Kategorie: netzwelt

Telefonbetrug mit Schockanrufen: Wenn die Scammer zwei Mal durchklingeln

Schockanrufe sind kein neues Phänomen mehr. Manchmal aber unterschätzen Betroffene, wie perfide Betrüger vorgehen. Das zeigt ein Fall aus der Oberpfalz, bei dem eine Frau mehrere Tausend Euro verlor.

Schont der Dark Mode wirklich die Augen?

Fast alle Apps haben mittlerweile einen Dark Mode. Viele glauben, weiße Schrift auf dunklem Hintergrund sei gesünder für die Augen. Wir haben Experten gefragt.

CES in Las Vegas: Warum Dolby jetzt Kino-Bildschirme in Autos einbaut

Auf der CES zeigt Dolby einen Familienvan, in dem Bildschirme mit Dolby Vision stecken. Künftig wollen viele Autohersteller solche Heimkino-Displays einbauen. Ein Grund dafür liegt in der chinesischen Kultur.

Mark Zuckerberg baut Meta um: Hetze fürs Geschäft

Im Namen der Meinungsfreiheit weicht Mark Zuckerberg die Kontrollen auf seinen Plattformen auf. Seine Anbiederung an Trump ist vor allem geschäftlich motiviert. Könnte Europa dem Vorhaben etwas entgegensetzen?

»Smishing«: Netzagentur erhält Tausende Beschwerden über Betrug mit Paket-SMS

Ein Paket hängt im Zoll fest. Adressen fehlen. Gebühren müssen bezahlt werden: Wer solche Nachrichten per SMS bekommt, sollte gewarnt sein – es handelt sich um Abzocke. Was man dagegen tun kann.

»Smishing«: Netzagentur erhält Tausende Beschwerden über Abzocke mit Paket-SMS

Ein Paket hängt im Zoll fest. Adressen fehlen. Gebühren müssen bezahlt werden: Wer solche Nachrichten per SMS bekommt, sollte gewarnt sein – es handelt sich um Abzocke. Was man dagegen tun kann.

Meta: Joe Biden bezeichnet Entscheidung gegen Faktenchecks als »beschämend«

»Wir wollen die Wahrheit sagen«: US-Präsident Biden hat das Ende des Faktenchecks bei Facebook und Instagram scharf kritisiert. Die Entscheidung widerspreche einfach allem, was Amerika ausmache.

Meta stoppt auch Diversitätsprogramme, Joe Biden nennt Faktencheck-Entscheidung »beschämend«

»Wir wollen die Wahrheit sagen«: US-Präsident Biden hat das Ende des Faktenchecks bei Facebook und Instagram scharf kritisiert. Die Entscheidung widerspreche einfach allem, was Amerika ausmache.

TikTok – Drohendes Verbot in den USA: Supreme-Court-Richter sehen Video-App eher skeptisch

In einer Anhörung vor dem Supreme Court versuchen TikTok-Vertreter, ein Verbot der App abzuwenden. Sie argumentieren mit dem Recht auf freie Rede. Die Richter scheinen nicht überzeugt.

TikTok in den USA: Supreme Court skeptisch – Verbot könnte aufrechterhalten werden

In einer Anhörung vor dem Supreme Court versuchen TikTok-Vertreter, ein Verbot der App abzuwenden. Sie argumentieren mit dem Recht auf freie Rede. Die Richter scheinen nicht überzeugt.

TikTok: Jetzt steht die Zukunft der App auf dem Spiel

Laut Gesetz muss TikTok bis zum 19. Januar aus den App-Stores in den USA verschwinden – oder verkauft werden. Der Oberste Gerichtshof muss in letzter Minute entscheiden, wie es weitergeht.

TikTok vor dem Supreme Court in den USA: Jetzt steht die Zukunft der App auf dem Spiel

Laut Gesetz muss TikTok bis zum 19. Januar aus den App Stores in den USA verschwinden – oder verkauft werden. Der Oberste Gerichtshof muss in letzter Minute entscheiden, wie es weitergeht.

Anom-Kryptohandys: Gerichte dürfen FBI-Material verwerten

Tausende Kriminelle sind auf das FBI hereingefallen: Eine Verschlüsselungsapp hat ihre Geheimnisse an US-Ermittler übermittelt. Nun entschied der BGH, dass auch deutsche Behörden diese Daten verwenden können.

