Skip to content

newslogger

  • panorama
  • netzwelt
  • kultur
  • wissenschaft
  • wirtschaft
  • gesundheit
  • politik
  • sport

Absatz erneut gesunken: Tesla meldet Umsatzeinbruch

Teslas Quartalsbericht hat wenig Erfreuliches zu bieten. Dem Elektroauto-Pionier sitzt die Konkurrenz im Nacken und das politische Engagement von Firmenchef Musk schreckt Käufer ab. Doch der Absatzrückgang ist nur ein Teil des Problems.
23. Juli 2025

Deutschland verliert nach dramatischem Kampf in der Verlängerung

Lange haben sie den spanischen Angriffen getrotzt, dann mussten sich die deutschen DFB-Spielerinnen doch geschlagen geben: Ein Tor aus spitzem Winkel besiegelte die Niederlage in der Verlängerung des EM-Halbfinales.
23. Juli 2025

Deutsche Bahn: Fertigstellung des Fehmarnsundtunnels verzögert sich um drei Jahre

Von Hamburg nach Kopenhagen in zweieinhalb Stunden: Zwei Tunnel unter der Ostsee sollen das möglich machen. Bis 2029 sollte der deutsche Teil fertig werden, jetzt könnte er das ganze Projekt aufhalten.
23. Juli 2025

S&P 500 knackt Rekord: Einigung mit Japan gibt der Wall Street kräftig Schub

Erleichterung an der Wall Street: Kurz vor Ablauf der von ihm gesetzten Frist verkündet der US-Präsidenteinen Handels-Deal mit Japan, auch mit der EU zeichnet sich eine Einigung ab. Grund genug für die US-Anleger, ihre tagelange Zurückhaltung aufzugebe...
23. Juli 2025

Geldautomaten: Zahl in Deutschland sinkt auf unter 50.000

Transaktionen mit Karten oder Smartphones nehmen zu. Das führt dazu, dass Banken auf immer mehr Filialen und Geldautomaten verzichten. Die Bargeldversorgung der Bevölkerung wird laut Bundesbank dadurch nur aufwendiger.
23. Juli 2025

Meta löscht 635.000 Accounts wegen Sexualisierung Jugendlicher

Meta möchte seine jüngsten Nutzerinnen und Nutzer besser schützen. Der Konzern löscht Tausende Accounts, die Jugendliche sexualisiert haben. Mit neuen Funktionen sollen sich die Teenager auch selbst wehren können.
23. Juli 2025

Prozess gegen Palliativarzt: »Ich fand einfach krass, was er alles erlebt«

Der Palliativarzt Johannes M. soll mindestens 15 Patienten getötet haben. Vor Gericht sagte nun die Frau aus, die ihn stoppte. Sie schilderte auch, warum sie zunächst zögerte, zur Polizei zu gehen.
23. Juli 2025

„Geht an Realität vorbei“: So viele Arbeitnehmer wollen mehr als acht Stunden arbeiten

Wer will, soll nach dem Willen der Regierung bald mehr als acht Stunden am Tag arbeiten dürfen. Doch wie viele wollen das überhaupt? Wann soll der Arbeitstag beginnen und wann enden? Eine Umfrage gibt Aufschluss über die Wunschvorstellungen der Angeste...
23. Juli 2025

Alice Weidel im ARD-Sommerinterview: Der Bus, der die AfD verfolgt

Die lautstarken Gesänge beim Sommerinterview mit AfD-Chefin Weidel kamen aus den Lautsprechern eines Busses von Aktivisten. Nun wehrt sich die Polizei gegen den Vorwurf, sie habe die Störaktion nicht rasch genug beendet.
23. Juli 2025

Gloria von Thurn und Taxis und ihre Nähe zu den Rechten

Sie bezeichnete den Rechtsextremem Höcke einst als »deutschen Idealisten«, mit AfD-Chefin Weidel feierte sie jetzt auf ihrem Schloss und düpierte damit Sängerin Vicky Leandros: Wie eng ist Gloria von Thurn und Taxis mit der rechten Szene?
23. Juli 2025

»Stop Killing Games«-Initiative: Gibt es bald ein Leben nach dem Tod für alte Online-Games?

