New York – Segelschiff kollidiert mit Brooklyn Bridge: Augenzeuge berichtet im Video

Die Wucht des Aufpralls ließ die Masten brechen, zwei Menschen starben: Bei der Kollision des mexikanischen Schulschiffs mit der Brooklyn Bridge könnten gleich mehrere Faktoren eine Rolle gespielt haben. Ein Augenzeuge schildert seine Eindrücke.

New York: Augenzeuge berichtet von Havarie an der Brooklyn Bridge

Die Wucht des Aufpralls ließ die Masten brechen, zwei Menschen starben: Bei der Kollision des mexikanischen Schulschiffs mit der Brooklyn Bridge könnten gleich mehrere Faktoren eine Rolle gespielt haben. Ein Augenzeuge schildert seine Eindrücke.

Würzburg hat einen Grünen-Oberbürgermeister: Der Triumph des Oberrealos

Er präsentiert sich als Brückenbauer und Pragmatiker: Martin Heilig ist der erste Oberbürgermeister der Grünen in Bayern. Was kann die Partei aus seinem Erfolg lernen?

Grünen-Oberbürgermeister in Würzburg: Der Triumph des Oberrealos

Er präsentiert sich als Brückenbauer und Pragmatiker: Martin Heilig ist der erste Oberbürgermeister der Grünen in Bayern. Was kann die Partei aus seinem Erfolg lernen?

Freddy Quinn: Schlagersänger hat seinen Vater »nie gesehen, nie gehört, nie gespürt«

»Nur seine Abwesenheit war mir vertraut«: Freddy Quinn hat seinen Vater eigenen Angaben zufolge nie kennengelernt. Der 93-Jährige hat aber eine Vermutung zu dessen Tod.

Freddy Quinn: Schlagerstar hat seinen Vater »nie gesehen, nie gehört, nie gespürt«

»Nur seine Abwesenheit war mir vertraut«: Freddy Quinn hat seinen Vater eigenen Angaben zufolge nie kennengelernt. Der 93-Jährige hat aber eine Vermutung zu dessen Tod.

Inflation soll zurückgehen: EU kappt Wachstumsprognose – Deutsche Wirtschaft stagniert

Erhöhte US-Zölle sorgen für einen herben Dämpfer: Die EU-Kommission geht nicht davon aus, dass Deutschlands Wirtschaft in diesem Jahr wächst. Auch der Wert für die ganze EU wird zusammengestrichen.

Airbnb: Spanien nimmt Zehntausende Ferienwohnungen offline – Barcelona will alle abschaffen

Seit Jahren demonstrieren viele Spanierinnen und Spanier gegen Airbnb. Nun greift die Regierung durch. Die Seite muss Zehntausende Ferienwohnungen offline nehmen. Manche Städte wollen noch weitergehen.

Airbnb: Spanien zieht mehr als 65.000 Ferien-Unterkünfte aus dem Verkehr

Seit Jahren demonstrieren viele Spanierinnen und Spanier gegen Airbnb. Nun greift die Regierung durch. Die Seite muss Zehntausende Ferienwohnungen offline nehmen. Manche Städte wollen noch weitergehen.

Carey Hart: Ehemann von Pink verletzt sich beim Motocross-Training schwer

Der Mann Pink zeigt sich auf Instagram nach einem Motocross-Unfall mit einer zugenähten Bauchwunde. Nicht die erste Verletzung: Er bedankte sich bei der Sängerin, die »wie immer in diesen Situationen« an seiner Seite sei.

Ehemann von Pink: Carey Hart verletzt sich beim Motocross-Training schwer

Der Mann Pink zeigt sich auf Instagram nach einem Motocross-Unfall mit einer zugenähten Bauchwunde. Nicht die erste Verletzung: Er bedankte sich bei der Sängerin, die »wie immer in diesen Situationen« an seiner Seite sei.

Galatasaray Istanbul wird türkischer Meister – 33 verletzte Polizisten bei Feier in Berlin

Die Party artete in Gewalt aus: 2500 Fans des Istanbuler Fußballklubs Galatasaray haben sich am Sonntag zur Meisterparty am Berliner Kurfürstendamm versammelt. Einige bewarfen Polizisten wohl mit Pyrotechnik. Nun wird ermittelt.

