Kategorie: netzwelt

Künstliche Intelligenz: Amazon stellt Chatbot für seine Geschäftspartner vor

Amazon sorgt für neue Bewegung im Markt für KI-Software. Seinen Händlern verspricht der Internet-Handelsriese einen Chatbot, der Verwaltung und den Kontakt mit Kunden erleichtern soll.

KI-Software: Amazon stellt Chatbot für seine Geschäftspartner vor

Amazon sorgt für neue Bewegung im Markt für KI-Software. Seinen Händlern verspricht der Internet-Handelsriese einen Chatbot, der die Verwaltung und den Kontakt mit Kunden erleichtern soll.

Hive-Ransomware: Ermittler nehmen mutmaßliche Hacker in der Ukraine fest

Die Staatsanwaltschaft Stuttgart hat in der Ukraine fünf mutmaßliche Cyberkriminelle festnehmen und Bitcoin beschlagnahmen lassen. Zu den Zielen der Gruppe soll etwa MediaMarktSaturn gezählt haben.

Instagram schlägt Erwachsenen gezielt sexualisierte Inhalte mit Kindern vor

Wer jungen Turnerinnen und ihren Fans folgt, dem zeigt Instagram offenbar in manchen Fällen verstörende Minderjährigen-Videos an. Ein wichtiger Werbekunde reagiert verärgert.

Israel einigt sich mit Elon Musk auf Starlink-Einsatz im Gazastreifen

Ende Oktober verkündete Techmilliardär Elon Musk, er wolle sein Satelliteninternet im Gazastreifen anbieten – und zog sich damit den Zorn der israelischen Regierung zu. Nun legte man den Streit offenbar bei.

Israel einigt sich mit Elon Musk auf Einsatz von Starlink im Gazastreifen

Ende Oktober verkündete Techmilliardär Elon Musk, er wolle sein Satelliteninternet im Gazastreifen anbieten – und zog sich damit den Zorn der israelischen Regierung zu. Nun legte man den Streit offenbar bei.

Künstliche Intelligenz: Warum Chat-GPT so viel Strom frisst

Die IT-Branche überbietet sich mit Ideen, was man alles mit künstlicher Intelligenz anstellen kann. Eines wird dabei ausgeblendet: der irre Energieverbrauch dieser Technologie.

Die besten Action-Games fürs Smartphone: Zehn Alltime-Favoriten

Geschicklichkeitstests gibt es in den App-Stores massenhaft. Hier empfiehlt ein Kenner die seiner Meinung nach zehn besten Action-Games – perfekt für kleine Touchscreens, ohne nervige Werbung oder Zusatzkäufe.

Recht auf Reparatur: Das Ende der Wegwerfgesellschaft ist das noch lange nicht

Bald müssen Hersteller Handys oder Waschmaschinen innerhalb der Gewährleistungszeit kostenlos reparieren. Gut so. Aber das kann nur der Anfang sein.

Temu: LKA Niedersachsen warnt vor gefälschten Lieferbenachrichtungen

Trotz oder gerade wegen seiner Billigware erreicht das Shoppingportal Temu Millionen Menschen. Aber Achtung: Derzeit versuchen Kriminelle, in seinem Namen Daten abzufischen.

Bill Gates: Künstliche Intelligenz macht Dreitagewoche möglich

Nur noch drei Tage die Woche arbeiten – nach den Aussagen von Bill Gates in einem Podcast ist das eine mögliche Version der Zukunft. Schon zuvor hatte der Milliardär massive Konsequenzen durch KI vorausgesagt.

Bill Gates hält Dreitagewoche durch künstliche Intelligenz für realistisch

Nur noch drei Tage die Woche arbeiten – nach den Aussagen von Bill Gates in einem Podcast ist das eine mögliche Version der Zukunft. Schon zuvor hatte der Milliardär massive Konsequenzen durch KI vorausgesagt.

Microsoft Surface gehackt: Wie Forscher Fingerabdrucksensoren überlisten

Wer den eigenen Computer per Fingerabdruck entsperrt, wähnt die Daten in Sicherheit. Doch Forscher haben Microsoft bewiesen, dass die Technik in populären Geräten Schwächen hat. Betroffen ist auch ein Surface-Modell.