Nvidia und die KI: Jensen Huang kündigt neue Technik auf der CES an

Bei der Hightechmesse CES haben Tausende Fans den Auftritt von Jensen Huang bejubelt. Der Vorstandschef des Chipriesen Nvidia hat erst neue Grafikarten präsentiert und dann die nächste große technologische Revolution angekündigt.

Schockanrufer ausgekontert: Seniorenpaar lockt Betrüger in die Falle

Immer wieder erbeuten Kriminelle Geld oder Schmuck, indem sie Menschen mit sogenannten Schockanrufen unter Druck setzen. Ein Ehepaar aus Vohburg wehrte sich mit der echten gegen die falsche Polizei.

Neue Chips: Nvidia will den PC-Markt erobern

Der Chiphersteller ist wegen seiner KI-Beschleuniger eine der wertvollsten Firmen der Welt. Nun plant Chef Jensen Huang, in den Markt für Laptops einzusteigen – und wird die Konkurrenz so massiv unter Druck setzen.

Meta kippt zahlreiche Hassrede-Regeln auf Instagram und Facebook in den USA

US-Amerikaner können künftig auf Facebook und Instagram Frauen als Eigentum oder Homosexualität als »Geisteskrankheit« bezeichnen. Ein EU-Verbot gegen derartige Hassrede ist für Meta-Chef Zuckerberg »institutionalisierte Zensur«.

»Pokémon«-Reihe: »Pokémon können das Bedürfnis nach Zugehörigkeit befriedigen«

»Pokémon Go« fasziniert nicht mehr? Von wegen. Gerade erst stürzte ein Spieler auf Monsterjagd in die Außenweser. Hier erklärt ein Forscher den Reiz der »Pokémon«-Reihe und ab wann Medienkonsum problematisch wird.

DSGVO: EU-Kommission muss Strafe für Datenschutz-Verstoß zahlen

Immer wieder gehen europäische Behörden wegen Verstößen gegen die Datenschutz-Grundverordnung gegen US-Konzerne vor. Doch sogar die EU-Kommission nahm es mit der Datenübermittlung nicht so genau und muss nun selbst zahlen.

Kurswechsel von Mark Zuckerberg: Was ändert sich jetzt bei Facebook und Instagram?

Meta kündigt kurz vor Trumps Amtseinführung an, mehr Wert auf »freie Rede« zu legen: mit lascheren Richtlinien und der Abschaffung der bisherigen Faktenchecks. Hier sind die Antworten auf die wichtigsten Fragen.

OpenAI: Chef Sam Altman weist Missbrauchsvorwürfe seiner Schwester zurück

Der Chef des ChatGPT-Anbieters OpenAI sieht sich mit einer Klage seiner Schwester Annie Altman konfrontiert. Seine Mutter und seine zwei Brüder stehen ihm in einer öffentlichen Erklärung zur Seite.

Computer: Laptop oder Desktop-PC kaufen – das sollten Sie wissen

Sie nutzen Ihren Laptop nur zu Hause am Schreibtisch? Dann wäre ein Desktop-Computer womöglich die bessere Wahl. Die wichtigsten Unterschiede.

Cybertruck-Explosion: Verdächtiger soll ChatGPT zur Planung genutzt haben

Ein brennender Cybertruck vor einem Trump-Hotel: Die Bilder dieses Vorfalls gingen um die Welt. Jetzt hat die Polizei bekannt gegeben, dass der Mann im Wagen vorab offenbar per Chatbot Informationen sammelte.

Faszinierende CES-Gadgets: Gitarrensimulator, Solarhut und Elektrolöffel

Auf der Hightech-Messe CES entdeckt man immer auch faszinierende oder verwirrende Produkte. Wir haben acht ausgewählt, vom sinnvollen Diebstahlschutz bis zum Salzsparlöffel.

Kurswende bei Meta: Mark Zuckerberg kapituliert

Mit einer spektakulären Kurswende bringt Mark Zuckerberg seinen Meta-Konzern auf Trump-Linie. Das wird vor allem auf Kosten der Schwächsten gehen.