Viele Computerspiele laufen heute nur noch mit Onlineanbindung, wenn die Hersteller die Server abstellen, sind die Games tot. Eine EU-Initiative will nun die Rechte der Kunden stärken und Games als Kulturgut erhalten.
23. Juli 2025

USA – Idaho: Bryan Kohberger muss wegen Vierfachmordes lebenslänglich ins Gefängnis

Ein Vierfachmord an der Uni des US-Bundesstaats Idaho hat die Vereinigten Staaten vor rund zweieinhalb Jahren erschüttert. Jetzt steht das Urteil gegen einen heute 30-Jährigen fest, der einen Deal mit der Staatsanwaltschaft hat.
23. Juli 2025

Satz von 15 Prozent möglich: USA und EU nähern sich im Zollstreit an

Im Zollstreit zwischen der EU und den USA drängt die Zeit. US-Präsident Trump droht mit hohen Zöllen auf europäische Waren, die ohne Einigung schon ab August gelten sollen. Brüssel will nicht eskalieren, hat aber einen Plan für Gegenzölle in der Schubl...
23. Juli 2025

Fußball-Transfers: Tom Brady zeigt Interesse an Marvin Ducksch, Rashford nach Barcelona

Die wichtigsten Transfers und Gerüchte: heute mit einem Football-Superstar, der angeblich an Marvin Ducksch interessiert ist. Einem englischen Nationalspieler, der nach Barcelona ausgeliehen wird. Und einem Juventus-Talent für Bremen.
23. Juli 2025

Börsengang in Vorbereitung: Unilever investiert Millionen in deutsche Langnese-Eisfabrik

Wohl jeder kennt es und dürfte sich vor allem im Sommer daran erfreuen: Langnese-Eis, das unter anderem in Hessen produziert wird. Lange wackelt die Zukunft des Werks. Jetzt steht fest, dass Magnum und Co. weiter in Heppenheim hergestellt werden sollen...
23. Juli 2025

Frust über Deutschlands Israel-Politik: Aufstand der Diplomaten

Während in Gaza immer mehr Zivilisten sterben, wächst im Auswärtigen Amt der Protest: Diplomaten organisieren sich in internen Chatgruppen und fordern von Minister Wadephul mehr Härte gegen Israel.
23. Juli 2025

Fußball-EM 2025: Sollte Deutschland auch gegen Spanien die Mauertaktik wählen?

Gegen Frankreich verbarrikadierte das DFB-Team in Unterzahl das eigene Tor. Dabei spielt es unter Christian Wück eigentlich radikal offensiv. Nun steht der Bundestrainer vor einer schwierigen Entscheidung.
23. Juli 2025

Tour de France: Jonathan Milan gewinnt die 17. Etappe

Die Bergfahrer haben eine Ruhepause, die Sprinter mussten noch einmal ran: Der Italiener Jonathan Milan hat die Tour-de-France-Etappe nach Valence gewonnen und dabei vom Sturz einiger Konkurrenten profitiert.
23. Juli 2025

Klimawandel: Internationaler Gerichtshof (IGH) verpflichtet Länder zu Klimamaßnahmen

Der Internationale Gerichtshof in Den Haag hat ein mit Spannung erwartetes Gutachten veröffentlicht. Darin verpflichtet er Länder zu Klimamaßnahmen.
23. Juli 2025

Marathon Fusion: US-Firma will Rezept zur Goldherstellung gefunden haben

Es klingt wie Scharlatanerie, was Marathon Fusion verspricht: die Herstellung von Gold aus einem anderen Element. Doch im Prinzip könnte es klappen. Es gäbe da nur ein paar Nachteile.
23. Juli 2025

