Kategorie: netzwelt

Riesig: 170- und 200-mm-Lüfter von Xigmatek

PC-Gehäuse mit großen Lüftern kommen in Mode, weil sie leiser sind. Bislang gab es zum Aufrüsten oder zum Auswechseln wenige Lüfter mit 170 oder 200 mm auf dem Markt. Xigmatek erweitert dafür seine Produktpalette. Modell Durchmesser Abmessungen …

Test-Update: Vier Kategorien, vier neue Bestwerte

Der Geräte-Winterschlaf ist vorbei, täglich treffen wieder neue Produkte in unserem Testlabor ein. Wir stellen Ihnen frisch getestete Geräte vor, die Ihre Aufmerksamkeit verdienen! TFT-Monitore Seit langem einmal wieder hat sich mit dem Brilliance …

Wie sicher sind aktuelle Passwort-Tresorprogramme?

Hamburg. Kennwörter für Internetanwendungen sind in „Software-Tresoren“ nicht immer gut aufgehoben. Das ist das Fazit eines Tests von acht entsprechenden Programmen durch „Computerbild“. Vier Programme schnitten dabei wegen teils grober Mängel mit …

Alle Details zum neuen Aldi-Notebook (ab 21.1. erhältlich)

Das Medion Akoya E7212 kommt mit einer 2,3 GHz schnellen Intel-CPU, 4 GByte Arbeitsspeicher und 500-GByte-Festplatte. Sein 16:9-Display löst 1600 mal 900 Bildpunkte auf. Externe Monitore lassen sich per HDMI und DisplayPort anschließen.

Mozilla veröffentlicht zweiten Release Candidate von Firefox 3.6

Die aktualisierte Vorabversion des Browsers behebt 70 Fehler. Sie enthält alle Funktionen der finalen Ausgabe. Diese will Mozilla noch im ersten Quartal 2010 zum Download freigeben.

Schweres Passwort leicht merken

München Internetnutzer auf der Suche nach einem sicheren Passwort denken sich am besten zunächst einen längeren Satz aus.

Große Preisunterschiede bei Online-Fotodiensten

Wer online Fotoabzüge bestellen möchte, vergleicht vorher besser die Preise mehrerer Anbieter. Es gebe zum Teil erhebliche Unterschiede, berichtet die Computer- und Technikzeitschrift „c’t“. Für 30 Abzüge im Format 10 mal 15 sowie für 10 Abzüge 20 …

RFC gibt reservierte IPv4-Adressen frei

Das von Michelle Cotton und Leo Vegoda (beide ICANN) verfasste RFC 5735 ordnet die reservierten IPv4-Adressen neu und hebt Reservierungen für die Adressbereiche 14.0.0.0/8, 128.0.0.0/16, 191.255.0.0/16 und 223.255.255.0./24 auf. Zusätzlich wird der …

Newton geht ins Interner

London Vor dem altehrwürdigen Trinity-College in Cambridge fotografieren staunende Touristen ein ganz besonderes Apfelbäumchen, dessen pflanzlicher Vorfahr vor etwa 340 Jahren unser Weltwissen revolutioniert haben soll. Es ist vielleicht die …

US-Gesetzesentwurf zu globaler Netzfreiheit wiederbelebt

Nach dem angedrohten Rückzug von Google aus China hat der US-Abgeordnete Chris Smith die rasche Verabschiedung eines von ihm ins Repräsentantenhaus eingebrachten Gesetzesentwurfs gegen Internetzensur  gefordert . Der sogenannte Global Online Freedom …

Google sucht Spion in den eigenen Reihen

Ist Google von Spionen unterwandert? Laut Medienberichten fahndet der US-Konzern nach Personen, die den chinesischen Hackern bei ihrem Angriff geholfen haben. Für einige Mitarbeiter soll es bereits Konsequenzen gegeben haben. Unterdessen ist der Name …

Google soll eigene Mitarbeiter überprüfen

Haben Google-Mitarbeiter den Hackern geholfen? Angeblich untersucht der Suchmaschinenkonzern diese Möglichkeit zumindest. Unterdessen verbreitet sich die Schadsoftware der Angreifer frei im Web. Experten warnen vor neuen Angriffen.

