtsangleichung einen der Ursprünge für dessen Radikalisierung. Jetzt hat Wilson mit der »Teen Vogue« über ihren Vater gesprochen.

Energie- und Geldverschwendung: „Fast alle Heizungen laufen 30 Jahre falsch – das tut richtig weh“

Der Winter nähert sich dem Ende. Für viele Haushalte endet damit erneut eine Heizperiode, in der sie falsch geheizt haben – unverschuldet. Im "Klima-Labor" erklärt Green-Fusion-Chef Hock, warum die Wärmeleistung vieler Heizungen zu hoch ist, …

Bundesrat stimmt Schuldenpaket zu: Wie es nun weitergeht

500 Milliarden Euro für Straßen und Schulen, keine Obergrenze für die Verteidigung: Das schwarz-rot-grüne Finanzpaket hat die letzte parlamentarische Hürde passiert. So geht es nun weiter. Der Überblick.

Ägypten: Archäologen finden Grab eines unbekannten Pharaos in der Totenstadt von Abydos

Da schlägt das Archäologenherz höher: Wissenschaftler haben in Ägypten die Ruhestätte eines unbekannten Herrschers einer bisher wenig erforschten Dynastie entdeckt.

Ägypten: Archäologen finden Grab eines unbekannten Pharaos

Da schlägt das Archäologenherz höher: Wissenschaftler haben in Ägypten die Ruhestätte eines unbekannten Herrschers einer bisher wenig erforschten Dynastie entdeckt.

West Virginia: Weißes Paar wegen Zwangsarbeit und Missbrauchs seiner schwarzen Kinder verurteilt

Ein US-Gericht hat ein Ehepaar wegen Missbrauchs seiner schwarzen Adoptivkinder zur Höchststrafe verurteilt. Demnach soll das Paar vier der fünf Geschwister eingesperrt und zu schweren Arbeiten gezwungen haben.

USA: Weißes Paar wegen Zwangsarbeit und Missbrauchs seiner schwarze Kinder verurteilt

Ein US-Gericht hat ein Ehepaar wegen Missbrauchs seiner schwarzen Adoptivkinder zur Höchststrafe verurteilt. Demnach soll das Paar vier der fünf Geschwister eingesperrt und zu schweren Arbeiten gezwungen haben.

Hoffen auf Rüstungdeals: Salzgitter will jährlich halbe Milliarde Euro sparen

Zwar will der Stahlkonzern Salzgitter sein Rüstungsgeschäft ausbauen. Der Spardruck ist aber offenbar weiterhin hoch. Ein jährliches Sparziel wird verdoppelt. Ganz ohne Stellenabbau werde es nicht gehen, räumt der Konzern ein.

Merz‘ XXL-Schuldenwende: Gebt uns mehr als große Zahlen!

Union und SPD wollen mit 500 Milliarden Euro Deutschlands Infrastruktur in Form und die Wirtschaft auf Trab bringen. Die Rekordsumme alleine wird uns nicht retten. Wenn nur mehr Geld fließt, schwimmen die Probleme nur weiter.

CDU und Schuldenpaket: Drei Viertel der Befragten werfen Friedrich Merz laut Umfrage Täuschung vor

Deutschland wird riesige Schulden machen, laut einer neuen ZDF-Umfrage begrüßen das die meisten der Befragten. Friedrich Merz, der das Paket auf den Weg brachte, nehmen sie seine Kehrtwende allerdings übel.