News des Tages: El Hotzo freigesprochen, Pflegekosten, Fußball-EM

Freispruch für den Satiriker El Hotzo nach seinen Witzen über das Trump-Attentat. Die Kosten für die Pflege explodieren. Und bei der EM muss Jule Brand heute Abend über sich hinauswachsen. Das ist die Lage am Mittwochabend.
23. Juli 2025

El Hotzo vor dem Amtsgericht Berlin: Der Clown ist frei

Ein Berliner Gericht spricht Sebastian Hotz im Fall seiner umstrittenen Donald-Trump-Tweets frei. Der Satiriker genießt das Urteil und nutzt es zur Eigen-PR.
23. Juli 2025

Klage gegen Trumps Zölle: US-Orangensaftverkäufer fürchtet satte Preiserhöhungen

Die Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump sorgt für Unruhe: Ein 50-Prozent-Zoll auf brasilianische Importe könnte US-Verbraucher und Unternehmen massiv belasten. Ein Orangensaft-Hersteller warnt vor existenziellen Folgen - und zieht vor Gericht.
23. Juli 2025

Ermittlungen bestätigen Verdacht: Bericht: WEF-Gründer Schwab belästigte und diskriminierte Frauen

Mehr als 50 Jahre steht Klaus Schwab an der Spitze des Weltwirtschaftsforums. Im Frühjahr tritt er überraschend zurück, dann folgt eine interne Untersuchung gegen ihn. Ein Bericht gibt jetzt Aufschluss darüber, was die Ermittler dem Gründer des Forums ...
23. Juli 2025

Mirasaura grauvogeli: Forscher aus Stuttgart entdecken Alternative zu Federn bei »Wunderreptil«

Der Mirasaura grauvogeli zählt zu den bizarrsten Wesen der Urzeit. Ein Fossil liefert neue Erkenntnisse zur Evolution von Haaren und Federn.
23. Juli 2025

Sollen durch KI ersetzt werden: Tiktok-Beschäftigte in Deutschland treten in den Warnstreik

Erstmals überhaupt gibt es laut Verdi einen Warnstreik von Mitarbeitern einer Social-Media-Plattform in Deutschland. Beschäftigte von Tiktok protestieren gegen ihre geplante Entlassung. Ihre Aufgaben soll Künstliche Intelligenz übernehmen.
23. Juli 2025

Koalitionskrise: Zweifel an Handlungsfähigkeit von Union und SPD

Vor der Sommerpause scheiterten Union und SPD an der Richterwahl, eine Lösung ist nicht in Sicht. Bei den Genossen kommen Zweifel auf, ob Friedrich Merz und Jens Spahn in schwierigen Situationen Disziplin herstellen können.
23. Juli 2025

Berufseinstieg und Gehalt: Wenn Ungelernte besser verdienen als Azubis

Statt eine Ausbildung zu machen, gehen immer mehr junge Menschen direkt arbeiten, weil sie so mehr Geld erhalten. Das kann für sie und den Arbeitsmarkt zu einem Problem werden.
23. Juli 2025

Instagram und Facebook: Muss ich meine Daten für Werbung freigeben?

Meta drängt Nutzerinnen und Nutzer aktuell zu einer Entscheidung: Entweder sie geben ihre persönlichen Daten für Werbung frei oder sie zahlen für ein Abo. Wer den eigenen Datenabdruck reduzieren will, muss sich umstellen.
23. Juli 2025

Digitaler Wandel: Zahl der Geldautomaten in Deutschland sinkt weiter

Der Weg zu Geldautomaten wird jedes Jahr länger. Die Ursache liegt in der Digitalisierung. Bargeldlose Zahlungen werden inzwischen von vielen Verbrauchern bevorzugt. Als Ergebnis schließen Banken Filialen und Geldautomaten sowie Überweisungsterminals v...
23. Juli 2025

