Skip to content

newslogger

  • panorama
  • netzwelt
  • kultur
  • wissenschaft
  • wirtschaft
  • gesundheit
  • politik
  • sport

Insgesamt geringeres Budget: Bund gibt Jobcentern Millionenspritze für Eingliederungen

Die schwarz-rote Koalition legt ihren Haushaltsentwurf für 2026 vor. Damit wird klar: Die Regierung will beim Bürgergeld Ausgaben einsparen. Damit das gelingt, muss sie jedoch erst mal mehr berappen, um Arbeitslose in Jobs zu bringen.
31. Juli 2025

Michael Ballweg: Urteil im Prozess gegen »Querdenken«-Gründer verkündet

Freispruch vom Vorwurf des Betrugs: »Querdenken«-Gründer Michael Ballweg konnte nicht nachgewiesen werden, dass er Spenden für private Zwecke verwendet hat. Das Gericht tat sich lange schwer, überhaupt ein Urteil zu fällen.
31. Juli 2025

Mikroplastik: Menschen atmen täglich bis zu 68.000 Partikel ein

Besonders belastet sind Innenräume und Autos: Dort atmen Menschen einer Studie zufolge täglich bis zu 68.000 Mikroplastik-Partikel ein. Das wäre hundertmal mehr als bisher angenommen.
31. Juli 2025

Foto-Hack: Gestohlene Sexvideos und Nacktbilder im Netz – Podcast Firewall

Intime Aufnahmen – gestohlen und ins Netz gestellt. Frauenfeindliche Foren verbreiten systematisch private Fotos und Sexvideos. Wer steckt dahinter und was treibt die Täter an?
31. Juli 2025

Stralsund: Zwei Opfer verlieren 500.000 Euro bei WhatsApp-Anlagebetrug

Immer häufiger ködern vermeintliche Finanzexperten ihre Opfer auf Social Media. Mit Investitionen in Kryptowährungen und Aktien versprechen die Betrüger hohe Gewinne. Zwei Menschen in Stralsund haben nun viel Geld verloren.
31. Juli 2025

Microsoft ist nun vier Billionen US-Dollar wert

Die Ergebnisse von Microsoft treiben den Aktienkurs in die Höhe. Dadurch erreicht der Techkonzern nun eine billionenschwere Marktkapitalisierung. Das gelang bisher nur einem weiteren Unternehmen.
31. Juli 2025

Foo Fighters: Nach dem Rauswurf von Josh Freese hat die Band offenbar einen neuen Schlagzeuger

Schon wieder ein frischer Drummer: Nachdem sich die Foo Fighters im Mai überraschend von Josh Freese getrennt hatten, scheinen sie nun einen Nachfolger gefunden zu haben.
31. Juli 2025

Börsenwert auf Rekordkurs: Microsoft knackt Vier-Billionen-Dollar-Marke

Ermuntert von starken Quartalsergebnissen steigen Anleger bei Microsoft ein. Dadurch erreicht der Softwarekonzern als zweites Unternehmen nach US-Chiphersteller Nvidia eine Marktkapitalisierung von vier Billionen Dollar. Die Investitionen in KI zahlen ...
31. Juli 2025

Wirtschaftsministerin Katherina Reiche sieht Sozialsysteme in Deutschland am Kipppunkt

»Der Kipppunkt rückt immer näher«, sagt Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche. Sie fürchtet, dass Deutschlands Sozialsysteme dem Druck nicht mehr standhalten. Gefragt seien jetzt schnelle Reformen.
31. Juli 2025

Filmförderung: Reicht die Aufstockung, um der Branche aus der Krise zu helfen? – Kommentar

Die Bundesregierung hat eine massive Erhöhung der Filmförderung beschlossen. Wird das die strukturellen Probleme der Branche wirklich lösen? Ein paar Zweifel bleiben.
31. Juli 2025

Kaffee: Supermärkte müssen Kaffee in Vitrinen sperren

Die Kaffeepreise in Deutschland steigen, dadurch gerät das Produkt verstärkt in den Fokus von Kriminellen. Jetzt reagieren einige Händler.
31. Juli 2025

Laura Dahlmeier: Bleibt die Leiche für immer in Pakistan am Laila Peak?

