Kategorie: netzwelt

Hacking der Playstation 3 macht Fortschritte

Nach über drei Jahren ist Sonys Playstation 3 erstmals vollständig gehackt worden. Das behauptet zumindest der 20-jährige Hacker George Hotz auf seinem Internet-Blog. Der unter dem Pseudonym „geohot“ aktive Hacker hat sich im Web unter anderem mit dem …

Amerikas Regierung trägt Mitschuld am China-Hack

Ein Sicherheitsexperte verweist auf pikante Details: Erst eine auf Wunsch der US-Regierung eingebaute Hintertür hat das Ausspionieren der Google-Konten möglich gemacht.

Die besten Netbooks und Notebooks mit mattem Display

Netbooks und Notebooks mit einem matten Display sind ideal für unterwegs. Denn sie lassen sich unter fast allen Lichtverhältnissen ablesen. Wir stellen Ihnen die besten Geräte mit mattem Display vor.

Gut im Geschäft

Vier der besten zehn Business-Handys in unserer Bestenliste stammen aus dem hohen Norden: So führt das Nokia N97 die Business-Riege an. Grund hierfür sind beispielsweise die hervorragenden Testwerte bei Organizer und Ergonomie. Das schnelle und …

New Super Mario Bros. Wii knackt die 10-Millionen-Marke

Die „Super Mario“-Serie erobert bald die Wii – in „Super Mario Galaxy“ erkunden Sie mit dem knuffigen Klempner eine ganz Galaxy. Dabei springen, wirbeln und fliegen Sie in gewohnt bunter Umgebung zwischen Gegnern und Planeten hin und her.

Aenne Burda Award für Mozilla-Leiterin Baker

DLD Conference: Mitchell Baker erhält den Aenne Burda Award. Auszeichnung für alternative und transparente Software-Entwicklungen.

Nokia N900 läuft auch mit Android

Der finnische Handyhersteller Nokia hat mit dem N900 sein erstes Smartphone auf den Markt gebracht, auf dem das Betriebssystem Maemo 5 installiert ist. Nun hat der Entwickler Brandon Roberts ein Video veröffentlicht, das zeigt, wie auf dem Handy neben …

Die besten Tipps & Tricks zum Firefox

Der neueste Firefox steht ab sofort zum Download bereit. Zusätzlich zeigen wir Ihnen im Firefox-Special, wie Sie Ihren Mozilla Browser tunen und mit neuen Funktionen besser, schneller und zuverlässiger machen. Die Tipps & Tricks funktionieren …

RFC beschreibt schnelle IPv6-Einführung

Bereits Ende 2007 hatte der französische Provider Free seinen 1,5 Millionen Breitbandkunden das Angebot gemacht, auch über IPv6 kommunizieren zu können. Dabei setzt er auf ein vom Rémi Després entwickeltes Verfahren namens  „IPv6 Rapid Deployment …

Test: PlayStation 3 – Ein blaues Wunder?

Eine in letzter Minute verkündete Verzögerung des Marktstarts, abgespeckte Hardware, mangelnde Abwärtskompatibilität – die Pressemeldungen über die PlayStation 3 waren in den letzten Wochen und Monaten alles andere als nur positiv. Allen hämischen …

Xbox 360 auch in Zukunft ohne Blu-ray

Microsoft will die Xbox 360 weiterhin nicht zum Blu-ray-Player machen. Das bestätigte ein Xbox-Sprecher gegenüber Pressetext Austria – eine erneute Absage an den DVD-Nachfolger.

Microsofts Passivität ermöglichte Google-Attacke

Bisher schien es, dass auch Microsoft von dem Sicherheitsloch im Internet Explorer überrascht wurde, das für Angriffe auf Unternehmensnetzwerke missbraucht wurde. Doch es zeigt sich, dass Microsoft bereits Ende August 2009 auf die Sicherheitslücke …

KDE SC wird fit für die Internet-Cloud

Mit Schnittstellen für soziale Dienste und dem Projekt Owncloud soll der KDE-SC-Desktop beim Cloud-Computing zukünftig eine wichtige Rolle spielen. Das neue Projekt stellte KDE-Entwickler Frank Karlitschek beim Camp KDE 2010 vor.

