Kategorie: netzwelt

Donald Trump und der TikTok-Bann: Was folgt auf die Entsperrung in den USA? – Podcast

Offline, dann wieder online, jetzt auf Trumps Agenda: Wird TikTok in den USA gesperrt oder doch verkauft? SPIEGEL-Redakteur Patrick Beuth erklärt den Sinneswandel des US-Präsidenten und die Auswirkungen bis nach Europa.

Donald Trump und der TikTok-Bann in den USA: Was die neue Schonfrist bedeutet

Offline, dann wieder online, jetzt auf Trumps Agenda: Wird TikTok in den USA gesperrt oder doch verkauft? SPIEGEL-Redakteur Patrick Beuth erklärt den Sinneswandel des US-Präsidenten und die Auswirkungen bis nach Europa.

Donald Trump und der TikTok-Bann: Was folgt auf die Entsperrung in den USA?

Offline, dann wieder online, jetzt auf Trumps Agenda: Wird TikTok in den USA gesperrt oder doch verkauft? SPIEGEL-Redakteur Patrick Beuth erklärt den Sinneswandel des US-Präsidenten und die Auswirkungen bis nach Europa.

Telekom warnt vor neuer Phishing-Masche mit angeblichen Treuepunkten

In fingierten E-Mails locken Kriminelle ihre Opfer mit vermeintlich wertvollen Treuepunkten der Telekom. Dabei hat der Konzern gar kein Punktesystem. Aber er gibt Tipps, wie man sich schützen kann.

Suno AI: Gema verklagt KI-Firma wegen Urheberrechtsverletzung

Wer mit Sunos KI neue Musik generiert, bekommt mitunter Songs, die alten Hits wie »Mambo No. 5« oder »Cheri Cheri Lady« zum Verwechseln ähnlich klingen. Die Gema geht nun juristisch dagegen vor.

Hashtag #Democrats auf Instagram: Nutzer wundern sich über unterdrückte Suchtreffer

Bestimmte politische und andere Stichworte führen auf Instagram derzeit nicht zu Videovorschlägen. Nutzerinnen und Nutzer fragen sich, ob das mit Mark Zuckerbergs angekündigtem Kurswechsel zusammenhängt.

KI: Donald Trump streicht Vorgaben für Kontrolle von künstlicher Intelligenz

Unter dem neuen US-Präsidenten Donald Trump erhalten KI-Entwickler wieder mehr Freiraum. Er hob das Dekret seines Amtsvorgängers auf, dessen Regeln Gefahren durch die Entwicklung künstlicher Intelligenz abwenden sollten.

TikTok: Trump sichert der Video-App per Dekret mehr Zeit zu

Mit Blick auf TikTok will sich Donald offenbar als Dealmaker inszenieren. Nun wies er das Justizministerium an, 75 Tage lang auf Maßnahmen zur Durchsetzung des Gesetzes gegen die App zu verzichten.

Meta und X versprechen härteres Vorgehen gegen Hassrede

Vor wenigen Tagen nannte Meta-CEO Mark Zuckerberg die EU-Regeln für digitale Dienste »institutionalisierte Zensur«. Nun wollen seine und einige weitere Plattformen freiwillig weitergehen, als das Gesetz erfordert.

TikTok in den USA: So steht es aktuell um die Zukunft der App

170 Millionen Menschen nutzen TikTok-App in den USA, ein riesiger Markt. Wie geht es nach dem Drama vom Wochenende mit der App weiter? Wer der Plattform jetzt noch zur Seite steht und wer sich auf einen Umbau der Social-Media-Landschaft vorbereitet.

TikTok: Betrieb in den USA wieder aufgenommen – Trumps Ankündigung zeigt Wirkung

Katz-und-Maus-Spiel in den USA: Die chinesischen Betreiber hatten TikTok gesperrt, weil die App in den Staaten verboten werden sollte. Donald Trump kündigte an, eine Lösung finden zu wollen. Nun ist die Plattform offenbar wieder erreichbar.

TikTok in den USA: Donald Trump kündigt Dekret zur Aussetzung des Tiktok-Banns in den USA an

170 Millionen User in den USA können TikTok nicht mehr nutzen. Der chinesische Betreiber hatte wegen des verhängten Banns seinerseits den Zugang zur App gesperrt. Der designierte Präsident Trump kündigt nun einen Deal an.