Berlin: Galatasaray-Fans feiern türkische Meisterschaft – 33 verletzte Polizisten

Die Party artete in Gewalt aus: 2500 Fans des Istanbuler Fußballklubs Galatasaray haben am Sonntag zur Meisterparty am Berliner Kurfürstendamm versammelt. Einige bewarfen Polizisten wohl mit Pyrotechnik. Nun wird ermittelt.

Elton John nennt britische Gesetzespläne zu Künstlicher Intelligenz »kriminell«

Die britische Regierung will das Urheberrecht aufweichen, um künstliche Intelligenz voranzubringen. Weltstar Elton John hatte Keir Starmer im Wahlkampf unterstützt, nun ist er enttäuscht.

Künstliche Intelligenz: Elton John nennt britische Gesetzespläne »kriminell«

Die britische Regierung will das Urheberrecht aufweichen, um künstliche Intelligenz voranzubringen. Weltstar Elton John hatte Keir Starmer im Wahlkampf unterstützt, nun ist er enttäuscht.

Pawel Durow: Telegram-Gründer kritisiert französische Einmischung in Rumänien-Wahl

Er sei vom Auslandsgeheimdienst gebeten worden, »konservative Stimmen« vor der Wahl in Rumänien zu unterdrücken, behauptet Telegram-CEO Pawel Durow. Die Franzosen weisen den Vorwurf kategorisch zurück.

Telegram-Chef Durow legt sich mit Frankreichs Geheimdienst an

Er sei vom Auslandsgeheimdienst gebeten worden, »konservative Stimmen« vor der Wahl in Rumänien zu unterdrücken, behauptet Telegram-CEO Pawel Durow. Die Franzosen weisen den Vorwurf kategorisch zurück.

ESC-Gewinner: JJ nach nur einer Stunde Schlaf zurück in Österreich

Nach dem Sieg beim ESC bekommt JJ keine Ruhe. Halb Österreich will etwas von dem 24-jährigen Sänger. Der Kanzler ein Foto, ein Starkoch ein Abendessen, alle jubeln. Und manche sehen schon einen neuen König.

ESC-Gewinner: JJ schlaflos in Österreich zurück

Nach dem Sieg beim ESC bekommt JJ keine Ruhe. Halb Österreich will etwas von dem 24-jährigen Sänger. Der Kanzler ein Foto, ein Starkoch ein Abendessen, alle jubeln. Und manche sehen schon einen neuen König.

Jennifer Lawrence spricht in Cannes über Mutterschaft: »Brutal und unglaublich«

Eigentlich hält Schauspielerin Jennifer Lawrence ihr Privatleben weitgehend geheim. In Cannes sprach sie nun überraschend offen über ihre Rolle als Mutter – und besonders über Erfahrungen im Wochenbett.

»Brutal und unglaublich«: Jennifer Lawrence spricht über Mutterschaft

Eigentlich hält Schauspielerin Jennifer Lawrence ihr Privatleben weitgehend geheim. In Cannes sprach sie nun überraschend offen über ihre Rolle als Mutter – und besonders über Erfahrungen im Wochenbett.

Wirtschaft in Deutschland: EU-Kommission senkt Wachstumsprognose

Genauso wie die Bundesregierung erwartet auch Brüssel im laufenden Jahr kein Wachstum der deutschen Wirtschaft. Die internationale Lage gibt nur wenig Anlass zur Hoffnung.

EU-Kommission senkt Wachstumsprognose für Deutschland

Genauso wie die Bundesregierung erwartet auch Brüssel im laufenden Jahr kein Wachstum der deutschen Wirtschaft. Die internationale Lage gibt nur wenig Anlass zur Hoffnung.

Laußnitz in Sachsen: Tote Frau im Wald gefunden – 16-Jähriger festgenommen

Die Polizei verdächtigt einen Jugendlichen, eine 21 Jahre alte Frau getötet zu haben. Kriminaltechniker sicherten Spuren in einem Wald.

Laußnitz: Tote Frau in Wald gefunden – 16-Jähriger festgenommen

Die Polizei verdächtigt einen Jugendlichen, eine 21 Jahre alte Frau getötet zu haben. Kriminaltechniker sicherten Spuren in einem Wald.

