Kategorie: netzwelt

Stadt Mannheim will Twitter-User verklagen

Die Stadt Mannheim droht dem Geschäftsführer des deutschen Desktop-Sharing-Spezialisten Mikogo mit einer Unterlassungsklage, wenn sich dieser bis zum 10. Februar nicht bereit erklärt, seinen bereits 2007 auf Twitter registrierten Benutzernamen …

Microsoft organisiert Sparte „Entertainment and Devices“ um

Der Softwarekonzern Microsoft hat diese Woche seine Sparte „Entertainment and Devices“ (E&D) umorganisiert. Vice President Enrique Rodriguez, der dort bisher die Gruppe TV, Video and Media leitete, gab seinen Posten auf, das Team wurde aufgeteilt. Das …

Windows 7: Sieben praktische Tipps & Tricks

Windows 7 bringt clevere Funktionen mit, die die tägliche Arbeit am PC erleichtern. CHIP Online stellt 7 Tipps vor, mit denen Sie mehr aus dem Microsoft-System herausholen. In unserem Screencast zeigen wir Ihnen insgesamt sieben Tipps, die Ihre …

Keyboard-PC von Asus wird Realität

Mit rund einem Jahr Verspätung will Asus nun das mit Spannung erwartete EeeKeyboard auf den Markt bringen. Beim bereits 2009 auf der CeBIT angekündigten Gerät handelt es sich um eine mit Computerbauteilen aufgerüstete Tastatur, die als Mini-PC …

Marktforscher prognostizieren Wachstum der IT-Ausgaben um 4,6 Prozent

2010 wird weltweit 4,6 Prozent mehr Umsatz mit IT gemacht als im Jahr 2009, haben die Marktforscher von Gartner prognostiziert . Insgesamt würden demnach in diesem Jahr 3364 Milliarden US-Dollar ausgegeben, während es 2009 noch 3216 Milliarden waren …

“Google will, dass alle unbezahlt arbeiten“

Jaron Lanier träumte einst von einer virtuellen Utopie, heute warnt vor dem Kult des Kollektivs im Internet. Die Online-Kultur hält er für Digitalen Maoismus.

Star Warrior 2: Defenders

Die PC-WELT bietet Ihnen täglich eine kostenlose Vollversion zum Download. Heute können Sie sich History Killer Pro 5.0.1 herunterladen.

Nacktscanner offenbar noch nicht einsetzbar

Die Praxistests bei der Forschungs- und Erprobungsstelle der Bundespolizei in Lübeck hätten gezeigt, dass Sprengstoff nicht immer gefunden werde. Deshalb werde sich die Einführung von Bodyscannern voraussichtlich um ein Jahr verzögern, meldet Spiegel …

Nokia X3 & Co: Handy-Hits zwischen 85 und 120 Euro

Ob Touchscreen oder schnelle Internet-Besuche – selbst für modern ausgestattete Handys müssen Sie keineswegs mehr tief in die Tasche. Und wenn es etwas einfacher sein soll, finden Sie attraktive Modelle auch unter der 100-Euro-Grenze. Das wissen auch …

Software-Tipp: Classic Windows Start Menu

„Classic Windows Start Menu“ bringt Ihnen das klassische Startmenü von Windows XP zurück auf Ihren Windows-7-Rechner.

Open-Source-Heimautomatisierung mit digitalSTROM

Der digitalSTROM-Server (dSS) ist die Steuerzentrale, die „Ereignisse“ wie Tastendrücke oder Bewegungsmeldungen entgegennimmt und darauf mit Schalt- oder Regelvorgängen reagiert. Die C++-Software soll später auf Embedded Linux auf der speziellen dSS …

Spaßbremse Spaßdrucker

Sie locken mit dem Versprechen, Fotos direkt aus der Digitalkamera zu drucken und zwar in Fotoqualität. Dabei sind die mobilen Fotodrucker gerade einmal so groß wie ein Telefon. Doch was taugen diese Spezialisten wirklich? …

Richtungswechsel: BMG sucht in großem Stil Musikrechte

„Die Investitionspipeline ist voll. Wir haben genügend Mittel“, sagte BMG-Chef Hartwig Masuch. Insgesamt prüfe der Verlag derzeit 38 Investitionsvorhaben. Acht Banken unter Führung von JP Morgan hätten substanzielle Kreditzusagen gemacht. Eine genaue …

Firefox: Besuchte Internetseiten übersichtlich dargestellt

Welche Internetseiten ein Anwender besucht hat, speichert der Browser Firefox in seiner Chronik, auch als History bezeichnet. Die programminterne Liste ist jedoch unübersichtlich und es ist nicht zu erkennen, von welcher Seite aus eine andere …

Wie sag ich’s meinem Computer?