Offizielle Stellen in Pakistan sind sich uneinig, ob die Leiche der verunglückten Bergsteigerin Laura Dahlmeier geborgen werden soll. Viel Zeit für einen Abtransport bleibt nicht mehr.
31. Juli 2025

»Emily in Paris«: Rupert Everett findet sein Serienaus gar nicht nett

Die Serie »Emily in Paris« erfreut sich großer Beliebtheit. Für Schauspieler Rupert Everett ist allerdings Schluss. Das Aus seiner Rolle hat er nicht besonders gut verkraftet.
31. Juli 2025

Großbritannien: 76-Jähriger soll Kinder in Feriencamp vergiftet haben

Sie waren im Feriencamp, als sie plötzlich über Unwohlsein klagten: Acht Kinder in Großbritannien sind offenbar Opfer eines Giftanschlags geworden. Die Polizei spricht von einer »komplexen Untersuchung.«
31. Juli 2025

Großbritannien: 76-Jähriger soll Kinder in Ferienlager vergiftet haben

Sie waren im Feriencamp, als sie plötzlich über Unwohlsein klagten: Acht Kinder in Großbritannien sind offenbar Opfer eines Giftanschlags geworden. Die Polizei spricht von einer »komplexen Untersuchung.«
31. Juli 2025

NRW: Wichtige Bahnstrecke zwischen Duisburg und Düsseldorf lahmgelegt – Polizei geht von Sabotage aus

Neben vielen geplanten Streckensperrungen ist nun eine weitere wichtige Bahnstrecke zwischen Duisburg und Düsseldorf lahmgelegt. Die Störung wird voraussichtlich noch den ganzen Tag dauern. Vermutlich war es kein Unfall.
31. Juli 2025

Billigkopien im Visier: Behörden beschlagnahmen 1,5 Millionen gefälschte Mercedes-Teile

Betrügerbanden nutzen Online-Plattformen und soziale Medien, um Fälschungen von Mercedes-Benz großflächig zu verbreiten. Die Fakes sind teils deutlich günstiger, können jedoch gefährlich sein. Verbraucher sollen bei auffällig günstigen Preisen und unse...
31. Juli 2025

Gespräche mit Taliban: Grüne wittern »Normalisierung einer Terrorherrschaft«

Um weitere Abschiebungen nach Afghanistan zu ermöglichen, will die Bundesregierung pragmatischer mit den Taliban umgehen. Grünenpolitiker Nouripour warnt vor einer schnellen Annäherung.
31. Juli 2025

Laura Dahlmeier: Seilpartnerin Marina Krauss schildert den tödlichen Bergunfall

Laura Dahlmeiers Tod beim Bergsteigen in Pakistan sorgt für Trauer und Entsetzen. Nun hat ihre Seilpartnerin Marina Krauss erstmals über den Unfall gesprochen.
31. Juli 2025

Brutale Gewinneinbrüche: Ära der Selbstzufriedenheit bei Deutschlands Autobauern muss enden

Die deutschen Autohersteller stecken in der Krise. Die Gewinneinbrüche in Milliardenhöhe sind das Ergebnis hausgemachter Probleme, neuer Technologien, starker Konkurrenz und politischer Störfeuer. Dennoch: Totgesagte leben länger.
31. Juli 2025

Ökonomen erwarteten Rückgang: Inflationsrate verharrt bei zwei Prozent

Die Zeiten mit hoher Inflation sind vorbei. Doch je Warengruppe merken Verbraucher die Teuerung dennoch deutlich. Während im Juli Lebensmittel um 2,2 Prozent mehr kosten als im Vorjahr, wird Energie deutlich günstiger.
31. Juli 2025

