Kategorie: netzwelt

Chaos Computer Club: „Jemand könnte etwas sehr Dummes bauen, das die Menschheit auslöscht“

Linus Neumann, Sprecher des Chaos Computer Club, erklärt, wie die Menschheit vor der KI-Apokalypse bewahrt werden kann und benennt die netzpolitischen Fehler der Bundesregierung.

USA und China: Der Kampf um die Computerchips wird härter

Wer die schnellsten Chips hat, hat die Macht. Jetzt hat die US-Regierung zu einem neuen Schlag gegen China ausgeholt. Mittendrin: Eine Firma aus den Niederlanden.

USA: Chinesischer Gastschüler nach Online-Entführungstrick gerettet

Ein 17-Jähriger wurde gezwungen, sich in der Wildnis von Utah zu verstecken und Fotos davon zu machen. Mit denen erpressten Kriminelle seine Familie um 80.000 Dollar. Das Geld ist weg, der Junge wurde gerettet.

BibisBeautyPalace erster Post seit eineinhalb Jahren: Bianca Claßen ist zurück

Die Influencerin Bianca Claßen war eineinhalb Jahre untergetaucht. Nun meldet sie sich mit einem langen Beitrag auf Instagram zurück und sagt: Sie habe versucht, sich selbst kennenzulernen.

Duolingo: Das kann die populärste Sprach-Lern-App der Welt wirklich

Spanisch, Norwegisch, Kisuaheli: 24 Millionen Menschen trainieren Tag für Tag mit Duolingo. Hier ziehen Vielnutzer selbstkritisch Bilanz: Ist die App eine effektive Alternative zum Sprachkurs oder nur ein launiger Zeitvertreib?

EU-Kommission will Cookie-Banner auf Websites abschaffen

Wer eine Website aufruft, muss zunächst das Cookie-Banner wegklicken. Die EU-Kommission will gegen diese nervige Praxis nun vorgehen.

Cookies: EU-Kommission will Banner auf Websites abschaffen

Wer eine Website aufruft, muss zunächst das Cookie-Banner wegklicken. Die EU-Kommission will gegen diese nervige Praxis nun vorgehen.

Glasfaser: Was tun, wenn sich der Ausbau verzögert?

Der Glasfaserausbau in Deutschland läuft endlich auf vollen Touren, doch immer wieder werden Haushalte enttäuscht. Was kann man tun, wenn sich die Wartezeit in die Länge zieht oder der Anschluss abgesagt wird?

Bianca Claßen aka BibisBeautyPalace: Influencerin gibt Social-Media-Lebenszeichen

Anderthalb Jahre ist es her, dass die bekannteste deutsche Influencerin plötzlich von den Bildschirmen verschwand. Jetzt hat Bianca Claßen einen Instagram-Post kommentiert. Fans träumen von ihrem Comeback.

Amazon Prime: Wer Filme und Serien werbefrei schauen will, muss drei Euro extra zahlen

»Die Discounter«, »The Boys«, »LOL«: Solche Serien konnten Prime-Kunden über ihr Amazon-Abo bisher ohne klassische Werbepausen streamen. Damit ist im Februar Schluss – es sei denn, man zahlt drauf.

Amazon Prime: Wer Serien und Filme werbefrei schauen will, muss drei Euro extra zahlen

»Die Discounter«, »The Boys«, »LOL«: Solche Serien konnten Prime-Kunden über ihr Amazon-Abo bisher ohne klassische Werbepausen streamen. Damit ist im Februar Schluss – es sei denn, man zahlt drauf.

KI-Programme: »Durch den KI-Boom sind immer mehr private Daten gefährdet«

Als sogenannter Prompt-Hacker sucht Johann Rehberger in KI-Systemen nach Schwächen, über die Angreifer private Daten stehlen können – mit Erfolg. Besonders ein Unternehmen macht ihm Sorgen.

