Bundestag: Grüne bestätigen Fraktionschefinnen Britta Haßelmann und Katharina Dröge

Auch Außenministerin Annalena Baerbock war zeitweise für die Fraktionsspitze der Grünen im Gespräch: Nun hat die Fraktion ihre bisherigen Vorsitzenden bestätigt. Ungeklärt ist noch eine Top-Personalie.

USA: Basketballtrainer zieht Spielerin nach Niederlage am Zopf und wird gefeuert

Weil er einer Spielerin an den Haaren zog, wurde ein Basketballtrainer in den USA entlassen. Seiner Darstellung zufolge soll sie sich geweigert haben, der gegnerischen Mannschaft die Hand zu reichen.

Basketball in den USA: Trainer nach Vorfall mit Spielerin entlassen

Weil er einer Spielerin an den Haaren zog, wurde ein Basketballtrainer in den USA entlassen. Seiner Darstellung zufolge soll sie sich geweigert haben, der gegnerischen Mannschaft die Hand zu reichen.

Germanwings-Tragödie vor zehn Jahren: Gedenkveranstaltungen in Deutschland und Frankreich

Co-Pilot Andreas Lubitz brachte vor zehn Jahren eine Passagiermaschine zum Absturz und riss 149 Menschen mit in den Tod. Am Unfallort in Frankreich und am Gymnasium in Haltern am See haben nun Menschen an die Opfer erinnert.

Formel 1: Lewis Hamilton jagte Brad Pitt bei Rundfahrt den »Schreck seines Lebens« ein

Lewis Hamilton ist Ferrari-Pilot – und Produzent eines Hollywoodfilms. Brad Pitt spielt darin einen erfahrenen Formel-1-Fahrer. Eine Rundfahrt mit Hamilton war dem Schauspieler aber offenbar nicht geheuer.

Formel 1: Lewis Hamilton jagte Brad Pitt den »Schreck seines Lebens« ein

Lewis Hamilton ist Ferrari-Pilot – und Produzent eines Hollywoodfilms. Brad Pitt spielt darin einen erfahrenen Formel-1-Fahrer. Eine Rundfahrt mit Hamilton war dem Schauspieler aber offenbar nicht geheuer.

Georgia: Jury verurteilt Bayer zu 2,1 Milliarden Dollar Schadensersatz in Unkrautvernichter-Prozess

Ein Mann in den USA behauptet, er sei wegen eines Unkrautvernichtungsmittels von Monsanto an Krebs erkrankt. Eine Geschworenenjury gab ihm nun recht, der Mutterkonzern Bayer soll ihn mit einer Milliardensumme entschädigen.

Georgia: Jury verurteilt Bayer zu 2,1 Milliarden Dollar Schadensersatz in Roundup-Prozess

Ein Mann in den USA behauptet, er sei wegen eines Unkrautvernichtungsmittels von Monsanto an Krebs erkrankt. Eine Geschworenenjury gab ihm nun recht, der Mutterkonzern Bayer soll ihn mit einer Milliardensumme entschädigen.

Aachen: Er soll Patienten getötet haben – für eine ruhige Nachtschicht

Ein Pfleger soll in einer Klinik nahe Aachen mindestens neun Menschen ermordet haben. Seine mutmaßlichen Opfer waren unheilbar krank. Der Staatsanwalt präsentierte beim Prozessauftakt ein grausiges Motiv.

Prozessbeginn in Aachen: Pfleger soll neun Patienten ermordet haben

Ein Pfleger soll in einer Klinik nahe Aachen mindestens neun Menschen ermordet haben. Seine mutmaßlichen Opfer waren unheilbar krank. Der Staatsanwalt präsentierte beim Prozessauftakt ein grausiges Motiv.

Bundestag: SPD-Fraktionschef Lars Klingbeil will Josephine Ortleb als Vizepräsidentin

Zuletzt stellte die SPD die Bundestagspräsidentin, nach der Wahl bekommen die Sozialdemokraten nur noch einen Vizeposten. Für diesen schlägt Lars Klingbeil nach SPIEGEL-Informationen nun die 38-jährige Josephine Ortleb vor.