»Together – Unzertrennlich« mit Dave Franco und Alison Brie: Albtraum Liebe

Erst wachsen die Unterschenkel zusammen, dann streben ihre ganzen Körper auf ungesunde Weise zueinander: In »Together« kommt ein Paar sich näher als gewollt. Horrorspaß mit knirschenden Knochen.
31. Juli 2025

Bundeswehr: AfD-Abgeordnete werben für Wehrpflicht

In der AfD ist der verpflichtende Dienst in der Armee umstritten. Nun bereiten die Verteidigungspolitiker der Fraktion einen Antrag im Bundestag vor: für eine Wehrpflicht.
31. Juli 2025

AfD-Abgeordnete werben für Wehrpflicht

In der AfD ist der verpflichtende Dienst in der Armee umstritten. Nun bereiten die Verteidigungspolitiker der Fraktion einen Antrag im Bundestag vor: für eine Wehrpflicht.
31. Juli 2025

MediaMarkt-Saturn, JD.com und Ceconomy: Wer ist der chinesische Käufer?

MediaMarktSaturn bekommt einen neuen Mehrheitsgesellschafter. Die Gründerfamilie bleibt zwar beteiligt, doch sonst wird sich beim Mutterkonzern Ceconomy und seinen Tochterfirmen einiges verändern. Das muss es auch. Der Überblick.
31. Juli 2025

MediaMarkt-Saturn, JD.com und Ceconomy: Wer ist der chinesische Käufer der deutsche Elektronikkette

MediaMarktSaturn bekommt einen neuen Mehrheitsgesellschafter. Die Gründerfamilie bleibt zwar beteiligt, doch sonst wird sich beim Mutterkonzern Ceconomy und seinen Tochterfirmen einiges verändern. Das muss es auch. Der Überblick.
31. Juli 2025

Inflation: Teuerung in Deutschland bleibt im Juli überraschend bei 2,0 Prozent

Obwohl Energie günstiger wurde, ist die Inflation in Deutschland im Juli nicht gesunken. Waren und Dienstleistungen kosteten erneut 2,0 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Lebensmittel und Dienstleistungen haben sich verteuert.
31. Juli 2025

Inflation: Rate in Deutschland bleibt im Juli überraschend bei 2,0 Prozent

Obwohl Energie günstiger wurde, ist die Inflation in Deutschland im Juli nicht gesunken. Waren und Dienstleistungen kosteten erneut 2,0 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Lebensmittel und Dienstleistungen haben sich verteuert.
31. Juli 2025

Gutes Passagiergeschäft: Lufthansa verdient besser als erwartet

Die Nachfrage nach Flügen ist ungebrochen hoch - Europas größtes Luftfahrtunternehmen Lufthansa konnte auch deshalb den Gewinn im zweiten Quartal kräftig steigern. Konzern-Chef Spohr gibt allerdings zu bedenken: In Summe bleiben Unsicherheiten und Risi...
31. Juli 2025

Florida, Texas uvm.: Gold wird in Teilen der USA wieder gesetzliches Zahlungsmittel

Immer mehr US-Bundesstaaten erklären Gold zum offiziellen Zahlungsmittel - darunter Schwergewichte wie Texas. Ein Frontalangriff auf den Dollar? Und wie funktioniert das überhaupt: mit Gold im Supermarkt zahlen oder die Steuern damit begleichen?
31. Juli 2025

Sorge vor Datenklau: China befragt Nvidia zu Sicherheit bei KI‑Chips

Chinas Cyber-Sicherheitsbehörde lädt Vertreter von Nvidia vor, um mit ihnen Sicherheitsrisiken zu erörtern. Die Behörde will von dem US-Chipkonzern Aufklärung über "Hintertür-Sicherheitsrisiken" im Zusammenhang mit seinen in China verkauften ...
31. Juli 2025