Download des Tages: Fever Ray – Now’s the Only Time I Know (J-Wow Mix)

Karin Dreijer Andersson ist die prägnante Stimme von The Knife. Ihr Soloprojekt heißt Fever Ray und bewegt sich in ähnlichen Kontexten wie ihre Hauptband.

Mit Initiativbewerbung zum Wunschjob – zehn Tipps

oder bauen Sie ein Netzwerk auf und rechnen Sie mit längerer Anlaufzeit. Einmal ist keinmal: Manch ein Bewerber ist erst nach der fünften Bewerbung beim gleichen Unternehmen in die engere Auswahl gekommen. Bauen Sie systematisch Kontakte innerhalb …

Paid Content: Kostenloses Bezahlangebot

Der Schlüssel zum ungestörten Gratislesen heißt „Deep Links“. Damit können die Bemühungen vieler Medienhäuser, mit ihrem Internetangebot Geld zu verdienen, leicht durchkreuzt werden. Deep Links verweisen auf die tiefer liegende Ebene einer Website …

„Es reicht nicht, mit einem Tunnelblick durch die Welt zu laufen“

CW : Sie sind gerade mit der größten SAP-Einführung im deutschen Lebensmittelhandel beschäftigt. Welches sind die Herausforderungen? WULST: Wir kombinieren das Wissen um Handelsprozesse und IT-Strukturen unter einem Dach und schaffen auf diese Weise …

„Es reicht nicht, mit einem Tunnelblick durch die Welt zu laufen“

CW : Sie sind gerade mit der größten SAP-Einführung im deutschen Lebensmittelhandel beschäftigt. Welches sind die Herausforderungen? WULST: Wir kombinieren das Wissen um Handelsprozesse und IT-Strukturen unter einem Dach und schaffen auf diese Weise …

Kampf der IT-Titanen

Sich als Komplettanbieter und One-Stop-Shop für die Kunden einen möglichst großen Anteil der IT-Budgets bei den Anwenderunternehmen zu sichern – das ist das Ziel, das immer mehr IT-Anbieter anvisieren. Um ein mehr oder weniger vollständiges IT …

Kampf der IT-Titanen

Sich als Komplettanbieter und One-Stop-Shop für die Kunden einen möglichst großen Anteil der IT-Budgets bei den Anwenderunternehmen zu sichern – das ist das Ziel, das immer mehr IT-Anbieter anvisieren. Um ein mehr oder weniger vollständiges IT …

Die besten Uninstaller-Tools

„Featureritis“ ist eine Schwäche, an der nicht nur viele Anwendungen, sondern auch viele Windows -Nutzer leiden. Software-Entwickler packen immer noch mehr Funktionen auf Kosten von Geschwindigkeit, Stabilität und Übersichtlichkeit in ihre …

Sicherheitsspezialist: USA ermöglicht Hackern Google-Spionage

Peking (AP) China hat Anschuldigungen zurückgewiesen, es könne in die Hacker-Angriffe auf E-Mail-Konten bei Google verwickelt sein. Jeder direkte oder auch unausgesprochene Vorwurf, die chinesische Regierung sei an den Cyber-Angriffen beteiligt gewesen …

JBoss 4.0

Jeden Tag bieten wir Ihnen bei pcwelt.de ein Fachbuch aus dem EDV-Bereich als eBook zum Sonderpreis von nur 2,99 Euro zum Download an. Einzige Einschränkung: Die Bücher können nicht ausgedruckt und nachbearbeitet werden.

Die X1 ist eine echte Leica!

Der einzige deutsche Kamerahersteller Leica hat mit der X1 seine zweite digitale Kompaktkamera neben der D-Lux 4 vorgestellt. BILD.de hat die neue 1500-Euro-Kamera, die ohne Zoom auskommt, vorab getestet. Die X1 ist neben der D-Lux 4 das zweite …

Hacker haben Spanien im Visier

Madrid – Wichtige Ministerien und Behörden in Spanien sind im vergangenen Jahr mindestens 40 Mal das Ziel von Angriffen professioneller Computer-Hacker geworden. Hinter den Attacken werden vor allem ausländische Spionagedienste vermutet. Das berichtete …

Ganz schön teuflisch

Nur noch schnell diesen einen Dungeon! Mit dem Hack&Slay-Action-Rollenspiel „Torchlight“ sind schlaflose Nächte vor dem PC programmiert. Und günstig ist das Spiel auch noch.

