Kategorie: netzwelt

Kamala Harris: Das Internet liebt sie – TikTok ist voll von Fan-Videos

Vor allem linke und junge Wählerinnen feiern Kamala Harris als neue Präsidentschaftsbewerberin. Online häufen sich die Fanvideos: Harris ist das »Femininomenon«, auf das die Gen Z gewartet hat.

Kamala Harris: Das Internet liebt Kamala – TikTok ist voll von Fan-Videos

Vor allem die linke, junge und weibliche Wählerinnenschaft feiert Kamala Harris als neue Präsidentschaftsbewerberin. Online häufen sich die Fan-Videos: Harris ist das »Femininominon«, auf das die Gen Z gewartet hat.

Microsoft-Sprecher gibt EU-Kommission Schuld am Computerchaos

Während manche Firmen immer noch unter den Nachwirkungen des globalen IT-Ausfalls vom Freitag leiden, glaubt ein Unternehmenssprecher den wahren Schuldigen für das Computerchaos gefunden zu haben: die EU.

Onlinewerbung: Google sagt das Cookie-Aus ab

Google wollte den Markt für Onlinewerbung reformieren und hatte angekündigt, ab 2025 Werbecookies aus seinem Browser Chrome auszusperren. Nach jahrelanger Kritik gibt der IT-Konzern den Plan auf.

Google sagt das Cookie-Aus ab – Kehrtwende bei Onlinewerbung

Google wollte den Markt für Onlinewerbung reformieren und hatte angekündigt, ab 2025 Werbecookies aus seinem Browser Chrome auszusperren. Nach jahrelanger Kritik gibt der IT-Konzern den Plan auf.

Instagram und Facebook: Nutzt Meta »irreführende oder aggressive Praktiken«?

Wer Facebook oder Instagram nutzen möchte, muss bezahlen oder Daten für personalisierte Werbung freigeben. EU-Verbraucherschützer prüfen, ob Meta dabei Verbraucher unverhältnismäßig unter Druck setzt.

Kamala Harris: Kokosnuss und Palme – was hat es mit den Emojis auf sich?

Unterstützer und Fans von Kamala Harris haben ein Erkennungszeichen in sozialen Medien: die Emojis für Kokosnuss und Palme. Ausgangspunkt dafür ist eine Rede der US-Vizepräsidentin aus dem Jahr 2023.

Spiel des Jahres: »Sky Team« wird ausgezeichnet

Erstmals wird ein reines Zwei-Personen-Spiel zum besten Spiel des Jahres gewählt. In »Sky Team« geht es darum, gemeinsam ein Flugzeug zu landen. Politisch wird es im »Kennerspiel des Jahres«.

»Sky Team« ist das Spiel des Jahres 2024

Erstmals wird ein reines Zwei-Personen-Spiel zum besten Spiel des Jahres gewählt. In »Sky Team« geht es darum, gemeinsam ein Flugzeug zu landen. Politisch wird es im »Kennerspiel des Jahres«.

Ukraine arbeitet an KI für Kampfdrohne: Technik gegen russische Störsender

Mehr als 200 Firmen arbeiten an Drohnen für den Kriegseinsatz, die nicht mehr ferngesteuert werden müssen. KI-Bilderkennung und Kleinstcomputer wie der bei Bastlern beliebte Raspberry Pi sollen sie effektiver machen.

Alkoholverkauf an Jugendliche im Internet: Freiwillige Selbstverarschung

Beim Kauf von Alkoholika im Internet wird häufig nach dem Alter gefragt. Doch warum ist das erforderliche Mindestalter unterschiedlich? Und kontrolliert jemand die Angaben?

CrowdStrike-Update: »Ich habe die exakte Codezeile gefunden, die den Absturz auslöst«

Flüge konnten nicht starten, Behörden waren nicht erreichbar, Operationen mussten verschoben werden: Hier erklärt ein Weltklassehacker, was den »größten ›Cyber‹-Vorfall aller Zeiten« verursacht hat.

Crowdstrike und Microsoft: BSI-Chefin Plattner will stärkere Kontrollen

Ein fehlerhaftes Update führte weltweit zu Chaos. Die Chefin des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik, Claudia Plattner, kündigt Maßnahmen an. Ganz werde man derartige Ausfälle aber nicht verhindern können.