Brite handelt sich mit Twitter-Bombendrohung viel Ärger ein

Festnahme, Handy und Computer beschlagnahmt, Job weg – die verheerende Bilanz einer unbedachten Twitter-Nachricht.

Sicherheitslücke im Quicktime Player

In Apples Quicktime Player ist eine Schwachstelle entdeckt worden, die das Einschleusen von Code ermöglicht. Eine fehlerbereinigte Version des Gratis-Programms ist noch nicht erhältlich.

Internet Explorer: Code der Sicherheitslücke im Internet zu finden

Exploit-Code für die kürzlich bekannt gewordene Sicherheitslücke im Internet Explorer ist nunmehr allgemein verfügbar. Der Code ist für gezielte Angriffe auf Google und andere Unternehmen eingesetzt worden.

Schnäppchen-Check: Blu-ray-Disc-Player bei Aldi

Der Discounter Aldi-Süd bietet am Donnerstag den 21.Januar einen Tevion-Blu-ray-Disc-Player für 129 Euro. Der Blu-ray-Player soll über das Blu-ray-Profil BD-2.0 verfügen und somit BD-Live-Inhalte aus dem Internet abspielen können. Dafür verfügt er …

Fehler in Software für ZigBee-Funkmodule erleichtert Lauschangriff

Texas Instruments‘ (TI) freier Protokollstack ( Z-Stack ) für die drahtlose Kommunikation von ZigBee-Funkmodulen weist eine Schwäche bei der Erzeugung von Pseudozufallszahlen auf, durch die sich die verschlüsselte Kommunikation leichter abhören …

Telefonieren und Surfen billig wie nie zuvor

Ein paar Kunden zahlen vielleicht mehr, die meisten aber erheblich weniger für Telefonieren und Surfen daheim und unterwegs. Chinas Online-Markt wächst weiter rasant und könnte Googles Rückzugspläne infragestellen und AOL bringt eine eigene …

Apple gegen Nokia: Die nächste Beschwerde bei der Handelsbehörde

Wie du mir, so ich dir. Das scheint die Strategie zu sein, mit der Apple im Patentstreit mit Nokia dagegenhält. Das kalifornische Unternehmen hat eine Beschwerde bei der US-Außenhandelsbehörde International Trade Commission (USITC) eingereicht, in der …

Neue Details zu Halo Reach

Microsoft gibt sich in Pressegesprächen überzeugt, dass Halo Reach im Jahr 2010 das bestverkaufte Spiel sein wird. Nun sickern Details über das Actionspiel durch, das deutlich düsterer sein soll als die Vorgänger.

Tekken 6: Erweiterung bringt Koop-Modus

Namco Bandai veröffentlich einen kostenlosen Koop-Modus für das Prügelspiel „Tekken 6“. Ab sofort prügeln Sie sich zu zweit durch den Kampagnen-Modus.

Wissenschaftler sehen Defizite beim Breitbandausbau

In einer Studie zum ‚Next Generation Access‘ (NGA) hat das Wissenschaftliche Institut für Infrastruktur und Kommunikationsdienste ( WIK ) die Breitbandausbaupläne in elf Ländern untersucht und die Kosten eines Vollausbaus zur hochbitratigen Versorgung …

HTC Supersonic: Neues Android-Smartphone in Sicht

Der Smartphone-Hersteller HTC hat Gerüchten zufolge ein Android-Smartphone mit WiMAX-Unterstützung für 2010 in der Pipeline. Nach Informationen des Tech-Blogs engadget.com soll es sich dabei um ein Handy mit dem Codenamen „Supersonic“ handeln, dass …

Ubuntu: Apport soll für Server ausgebaut werden

Das Ubuntu-Server-Team möchte die Qualität der Fehlermeldungen in der Servervariante von Ubuntu verbessern. Dazu soll das Fehlermeldungsframework Apport durch neue Erweiterungen ausgebaut werden. Bislang liegt lediglich ein Hook für die …

Diese Punkte sollten Sie beim Navi-Kauf beachten

Wer viel mit dem Auto unterwegs ist und sich auf unbekanntem Terrain bewegt, kann ein Navigationsgerät gut gebrauchen. COMPUTER BILD sagt Ihnen, worauf Sie beim Kauf achten sollten. Wer immer ohne Umweg seinem Ziel zustrebt, entdeckt wenig Neues. Das …

AllMySongs Database

Die PC-WELT bietet Ihnen täglich eine kostenlose Vollversion zum Download. Heute können Sie sich AllMySongs Database herunterladen.