Meta und seine Kurswende: Mark Zuckerberg kapituliert

Mit einer spektakulären Kurswende bringt Mark Zuckerberg seinen Meta-Konzern auf Trump-Linie. Das wird vor allem auf Kosten der Schwächsten gehen.

SpaceX und Giorgia Meloni: Möglicher Deal für sicheres Regierungsnetz in Italien

Stellt SpaceX künftig ein sicheres Regierungsnetz für Italien? Die Meloni-Regierung dementiert nur, was niemand behauptet. Die Opposition schäumt. Aber aus technischer Sicht wäre der Deal möglicherweise nachvollziehbar.

Mark Zuckerberg kündigt Richtungswechsel bei Facebook und Instagram an

Kampf gegen Hetze und Fehlinformationen – diesen Prinzipien hatte sich Mark Zuckerberg einst verpflichtet. Jetzt kündigt der Meta-Chef einen neuen Kurs an, hin zu »freier Rede«. Und orientiert sich an Elon Musks X.

Meta beruft Donald-Trump-Vertrauten Dana White in den Verwaltungsrat

Kampfsportveranstalter Dana White stand in der Wahlnacht neben Trump auf der Bühne. Nun bekommt er einen Posten im Facebook-Konzern. Es ist nicht das erste Signal von Mark Zuckerberg an den künftigen Präsidenten.

Meta beruft Donald-Trump-Vertrauten Dana White in Verwaltungsrat

Kampfsportveranstalter Dana White stand in der Wahlnacht neben Trump auf der Bühne. Nun bekommt er einen Posten im Facebook-Konzern. Es ist nicht das erste Signal von Mark Zuckerberg an den künftigen Präsidenten.

Wie Microsoft seine Suchmaschine als Google verkleidet

Manche Nutzerinnen und Nutzer von Bing suchen als Erstes ausgerechnet nach Google. Nun bekommt Microsofts Suchmaschine einen Tarnmodus.

Bing: Wie Microsoft seine Suchmaschine als Google verkleidet

Manche Nutzerinnen und Nutzer von Bing suchen als Erstes ausgerechnet nach Google. Nun bekommt Microsofts Suchmaschine einen Tarnmodus.

CES 2025: Nvidia stellt KI-Supercomputer im Schreibtisch-Format vor

Kompakte Rechner zu Preisen ab 3000 Dollar sollen es Millionen Entwicklern und Studierenden ab Mai ermöglichen, an aufwendigen KI-Modellen zu arbeiten. Im Inneren steckt ein bisher geheimer Nvidia-Chip.

CES in Las Vegas: Nvidia stellt KI-Supercomputer im Schreibtisch-Format vor

Kompakte Rechner zu Preisen ab 3000 Dollar sollen es Millionen Entwicklern und Studierenden ab Mai ermöglichen, an aufwendigen KI-Modellen zu arbeiten. Im Inneren steckt ein bisher geheimer Nvidia-Chip.

Verbrechen gegen Frauen mit KI: Das perfide Geschäft mit Deepfake-Sexvideos – Podcast

Deepfake-Pornos wirken täuschend echt und können zerstörerische Folgen haben. Ein Team um SPIEGEL-Redakteur Max Hoppenstedt ist einigen Hintermännern auf die Schliche gekommen und erzählt, was Betroffene tun können.

Das perfide Geschäft mit Deepfake-Sexvideos – Podcast

Deepfake-Pornos wirken täuschend echt und können zerstörerische Folgen haben. Ein Team um SPIEGEL-Redakteur Max Hoppenstedt ist einigen Hintermännern auf die Schliche gekommen und erzählt, was Betroffene tun können.

Verbrechen gegen Frauen mit KI: Das perfide Geschäft mit Deepfake-Sexvideos

Deepfake-Pornos wirken täuschend echt und können zerstörerische Folgen haben. Ein Team um SPIEGEL-Redakteur Max Hoppenstedt ist einigen Hintermännern auf die Schliche gekommen und erklärt, was Betroffene tun können.