Digitalwirtschaft : Wenn München der Nabel der Zukunftswelt ist

Globalgeniale Wissenschaft, Technik und Hochfinanz trifft Stadtgesellschaft: Das Chairman’s Dinner der Digitalkonferenz DLD vereint Glamour, Geist und gute Laune.

So profitiert Spotify von Geistermusik in Playlists – Abgründe des Streaming-Geschäfts

Wer nicht nur Chartmusik streamt, stößt schnell auf fiktiv wirkende Künstler. Die Autorin Liz Pelly sieht eine Verbindung zwischen solchen »Ghost Artists« und einem Spotify-Programm zum Kostendrücken.

TikTok stellt Betrieb in den USA ein

Fast die Hälfte aller Amerikaner nutzt TikTok. Damit ist es erst mal vorbei. Der Grund: Die Macher der App stehen wegen ihrer Nähe zu China unter Spionageverdacht und mussten schließen. Nun kommt es auf Donald Trump an.

Perplexity AI könnte TikTok vor dem US-Aus retten

Die Videoplattform TikTok soll am Sonntag in den USA vom Netz gehen, Millionen Nutzer wären betroffen. Doch nun zeichnet sich laut CNBC eine Lösung in letzter Minute ab. Auch Donald Trump zeigt sich kompromissbereit.

Künstliche Intelligenz: Markus Söder warnt mit »täuschend echtem« Bild vor KI-Fakes auf Instagram

Markus Söders geheime Superkraft? Selbstbewusstsein. Auf Instagram zeigt er ein »täuschend echtes« Bild von sich selbst im Kreis von Marvel-Helden. Netz-Spott lässt nicht lange auf sich warten.

Markus Söder warnt mit »täuschend echtem« Bild vor KI-Fakes auf Instagram

Markus Söders geheime Superkraft? Selbstbewusstsein. Auf Instagram zeigt er ein »täuschend echtes« Bild von sich selbst im Kreis von Marvel-Helden. Netz-Spott lässt nicht lange auf sich warten.

1&1 Unlimited und GMX FreePhone: Sind diese Handytarife zu gut, um wahr zu sein?

»Unlimitiertes Datenvolumen« ab zehn Euro im Monat, ein Gratistarif mit monatlich drei Gigabyte Datenvolumen: Zwei aktuelle Mobilfunkangebote stechen aus der Masse hervor. Wir haben beide genau untersucht.

TikTok will Videoplattform ab Sonntag sperren, wenn US-Regierung nicht eingreift

Das Aus für TikTok ist vom Supreme Court bestätigt, doch der künftige US-Präsident Trump deutet Spielraum an. Jetzt machen die Betreiber der App Druck. Sie verlangen konkrete Zusagen – oder sie gehen offline.

TikTok scheitert am US-Supreme-Court

Von Sonntag an muss die Kurzvideo-Plattform TikTok aus den App-Stores verschwinden. Das entschied der Oberste Gerichtshof der USA nach einer Anhörung. Alternativ könnte auch eine US-Firma die App kaufen.

Franziska van Almsick hat Probleme beim Googeln

Jahrzehnte nach dem Ende ihrer sportlichen Karriere lassen sich viele Details über Franziska von Almsick nicht mehr einfach im Internet finden. Die ARD nimmt aber eine Gedächtnisstütze ins Programm.

TikTok-Trend: Möchtegern-Pädophilenjäger landen vor Gericht

In Kurzvideos gerieren sich junge Leute als Bürgerwehren gegen Pädokriminelle. In den USA müssen sich nun sechs junge Menschen vor Gericht verantworten. Sie sollen einen Unschuldigen attackiert haben.

Amazon Prime: Gericht erklärt Preiserhöhung im Jahr 2022 für unzulässig – Sammelklage geplant

2022 hat Amazon den Beitrag für Prime-Mitglieder um mehr als 30 Prozent erhöht. Die Verbraucherzentrale NRW hat dagegen geklagt – und nun gewonnen. Sie plant nun eine Sammelklage, um die Preissteigerung zu kippen.