WLAN-SD-Karte schreibt Geodaten in die Bilder

Eye-Fi hat neue WLAN-Karten in Form von SD-Karten vorgestellt. Die Modelle mit den Namen Eye-Fi Explore und Home sind neu, die Karte mit dem Namen Share ist das ursprüngliche Modell. Für Fotografen ist besonders die Eye-Fi Explore für rund 130,- …

Musik-Streaming: Besser als Raubkopieren

Eigentlich müssten die Musiklabels und -verlage froh sein: Nach über einem Jahrzehnt des Raubkopienbooms im Internet, der ihre eigene Existenz bedrohte, gibt es eine Alternative: Musik-Streaming, das direkte Abspielen von Musik über das Netz, ohne …

Musikbranche tritt sich in Cannes

„Es hat keinen Sinn, nur Reichweite zu haben, wenn man keine Idee hat, wie damit Geld zu verdienen ist“, sagte Michael Paull, der als Vice President für das weltweite digitale Geschäft von Sony   Music zuständig ist. Es gehe um beides, betonte Paull …

Tor gehackt: So surfen sie weiterhin anonym

Für sicherheitsbewusste Internet-Nutzer genau wie für Regime-Kritiker in Ländern mit eingeschränkter Meinungsfreiheit ist der Anonymisierungs-Dienst „Tor“ ein „Must-have“. Für entsprechend viel Beunruhigung sorgte die Meldung, dass es Hackern …

ATI Catalyst 9.3 – neue Radeon-Treiber auch für Windows 7

AMD hat sein Treiberpaket ATI Catalyst 9.3 für Windows XP, Windows Vista und die Windows-7-Beta veröffentlicht. Treiber für den Vista-Nachfolger sollen ab sofort ebenfalls monatlich erscheinen. Überarbeitet wurde zudem das AMD Display Library SDK.

32-Zoll-LCD bei Aldi: Schnäppchen oder nur billig?

Aldi-Nord bietet ab Montag (25. Januar) den 32-Zoll-LCD-TV MD Life P15014 (MD30329) der Marke Medion für 369 Euro an. Das Gerät trägt das HD-Ready-Logo, da es über eine native Auflösung von 1.366 x 768 Pixeln, vier HDMI- und einen Component-Eingang …

Öko-Luxus-Handy von Ulysse Nardin nutzt Bewegungsenergie

Bekannt ist die Schweizer Firma Ulysse Nardin für Luxus-Armbanduhren mit mechanischen Werken. Künftig will das Unternehmen auch im Handymarkt mitmischen: Mit einem Mobiltelefon, das Strom aus kinetischer Energie erzeugt.

Sony Ericsson Aino mit Touchscreen und 8,1-Megapixel-Kamera

Parallel mit dem Symbian-Smartphone Satio hat Sony Ericcson mit Aino ein Handy vorgestellt, das ebenfalls per Touchscreen bedient wird. Im Aino steht über einen Schiebemechanismus eine Handytastatur bereit, ein Bluetooth-Stereo-Headset wird mitgeliefert.

Asrock Ion 330HT-BD: 400-Euro-PC mit Blu-ray

Asrocks Ion 330HT-BD ist ein spannendes Gerät, das Mini-Formfaktor, Blu-ray-Drive und ausreichende Leistung zum fairen Preis kombiniert. Die Basis des Asrock Ion 330HT-BD ist Nvidias Ion-Plattform. Deren Grafikchip Geforce 9400 reicht zur Dekodierung …

Eyesi: Augmented Reality für die Ausbildung am Auge

Ein neuartiges Augmented-Reality-System könnte die Ausbildung von Ärzten bereichern: Mit dem Eyesi Ophthalmoscope, entwickelt bei einem Mannheimer Unternehmen in Kooperation mit Universitäten, lassen sich Augen virtuell untersuchen.

EU nimmt neuen Anlauf zur Fluggastdaten-Auswertung

Die Innen- und Justizminister der EU wollen ihre Initiative zum Aufbau eines Systems zur Sammlung und Auswertung von Flugpassagierdaten wieder aufnehmen. Brüssel hatte den ursprünglichen Plan zur 13-jährigen Aufzeichnung der sogenannten Passenger Name …

Mit der Wiki-Keksdose zum Mond

Neues Rennen zum Mond: 20 Mannschaften versuchen, einen Roboter auf den Erdtrabanten zu schicken. Lunar X heißt der Wettbewerb. Ein deutsches Team setzt dabei auf das Wissen der Webgemeinde, ein weiteres hat bereits einen Rover gebaut.