Design im Temu-Zeitalter: Zeit, dass wir uns was vormachen

Mehr Ware als Wahres: Was der Kauf einer Gardine bei Temu über unsere Epoche der Verblendung erzählt.

Nations League: Deutschland vs. Italien: Kurioser Treffer – Eine kurze Kulturgeschichte des Ballkindes

Sie standen lange im Schatten, entscheiden plötzlich Spiele wie bei Deutschland vs. Italien – sind aber wohl bald Vergangenheit. Ballkinder brachten oft kuriose Geschichten hervor. Eine kleine Kulturgeschichte.

Plus bei Umsatz und Gewinn: BYD wächst in China kräftig

BYD ist es im vergangenen Jahr gelungen, seine führende Position am Heimatmarkt zu festigen. Der Gewinn steigt 2024 um gut ein Drittel auf ein Rekordhoch.

Schnee-Eule »Rusty« in den USA: Spekulationen um rätselhafte Färbung

Eine bunte Schnee-Eule im US-Bundesstaat Michigan sorgt für Staunen und Spekulationen. Ist eine genetische Mutation für die Färbung verantwortlich – oder gab es eine Sprühattacke?

»Sommermärchen«-Prozess: Gericht will Verfahren gegen Ex-DFB-Präsident Zwanziger einstellen

Überraschende Wende im Fall »Sommermärchen«: Geht es nach dem Landgericht Frankfurt, könnte der Steuerprozess ein abruptes Ende finden. Mit dem früheren DFB-Präsidenten Theo Zwanziger sitze »der Falsche auf der Anklagebank«.

Regensburg: Frau wirft im Streit Salami-Semmel auf Imbissverkäufer am Hauptbahnhof

Am Regensburger Hauptbahnhof hat sich ein Streit aufgeschaukelt: Eine 32-Jährige soll einem Imbissverkäufer dabei sein Gebäck ins Gesicht geschmissen haben. Die Polizei ermittelt wegen Körperverletzung und Sachbeschädigung.

Regensburg Hauptbahnhof: Frau wirft im Streit Salami-Semmel auf Imbissverkäufer

Am Regensburger Hauptbahnhof hat sich ein Streit aufgeschaukelt: Eine 32-Jährige soll einem Imbissverkäufer dabei sein Gebäck ins Gesicht geschmissen haben. Die Polizei ermittelt wegen Körperverletzung und Sachbeschädigung.

Deutsche Bahn will München-Nürnberg-Express flotter und zuverlässiger machen

Bahnfahren in Bayern soll besser werden – zumindest auf der wichtigen Strecke zwischen Nürnberg und München. Helfen dabei sollen neue Züge. Ab 2028.

Bayern: Bahn will München-Nürnberg-Express flotter und zuverlässiger machen

Bahnfahren in Bayern soll besser werden – zumindest auf der wichtigen Strecke zwischen Nürnberg und München. Helfen dabei sollen neue Züge. Ab 2028.

Noch keine Einigung: Verschont Trump einige Industrien von Zöllen?

US-Präsident Trump sieht die USA im Handel mit anderen Ländern benachteiligt. Eigentlich sollen deswegen ab dem 2. April Zölle in Kraft treten. Bestimmte Sektoren könnten unter Umständen allerdings verschont bleiben, heißt es jetzt unter Berufung auf B…

Gnade für Autoindustrie?: Trump könnte bestimmte Zölle einschränken

US-Präsident Trump sieht die USA im Handel mit anderen Ländern benachteiligt. Eigentlich sollen deswegen ab dem 2. April Zölle in Kraft treten. Bestimmte Sektoren könnten unter Umständen allerdings verschont bleiben, heißt es jetzt unter Berufung auf B…

George Clooney möchte keine Liebesfilme mehr drehen und bricht Lanze für Pressefreiheit

Statt »mit 25-Jährigen zu konkurrieren«, will der Oscarpreisträger Clooney für sein Broadwaydebüt lieber ernste Themen verhandeln. Zum Beispiel: eine Lanze für die Pressefreiheit brechen.

George Clooney möchte keine Liebesfilme mehr drehen

Statt »mit 25-Jährigen zu konkurrieren«, will der Oscarpreisträger Clooney für sein Broadwaydebüt lieber ernste Themen verhandeln. Zum Beispiel: eine Lanze für die Pressefreiheit brechen.