Computer können zwar Gesten und Zeichen verstehen. Aber noch immer tippt alle Welt in die Tastatur wie vor 130 Jahren. Die Kommunikation mit dem PC läuft fast ausschließlich über Tasten. Selbst neue Smartphones zeigen auf ihrem Display Tastaturen …

Wie Gratis-Software Porträts aufbrezelt

Haut soften, Make-up auftragen, Lippen schminken – bei der Porträt-Retusche mit dem freien Kostenlos-Bildbearbeiter Gimp ist das alles möglich. Das Fachmagazin c’t erklärt, wie sanfte Farben weiche Bilder schaffen und härtere Kontraste markante …

Gelähmte Künstler zeichnen mit Eyetracker-Brille

Tony Chan mit Eyewriter-Brille Bild: Eyewriter Project Mit der Entwicklung eines Eyetracking-Headsets und zugehöriger Software will das Eyewriter-Projekt gelähmten Graffiti-Künstlern das Zeichnen mit den Augen ermöglichen. In dem Open-Source-Projekt …

World-of-Warcraft-Spieler beschweren sich über Charakter-Überwachung

Der Spieleentwickler Blizzard betreibt zu seinem Online-Rollenspiel World of Warcraft eine Webseite namens Arsenal , auf der Informationen zu allen am Spiel teilnehmenden Spielerfiguren abgerufen werden können. Seit Mitte Januar ist es sogar möglich …

US-Raumfahrer meldet sich erstmals aus dem All über Twitter zu Wort

Seit einer Woche haben die Bewohner der ISS Zugang zum Internet, nun erreichte der erste Tweet aus dem All die Erde. Der US-Raumfahrer Timothy Creamer sendete eine Kurznachricht von der Internationalen Raumstation ISS. Mehr als 14 700 Menschen verfolgen …

Downloads von A bis Z

Vom kostenlosen Virenscanner A vast 4 Home bis hin zum Super-Nintendo-Emulator Z SNES ist für jeden etwas dabei, darunter Tauschbörsen, Musik-Tools, PDF-Konverter, Sicherheits-Software und sogar ein Bildschirmschoner. In unsere Fotostrecke haben es nur …

US-Richter reduziert Millionenstrafe wegen Filesharings

Ein US-Bundesrichter hat die von Geschworenen wegen Urheberrechtsverletzungen durch Filesharing verhängte Millionenstrafe gegen Jammie Thomas-Rasset drastisch reduziert. In dem Verfahren hatte die Jury den klagenden US-Labels im zweiten Anlauf …

Bug im Internet Explorer: Viele Nutzer wechseln jetzt

Das Deutsche Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat die im „Internet Explorer“ bekannt gewordene Sicherheitslücke als „kritisch“ bewertet . Die Folgen der IE-Warnung vergangene Woche machen sich auch in unseren Download-Charts …

Warten auf die nächste IT-Revolution: Die wilden Spekulationen um das Apple-Tablet

Apple-Chef Steve Jobs wird am Mittwoch wohl den großen Bruder des iPhone vorstellen: den superflachen Tablet mit berührungsempfindlichem Display. Hat das Gerät Erfolg, könnte der Konzern nach der Musik- und Mobilfunkindustrie bald auch die …

Warten auf die nächste IT-Revolution: Die wilden Spekulationen um das Apple-Tablet

Apple-Chef Steve Jobs wird am Mittwoch wohl den großen Bruder des iPhone vorstellen: den superflachen Tablet mit berührungsempfindlichem Display. Hat das Gerät Erfolg, könnte der Konzern nach der Musik- und Mobilfunkindustrie bald auch die …

Kampf gegen Internet-Zensur: Clinton: Google ein Vorbild

Der Internet-Streit zwischen China und den USA eskaliert. Ein Sprecher der Regierung attackierte in Peking US-Außenministerin Hillary Clinton.