OpenAI-Drama erklärt: Wer sind Sam Altman, Satya Nadella, Mira Murati, Ilya Sutskever und Emmett Shear?

OpenAI steckt voller Genies. Zwei davon spielten im CEO-Chaos zentrale Rollen, ebenso wie zwei externe Topmanager: Was man über Sam Altman, Mira Murati, Ilya Sutskever, Satya Nadella und Emmett Shear wissen muss.

Vodafone verschenkt im Dezember 500 Gigabyte Datenvolumen

Im Dezember können Mobilfunkkunden im Vodafone-Netz ihr Datenvolumen einmalig kostenlos erhöhen. Auch Kunden von Billigmarken profitieren. Neu ist die Idee nicht.

Sam Altman: Der Traum von der gemeinnützigen KI ist geplatzt

Open AI sollte ein Hightech-Labor zum Nutzen der Menschheit sein. Das Drama um den Rauswurf des Gründers zeigt, wie wenig davon geblieben ist.

1&1: Startdatum für das vierte deutsche Mobilfunknetz steht fest

Immer wieder hatte es Verzögerungen gegeben, inzwischen steht der genaue Termin fest, ab dem Kunden das Handynetz von 1&1 nutzen können. Außerdem gab das Unternehmen einen Deal mit einem Konkurrenten bekannt.

OpenAI wirft Sam Altmann raus und holt ihn zurück: OpenHaHa

Das Gerangel um den Chefposten bei OpenAI spielte sich in den vergangenen Tagen praktisch in Echtzeit im Netz ab. Dort wurde das Drama dann auch zur perfekten Steilvorlage für Witze und Memes.

Open AI: Sam Boomerang

Die fünf wildesten Tage der jüngeren Tech-Geschichte enden mit einer überraschenden Volte: Der geschasste Open-AI-Chef Sam Altman kehrt zum Unternehmen zurück – und irgendwie fühlen sich alle als Gewinner.

ChatGPT: Sam Altmann nach Rauswurf wieder zurück zu OpenAI

Sam Altman hat das Start-up OpenAI mit der Software ChatGPT zu einem der wichtigsten Unternehmen auf dem Gebiet künstlicher Intelligenz gemacht. Dennoch sollte er gehen. Nach einigen chaotischen Tagen ist der Rauswurf vom Tisch.

Nach überraschendem Rauswurf: Altman wird wieder Chef des Chat-GPT-Entwicklers Open AI

Erst am Freitag war er vom alten Verwaltungsrat herausgedrängt worden und hatte sich am Sonntag entschlossen, zum Open-AI-Investor Microsoft zu gehen.

Apple: Wozu braucht eine Smartwatch einen so schnellen Chip?

Die Apple Watch Series 9 soll viel leistungsstärker sein als die Vorgängerversion. Apples Smartwatch-Chefentwickler erklärt dem SPIEGEL, wofür eine smarte Uhr so einen Chip benötigt und warum man die Geschwindigkeit nicht gleich merkt.

Open AI: Die interessanteste Firma des Silicon Valley zerbröselt

Die Erfolgsstory von Open AI könnte durch den Handstreich von vier Aufsehern ein jähes Ende finden: Die Belegschaft droht nach Altmans Abgang mit einem Massenexodus, Investoren bekommen es mit der Angst zu tun – und jetzt läuft auch noch eine weitere S…

Simulierte Hackerangriffe: Bankenaufsicht will Cybersicherheit von Geldinstituten testen

Für Kriminelle sind IT-Systeme von Banken ein lohnendes Ziel. Die Zahl der Cyberangriffe nimmt der EZB zufolge zu. Mit einem Stresstest will die Bankenaufsicht nun Schwachstellen bei den Geldhäusern aufdecken.

Bankenaufsicht will Cybersicherheit von Geldinstituten testen

Für Kriminelle sind IT-Systeme von Banken ein lohnendes Ziel. Die Zahl der Cyberangriffe nimmt der EZB zufolge zu. Mit einem Stresstest will die Bankenaufsicht nun Schwachstellen bei den Geldhäusern aufdecken.