Mobilfunk: Bundesnetzagentur verzichtet auf Frequenz-Auktion – gegen einen Preis

Der Mobilfunkausbau in der Fläche soll vorangetrieben werden. Die Bundesnetzagentur verlängert kostenlos die Lizenzen von drei Providern. Die müssen dafür investieren.

USA Einreise: So bereiten Sie Ihre Gadgets auf Grenzkontrollen vor

Daten und Fotos vom Smartphone löschen, Accounts sperren, Laptop-Festplatten verschlüsseln: Welche Vorsichtsmaßnahmen sind sinnvoll, falls US-Grenzbeamte die Geräte durchsuchen wollen?

Einreise in die USA: So bereiten Sie Ihre Gadgets auf Grenzkontrollen vor

Daten und Fotos vom Smartphone löschen, Accounts sperren, Laptop-Festplatten verschlüsseln: Welche Vorsichtsmaßnahmen sind sinnvoll, falls US-Grenzbeamte die Geräte durchsuchen wollen?

Daniela Klette: Früheres RAF-Mitglied will sich im Prozess selbst verteidigen

Der Prozess gegen Daniela Klette beginnt. Die 66-Jährige, ehemals Mitglied der RAF, will sich selbst verteidigen. Vor Gericht wird es um Raubüberfälle gehen und auch um einen eingestaubten Mythos.

Bundestag: Die Linke und ihr Ärger über den eigenen Beschluss

Im Bundestag wetterte die Linkspartei harsch gegen das Schuldenpaket von Union und SPD, in der Länderkammer haben die Regierungen mit linker Beteiligung zugestimmt. Das stürzt die Partei in Erklärungsnot.

Saarland plant Verbot von Handys und Smartwatches an Grundschulen

Nutzung einschränken, Medienkompetenz fördern: Im Saarland soll ein grundsätzliches Handyverbot an Grundschulen kommen. In der Praxis dürfte die neue Regelung aber nicht viel ändern.

Saarland: Handyverbot an Grundschulen kommt

Nutzung einschränken, Medienkompetenz fördern: Im Saarland soll ein grundsätzliches Handyverbot an Grundschulen kommen. In der Praxis dürfte die neue Regelung aber nicht viel ändern.

Andrew Tate: Influencer-Brüder müssen sich erneut bei Polizei in Rumänien melden

Gegen Andrew und Tristan Tate wird weiterhin wegen Menschenhandels und Vergewaltigung ermittelt. Inzwischen leben die Brüder in den USA. Nun mussten sie wieder bei der Polizei in Rumänien vorstellig werden.

Andrew Tate: Influencer-Brüder müssen sich erneut bei rumänischer Polizei melden

Gegen Andrew und Tristan Tate wird weiterhin wegen Menschenhandels und Vergewaltigung ermittelt. Inzwischen leben die Brüder in den USA. Nun mussten sie wieder bei der Polizei in Rumänien vorstellig werden.

Turnen: Versuch der gefährlichen Körperverletzung – Staatsanwaltschaft ermittelt gegen zwei Trainerinnen

Autoritäre Trainingsmethoden und Machtmissbrauch: Nach schweren Vorwürfen steht auch der Turnstützpunkt Mannheim im Fokus der Staatsanwaltschaft. Personelle Konsequenzen vom Verband gibt es bereits.

Missbrauchsvorwürfe im Turnen: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Trainerinnen

Autoritäre Trainingsmethoden und Machtmissbrauch: Nach schweren Vorwürfen steht auch der Turnstützpunkt Mannheim im Fokus der Staatsanwaltschaft. Personelle Konsequenzen vom Verband gibt es bereits.

Isar Aerospace: Deutsches Start-up verschiebt Raketenstart wegen Wetterbedingungen

»Wegen ungünstiger Winde«: Das Unternehmen Isar Aerospace schickte seine Rakete am Montag doch nicht auf ihren ersten Testflug. Dazu soll es nun erst später kommen.

BYD: Autokonzern aus China profitiert von der Trägheit der Konkurrenz

Der Markt für Elektroautos in China wächst rasant. Davon profitiert ganz besonders BYD – auch weil ausländische Hersteller bei Entwicklungszeiten und Kosten hinterherhinken.