Paragon Festplatten Manager 2009 Suite

Das Brennprogramm „WinOnCD 2009 (Version 1.1.110) mit Blu-ray-Plug-in“ hat viele Brennfunktionen und schrumpft Videos und HD-Filme sehr schnell. Leider verfügt das Programm über keine Back-up-Funktion und es war nicht möglich Filme auf HDV-Kameras …

HUGIN NEWS/BVDW: Unternehmen der digitalen Wirtschaft erwarten überwiegend Umsatzplus für 2010

Die Digital-Branche trotz der Krise. Rund die Hälfte der Unternehmen aus diesem Sektor konnten im vergangenen Jahr ihren Umsatz gegenüber 2008 steigern, rund ein Fünftel erzielte ein gleiches Ergebnis. Diese Zahlen aus der Umfrage „Trend in …

EU erlaubt Allianz von Online-Marketingagenturen

Es drohten keine Einschränkungen des Wettbewerbs im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR), teilte die Behörde am Freitag mit . SevenOne Media ist eine Tochtergesellschaft von ProSiebenSat1, G + J Electronic Media Service (EMS) und IP Deutschland (IP …

Aigner: Schnelles Internet auf dem Land 2010

Berlin. Die Internetnutzung im ländlichen Raum soll nicht mehr länger ein Geduldspiel sein. Die Breitbandverbindungen abseits von Ballungsgebieten werden in diesem Jahr vorangetrieben, kündigte Bundesverbraucher- und -agrarministerin Ilse Aigner (CSU …

Handy-Navigation: Nokia Maps künftig gratis

„Google ist die Handgranate – dies ist die Atombombe.““ Nokia -Manager Michael Halbherr schreckte vor drastischen Superlativen nicht zurück, als der weltgrößte Handy-Hersteller heute den Wettbewerb im Markt für Handysoftware drastisch verschärfte …

Spielen auf dem Kindle

Der weltgrößte Online-Einzelhändler Amazon bringt sich gegen Apple in Stellung. Eine Woche vor der erwarteten Vorstellung eines Tablet-PC  von Apple macht Amazon sein E-Book-Lesegerät Kindl» attraktiver. Künftig sollen Software-Entwickler kleine …

Thunderbird 3.0.1 zum Download freigegeben

Mozilla hat vor kurzem die finale Version des Open Source Webbrowsers Firefox veröffentlicht. Dieser soll vor allem Verbesserungen in der Geschwindigigkeit bei der Darstellung von Webseiten und der Stabilität bringen. Laut Mozilla soll der Browser vor …

Chiphersteller Hynix mit Gewinn im Schlussquartal

Die guten Nachrichten vom IT-Markt reißen nicht ab: Dank der steigenden Nachfrage auf dem Speicherchipmarkt hat der südkoreanische Hersteller Hynix Semiconductor im vierten Quartal einen ordentlichen Gewinn verzeichnet. Zugleich prognostizierte die …

Web-Trend Foursquare: «Einchecken» und Punkte sammeln

Standortbezogene Dienste mit Hilfe von GPS oder WLAN-Netzen sind angeblich das nächste große Ding im Internet. Nach dem Twitter-Hype kommen nun geobasierte Angebote wie zum Beispiel „Foursquare“ oder „Gowalla“. Per Smartphone kann man seinen Freunden …

Kreise: Oracle erwartet in Kürze EU-Segen für Sun-Übernahme

Redwood Shores/Brüssel (dpa) – Selbst für den erfolgsverwöhnten Oracle-Chef Larry Ellison dürfte der geplante große Coup zu einer Zitterpartie geworden sein: Doch auch auch in Europa ist die Bahn frei – nach langer Prüfung gab die EU-Kommission …

YouTube erweitert Angebot um Online-Filmverleih

Ganze Kinofilme statt kurzer Clips: Die Internet-Plattform YouTube testet ein Videoverleih-Angebot. Ab Freitag bietet die Google-Tochter fünf Streifen von unabhängigen Filmemachern an, die ihre Werke auf dem Sundance Festival in San Francisco zeigen …

Präsidenten-App fürs iPhone

W ashington – US-Präsident Barack Obama gibt es nun auch im Taschenformat. Besitzer eines iPhones können kostenlos eine entsprechende Präsidenten-App herunterladen und so einen Dauerdraht ins Weiße Haus legen. Auch eine Version für andere …

Wachstum bei Online-Musik verlangsamt

London/Berlin (dpa) – Rückschlag für die Musikbranche: Das Wachstum bei ihrem größten Hoffnungsträger, den Internet-Downloads, hat sich im vergangenen Jahr deutlich verlangsamt.