KI-Phänomen Loab: »Jemand sagte mir, ich hätte einen Dämon erschaffen«

Wenn ein Bildgenerator statt bunter, fröhlicher Motive plötzlich Horrorszenen erzeugt: Steph Maj Swanson leuchtet die dunklen Seiten von KI-Modellen aus, um Technik und Geschäftsmodelle bloßzulegen.

Rechtsstreit über ChatGPT: »New York Times« verklagt OpenAI und Microsoft

Monatelange Verhandlungen brachten keinen Durchbruch, nun zieht die »New York Times« gegen die Firmen Microsoft und OpenAI vor Gericht. Der Vorwurf: unerlaubte Nutzung von geistigem Eigentum.

ChatGPT: »New York Times« verklagt OpenAI und Microsoft

Monatelange Verhandlungen brachten keinen Durchbruch, nun zieht die »New York Times« gegen die Firmen Microsoft und OpenAI vor Gericht. Der Vorwurf: unerlaubte Nutzung von geistigem Eigentum.

KI-Koryphäe Yoshua Bengio: „Es droht Gefahr aus unseren eigenen Reihen“

Yoshua Bengio hat das Forschungsfeld der künstlichen Intelligenz geprägt. Heute ruft er dazu auf, KI-Schöpfungen genau zu kontrollieren – und warnt vor Menschen, die ihre eigene Spezies ersetzen wollen.

Tesla: Berliner Hacker knacken den Autopilot

Drei IT-Sicherheitsforscher konnten tief in die Hardware von Teslas Fahrassistent eindringen und auf Firmengeheimnisse zugreifen. Sie schafften es sogar, einen mächtigen »Elon-Modus« zu aktivieren.

Neue Modelle der Apple Watch dürfen nicht mehr in USA importiert werden

Das Weiße Haus hätte noch ein Veto einlegen können – verzichtete aber: Damit tritt ein US-Verbot für den Verkauf der meisten Apple-Uhren in Kraft. Hintergrund ist Technologie zur Messung von Sauerstoff im Blut.

Apple Watch: Neue Modelle dürfen nicht mehr in die USA importiert werden

Das Weiße Haus hätte noch ein Veto einlegen können – verzichtete aber: Damit tritt ein US-Verbot für den Verkauf der meisten Apple-Uhren in Kraft. Hintergrund ist Technologie zur Messung von Sauerstoff im Blut.

Netzausbau: Warum es eine Internet-Revolution braucht

Im Internet werden schnelle Reaktionszeiten immer wichtiger. Damit das klappt, muss das Netz näher an die Nutzer heranrücken. Auch die Menge an Daten steigt drastisch.

Kabel-TV-Alternativen: Waipu.TV, MagentaTV und Sky Q im Vergleich

Millionen Haushalte stehen vor der Wahl, ob sie den Kabel-TV-Anschluss jetzt kündigen sollen. Wir haben uns drei internetbasierte Alternativen angesehen – das sind ihre Vor- und Nachteile.

China lässt Rekordzahl neuer Onlinespiele zu nach Milliardenverlusten an den Börsen

Die Ankündigung neuer Regeln für Onlinegames in China hat Spielefirmen massive Kursstürze eingebrockt. Wenige Tage später erteilen die Behörden mehr als 100 neuen Games die Zulassung.

iPhone neu einrichten: Die elf besten Tipps zum Start

Unterm Tannenbaum lag ein neues iPhone? Dann haben Sie jetzt ein paar Dinge zu tun. Unser Smartphone-Experte erklärt, welche Einstellungen er zuerst ändert.

Künstliche Intelligenz: Der Boom von ChatGPT und Co.

ChatGPT hat den globalen KI-Boom ausgelöst. Ein Jahr später schwankt die Welt zwischen Euphorie und tiefer Sorge davor, was die Technologie bewirken könnte. Wie konnte es so schnell dazu kommen?

Android-Smartphone neu einrichten: Zehn Tipps für Anfänger

Unterm Tannenbaum lag ein Android-Smartphone? Dann empfiehlt unser Experte, ein paar Feineinstellungen vorzunehmen. So finden Sie ihr Gerät im Notfall, haben mehr Übersicht bei Fotos – und womöglich erholsameren Schlaf.