Attentat auf Donald Trump: FBI findet Fotos von Biden auf Smartphone des Schützen gefunden

Nach dem Anschlag auf Donald Trump durchsuchte das FBI das Telefon des Schützen. Der 20-Jährige hatte laut Berichten nach dem Parteitag der Demokraten sowie nach Informationen zu einer psychischen Erkrankung gesucht.

CrowdStrike und Microsoft: Wie ein misslungenes Update weltweit Chaos auslöste

Flugreisende hatten am Freitag mit chaotische Bedingungen zu kämpfen. Krankenhäuser sagten Operationen ab. Verwaltungen waren offline. Wie es dazu kam und warum IT-Administratoren nun bis zu 15 Mal neustarten müssen.

Galaxy Z Flip6 und Fold6 im Test: Samsung klappt und faltet seine KI

Viel neue Technik bringen die aktuellen Falt- und Klapphandys von Samsung nicht mit. Dafür stecken sie voller KI. Das kann nützlich sein. Und amüsant.

Internet-Ausfälle-News: Wie sich der Fail bei Microsoft auswirkt

In Lübeck und Kiel haben Krankenhäuser Operationen verschoben, der Berliner Flughafen BER musste den Betrieb einstellen, in Pforzheim ist die Stadtverwaltung blockiert. Wie sich die IT-Störung in Deutschland und der Welt auswirkt. Der Newsblog.

Flughafen BER muss nach IT-Störung Betrieb einstellen – weltweite Netz-Ausfälle

Eine Störung von IT-Diensten macht zahlreichen Firmen zu schaffen. Am Berliner Großflughafen geht am Freitagmorgen gar nichts mehr.

Marine sucht Ersatz für Floppydisks

Vier alte Fregatten der Bundeswehr werden modernisiert, dabei sollen auch ihre Diskettenlaufwerke ersetzt werden. Gesucht wird nun eine Technik, mit der das bisherige Floppydisk-System emuliert werden kann.

Sky droht mutmaßlichen Account-Sharern mit Abo-Aufschlag – dürfen die das?

Per App kann man auch ohne Receiver Inhalte von Sky Q schauen – erlaubt ist das jedoch nur im eigenen Haushalt. Bei Verstößen verlangt Sky jetzt unter Umständen Extragebühren. Ist das legal?

Inkognito surfen: Wie privat ist der private Modus meines Browsers wirklich?

Alle großen Browser haben eine Funktion, die »privates Surfen« verspricht. Was sie damit vor wem verbergen können, dürfte vielen Nutzern nicht klar sein.

Bayerns Polizei darf umstrittene Software VeRA einsetzen

CSU, Freie Wähler und AfD winken eine Änderung des Polizeiaufgabengesetzes in Bayern durch. Nun sollen die Beamten eine umstrittene Software nutzen dürfen. Die SPD erwägt eine Klage vor dem Verfassungsgerichtshof.

Parookaville, Splash und Co.: Das tun Festivals, um im Internet gut auszusehen

Es geht um Viralclips, »Instagramability« und Hochglanz-Aftermovies: Was von Musikfestivals in sozialen Medien ankommt, prägt ihr Image. Die Veranstalter versuchen deshalb, ihr Bild im Netz zu beeinflussen.

El Hotzo und seine Witze über Donald Trump: Und auf einmal meckert Elon Musk

Zwei X-Posts von El Hotzo schlagen Wellen: Der RBB kündigte die Zusammenarbeit mit dem Satiriker auf, Techmilliardär Elon Musk beschwerte sich beim Bundeskanzler. Was es mit der Kontroverse auf sich hat – der Überblick.

Digitalkonzerne: Tiktok muss sich den Regeln der EU beugen

Das Gericht der Europäischen Union hat eine Klage des Tiktok-Mutterkonzerns Bytedance abgewiesen. Das chinesische Unternehmen hatte sich dagegen gewehrt, in der EU besondere Auflagen erfüllen zu müssen.