Gary Lineker: Fußball-Legende verlässt BBC vorzeitig nach antisemitischem Post

Gary Lineker gilt als Gesicht der BBC-Fußballberichterstattung. Doch nun soll damit bald Schluss sein, nachdem der 64-Jährige einen antisemitischen Post via Instagram geteilt hatte.

Gary Lineker: Fußball-Legende Gary Lineker verlässt BBC vorzeitig

Gary Lineker gilt als Gesicht der BBC-Fußballberichterstattung. Doch nun soll damit bald Schluss sein, nachdem der 64-Jährige einen antisemitischen Post via Instagram geteilt hatte.

Fehmarn: Passant entdeckt tote Frau in Graben – Mordkommission ermittelt

In einem Graben auf Fehmarn hat ein Passant eine Frauenleiche gefunden. Die Polizei geht von einem Verbrechen aus.

Fehmarn: Frauenleiche entdeckt – Mordkommission ermittelt

In einem Graben auf Fehmarn hat ein Passant eine Frauenleiche gefunden. Die Polizei geht von einem Verbrechen aus.

Dürre in Europa: EU-Kommission ruft zum Wassersparen auf

Dieses Frühjahr droht das trockenste seit Beginn der Wetteraufzeichnungen zu werden. Zeit, beim Umgang mit Wasser umzudenken, mahnt EU-Kommissarin Jessika Roswall und kündigt eine neue Wasserstrategie an.

Europa: Wegen Trockenheit – EU-Kommission fordert zum Wassersparen auf

Dieses Frühjahr droht das trockenste seit Beginn der Wetteraufzeichnungen zu werden. Zeit, beim Umgang mit Wasser umzudenken, mahnt EU-Kommissarin Jessika Roswall und kündigt eine neue Wasserstrategie an.

Formel 1 in Italien – Pressestimmen: Max Verstappen »übertölpelt« die Konkurrenz

Mit seinem Sieg in Italien hat sich Max Verstappen im WM-Kampf der Formel 1 eindrucksvoll zurückgemeldet, und die internationale Presse feiert den Niederländer. Der Red-Bull-Pilot habe die Konkurrenz gar »übertölpelt«.

Bürokratiebbau: Kommen Beamte mit mehr Freiheit klar?

Die neue Bundesregierung will der Verwaltung mehr Freiheit geben. Doch »einfach mal machen« war für deutsche Staatsdiener bisher nicht vorgesehen.

Arbeitsmarkt in Deutschland: Neue Höchststände bei Teilzeitarbeit

Neuer Rekord: 77 Prozent der Menschen zwischen 15 und 64 Jahren arbeiten in Deutschland. Und: Auch die Zahl der Beschäftigten in Teilzeit ist gestiegen, bei der Verteilung gibt es klare Unterschiede zwischen Männern und Frauen.

3 bis 75 Prozent Aufschlag: China verhängt neue Zölle auf Importe aus der EU

Gerade erst einigen sich China und die USA im Zollstreit, da holt die Volksrepublik zum neuen Schlag aus. Jetzt geht es um Plastikimporte aus verschiedenen Ländern. Davon sind viele Industriezweige betroffen.

Bielefeld: Verletzte der Messerattacke nicht mehr in Lebensgefahr

Die Polizei fahndet weiter nach einem 35-Jährigen, der am frühen Sonntagmorgen vor einer Bar in Bielefeld mehrere Menschen zum Teil schwer verletzt haben soll. Ärzte geben bei den Opfern leichte Entwarnung.

Bielefeld: Verletzte der Messerattacke schweben nicht mehr in Lebensgefahr

Die Polizei fahndet weiter nach einem 35-Jährigen, der am frühen Sonntagmorgen vor einer Bar in Bielefeld mehrere Menschen zum Teil schwer verletzt haben soll. Ärzte geben bei den Opfern leichte Entwarnung.

Tickets sollen teurer werden: Gewinneinbruch bei Ryanair

Es ist das Geschäftsmodell von Ryanair: möglichst billig möglichst viele Passagiere zu befördern. Allerdings kann dies auch zu Problemen führen.