Künstliche Intelligenz: Und der Gewinner heißt: Microsoft

Der Wechsel von Sam Altman ist eine Machtdemonstration des Softwarekonzerns – und ein Triumph über all jene, die zur Vorsicht im Umgang mit künstlicher Intelligenz mahnen. Nun bestimmt Microsoft die Regeln, nach denen KI funktioniert.

Elon Musk: Twitter-Nachfolger X verklagt Kritiker

Nachdem Media Matters berichtet hat, dass Werbung auf X auch neben extremistischen Beiträgen ausgespielt wird, fliehen Werbekunden. Nun verklagt Elon Musk die Organisation und bekommt Unterstützung aus Texas.

Deutschlands Mobilfunknetze profitieren von 5G

Gute Nachricht für Handynutzer: Einem aktuellen Netztest der PC-Zeitschrift »Chip« zufolge sind die Mobilfunknetze schneller, die Lücken kleiner geworden, aber es gibt sie noch.

Sam Altman nach seinem Rauswurf: OpenAI ist an zu viel Geld gescheitert

Was eben noch als weltweit führendes KI-Unternehmen galt, gleicht nun einem Tollhaus. Alles scheint möglich. Der große Gewinner könnte Microsoft sein, der große Verlierer die ursprüngliche Idee hinter OpenAI.

Open AI: Wie der Rauswurf von Sam Altman die KI-Welt verändert

Drei Tage herrschte Chaos bei Open AI. Nun ist klar: Das Gesicht der Firma geht – und zwar ausgerechnet zu Microsoft. Warum Altman gefeuert wurde, was er nun vorhat und was das alles für die Zukunft von KI bedeutet.

Bundesnetzagentur: Handynetzbetreibern drohen Bußgelder wegen zu schlechter mobiler Daten

Immer wieder betonen Mobilfunkanbieter, wie gut ihre Handynetze seien. Doch mancherorts fehlt nach wie vor schnelles mobiles Internet. Die Bundesnetzagentur hat nun den Druck auf die Netzbetreiber erhöht.

Bezahlen mit PayPal: »Käuferschutz bringt auf keinen Fall absolute Sicherheit«

Für rund 3000 Euro bestellt ein Kunde eine Analogkamera bei Ebay und zahlt mit PayPal. Das Gerät kommt kaputt an. Ein klarer Fall für den Käuferschutz? Mitnichten. PayPal duckt sich weg.

Bezahlen mit PayPal auf Ebay: »Käuferschutz bringt auf keinen Fall absolute Sicherheit«

Für rund 3000 Euro bestellt ein Kunde eine Analogkamera bei Ebay und zahlt mit PayPal. Das Gerät kommt kaputt an. Ein klarer Fall für den Käuferschutz? Mitnichten. PayPal duckt sich weg.

Sam Altman: Ehemaliger OpenAI-Chef fängt bei Microsoft an

Nach Sam Altmans überraschender Entlassung als Chef des ChatGPT-Entwicklers OpenAI folgte ein Hin und Her, ob er vielleicht doch zurückkehrt. Jetzt ist sein nächster Karriereschritt klar.

Sam Altman fängt bei Microsoft an: Ehemaliger OpenAI-Chef und ChatGPT-Erfinder hat neuen Job

Nach Sam Altmans überraschender Entlassung als Chef des ChatGPT-Entwicklers OpenAI folgte ein Hin und Her, ob er vielleicht doch zurückkehrt. Jetzt ist sein nächster Karriereschritt klar.

ChatGPT-Erfinder: Sam Altman kehrt nicht zu OpenAI zurück

Der Machtkampf um die Führung des KI-Pioniers OpenAI ist laut Medienberichten entschieden. Der geschasste Mitgründer Sam Altman wird den Chefposten nicht wieder übernehmen, ein neuer Interims-Chef steht demnach fest.

Sam Altman: ChatGPT-Erfinder kehrt nicht zu OpenAI zurück

Der Machtkampf um die Führung des KI-Pioniers OpenAI ist laut Medienberichten entschieden. Der geschasste Mitgründer Sam Altman wird den Chefposten nicht wieder übernehmen, ein neuer Interims-Chef steht demnach fest.

