Hazel Brugger beklagt 10.000 Euro-Stromrechnung
Angeblich seit einem halben Jahr versucht Kabarettistin Hazel Brugger ihren deutschen Stromanbieter zur erreichen – erfolglos. Jetzt hat das Unternehmen sich gemeldet: mit einer saftigen Forderung.
Angeblich seit einem halben Jahr versucht Kabarettistin Hazel Brugger ihren deutschen Stromanbieter zur erreichen – erfolglos. Jetzt hat das Unternehmen sich gemeldet: mit einer saftigen Forderung.
Die beidseitige Lungenentzündung scheint überstanden, nun steht der Papst vor der nächsten gesundheitlichen Herausforderung. Seine Rückkehr zum Osterfest ist ungewiss.
Die beidseitige Lungenentzündung scheint überstanden, nun steht der Papst vor der nächsten gesundheitlichen Herausforderung. Seine Rückkehr zum Osterfest ist ungewiss.
Die Union möchte ein Digitalministerium schaffen, aber insgesamt sollen es nicht mehr Ministerien sein als vorher. Also muss eines gestrichen werden. Drei Varianten werden diskutiert.
Janne Ahonen ist einer der erfolgreichsten Skispringer der Geschichte. Nun hat der Finne zugegeben, dass seine Erfolge mit manipulierten Anzügen zustande gekommen sind. Er fordert bessere Kontrollen.
Janne Ahonen ist einer der erfolgreichsten Skispringer der Geschichte. Nun hat der Finne zugegeben, dass seine Erfolge mit manipulierten Anzügen zustandegekommen sind. Er fordert bessere Kontrollen.
Seit Jahresbeginn legt Verdi bereits vier Mal weite Teile des Berliner Nahverkehrs lahm. Doch die Parteien können sich in den Tarifverhandlungen nicht einigen. Jetzt droht ein unbefristeter Arbeitsausstand bei U-Bahn, Straßenbahn und Bussen. Aber zuers…
Französische Fahnder haben ein Netzwerk zerschlagen, das 1700 Menschen nach Europa eingeschleust haben soll. Der Ausgang der Ermittlungen lag in Deutschland.
Französische Fahnder haben ein Netzwerk zerschlagen, das 1700 Menschen nach Europa eingeschleust haben soll. Der Ausgang der Ermittlungen lag in Deutschland.
Bärlauch im Wald ausbuddeln mag in anderen Ländern erlaubt sein, in Deutschland ist es streng verboten. Besonders viel hat die Polizei in Leipzig zu tun: 2024 hat sie 800 Kilogramm illegal gesammelte Pflanzen sichergestellt.
Bärlauch im Wald ausbuddeln mag in anderen Ländern erlaubt sein, in Deutschland ist es streng verboten. Besonders viel hat die Polizei in Leipzig zu tun: 2024 hat sie 800 Kilogramm illegal gesammelte Pflanzen sichergestellt.
Ein mutmaßliches illegales Autorennen in Ludwigsburg hat zwei Unbeteiligte das Leben gekostet. Ein Verdächtiger ist nun in U-Haft. In der Stadt herrscht Entsetzen.
Ein mutmaßliches illegales Autorennen in Ludwigsburg hat zwei Unbeteiligte das Leben gekostet. Ein Verdächtiger ist nun in U-Haft. In der Stadt herrscht Entsetzen.
Boeing darf sich über einen Großauftrag freuen: US-Präsident Trump gibt dem strauchelnden Konzern den Zuschlag für den Bau eines neuartigen Kampfjets. Das Flugzeug lobt er in gewohnten Superlativen.
Boeing darf sich über einen Großauftrag freuen: US-Präsident Trump gibt dem strauchelnden Konzern den Zuschlag für den Bau eines neuartigen Kampfjets. Das Flugzeug lobt er in gewohnten Superlativen.
Mit einem neuen Finanzpaket will die Bundesregierung die schwächelnde Wirtschaft ankurbeln. Doch schnelle Erfolge sollte man nicht erwarten, sind sich viele Wirtschaftsakteure einig. Experten fordern weniger Bürokratie statt "einfach mehr Geld in …
Wegen Verabredung zum Mord hat das Landgericht in Düsseldorf drei Teenager im Alter von 15 bis 17 Jahren zu Jugendstrafen verurteilt. Sie wollten Anschläge auf Kirchen und Synagogen verüben und verrieten sich durch Chats.