Herzogenaurach: Mann fährt mit Auto in Gruppe von Motorradfahrern – zwei Tote

Zwei Tote, drei Verletzte: Im bayerischen Herzogenaurach ist es zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Warum ein Autofahrer die Kontrolle über seinen Wagen verlor, ist unklar.

Zölle von Donald Trump: Walmart beugt sich offenbar Druck der Regierung

Die US-Regierung erhöht den Druck auf Walmart. Der Handelsriese hatte vor steigenden Preisen durch Trumps Zölle gewarnt. Der Präsident reagierte mit wütenden Tiraden. Laut dessen Finanzminister ist der Konzern zu Zugeständnissen bereit.

Zölle: Donald Trumps Finanzminister Scott Bessent übt offenbar Druck auf Walmart aus

Die US-Regierung erhöht den Druck auf Walmart. Der Handelsriese hatte vor steigenden Preisen durch Trumps Zölle gewarnt. Der Präsident reagierte mit wütenden Tiraden. Laut dessen Finanzminister ist der Konzern zu Zugeständnissen bereit.

Ostdeutschland und die AfD: Eric Weber hat genug vom Gejammer – und fordert Optimismus

Schluss mit dem Gejammer, fordert der Unternehmer Eric Weber. Die Probleme der Welt entstünden nicht alle zwischen Vorpommern und dem Erzgebirge: Donald Trump und Marine Le Pen seien schließlich auch keine Ossis.

Opferfamilien gegen Deal: US-Regierung will Prozess gegen Boeing verhindern

Bei Boeing-Abstürzen in 2018 und 2019 sterben 346 Menschen. Die US-Regierung könnte den Flugzeugbauer jetzt durch eine Vereinbarung vor einem Prozess bewahren. Die Familien der Opfer lehnen diese Option ab und fordern ein Verfahren.

Opfer von Trumps Zollpolitik: Walmart gibt Druck der US-Regierung nach

Walmart überlegt, die Preise zu erhöhen, weil Trumps heftige Importzölle das Geschäft vermiesen. Der US-Präsident echauffiert sich daraufhin lauthals im Netz, und sein Finanzminister spricht mit dem Walmart-Chef persönlich. Am Ende steht fest: Der Einz…

Grenzkontrollen laut Polizei-Gewerkschaft nicht mehr lange machbar

Kein Überstundenabbau, keine Fortbildungen, umgestellte Dienstpläne: Die neue Grenzpolitik der schwarz-roten Regierung belastet die Bundespolizei. Ein Gewerkschafter schlägt nun Alarm.

Deutschland: Polizeigewerkschaft hält schärfere Kontrollen nicht für lange machbar

Kein Überstundenabbau, keine Fortbildungen, umgestellte Dienstpläne: Die neue Grenzpolitik der schwarz-roten Regierung belastet die Bundespolizei. Ein Gewerkschafter schlägt nun Alarm.

Kunden halten sich zurück: Schiffsbauer Hanseyachts will 200 Jobs in Greifswald streichen

Die weltweiten wirtschaftlichen Unsicherheiten machen auch keinen Bogen um jene, die eher mehr Geld haben als der Durchschnitt. Der börsennotierte Schiffsbauer Hanseyachts aus dem vorpommerschen Greifswald will nun erheblich Stellen streichen. Die IG M…

The Who werfen Schlagzeuger Zak Starkey raus – zum zweiten Mal innerhalb weniger Wochen

Rausschmiss, Wiedereinstellung, Rausschmiss: Zak Starkey ist nicht mehr Mitglied von The Who. Der Schlagzeuger zeigt sich bei Instagram enttäuscht.

The Who werfen Zak Starkey raus – zum zweiten Mal innerhalb weniger Wochen

Rausschmiss, Wiedereinstellung, Rausschmiss: Zak Starkey ist nicht mehr Mitglied von The Who. Der Schlagzeuger zeigt sich bei Instagram enttäuscht.

Boeing: US-Regierung erwägt neuen Deal zu Max-Abstürzen – trotz Protest von Opferfamilien

Kommt Boeing um einen Prozess zu den tödlichen Abstürzen von zwei 737-Max-Flugzeugen herum? Offenbar führt die US-Regierung neue Gespräche mit dem Konzern. Opferfamilien kündigen Widerstand an.