Weihnachten: So können Sie Technik-Laien unkompliziert eine Freude machen

Vielerorts begegnen sich an den Feiertagen techaffine Menschen und Leute, die sich mit Technik schwertun. Darin liegt eine Chance. Fünf Ideen, wie Besserauskenner ihrer Familie unkompliziert Gutes tun können.

BSI-Chefin Claudia Plattner über Cyberattacken: »Es gibt täglich Angriffe«

Täglich werden deutsche Firmen und Behörden von Hackern angegriffen. Claudia Plattner, Chefin des Cybersicherheitsamts BSI, sagt, aus welchen Ländern die meisten Attacken kommen und wie sie sich unterscheiden.

Pornhub-Konzern zahlt Millionen wegen Verbreitung erzwungener Aufnahmen

Jahrelang hat der Mutterkonzern von Pornhub Videos von Frauen gezeigt, die zu pornografischen Aufnahmen gezwungen oder durch Lügen dazu gebracht wurden. Die zogen vor Gericht – nun hat sich der Konzern strafrechtlichen Vorwürfen freigekauft.

Angriffe auf Uber, Nvidia, Rockstar Games: Teenager-Hacker wird dauerhaft in Klinik eingewiesen

Die Hackergruppe »Lapsus$« sorgte in den vergangenen Jahren durch spektakuläre Angriffe auf Konzerne für Furore. Ein »hoch motivierter« 18-Jähriger verliert nun auf unbestimmte Zeit seine Freiheit.

X down: X am Morgen offenbar vollständig ausgefallen

Bei Elon Musks Dienst X hat es eine großflächige Störung gegeben: Wer die App öffnete, bekam keine Beiträge angezeigt. Der Ausfall ist inzwischen behoben, der Grund ist noch unklar.

Twitter-Nachfolger X am Morgen offenbar vollständig ausgefallen

Bei Elon Musks Dienst X hat es eine großflächige Störung gegeben: Wer die App öffnete, bekam keine Beiträge angezeigt. Der Ausfall ist inzwischen behoben, der Grund ist noch unklar.

Ebay und Kleinanzeigen: Wie die Plattformen einander herausfordern

Jahrelang gehörten das deutsche Ebay und Kleinanzeigen zum selben US-Konzern. Nun verbindet die Marktplätze nicht mal mehr der Name – und mitunter scheint es, als griffen sie sich gegenseitig an. Was steckt dahinter?

Pornografie: EU drückt Pornhub, XVideos und Stripchat strengere Regeln auf

19 Angebote wie X, TikTok und YouTube galten bereits als »sehr große Onlineplattformen«, jetzt wurde die Liste um drei Erotikportale erweitert. Die EU-Kommission erhofft sich davon mehr Sicherheit im Netz.

Elon Musk: X warnt vor Links zu Tesla-kritischen Presseberichten

»Dieser Link ist möglicherweise nicht sicher«: Das lesen X-Nutzer, die aus Musks Netzwerk auf die Website der Zeitung »Aftonbladet« gelangen wollen. Als problematisch gelten aber offenbar nur bestimmte Links.

»Kingdom Market«: Ermittler nehmen Darknet-Plattform vom Netz

Über die Plattform »Kingdom Market« verkauften Kriminelle Drogen und Schadsoftware. Nun konnten das Bundeskriminalamt und die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt einen Erfolg gegen die illegale Seite verzeichnen.

Alphv alias Blackcat: FBI erzielt Erfolge gegen berüchtigte Hackergruppe

Alphv zählt zu den gefährlichsten Ransomware-Gruppen weltweit. Genutzt worden sein soll ihre Infrastruktur zum Beispiel bei einem Angriff auf Motel One. Nun haben Ermittler die Gruppe ausgebremst.

Beliebtestes Passwort in Deutschland ist jetzt »123456789«

Die meistgenutzten Passwörter der Deutschen sind immer noch erbärmlich schlecht. Das verrät ein Blick in die jährliche Rangliste des Hasso-Plattner-Instituts.