New York Times versucht es mit Paid Content

Die New York Times will ihre Online -Ausgabe künftig nicht mehr kostenlos zur Verfügung stellen. Von Anfang 2011 an müssten Leser für die Artikel im Internet eine Gebühr entrichten, teilte Herausgeber Arthur Sulzberger mit. Damit solle der Online …

Vertrauen in soziale Netzwerke sinkt durch Attacken

Trotz der wachsenden Beliebtheit von Online- Netzwerken sinkt einer Studie zufolge das Vertrauen der Nutzer in die Sicherheit ihrer persönlichen Daten erheblich. dpa SCHWALBACH. Täglich melden sich weltweit Hunderttausende Menschen in Online …

Bing könnte Google als iPhone-Standardsuche ablösen

Wie die „BusinessWeek“ berichtet wollen sich die Konkurrenten Apple und Microsoft miteinander verbünden, um eine Allianz gegen Google zu schließen. Google tritt mit einem eigenen Smartphone auf dem Handymarkt den Kampf gegen das iPhone von Apple an …

´FTD´: Oracle kann für Sun-Übernahme mit grünem Licht aus Brüssel rechnen

New York (dpa) – Für die Übernahmepläne des Softwarekonzerns Oracle könnten Medienberichten zufolge möglicherweise noch in dieser Woche die letzten Hürden in Brüssel fallen. Sowohl Oracle als auch der Übernahmekandidat Sun Microsystems erwarteten …

Neues im Netz: Experten der digitalen Welt tagen

Soziale Netzwerke, Foren oder Suchmaschinen stehen vor Veränderungen; Märkte und Gesellschaft entwickeln sich durch die virtuelle Welt rasant. Von diesem Sonntag (24. Januar) an besprechen auf Einladung von Verleger Hubert Burda etwa 800 internationale …

Mit der Kamera nach Afghanistan

Los Angeles (dpa) – «Hurt Locker»-Regisseurin Kathryn Bigelow zieht es nach dem Irakkriegs-Drama möglicherweise mit einer Filmkamera nach Afghanistan.

Lücke im Internet Explorer betrifft weitere Programme

Microsoft macht sein Versprechen wahr und fixt eine als kritisch eingestufte Sicherheitslücke im Web-Browser Internet Explorer. Wie der weltgrößte Softwarekonzern am Mittwochabend in Redmond bekannt gab, wird voraussichtlich am Donnerstag (21. Januar …

Jetzt beklagt auch China einen Hackerangriff

BEIJING (IT-Times) – Nach chinesischen Hacker-Attacken auf den US-Suchmaschinenspezialisten Google sah es zunächst so aus, als sei die Volksrepublik in Zugzwang, die Angriffe zu erklären. Nun dreht Chinas Google-Pendant Baidu.com (Nasdaq: BIDU, WKN …

iPhone 3G S: Handy des Jahres 2009

Für das Apple-Event am 27. Januar wird inzwischen fest erwartet, dass die neueste iPhone Firmware Version 4.0 vorgestellt wird. Auch 22 Prozent der connect-Nutzer haben bisher in unserer Online-Umfrage vermutet, dass die neue Firmware bald kommen wird …

Machtkampf bei Infineon spitzt sich weiter zu

München (apn) Die Aktionärsrevolte bei Infineon gegen den designierten Aufsichtsratschef Klaus Wucherer weitet sich aus. Die Fondsgesellschaft der Deutschen Bank, DWS, erwägt, die Gegner des ehemaligen Siemens-Vorstands zu unterstützen. Man habe …

Spätes Weihnachtsgeschenk: Preissturz bei TV-Geräten

Wer Gutscheine geschenkt hat, war schlau: Kaum ist das Weihnachtsgeschäft zu Ende, sinken die Preise für die meisten Dinge, die wir vor dem Fest teuer eingekauft haben. Wie der Vergleichsdienst Guenstiger.de festgestellt hat, sind vor allem Geräte aus …

Schluss mit Böse

Die Mozilla-Entwickler haben von Freitag bis Montag rund 300.000 mehr Downloads des Web-Browsers Firefox aus Deutschland registriert, als in diesem Zeitraum zu erwarten gewesen wäre. Das geht aus einem Eintrag von Ken Kovash von der Mozilla Foundation …