Düsseldorf: Gericht erklärt Preiserhöhung von Amazon Prime im Jahr 2022 für unzulässig

2022 hat Amazon den Beitrag für Prime-Mitglieder um mehr als 30 Prozent erhöht. Die Verbraucherzentrale NRW hat dagegen geklagt – und nun gewonnen. Sie plant nun eine Sammelklage, um die Preissteigerung zu kippen.

Nintendo Switch 2: Nachfolger der Konsole offiziell vorgestellt

Die weltweit ziemlich erfolgreiche Switch bekommt einen Nachfolger: Nintendo hat am Donnerstag ein neues Spielsystem für daheim und unterwegs angekündigt. Erscheinen soll es dieses Jahr.

Nintendo Switch 2: Nachfolger der Switch offiziell vorgestellt

Die weltweit ziemlich erfolgreiche Switch bekommt einen Nachfolger: Nintendo hat am Donnerstag ein neues Spielsystem für daheim und unterwegs angekündigt. Erscheinen soll es dieses Jahr.

Daten für die Versicherung: Wenn Handys heimlich Fahrprofile anlegen

Mithilfe von Apps soll eine Versicherung das vermeintliche Fahrverhalten von 45 Millionen Amerikanern protokolliert haben. Der texanische Chefankläger will den Konzern zur Rechenschaft ziehen.

Klage gegen Apple: Weiß mein Handy, worüber ich rede?

Kurz nach persönlichen Gesprächen über bestimmte Marken tauchen auf dem Handy entsprechende Werbungen auf – so haben es Kläger in einer Sammelklage gegen Apple geschildert. Reiner Zufall? Nicht unbedingt.

Bob Dylan tritt TikTok bei – vier Tage vor drohender Sperrung in den USA

In wenigen Tagen soll TikTok in den USA abgeschaltet werden, doch kurz davor ist Musiker Bob Dylan der Plattform beigetreten. Die TikTok-Community empfängt ihn herzlich und hofft auf ihn als Retter der Plattform.

Bob Dylan tritt TikTok bei – vier Tage vor drohender US-Sperrung

In wenigen Tagen soll TikTok in den USA abgeschaltet werden, doch kurz davor ist Musiker Bob Dylan der Plattform beigetreten. Die TikTok-Community empfängt ihn herzlich und hofft auf ihn als Retter der Plattform.

TikTok, Shein, AliExpress & Co.: Datenschützer legen Beschwerde gegen chinesische Firmen ein

Kann der chinesische Staat über TikTok oder Shoppingplattformen auf persönliche Daten von EU-Bürgern zugreifen? Die österreichische Datenschutzorganisation Noyb nimmt sechs Firmen aus China ins Visier und verlangt Klarheit.

TikTok, Shein, AliExpress & Co.: Datenschützer legen Beschwerde gegen Firmen aus China ein

Kann der chinesische Staat über TikTok oder Shoppingplattformen auf persönliche Daten von EU-Bürgern zugreifen? Die österreichische Datenschutzorganisation Noyb nimmt sechs Firmen aus China ins Visier und verlangt Klarheit.

»GTA VI«: Das hat es mit dem Meme »We got … before GTA 6« auf sich

Millionen Fans fiebern dem Release des nächsten Teils der Actionspielreihe »Grand Theft Auto« entgegen – und das schon seit vielen Jahren. Im Netz hat sich ein Meme dazu verselbstständigt.

»GTA VI«: Was es mit dem Meme »We got … before GTA 6« auf sich hat

Millionen Fans fiebern dem Release des nächsten Teils der Actionspielreihe »Grand Theft Auto« entgegen – und das schon seit vielen Jahren. Im Netz hat sich ein Meme dazu verselbstständigt.

Trump will TikTok offenbar Aufschub gewähren

TikTok steuert in den USA auf die Abschaltung zu. Wie die »Washington Post« berichtet, will Donald Trump das direkt nach seiner Vereidigung stoppen. Obwohl die App parteiübergreifend als Sicherheitsrisiko gilt.

Donald Trump will TikTok offenbar Aufschub gewähren

TikTok steuert in den USA auf die Abschaltung zu. Wie die »Washington Post« berichtet, will Donald Trump das direkt nach seiner Vereidigung stoppen. Obwohl die App parteiübergreifend als Sicherheitsrisiko gilt.