Deepfake-Sexvideos: Das perfide Geschäft mit Verbrechen gegen Frauen mithilfe von KI

Deepfake-Pornos wirken täuschend echt und können zerstörerische Folgen haben. Ein Team um SPIEGEL-Redakteur Max Hoppenstedt ist einigen Hintermännern auf die Schliche gekommen und erklärt, was Betroffene tun können.

CES 2025: So sieht Samsungs Vision vom KI-TV aus

Kurz vor Beginn der Hightech-Messe CES zeigt Samsung, wie man sich das Fernsehen der Zukunft vorstellt. Kunst spielt dabei eine wichtige Rolle und natürlich KI – die immer mitschauen muss.

CES in Las Vegas: So sieht Samsungs Vision vom KI-TV aus

Kurz vor Beginn der Hightech-Messe CES zeigt Samsung, wie man sich das Fernsehen der Zukunft vorstellt. Kunst spielt dabei eine wichtige Rolle, und natürlich KI – die immer mitschauen muss.

CES in Las Vegas: So sieht Samsungs Vision vom KI-TV aus

Kurz vor Beginn der Hightech-Messe CES zeigt Samsung, wie man sich das Fernsehen der Zukunft vorstellt. Kunst spielt dabei eine wichtige Rolle, und natürlich KI – die immer mitschauen muss.

Instagram: Wie bekomme ich in der App weniger nervige Vorschläge?

Nutzerinnen und Nutzer ärgern sich oft über Instagrams Empfehlungen: Manchen begegnet mehr Politik, als ihnen lieb ist, anderen zu viel nackte Haut. Doch die Vorschläge der App lassen sich beeinflussen.

Uno, Monopoly, Catan, Mädn, Scrabble: Spielen Sie das auch immer falsch?

Liest überhaupt jemand Spielregeln? Selbst bei Klassikern wie »Mensch ärgere Dich nicht« gibt es Uneinigkeit darüber, was erlaubt ist. Hier sind die häufigsten Fehler.

KI-Startup Aleph Alpha aus Heidelberg: Die deutsche Hoffnung in der Künstlichen Intelligenz

Der Gründer des Heidelberger Start-ups Aleph Alpha erklärt, ob sich mit künstlicher Intelligenz Gedanken kontrollieren ließen – und warum der digitale Rückstand in deutschen Amtsstuben auch ein Vorteil sein könnte.

Flughafen Frankfurt, Düsseldorf, Hamburg: Technikprobleme an mehreren Airports

An einigen deutschen Airports gibt es derzeit technische Probleme bei Systemen, die die Bundespolizei für Einreisekontrollen einsetzt. Betroffen sind unter anderem München, Düsseldorf, Hamburg und Frankfurt am Main.

Google Wallet mit PayPal: Nutzer berichten von Problemen beim mobilen Bezahlen

Das Handy einfach vor das Kartenlesegerät halten: Mobiles Bezahlen funktioniert schnell und simpel – oder gar nicht. Bei einer bestimmten Dienstkombination gibt es derzeit offenbar Probleme.

Meta: Facebook-Konzern bekommt Politik-Chef mit Nähe zu Republikanern

Der Brite Nick Clegg ist so etwas wie Metas Außenminister, jetzt steht sein Abschied an. Cleggs Posten übernimmt sein Stellvertreter, der zu Zeiten von George W. Bush im Weißen Haus arbeitete.

Apple: Angebliches Abhören via Siri – Unternehmen legt Vorschlag für Einigung vor

Zahlreiche US-Amerikaner werfen Apple vor, sie über den Sprachassistenten Siri abgehört zu haben. Das Unternehmen will den Streit nun beilegen und 95 Millionen Dollar zahlen.

Prime Video, DAZN, Wow und Co.: Wie kündige ich Streamingdienste möglichst stressfrei?

Onlineabos sind schnell abgeschlossen. Kündigen hingegen ist bei manchen Flatrate-Anbietern überraschend mühselig. Es gibt aber oft mehr als einen Weg, um ein Abo loszuwerden.

Silvester-Schnappschüsse mit dem Smartphone: So klappt es mit den Feuerwerk-Fotos

Für eindrucksvolle Silvester-Schnappschüsse benötigt man keine teure Kamera. Wir haben einen Experten gefragt, wie man mit dem Smartphone gute Feuerwerksfotos knipst.