WhatsApp: Kontakte lassen sich jetzt als Favoriten markieren

Von der Kitagruppe bis zum Fußballverein: Wer bei WhatsApp sehr aktiv ist, kann angesichts all der einprasselnden Nachrichten schnell den Überblick verlieren. Eine neue Funktion verspricht Abhilfe.

Elon Musk mischt sich in die Debatte über Sebastian Hatz aka »El Hotzo« ein und wendet sich an Olaf Scholz

Wegen seiner Äußerungen zum Trump-Attentat hat der RBB die Zusammenarbeit mit Sebastian Hotz beendet. Nun behauptet eine rechte Aktivistin, dass der Satiriker auch dem X-Chef den Tod wünscht. Musk wendet sich direkt an Olaf Scholz.

Donald Trump: Elon Musk mischt sich in die Debatte über »El Hotzo« ein

Wegen seiner Äußerungen zum Trump-Attentat hat der RBB die Zusammenarbeit mit Sebastian Hotz beendet. Nun behauptet eine rechte Aktivistin, dass der Satiriker auch dem X-Chef den Tod wünscht. Musk wendet sich direkt an Olaf Scholz.

Bitcoin-Verkäufe von Behörden: »Wir spekulieren nicht«

Der Leiter der Schwerpunkt-Staatsanwaltschaft für Cybercrime in NRW, Markus Hartmann, zu den massiven Verkäufen beschlagnahmter Bitcoin durch die Justiz – wie die Behörden dabei vorgehen und was sie beachten müssen.

Apple stellt Vorabversion von iOS 18 bereit

Seit Montagabend steht die Public Beta des iPhone-Betriebssystems iOS 18 zum Ausprobieren bereit. Auf die versprochenen KI-Funktionen muss man noch warten, dafür gibt es eine runderneuerte Fotos-App.

iPhone: Apple stellt Vorabversion von iOS 18 bereit

Seit Montagabend steht die Public Beta des iPhone-Betriebssystems iOS 18 zum Ausprobieren bereit. Auf die versprochenen KI-Funktionen muss man noch warten, dafür gibt es eine runderneuerte Fotos-App.

Datenhändler bieten im Internet Standortdaten von Millionen Handys an

Auf Onlinemarktplätzen werden Positionsdaten von Millionen Smartphones in Deutschland gehandelt. Auch Besuche in Suchtkliniken oder Bordellen sind dabei ersichtlich. Doch man kann sich mit einfachen Mitteln schützen.

Welche Nebenwirkungen Smartphone-Nutzer beklagen: Später einschlafen, weniger Fokus

Moderne Handys sind praktische Alltagshelfer. Doch viele Besitzer haben zu ihren Geräten eine ambivalente Haltung, zeigt eine aktuelle Umfrage: Sie würden sie gern seltener benutzen.

Deloitte-Umfrage: Welche Nebenwirkungen Smartphone-Nutzer beklagen

Moderne Handys sind praktische Alltagshelfer. Doch viele Besitzer haben zu ihren Geräten eine ambivalente Haltung, zeigt eine aktuelle Umfrage: Sie würden sie gern seltener benutzen.

Apples Vision Pro: Ist Metas Quest 3 das Gleiche in günstig?

Apples Computerbrille ist jetzt in Deutschland erhältlich, kostet aber 4000 Euro. Metas Pendant bekommt man dagegen schon für 550 Euro. Was die Geräte sonst noch unterscheidet.

Rimini: KI-Stimmen helfen beim Finden vermisster Kinder

Es ist ein Eltern-Albtraum: Der Strand ist rappelvoll und plötzlich hat man das eigene Kind aus den Augen verloren. An der Adriaküste kommt in solchen Situationen jetzt künstliche Intelligenz zum Einsatz.

Rimini, Italien: KI-Stimmen helfen beim Finden vermisster Kinder

Es ist ein Eltern-Albtraum: Der Strand ist rappelvoll und plötzlich hat man das eigene Kind aus den Augen verloren. An der Adriaküste kommt in solchen Situationen jetzt künstliche Intelligenz zum Einsatz.