BYD: Chinesischer Autokonzern profitiert von langsamer Konkurrenz

Der Markt für Elektroautos in China wächst rasant. Davon profitiert ganz besonders BYD – auch weil ausländische Hersteller bei Entwicklungszeiten und Kosten hinterherhinken.

British Museum: Neue Kuratorin Jenkins will Parthenon-Marmore in London behalten

Die Griechen hätten sie gern zurück, die Briten wollen sie nicht hergeben: die berühmten Friesteile des Parthenons im British Museum. Historikerin Tiffany Jenkins, die jetzt mitreden darf, hat da eine sehr klare Haltung.

British Museum: Neue Kuratorin will Parthenon-Marmore in London behalten

Die Griechen hätten sie gerne zurück, die Briten wollen sie nicht hergeben: die berühmten Friesteile des Parthenons im British Museum. Historikerin Tiffany Jenkins, die jetzt mitreden darf, hat da eine sehr klare Haltung.

Vogelgrippe in den USA: Ein Jahr nach Kuh-Fall – wie gefährlich ist Erreger H5N1?

Britische Behörden haben den ersten Fall von Vogelgrippe bei einem Schaf entdeckt. Was ist der Stand, und wie gefährlich ist das Virus für Menschen?

Vogelgrippe in den USA: Ein Jahr nach Kuh-Fall – wie gefährlich ist H5N1?

Britische Behörden haben den ersten Fall von Vogelgrippe bei einem Schaf entdeckt. Was ist der Stand, und wie gefährlich ist das Virus für Menschen?

Gasag hat Gas-Neukunden zu viel Geld abgenommen – Urteil zum Verbraucherschutz

In der Energiekrise haben Grundversorger Bestandskunden günstigere Preise berechnet als Neukunden. Kann man so nicht machen, urteilte jetzt das Berliner Kammergericht.

Gasag hat Gas-Neukunden zu viel Geld abgenommen

In der Energiekrise haben Grundversorger Bestandskunden günstigere Preise berechnet als Neukunden. Kann man so nicht machen, urteilte jetzt das Berliner Kammergericht.

Münchner Raketen-Start-up: Raketenstart in Norwegen verschoben – „Spectrum“ bleibt am Boden

Daten und Erfahrungen sammeln, das ist das Ziel des Münchner Start-ups Isar Aerospace, das am Montag einen sogenannten Microlauncher ins All schicken wollte. Doch wegen schlechten Wetters verzögert sich das Projekt.

Münchner Raketen-Start-up: Raketenstart in Norwegen verschoben – „Spectrum“ bleibt am Boden

Daten und Erfahrungen sammeln, das ist das Ziel des Münchner Start-ups Isar Aerospace, das am Montag einen sogenannten Microlauncher ins All schicken wollte. Doch wegen schlechten Wetters verzögert sich das Projekt.

Prinzessin Beatrice möchte anderen Familien nach Frühgeburt helfen

Prinzessin Beatrice hat im Januar ihre Tochter zur Welt gebracht – zu früh. Nach den Monaten »voller Sorgen« möchte sie jetzt andere Familien in ähnlichen Situationen unterstützen.

Prinzessin Beatrice: Über die Herausforderungen einer Frühgeburt

Prinzessin Beatrice hat im Januar ihre Tochter zur Welt gebracht – zu früh. Nach den Monaten »voller Sorgen« möchte sie jetzt andere Familien in ähnlichen Situationen unterstützen.

Bundestag: CSU nominiert Andrea Lindholz als Vizepräsidentin, AfD will Gerold Otten

Die CSU hat die Innenexpertin Andrea Lindholz als Vizepräsidentin im Bundestag nominiert. Auch die AfD hofft, künftig einen Posten besetzen zu können. In der CDU gibt es unterdessen eine Nachfolgerin für Julia Klöckner.

»Schneewittchen« legt schwachen Start an den Kinokassen hin – schlechte Kritiken

Die Produktion turbulent, die Kritiken durchwachsen, und auch das Publikum scheint bisher wenig Interesse zu haben: Das Disney-Märchen »Schneewittchen« blieb mit den Einnahmen am ersten Wochenende hinter den Prognosen zurück.