Ökonomen und Gewerkschaften streiten über die Abschaffung eines Feiertags, um die Wirtschaft anzukurbeln. Warum haben wir am 1. Mai und am 3. Oktober überhaupt frei? Testen Sie Ihr Wissen im Quiz.
Schauspieler Justin Baldoni hat seine Kollegin Blake Lively auf Millionen verklagt, nun will sie die Klage abweisen. Sie beruft sich dabei auf ein neues Gesetz, das Personen schützt, die sexuelles Fehlverhalten melden.
Schauspieler Justin Baldoni hat seine Kollegin Blake Lively auf Millionen verklagt, nun will sie die Klage abweisen. Sie beruft sich dabei auf ein neues Gesetz, das Personen schützt, die sexuelles Fehlverhalten melden.
Annalena Baerbock hat sich einen Topjob verschafft, das kommt nicht überall gut an. In der Türkei ruft die Opposition zu Massendemos auf. Und: Die Bundeswehr steht vor einem gewaltigen Haufen Geld. Das ist die Lage am Freitagabend.
Ein Mann soll in Bielefeld auf offener Straße mit einem Messer zwei Menschen schwer verletzt haben, einen von ihnen lebensgefährlich. Der Polizei zufolge wurde er noch vor Ort festgenommen.
Xiaomi ist der weltweit drittgrößte Smartphone-Hersteller – und baut seit vergangenem Jahr auch Autos. Für ein neues Entwicklungszentrum lockt der Konzern jetzt ehemalige Mitarbeiter von BMW an.
Der mexikanische Club León um James Rodríguez wird die Klub-WM verpassen. Die Fifa schloss das Team aus, weil der Klubbesitzer noch eine zweite Mannschaft im Turnier hat.
Durch den Avignon-Prozess wurde Gisèle Pelicot zur feministischen Ikone. Mit ihrer Autobiografie will sie »eine Botschaft der Stärke und des Mutes an alle senden, die schwierige Prüfungen durchleben.«
Europa wappnet sich für eine Zeit ohne militärische Unterstützung der USA. Steigende Mehrausgaben für die Verteidigung dürften Deutschland dabei weit weniger treffen als Großbritannien und Frankreich.
Mercedes-Benz will sparen und plant, Tausende Verwaltungsstellen zu streichen. Da die Mitarbeiter aber vor Kündigungen geschützt sind, versucht der Autobauer sie zum freiwilligen Gehen zu bewegen – mit teils sechsstelligen Abfindungen.
Seit Jahresbeginn legt Verdi bereits vier Mal weite Teile des Berliner Nahverkehrs lahm. Doch die Parteien können sich in den Tarifverhandlungen nicht einigen. Jetzt droht ein unbefristeter Arbeitsausstand bei U-Bahn, Straßenbahn und Bussen.
100 Milliarden Euro sind im neuen Investitionspaket für den Klimaschutz reserviert. Reicht das wirklich, um was zu bewegen? Und wie sollte das Geld am besten eingesetzt werden?
Ist der ehemalige Tengelmann-Chef Karl-Erivan Haub, genannt Charlie, gefangen im ewigen Eis – oder doch abgetaucht in Russland? Möglicherweise gibt es darauf nun eine Antwort.
100 Milliarden Euro sind im neuen Investitionspaket für den Klimaschutz reserviert. Macht diese Summe einen Unterschied? Energiewende-Experte Wolf-Peter Schill sagt, welche Prioritäten eine Regierung Merz setzen sollte.
Forscher von vier Hochschulen können möglicherweise denjenigen Trost spenden, denen der Einlass in angesagte Klubs in Berlin verwehrt bleibt: Das Kriterium für die Auswahl der Gäste ist laut einer Studie nämlich ein Paradoxon.
Forscher von vier Hochschulen können möglicherweise denjenigen Trost spenden, denen der Einlass in angesagte Klubs in Berlin verwehrt bleibt: Das Kriterium für die Auswahl der Gäste ist laut einer Studie nämlich ein Paradoxon.
In Hollywood bearbeiten vor allem Schauspielerinnen ihre gesunden Zähne mit Porzellankronen und Veneers. Die Schauspielerin Aimee Lou Wood zeigt, dass es auch anders geht.