Facebook plant Application und Games Dashboard

Das Social Network Facebook hat diese Woche eine Programmierschnittstelle (API) für seine geplanten Übersichtsseiten „Games Dashboard“ und „Application Dashboard“ vorgelegt. Mit den bereits vor einiger Zeit angekündigten „Dashboards“ sollen …

Dritter deutscher Apple-Store in Frankfurt eröffnet Wochenendzusammenfassung

24. Januar 2010  Wenn die Augen glänzen, sind kalte Füße gleichgültig. Aber wie steht man zu einer Marke, wenn man bereit ist, nachts, früh am Morgen, bis kurz vor Mittag stundenlang in Eiseskälte in ein leeres, noch nie zuvor von einem Kunden …

Download-Charts: ICQ 7 schlägt AntiVir

In den CHIP Online-Downloadcharts präsentieren wir Ihnen die beliebtesten Downloads Deutschlands. Täglich aktuell sehen Sie hier die meist geladenen Software-Programmen von den CHIP Online-Servern. In dieser Woche hat sich spektakuläres getan: So muss …

Mozilla kritisiert YouTube

Mit YouTube und Vimeo haben gleich zwei Videoplattformen mit Streaming-Experimenten ohne Einsatz von Flash-Technologie begonnen. Die Versuche auf Basis der neuen Websprache HTML5 sind aber nicht nur auf Zustimmung gestoßen. .

Ultimate Genesis: Mega-Drive-Emulator fürs iPhone

Der Spiele-Publisher Sega arbeitet derzeit an einem Spiele-Emulator fürs iPhone. Damit wird es möglich sein, Klassiker der Mega-Drive-Konsole auf dem Apple-Handy zu zocken. Der Emulator soll im Februar im App Store unter dem Namen Ultimate Genesis …

Werbung goes mobile

„Wir glauben, dass durch die Möglichkeiten aktueller Handys, die etwa GPS-Navigation und Kameras bieten, das mobile Internet besser werden könnte als das PC-Web“, sagte Rosenberg im Rahmen der Bilanz-Pressekonferenz von Google. Bei Google dreht …

US-Richter weist Klagen gegen NSA-Lauschprogramm ab

Vaughn Walker, Bundesrichter im Bezirk Nordkalifornien, hat zwei Klagen gegen geheimdienstliche Überwachungsmaßnahmen in den USA ohne richterliche Anordnung nach dem 11. September 2001 zurückgewiesen. Die Antragsteller hätten ihre individuelle …

Motorola will Verkaufsstopp für Blackberrys

Der Wettbewerb im Markt für Smartphones gewinnt weiter an Schärfe: Nachdem Apple ein Verkaufsverbot für Nokia-Geräte verlangt hatte, will nun Motorola den Konkurrenten Research in Motion (RIM) am Verkauf seiner Blackberry-Modelle hindern. Grund sind …

Einkaufsfallen für „Smart Shopper“

Glaubt man der Internet-Wirtschaft, dann muss sich der traditionelle Handel warm anziehen. Denn die Nutzer von „Smartphones“ revolutionierten das Einkaufen vor Ort und von unterwegs. Verbraucherschützer warnen indes vor Fallen beim „Mobil-Shopping“.

AU Optronics krallt sich FED-Display-Technologie

Der Panelriese AU Optronics (AUO) hat eine Vereinbarung mit den beiden Spezialisten Field Emission Technologies und FET Japan über die Lieferung von sogenannten Field Emission Displays (FED) geschlossen. Damit geht das Unternehmen schon bald eine …

Star Trek Online: Der Preis für unendliche Weiten

Kirk, Picard, Janeway, Archer – die großen Kapitäne des „Star Trek“-Universums bekommen Konkurrenz. Denn in „Star Trek Online“ schnappen Sie sich das Steuer eines Raumschiffes. Dieses Mal in einem ambitionierten Online-Rollenspiel.

Mass Effect 2: Impressionen aus der Testversion

Commander Shepard ist quietschgesund – kein Wunder, denn in Mass Effect 2 muss er erneut Heldentaten vollbringen. Golem.de ist derzeit in der Testversion des Rollenspiels von Bioware unterwegs und meldet erste Impressionen von der galaktischen Front.