Donald Trump: Schnelles Geld mit T-Shirts nach dem Attentat

Findige Geschäftsleute haben das Foto vom verletzten Ex-Präsidenten umgehend auf T-Shirts drucken und mit Slogans versehen lassen. Sie werden bereits tausendfach verkauft.

Donald Trump: Schnelles Geld mit T-Shirts mit Foto nach dem Attentat

Findige Geschäftsleute haben das Foto vom verletzten Ex-Präsidenten umgehend auf T-Shirts drucken und mit Slogans versehen lassen. Sie werden bereits tausendfach verkauft.

Apple Vision Pro im Flugzeug: Muss ich die Computerbrille bei Start und Landung abnehmen?

Mit der Apple Vision Pro hat man auf Flugreisen ein Privatkino dabei. Wann man die Computerbrille an Bord aufsetzen darf und wann nicht.

TikTok-Star Oliver Kühn alias Spanngurtcoach: Die Helene Fischer der Spanngurte

Rund 25 Millionen Menschen erreicht der Spanngurtcoach monatlich mit seinen Erklärvideos auf TikTok, YouTube und Instagram. Aber manche Zuschauer flippen aus, wenn er Schraubenzieher statt Schraubendreher sagt.

Nebenkostenprivileg: Mein Kabel-Vertrag ist ausgelaufen, darf ich weiter fernsehen?

Bisher haben Vermieter meist den TV-Kabelanschluss gebucht, bezahlen mussten die Mieter via Nebenkostenabrechnung. Jetzt sollen sie eigene Verträge abschließen – für ein TV-Bild, das viele momentan kostenlos empfangen.

Donald Trump: Meta hebt Beschränkungen für Facebook und Instagram-Kanäle auf

Donald Trump und die sozialen Netzwerke – das ist eine Geschichte für sich. Nun hat Instagram-Mutterkonzern Meta angekündigt, »Leitplanken« für den Herausforderer von US-Präsident Biden abzubauen.

Donald Trump: Meta hebt Beschränkungen für Instagram und Facebook-Kanäle auf

Donald Trump und die sozialen Netzwerke – das ist eine Geschichte für sich. Nun hat Instagram-Mutterkonzern Meta angekündigt, »Leitplanken« für den Herausforderer von US-Präsident Biden abzubauen.

Cyberstalking: Wie man es erkennt und verhindert

Stalker können tief in das digitale Leben ihrer Opfer eindringen. Was beim Verdacht auf Cyberstalking zu tun ist und wie man sich am besten vor Übergriffen schützt, erklärt SPIEGEL-Redakteur Patrick Beuth.

Cyberstalking: Wie kann ich es erkennen und verhindern?

Stalker können tief in das digitale Leben ihrer Opfer eindringen. Was beim Verdacht auf Cyberstalking zu tun ist und wie man sich am besten vor Übergriffen schützt, erklärt SPIEGEL-Redakteur Patrick Beuth.

Twitter-Nachfolger X: EU-Kommission droht Elon Musks Plattform mit hoher Geldstrafe

Erneut knöpft sich die EU-Kommission ein großes US-Unternehmen vor. Die Plattform X verstoße in mehreren Bereichen gegen EU-Recht, sagt das Gremium. Für das soziale Netzwerk könnte das teuer werden.

EU-Kommission droht Elon Musks X mit hoher Geldstrafe

Erneut knöpft sich die EU-Kommission ein großes US-Unternehmen vor. Die Plattform X verstoße in mehreren Bereichen gegen EU-Recht, sagt das Gremium. Für das soziale Netzwerk könnte das teuer werden.

OpenAI: ChatGPT-Entwickler definiert fünf Stufen der KI-Entwicklung – und sieht sich kurz vor der zweiten

Wann wird künstliche Intelligenz menschenähnliche Fähigkeiten erreichen? OpenAI hat dafür ein Fünfstufensystem erdacht. ChatGPT steht demnach nur auf der ersten.

OpenAI definiert fünf Stufen der KI-Entwicklung – und sieht sich kurz vor der zweiten

Wann wird künstliche Intelligenz menschenähnliche Fähigkeiten erreichen? OpenAI hat dafür ein Fünfstufensystem erdacht. ChatGPT steht demnach nur auf der ersten.