China liest Milliarden SMS mit

Ausweitung der Zensurmaßnahmen in China: Offenbar haben die großen Mobilfunkanbieter des Landes damit begonnen, Handy-Kurznachrichten per Filter-Software mitzulesen und melden anstößige Inhalte den Behörden. Wer Verbotenes schreibt, wird vom …

26 Vollversionen gratis!

Auf der aktuellen Heft-CD/DVD finden Sie unter anderem: – Die besten Firefox-Erweiterungen: Damit machen Sie den Browser noch besser – Recover Keys 3.0 CBE: Sichern Sie die Freischaltcodes Ihrer Programme – Magix Foto Manager 9: Tolle Funktionen zum …

Wie PC-Spiele von Direct-X 11 profitieren

Wenn Rallye-Autos Dreck aufwirbeln, sieht das mit Direct-X 11 gleich doppelt so gut aus. Bislang gab es die neue Version nur als Bestandteil von Windows 7. Jetzt gibt es die neue Version auch für Windows Vista. Das Beste: Auch ohne …

Motorola Shadow soll mit Android 2.2 Froyo kommen

Der US-Handyhersteller Motorola will in diesem Jahr bis zu sechs Smartphone-Modelle auf den chinesischen Markt bringen. „Wir haben im vergangenen Monat bereits zwei Modelle eingeführt, ein weiteres kommt sehr sehr bald und dann wahrscheinlich noch vier …

Die neue COMPUTER BILD 3/2010

Diese Themen erwarten Sie unter anderem in der aktuellen COMPUTER BILD: Titelthema: Spionageviren Täglich bringen Kriminelle neue Spionageviren ins Internet, um Ihren PC auszuschnüffeln. Aber auch immer mehr Chefs spionieren die Computer ihrer …

Misa – die digitale Gitarre mit Touchscreen

Das australische Unternehmen Misa Digital hat eine digitale Gitarre entwickelt. Statt über Seiten verfügt sie über einen Touchscreen und soll Musikern dadurch mehr Möglichkeiten bieten.

Olympus PEN E-P2 im Test

Die Olympus E-P2 ist eine Kompaktkamera, die mit Wechselobjektiven arbeitet. Das macht sie sehr flexibel, aber bei weitem nicht so groß und schwer wie eine Spiegelreflexkamera. Lesen Sie in unserem Test, was uns an der Olympus PEN E-P2 noch gefallen hat.

DriveImage XML – Windows-Imaging zur Datenrettung

Beim Imaging spiegelt man ein komplettes Betriebssystem in eine Datei. Fällt das System aus, lässt sich dieses Image zurückspielen und dadurch die Wiederherstellung extrem beschleunigen. Eine praktische Lösung für den Heimgebrauch ist “ DriveImage …

Oracle-Kritiker haken Sun-Übernahme in der EU ab

Es könnte ein Etappensieg für Oracle -Chef Lawrence Ellison werden. Die Kampagne “ HelpMySQL „, gegründet von MySQL-Gründer Michael „Monty“ Widenius, gibt ihren Widerstand gegen den Milliarden-Deal in der EU offiziell auf. Mit einer Online-Petition …

Kommunikative Hürden und Mittagessen um elf

Dass in Norwegen schon um elf Uhr zu Mittag gegessen wird, gehört zu den Erfahrungen, die Michael Brütting sofort in den Sinn kommen, wenn man mit ihm auf seinen Auslandsaufenthalt spricht. Als Student der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Mosbach …

MariaDB 5.1 RC – Alternative zur stabilen MySQL-Version

Mehr als zweieinhalb Jahre nach Erscheinen der ersten Betaversion, ist das freie Datenbank-Management-System MySQL fertig. MySQL 5.1 – Generally Available (GA), so die offizielle Bezeichnung, steht ab sofort zum Download bereit und bringt unter anderem …

Steadycam für das iPhone

Mit der Steadicam Smoothee hat Tiffen in den USA ein Halterungssystem für Apples iPhone vorgestellt, mit dem wackelfreie Videoaufnahmen gemacht werden können.