Open AI: Großes Geld gegen Gemeinwohl

Der Rauswurf von Sam Altman resultiert aus einem Konflikt zweier Denkschulen. Vorerst hat sich jene durchgesetzt, die Technologie erst eingehend prüft, ehe sie diese auf die Menschen loslässt. Vorerst.

Open AI – ChatGPT: Sam Altman könnte schon bald als Chef zurückkehren

Er gilt als Intelligenz hinter der künstlichen Intelligenz: Überraschend schasste der Verwaltungsrat von OpenAI den ChatGPT-Erfinder. Die Geldgeber sollen damit jedoch gar nicht einverstanden sein.

Nach dem Rauswurf: OpenAI führt angeblich wieder Gespräche mit Sam Altman

Medienberichten zufolge drängen Investoren darauf, den Gründer wieder als Chef einzusetzen.

»Stanley Cups«: Auto von Frau ausgebrannt – nur der Thermobecher bleibt unbeschadet

Dieses Video ging viral: Eine Frau filmt nach einem Unfall ihr abgebranntes Auto, bei dem offenbar nur der mitgebrachte Edelstahlbecher im Getränkehalter heil blieb. Die Becherfirma ist begeistert. Und zeigt sich großzügig.

Stanley Cup: Firma will nach viralem Video über Thermobecher Auto einer Frau ersetzen

Dieses Video ging viral: Eine Frau filmt nach einem Unfall ihr abgebranntes Auto, bei dem offenbar nur der mitgebrachte Edelstahlbecher im Getränkehalter heil blieb. Die Becherfirma ist begeistert. Und zeigt sich großzügig.

OpenAI: Das Rätsel um Sam Altmans Rauswurf

Spielte er ein gefährliches Spiel mit künstlicher Intelligenz? Oder verdient Chat-GPT zu wenig Geld? Über das spektakuläre Ende des OpenAI-Gründers.

Rauswurf von Sam Altman: OpenAI steht vor unsicheren Wochen

Die weltbekannte KI-Firma braucht einen neuen Chef. Das Silicon Valley rätselt über die Hintergründe der Ablösung von CEO Sam Altman – die könnte Folgen auch für den wichtigsten Partner Microsoft haben.

X (Twitter): Elon Musk verschreckt weitere große Werbekunden

Ihre Anzeigen tauchten neben Nazi-Inhalten auf: Berichten zufolge haben auch Apple und Disney ihre Werbung auf dem Twitter-Nachfolger gestoppt. Scharfe Kritik an X-Chef Musk gab es aus dem Weißen Haus.

Signal-App: Mit WhatsApp zu konkurrieren kostet 50 Millionen Dollar

Datensparsamkeit hat ihren Preis: Erstmalig verrät die Stiftung hinter der beliebten Messaging-App Signal, wie hoch die Betriebs- und Personalkosten sind.

Apples Hacker-Labor in Paris: Mit Lasern gegen die Geheimdienste

In seinem Pariser Labor hackt Apple die eigenen Produkte auf jede erdenkliche Weise – bevor es jemand anderes schafft. Erstmals haben Journalisten Zutritt bekommen.

Apple öffnet sich zaghaft für den SMS-Nachfolger RCS

Lange weigerte sich Apple, den Standard RCS als Alternative zu SMS zu unterstützen. 2024 soll sich das ändern. Doch eine echte Verzahnung mit iMessage wird es zunächst nicht geben. Für Nutzer ändern sich nur Details.

IBM stoppt Werbung auf Elon Musks X

Das ehemalige Twitter verliert erneut einen Großkunden: Weil seine Anzeigen neben positiven Äußerungen über Hitler auftauchten, schaltet der Computerkonzern IBM lieber gar keine Werbung mehr auf X.

TikTok kämpft gegen Videos mit Osama-Bin-Laden-Brief an

Mehr als zwölf Jahre nach seinem Tod wird Terrorführer Osama Bin Laden zum TikTok-Phänomen. Jetzt geht die Plattform gegen die Verbreitung der Hetzschrift vor – und auch der »Guardian« löscht eine Übersetzung des Textes.