Noch kein Befreiungsschlag: Deutsche Bahn bleibt unpünktlich, hat aber mehr Kunden

Bahnreisende mussten auch in der ersten Jahreshälfte häufig starke Nerven beweisen: Der Konzern verfehlt abermals seine Pünktlichkeitsvorgaben. Trotzdem nutzen mehr Menschen die Schiene.
31. Juli 2025

Prozess gegen Krah-Assistenten: Das steht in den AfD-Dossiers des mutmaßlichen China-Spions

Der Ex-Mitarbeiter des Politikers Maximilian Krah kommt wegen Spionage vor Gericht. Er soll Parteiinterna ausgeforscht haben, darunter intime Details über die Vorsitzende Alice Weidel. Für die AfD könnte der Prozess peinlich werden.
31. Juli 2025

Australien: Riesige Gespenstschrecken-Art im Regenwald entdeckt

Bis zu 40 Zentimeter lang und in etwa so schwer wie ein Golfball: In Australiens Regenwäldern haben Forscher eine Gespenstschrecken-Art entdeckt, die das schwerste Insekt des Kontinents sein könnte.
31. Juli 2025

Australien: Neue Gespenstschrecken-Art im Regenwald entdeckt

Bis zu 40 Zentimeter lang und in etwa so schwer wie ein Golfball: In Australiens Regenwäldern haben Forscher eine Gespenstschrecken-Art entdeckt, die das schwerste Insekt des Kontinents sein könnte.
31. Juli 2025

BKA: Wirtschaftskriminalität verursacht 2024 Schaden in Milliardenhöhe

2,76 Milliarden Euro: So hoch sind die Verluste durch Wirtschaftsdelikte im vergangenen Jahr. Besonders dramatisch ist die Lage im Gesundheitswesen. Das Bundeskriminalamt spricht von zunehmenden »Bandenstrukturen«.
31. Juli 2025

Zahlen des BKA: Wirtschaftskriminalität verursacht 2024 Schaden in Milliardenhöhe

2,76 Milliarden Euro: So hoch sind die Verluste durch Wirtschaftsdelikte im vergangenen Jahr. Besonders dramatisch ist die Lage im Gesundheitswesen. Das Bundeskriminalamt spricht von zunehmenden »Bandenstrukturen«.
31. Juli 2025

Bürokratieabbau: Philipp Amthors schwierigste Aufgabe – Kolumne

Philipp Amthor (CDU) will die Bürokratie abbauen und den Staat modernisieren. Das sagt sich leicht, ist aber praktisch unmöglich und mit großen Gefahren verbunden. Zum Glück hilft die Koalition nach Kräften.
31. Juli 2025

Jason Momoa rasiert sich für Dune von Denis Villeneuve erstmals seit sechs Jahren

»Verdammt, ich hasse es«: Jason Momoa hat sich für den dritten Teil der »Dune«-Reihe von Regisseur Denis Villeneuve seinen geliebten Bart abrasiert. Und das, obwohl sein Charakter schon im ersten Teil gestorben ist.
31. Juli 2025

Israel: Johann Wadephul verlangt für Hilfsorganisationen sicheren Zugang nach Gaza

Außenminister Wadephul reist nach Israel, dort will er Ministerpräsident Benjamin Netanyahu treffen. Vor der Abreise hat der CDU-Politiker sich auch zur Anerkennung eines palästinensischen Staats geäußert.
31. Juli 2025

Weltreise ohne Flugzeug von Thor Pedersen: Und jetzt ein Buch

Fast zehn Jahre lang war er unterwegs und riskierte für seinen Rekord sein Leben und seine Beziehung. Nun hat Pedersen ein Buch darüber geschrieben – und will weitermachen. Warum?
31. Juli 2025

Milliardendeal beschlossen: Was wollen Chinesen mit Mediamarkt und Saturn?