Der russische Leitzins liegt auf dem höchsten Niveau seit mehr als 20 Jahren. Doch die Zentralbank in Moskau plant vorerst nicht, diesen zu senken. Im Gegenteil: Angesichts der zweistelligen Inflationsrate sei sogar eine Erhöhung eine Option. Eine gute…
Die Union will die Steuern senken, die SPD sie erhöhen. Die Union will sparen, die SPD nicht. Nur bei kleineren Vorhaben konnten sich die Unterhändler der Parteien einigen.
Das nächste Heimspiel von Deutschlands besten Fußballerinnen wird auch auf dem Kinderkanal Kika gezeigt. Neben Nachwuchsjournalisten wird dann auch ein sprechendes Kastenweißbrot im Einsatz sein.
Das nächste Heimspiel von Deutschlands besten Fußballerinnen wird auch auf dem Kinderkanal Kika gezeigt. Neben Nachwuchsjournalisten wird dann auch ein sprechendes Kastenweißbrot im Einsatz sein.
Eine zauberhaftere Songwriterin hat der deutsche Pop nicht zu bieten: Stella Sommer von Die Heiterkeit inszeniert sich auf ihrem neuen Album »Schwarze Magie« als musikalische Naturgewalt. Und: eine Lovestory von Selena Gomez.
Wenn ich Fernweh habe, gehe ich in den Asia-Supermarkt. Natürlich habe ich keinen Einkaufszettel, bloß eine Ahnung, was wie schmecken soll. Mandu, Enteneier, Sesam, spicy Norialgen, Pandanblatt-Gelee: Wie man sich ein Festmahl besorgt.
Nach Jahrzehnten der Mangelwirtschaft soll die Truppe rasch hochgerüstet werden. Als Erstes müssen gewaltige Lücken gefüllt werden, es fehlt an Panzern, Drohnen, Munition. Und an jungen Menschen, die für ihr Land kämpfen würden.
In Kassel sind bei einer Fahndung eine 28-Jährige und ein 37-Jähriger festgenommen worden. Sie gelten als tatverdächtig im Fall eines 44-Jährigen, der erstochen auf einer Straße gefunden worden war.
In Kassel sind bei einer Fahndung eine 28-Jährige und ein 37-Jähriger festgenommen worden. Sie gelten als tatverdächtig im Fall eines 44-Jährigen, der erstochen auf einer Straße gefunden worden war.
Perplexity will Google Konkurrenz bei der Internet-Suche machen. Das Ziel: den Nutzern schneller konkrete Antworten statt Weblinks liefern. Um die Dominanz des großen Wettbewerbers zu brechen, kündigt Perplexity-Gründer Srinivas große Pläne an.
Nichts geht mehr: Ein Stromausfall hat den Flugverkehr am Londoner Airport Heathrow gestoppt. Auslöser war ein Brand. Experten haben eine Vermutung, wie es dazu kam und warum die Folgen so immens sind.
Nichts geht mehr: Ein Stromausfall hat den Flugverkehr am Londoner Airport Heathrow gestoppt. Auslöser war ein Brand. Experten haben eine Vermutung, wie es dazu kam und warum die Folgen so immens sind.
Altkanzler Schröder sagte eine Befragung im Schweriner Landtag ab und begab sich wegen Burn-outs in eine Klinik. Nun gibt es nach SPIEGEL-Informationen neue Erkenntnisse zum Zustand des 80-Jährigen.
Der alte Bundestag hat als eine der letzten Amtshandlungen ein neues Waffenpaket für die Ukraine genehmigt. Noch in diesem Jahr soll Material für drei Milliarden Euro geliefert werden, bis 2029 ist die Finanzierung gesichert.
Der alte Bundestag hat als eine der letzten Amtshandlungen ein neues Waffenpaket für die Ukraine genehmigt. Noch in diesem Jahr soll Material für drei Milliarden Euro geliefert werden, bis 2029 ist die Finanzierung gesichert.
Stefan Salomon, Experte für Europarecht, wurde 2022 an der deutsch-österreichischen Grenze kontrolliert und klagte dagegen. Mit Erfolg. Hier spricht er über das Verfahren und was das Ergebnis für andere bedeutet.