Software-Tipp: DriverMax

Mit dem kostenlosen Hilfsprogramm „DriverMax“ sichern Sie alle Windows-Treiber komprimiert in einer Datei. Dadurch ersparen Sie sich zeitaufwendiges Aufspielen einzelner Geräte-Treiber nach einer Windows-Neuinstallation. Die Anwendung ermöglicht es …

Neue Typo3-Versionen verfügbar

Die Typo3 -Entwicker haben die Versionen 4.3.1 und 4.2.11 ihrer quelloffenen CMS-Software veröffentlicht, die zahlreiche Fehler korrigieren. In Version 4.3.1 haben die Entwickler zudem eine Sicherheitslücke in der OpenID -Erweiterung geschlossen, die …

Samsung Apps: Download-Plattform des Herstellers in Deutschland eröffnet

Samsung hat seine Software-Plattform Samsung Apps nun auch in Deutschland eröffnet. Besitzer eines Samsung-Smartphone haben darüber Zugriff auf eine große Software-Bibliothek, von Spielen über Anwendungen für soziale Netzwerke bis hin zu E-Books …

CallYa by Mobi: Bonusguthaben geschenkt

Mit CallYa by Mobi startet Vodafone in Zusammenarbeit mit dem Anbieter Mobi eine Guthabenaktion. Wer sich für die CallYa by Mobi Prepaid-Karte entscheidet und sein Guthaben im Zeitraum vom 18. Januar bis 28. Februar 2010 auflädt, erhält ein …

Bildbearbeitung im Browser: Picnik

Wer seine Fotos vor dem Entwickeln digital bearbeiten möchte, kommt auch ohne Anwendungen wie Photoshop aus: Das Online-Programm Picnik erledigt viele Aufgaben genauso gut wie teure Profi-Software – allerdings gratis und ohne Installation auf dem …

Deutsche Spiele-Verkaufscharts – German Truck Simulator einziger Neuzugang

Wie jedes Jahr im Januar mangelt es der Spielebranche an Veröffentlichungen. Der Grund: Viele Publisher verlagern die Releases in die Vorweihnachtszeit. Das Resultat zeigt sich im Anschluß daran in den Deutschen Spiele-Verkaufscharts. Über Wochen …

Psystar geht in die nächste Instanz

Der Mac-Klon-Hersteller Psystar will im Rechtsstreit mit Apple nun doch noch nicht aufgeben. Das Unternehmen hat vor einem US-Bezirksgericht in Kalifornien Rechtsmittel gegen die durch Apple erwirkte einstweilige Verfügung eingelegt, die den Verkauf von …

Musik-Community für Künstler und Fans

Meerbusch (dpa-infocom) – Schon mal was gehört von «Wüstenrock aus Flensburg»? Oder von «Gämsentanz im Klassik-Stil»? Solche eher ungewöhnlichen Genre-Kreationen aus der Musikwelt tummeln sich auf der Plattform www.audiomagnet.de. Hier finden …

Unternehmen fürchten Abhängigkeit

Software as a Service (SaaS) ist als relativ junges Konzept am IT-Markt offenbar noch nicht in den Köpfen der Menschen angekommen. Wie eine aktuelle Studie des Marktanalysten Trovarit zeigt, haben fast 70 Prozent der Befragten nur eine vage Vorstellung …

500 MBit/s mit sichtbarem Licht

Siemens-Forscher haben zusammen mit Kollegen vom Fraunhofer Heinrich-Hertz-Institut in Berlin einen neuen Rekord bei der kabellosen Übertragung von Daten mit weißem LED-Licht aufgestellt. Sie erreichen dabei eine Datentransferrate von 500 MBit/s.

Infos sammeln mit Unitre

Mit Unitree können Sie Textinformationen übersichtlich strukturieren. Das Tool eignet sich als digitales Notizbuch genauso wie für das professionelle Projektmanagement.

Der Musikknochen für unterwegs

18. Januar 2010  Pianisten beneiden Gitarristen ob ihres vergleichsweise wunderbar transportablen Instruments, das man überall einfach mitnehmen kann, sei es an lauen Sommerabenden in den großstädtischen Park, zum Chillen an den Baggersee, zum Zelten …