Bei Mediamarkt und Saturn übernehmen bald Chinesen das Kommando. Der Onlineriese JD.com kauft den Mutterkonzern der Elektronikketten, Ceconomy. Der Deal lohnt sich für die Chinesen aus mehreren Gründen.
31. Juli 2025

Deutsche Bahn kommt bei Sanierung kaum voran – trotz besseren Ergebnisses

Trotz Personalabbau und Vorleistung des Staates kommt die Bahn bei der Sanierung kaum voran. Im ersten Halbjahr machte der bundeseigene Konzern einen hohen Verlust. Auch die Pünktlichkeit im Fernverkehr war erneut schlecht.
31. Juli 2025

Deutsche Bahn kommt bei Sanierung kaum voran

Trotz Personalabbau und Vorleistung des Staates kommt die Bahn bei der Sanierung kaum voran. Im ersten Halbjahr machte der bundeseigene Konzern einen hohen Verlust. Auch die Pünktlichkeit im Fernverkehr war erneut schlecht.
31. Juli 2025

Tiefsee: Forscher entdecken spektakuläres Ökosystem in 9000 Meter Tiefe

Im Pazifik haben Forschende erstmals eine große Zahl von Lebewesen gesichtet – in mehr als 9000 Meter Tiefe. Dass sie ohne Sonnenlicht überleben, stellt langjährige Annahmen in der Meeresforschung infrage.
31. Juli 2025

Kaninchen auf dem Trampolin: Zu cute, um wahr zu sein

200 Millionen Views in wenigen Tagen: Ein vermeintliches Überwachungsvideo trampolinspringender Kaninchen geht auf TikTok viral. Der Clip ist KI-generiert – und stürzt manche Nutzer in eine Vertrauenskrise.
31. Juli 2025

Hamburg: Bau des Elbtowers birgt offenbar größere Risiken als gedacht

Der halb fertige Hamburger Elbtower beeinträchtigt nahe Bahnanlagen, weil er sich setzt. Es wurden beim ehemaligen Benko-Projekt weit früher Alarmwerte erreicht als bisher bekannt. Der Senat wurde offenbar im Dunkeln gelassen.
31. Juli 2025

Niederlage am Bundesgerichtshof: Sony verliert Prozess um Schummel-Software für Spielkonsolen

Sie verhilft zu Superkräften oder einem längeren Leben: Mit Software etwa für Playstations können Spieler tricksen. Sony zieht dagegen vor Gericht und verliert nun auch am Bundesgerichtshof.
31. Juli 2025

Sylt: Goldschakal darf nicht mehr abgeschossen werden – Ausnahmegenehmigung läuft aus

Wochenlang hat ein Goldschakal auf Sylt für Unruhe gesorgt und viele Lämmer gerissen. Deshalb wurde das Tier zum Abschuss freigegeben. Doch diese Erlaubnis erlischt nun.
31. Juli 2025

Sylt: Goldschakal darf nicht mehr abgeschossen werden

Wochenlang hat ein Goldschakal auf Sylt für Unruhe gesorgt und viele Lämmer gerissen. Deshalb wurde das Tier zum Abschuss freigegeben. Doch diese Erlaubnis erlischt nun.
31. Juli 2025
All Posts

Neumann: Warnhinweise gegen Netzpiraten

27. November 2010 / by nachrichten.de - Internet / 0 Comments
Neumann: Warnhinweise gegen Netzpiraten
(nmz/kiz) – Berlin – Kulturstaatsminister Bernd Neumann (CDU) fordert einen stärkeren Schutz des geistigen Eigentums im digitalen Zeitalter. «Ein wirksames Urheberrecht ist unverzichtbare Voraussetzung für das kulturelle Schaffen und …
Categories: netzwelt

Beitrags-Navigation

Previous: Microsoft bereitet Start von Bing Streetside in Deutschland vor
Next: Bundesrat billigt Bankenabgabe

newslogger

WP Notes theme by VitaThemes