TikTok-Verbot in den USA: Nutzer suchen Alternativen im chinesischen Netzwerk Xiaohongshu

TikTok droht in wenigen Tagen die Sperrung in den USA. Aus Protest melden sich amerikanische Nutzer im chinesischen Netzwerk Xiaohongshu an. Über unbeholfene Flirtversuche und Begegnungen mit Pekings Zensoren.

TikTok-Verbot in den USA: Nutzer suchen Alternativen in der chinesischen App Xiaohongshu

TikTok droht in wenigen Tagen die Sperrung in den USA. Aus Protest melden sich amerikanische Nutzer im chinesischen Netzwerk Xiaohongshu an. Über unbeholfene Flirtversuche und Begegnungen mit Pekings Zensoren.

Robert Habeck bei HandOfBlood: Der Vizekanzler trifft den Obertwitcher

Als Wahlkämpfer geht Robert Habeck klassisch ins TV oder präsentiert ein neues Buch. Die jungen Digitalen aber erreicht er im Talk mit dem Influencer HandofBlood auf Twitch. Ein Riss in der Matrix? Wohl eher ein schlauer Move.

Schockanrufe: Mehr als 150.000 Beschwerden wegen Rufnummernmissbrauch

Das Telefon ist ein beliebtes Tatwerkzeug für Kriminelle. Die Bundesnetzagentur konnte im vergangenen Jahr Tausende Nummern deaktivieren, die für Abzocke und Betrug genutzt wurden.

TikTok bereitet angeblich die »App-schaltung« in den USA vor

Die Zukunft von TikTok in den USA entscheidet sich in den kommenden Tagen. Die Betreiber wollen einem Bericht zufolge die App für US-Nutzer sperren – was mehr wäre, als sie tun müssten.

Meta will fünf Prozent der Mitarbeiter ersetzen

Fire and hire: Der Facebook-Mutterkonzern Meta will fünf Prozent seines Personals entlassen. Nicht um Kosten zu sparen. Sondern um neue Leute anzuheuern, sagt Mark Zuckerberg – bessere.

RedNote: TikTok-Nutzer weichen auf alternative chinesische App aus

RedNote aus China steht plötzlich auf den vorderen Plätzen der US-App-Stores. Influencer rufen zum Wechsel auf – sie befürchten das Aus von TikTok.

Medienbericht: China prüft angeblich Verkauf von TikTok an Elon Musk

TikTok steht in den USA kurz vor dem Verbot. Laut einem Bericht diskutiert die chinesische Regierung mögliche Auswegsszenarien. Davon könnte Elon Musk profitieren. Doch ein TikTok-Sprecher dementiert.

Meta unter Mark Zuckerberg: Das muss sich im Krieg um die Wahrheit ändern

Mark Zuckerberg kündigte den Umbau seiner Plattformen an, er hält die »freie Rede« für bedroht. Doch hinter dem Ruf nach Meinungsfreiheit verbirgt sich die Aneignung des öffentlichen Diskurses durch eine Tech-Elite.

TikTok: Warum die Videoplattform verboten werden sollte

Die Plattform argumentiert vor dem obersten US-Gericht mit dem Recht auf freie Meinungsäußerung. Doch um die geht es nicht. Solange China die Fäden zieht, sollte das Netzwerk aus westlichen App-Stores verschwinden.

TikTok: Warum ein Verbot heuchlerisch wäre – und ein Sieg für die US-Techunternehmen

Sollte TikTok vor dem Supreme Court verlieren, wäre das kein Sieg für die nationale Sicherheit der USA. Sondern nur einer für die US-Techunternehmen, die aber mit den exakt gleichen Problemen behaftet sind.

Instagram, Facebook und Threads: Wie Mark Zuckerberg Meta umbaut – Podcast

Faktenchecks abschaffen, die Regeln für Posts lockern: Meta-Chef Zuckerberg schraubt an Instagram, Facebook und Threads. Ein Kniefall vor Donald Trump? SPIEGEL-Redakteur Jannis Schakarian ordnet das Statement ein.

Instagram, Facebook und Threads: Wie Mark Zuckerberg seine Plattformen umbaut

Faktenchecks abschaffen, die Regeln für Posts lockern: Meta-Chef Zuckerberg schraubt an Instagram, Facebook und Threads. Ein Kniefall vor Donald Trump? SPIEGEL-Redakteur Jannis Schakarian ordnet das Statement ein.