Stevie Wonder denkt noch nicht an Ruhestand: Arbeiten bis zum Umfallen

Mit dem ersten Tag als Rentner fallen viele Menschen in ein Loch. Nicht so Stevie Wonder. Der wird nämlich erst gar nicht Rentner, wie er nun in einem Podcast erzählt hat.
23. Juli 2025

Johann Wadephul: Außenminister verteidigt Enthaltung beim Gaza-Appell

Deutschland sei parteiisch, es stehe an der Seite Israels, sagt Außenminister Johann Wadephul. Die Kritik, dass Deutschland den Gaza-Appell von 28 anderen Staaten nicht unterstützt hat, weist er zurück.
23. Juli 2025

Neuemissionen geplatzt: Warum Börsenneulinge trotz Dax-Rekorden kaum Chancen haben

Der Handelssaal wird bereits geschmückt, als der Börsengang des Teile-Händlers Autodoc in letzter Minute abgeblasen wird. Wenig später werden auch die Debuts von Brainlab und Sumup abgesagt. Die Performance des Dax täuscht: Für Neulinge ist die Stimmun...
23. Juli 2025

Deutschland im EM-Halbfinale: Die erstaunliche Wandlung der Jule Brand

Die DFB-Frauen spielen um den EM-Titel, sie suchen nach dem Rücktritt von Alexandra Popp aber auch ein Aushängeschild. Hat Jule Brand das Zeug dazu? In der Schweiz zeigt sie eine Qualität, die man ihr lange absprach.
23. Juli 2025

Österreich: Deutsche stirbt bei Gleitschirmabsturz

Sie galt als versierte Paragliderin – dennoch ist eine 49-jährige Deutsche in Kärnten bei einem Gleitschirmflug ums Leben gekommen. Die Leinen ihres Schirms verfingen sich in einem Baum.
23. Juli 2025

A7 bei Ippesheim: Dutzende Schweine sterben in brennendem Transporter

In Unterfranken ist ein Lastwagen mit 160 Schweinen an Bord in Flammen aufgegangen. Ein Viertel der Tiere starb.
23. Juli 2025

A7: Dutzende Schweine sterben in brennendem Tiertransporter

In Unterfranken ist ein Lastwagen mit 160 Schweinen an Bord in Flammen aufgegangen. Ein Viertel der Tiere starb.
23. Juli 2025

Deutschlandchefin im Interview: Für Ebay sind Temu und Shein keine Konkurrenz

36 Prozent der Deutschen haben in den vergangenen Monaten bei Ebay eingekauft. Das Problem: Genauso wie Amazon kann Ebay den Marktanteil nicht mehr steigern, die chinesische Billigkonkurrenz schon. Im exklusiven Podcast verrät Ebay-Chefin Meier-Andrae,...
23. Juli 2025

Migration: Wissenschaftler halten Sprachtests bei Kitakindern für »begrenzt wirksam und diskriminierend«

Union und SPD machen sich für verpflichtende Sprachtests bei Vierjährigen und verbindliche Förderung stark. In einem gemeinsamen Papier nimmt eine Expertengruppe die Pläne auseinander.
23. Juli 2025

Illegale Absprachen: UBS-Bank muss Millionenstrafe für Credit-Suisse-Kartell zahlen

Altlasten der Credit Suisse holen die UBS ein. Wegen illegaler Absprachen im Devisenhandel muss die Bank Millionen Euro zahlen. Ein Urteil des EU-Gerichts reduziert die ursprünglich verhängte Strafe.
23. Juli 2025

TikTok: Beschäftigte in Berlin treten in Warnstreik

In Berlin haben TikTok-Beschäftigte die Arbeit niedergelegt. Sie wehren sich damit gegen mögliche Entlassungen. Die Content-Moderation auf der Plattform soll künftig eine KI übernehmen.
23. Juli 2025