Memes des Jahres: Diese Social-Media-Phänomene haben 2023 geprägt

»Barbenheimer«, »Girl Dinner«, »Mein Roman Empire«: Über diese Memes und Trends hat das Netz dieses Jahr gelacht und diskutiert.

Google will wegen Play-Store-Praktiken 700 Millionen Dollar zahlen

Eine Klage wegen überhöhter Preise in Googles hauseigenem App-Store möchte Google durch einen Vergleich in Millionenhöhe abwenden. Betroffene sollen mindestens zwei Dollar erhalten.

Chiara Ferragni: Influencerin erklärt Kuchenskandal zum »Kommunikationsfehler«

Chiara Ferragni hat Wettbewerbshütern zufolge den Verkauf eines Weihnachtskuchens als Spendenaktion vermarktet und die Kundschaft damit in die Irre geführt. Nun kündigt sie an, wirklich bis zu einer Million Euro zu spenden.

Smartphone-Bundle: Separater Handykauf spart Geld

Oft versuchen Provider, Neukunden mit vergünstigten Smartphones zum Abschluss eines Mobilfunkvertrags zu locken. Viele Kunden zahlen dabei zu viel, ermittelte das Portal Verivox. Doch man kann sich schützen.

Vase aus Trödelladen bringt mehr als 100.000 Dollar ein

Eine Frau aus Virginia ahnte schon, dass eine Vase für vier Dollar ein besonderes Schnäppchen sein könnte. Doch erst mithilfe von Facebook erkannte sie, welch einen Schatz sie gefunden hatte.

Virginia: Vase aus Trödelladen bringt mehr als 100.000 Dollar ein

Eine Frau aus Virginia ahnte schon, dass eine Vase für vier Dollar ein besonderes Schnäppchen sein könnte. Doch erst mithilfe von Facebook erkannte sie, welch einen Schatz sie gefunden hatte.

EU-Kommission eröffnet Verfahren gegen Twitter-Nachfolger X

Nach monatelangem Vorspiel macht die EU-Kommission nun Nägel mit Köpfen: Elon Musk soll nachweisen, dass sich seine Kurznachrichtenplattform X an die europäischen Gesetze hält.

X: EU-Kommission eröffnet Verfahren gegen Twitter-Nachfolger

Nach monatelangem Vorspiel macht die EU-Kommission nun Nägel mit Köpfen: Elon Musk soll nachweisen, dass sich seine Kurznachrichtenplattform X an die europäischen Gesetze hält.

Natur-Emojis sollen Artenvielfalt besser repräsentieren – mehr als Pandas und Haie

Wird unser Weltbild davon geprägt, was wir schnell in unsere Smartphones tippen können? Forschende appellieren nun jedenfalls für mehr Vielfalt bei Flora und Fauna.

Natur-Emojis sollen Artenvielfalt besser repräsentieren

Wird unser Weltbild davon geprägt, was wir schnell in unsere Smartphones tippen können? Forschende appellieren nun jedenfalls für mehr Vielfalt bei Flora und Fauna.

Tara-Louise Wittwer auf TikTok: Wie die Autorin Alpha-Männer entzaubert

Vermeintlich allwissende Männer erklären, was Frauen tun müssen, dürfen oder sollten? Solche Videos finden sich online zuhauf. Die Autorin Tara-Louise Wittwer kontert sie clever und amüsant.

Beste Videospiele des Jahres: Diese Indie-Games haben 2023 überzeugt

Sie heißen »The Talos Principle 2« oder »Dredge«: Dieses Jahr sind viele großartige Werke kleiner, unabhängiger Entwicklerstudios erschienen. Hier sind zehn Empfehlungen unseres Indie-Game-Experten.

 SZ-Podcast „Auf den Punkt“ – am Wochenende: Am Wochenende: CO₂-Speicherung: Mit Technik gegen die Klimakrise?

In der Abschlusserklärung der COP 28 wird sie explizit erwähnt: Technologie, um CO₂ abzuspalten und zu speichern. Wie sinnvoll ist das im Kampf gegen die Klimakrise?