Ukraine: Einschränkung des Antikorruptionsbüros gefährdet EU-Beitritt

Die Regierung in der Ukraine hat die Unabhängigkeit eines Antikorruptionsbüros beschränkt. Aus dem EU-Parlament kommt nun scharfe Kritik. Ein Abgeordneter stellt sogar die finanzielle Unterstützung des Landes infrage.
23. Juli 2025

Chikungunya-Virus: WHO warnt vor möglicher Epidemie

Milliarden Menschen sind laut der Weltgesundheitsorganisation durch das Chikungunya-Virus gefährdet. Wo es schon auftritt und wer sich impfen lassen sollte.
23. Juli 2025

Bundespolizei soll mit Tasern ausgerüstet werden

Die Bundesregierung will Elektroschockpistolen bei der Bundespolizei den Weg ebnen. Innenminister Dobrindt plant die Anschaffung von zunächst 10.000 Tasern – für mehrere Millionen Euro.
23. Juli 2025

Tennis: Jannik Sinner holt Betreuer trotz Rolle in Dopingsperre zurück

Vor knapp einem Jahr hatte sich Jannik Sinner von Athletiktrainer Umberto Ferrara getrennt, jetzt macht er den Schritt rückgängig. Dabei hatte Sinner den Coach für seine positiven Dopingtests verantwortlich gemacht.
23. Juli 2025

Cuxhaven: Ölsperre nach Schiffskollision im Vorhafen eingerichtet

In Cuxhaven sind zwei Schiffe zusammengestoßen, dabei lief Treibstoff aus. Feuerwehr, Technisches Hilfswerk und Wasserschutzpolizei sind im Einsatz. Eine Ölsperre wurde eingerichtet.
23. Juli 2025

England bei der EM 2025: Chloe Kelly und ihr Torjubel – war das nun cool oder arrogant?

Chloe Kelly brachte England mit ihrem späten Treffer gegen Italien ins EM-Finale. Ihren Strafstoß verwandelte sie erst im Nachschuss und feierte, als wäre nichts gewesen. Ist das lässig? Oder arrogant?
23. Juli 2025

Celle: Schwarzarbeit in Fischrestaurant – Paar soll Grundsicherung zurückzahlen

Eine Frau aus Ostfriesland soll jahrelang schwarz in einem Fischrestaurant gearbeitet und gleichzeitig Grundsicherung bezogen haben. Ein Gericht hat sie dafür nun verurteilt.
23. Juli 2025

Nick Cave spricht über den Verlust seines Sohnes Arthur

Nick Caves Sohn Arthur starb vor zehn Jahren bei einem Sturz von einer Klippe. Er wurde 15 Jahre alt. Zum zehnten Todestag erzählte der Musiker seinen Fans, wie sich der Schmerz im Laufe der Jahre weiterentwickelt hat.
23. Juli 2025

Nick Cave: Zehn Jahre nach Sohn Arthurs Tod – der Schmerz bleibt

Nick Caves Sohn Arthur starb vor zehn Jahren bei einem Sturz von einer Klippe. Er wurde 15 Jahre alt. Zum zehnten Todestag erzählte der Musiker seinen Fans, wie sich der Schmerz im Laufe der Jahre weiterentwickelt hat.
23. Juli 2025
All Posts

Overwatch – Blizzard entfernt aufreizende Pose von Tracer

29. März 2016 / by nachrichten.de - Internet / 0 Comments
Overwatch – Blizzard entfernt aufreizende Pose von Tracer
In der Welt von Overwatch wird es künftiger weniger sexy zugehen, denn Blizzard entfernt eine aufreizende Pose der weiblichen Spielfigur Tracer. Kritik machte sich hinsichtlich der Pose unter den Spielern breit, nachdem sie die …
Categories: netzwelt

Beitrags-Navigation

Previous: Playstation VR – VR-Headset könnte auch auf den PC kommen
Next: „Ich habe wochenlang geflennt“

newslogger

WP Notes theme by VitaThemes