Kategorie: netzwelt

„Poltergeist“-Star ist tot

LOS ANGELES – Die kleinwüchsige US-Schauspielerin Zelda Rubinstein, die als «Poltergeist»-Medium bekanntwurde, ist tot. Die 76-Jährige starb in einem Krankenhaus in Los Angeles, teilte ihr Manager Eric Stevens der «Los Angeles Times» mit. Nach …

Google heizt in den USA Mobilfunk-Wettbewerb an

Google umgeht das Apple-Verbot seiner Applikation Google Voice wie schon zuvor bei dem Freunde-Finder Latitude mit einer Web-App . Statt als Programm ruft man den Telefondienst nun über den Browser des iPhone auf. Durch die zusätzlichen Funktionen des …

Vodafone baut eigenes VDSL-Teilnetz in Deutschland

Düsseldorf (dpa) – Der Telekomkonzern Vodafone will sein Festnetz flächendeckend aufrüsten. In 750 Orten in Deutschland soll das auf Glasfaser Leitungen basierende Hochgeschwindigkeitsnetz VDSL gebaut werden Ein Sprecher des Mobilfunk-Spezialisten …

Internetwirtschaft erwartet massives Wachstum

Glänzende Aussichten fürs deutsche Internet-Business. Eco-Verbandschef Harald Summa rechnet mit massivem Wachstum. „Das, was wir in den letzten 15 Jahren gesehen haben, ist erst die Vorspeise“, sagte Geschäftsführer Summa im Rahmen der …

Personal-Manager prüfen Bewerber online

Das Internet spielt bei der Personalauswahl mittlerweile eine wichtige Rolle: Mehr als die Hälfte der Personalentscheider in Deutschland (59 Prozent) suche online Informationen über Bewerber, berichtete der Softwarehersteller Microsoft am Mittwoch in …

Mars besonders nah und hell

Washington. Der Mars erstrahlt am Nachthimmel derzeit so hell wie die hellsten Sterne. Grund: Der Rote Planet steht der Erde gerade besonders nahe. „Nur“ 99 Millionen Kilometer trennen die Erde gegenwärtig von ihrem äußeren Nachbarplaneten, wie die US …

Spannung vor Apple-Präsentation

San Francisco – Computerfans allerorten erwarten am heutigen Mittwoch mit Spannung Produktankündigungen des US-Herstellers Apple. Nach außergewöhnlichen Erfolgen mit seinen iphone-Handys und Mac-Rechnern wird Apple-Chef Steve Jobs voraussichtlich …

VMware wächst nur über dem Strich

SUNNYVALE (IT-Times) – Das amerikanische Internet-Portal Yahoo (Nasdaq: YHOO, WKN: 900103) muss zwar für das vergangene vierte Quartal 2009 nochmals einen Umsatz- und Gewinnrückgang hinnehmen, stellt aber weitere Fortschritte im laufenden Jahr in …

Neuer Tablet-PC von Apple mit Spannung erwartet

San Francisco – Computerfans in aller Welt erwarten heute mit Spannung Produktankündigungen des US-Herstellers Apple. Nach außergewöhnlichen Erfolgen mit seinen iphone-Handys und Mac-Rechnern wird Apple-Chef Steve Jobs voraussichtlich erstmals einen …

Hacker zapfen US-Ölfirmen an – Spur nach China

“Offene oder indirekte Beschuldigungen, dass die chinesische Regierung an den Cyber- Attacken beteiligt war, sind ohne Grundlage und zielen darauf ab, China zu verunglimpfen“, sagte ein Sprecher des Pekinger Ministeriums für Industrie und …

Bill Gates spielt Internetzensur in China herunter

Microsoft -Mitgründer Bill Gates sieht die Bemühungen der chinesischen Regierung, das Internet zu filtern, als bislang  „sehr begrenzt“ an. Das sagte Gates am Montag in einem Interview des US-Senders ABC. „Es ist einfach, die Zensur zu umgehen …

Auch Nokia mit kostenloser Navigationssoftware

Nokia plant einem Bericht der Wirtschaftswoche zufolge eine strategische Kehrtwende und will künftig sein Sortiment an Handy-Modellen deutlich reduzieren. „Wir werden unser Sortiment straffen“, sagte ein Nokia-Manager der Online-Ausgabe der Zeitung. Am …

Spieletest: Mass Effect 2 – alles besser im All

Da sind sie also, die Wertungen für BioWares zweiten Teil des Sciencefiction-Epos „Mass Effect“. Der schlägt dann nicht ganz so ein wie der Vorgänger, muss sich teilweise mit Prozentpunkten im Achtziger-Bereich zufrieden geben. Das liegt vor allem …

Mozilla erhöht Sicherheit beim Firefox-Browser

Die Version 4 des Browsers Google Chrome ist ab sofort verfügbar. Erhältlich ist das Programm für Windows. Zu den wichtigsten Neuerungen gehört, dass die Software jetzt Lesezeichen synchronisieren kann und dass es weit über tausend Zusatzprogramme …

  »Krise noch nicht überwunden«

Der Paderborner Geldautomaten- und Kassensystemhersteller Wincor Nixdorf will mit einem neuen Bargeld-Management die Verwaltungskosten für Banken und Handel drastisch reduzieren. «Neun von zehn Bezahltransaktionen werden weltweit mit Bargeld …

Guardian-Chef: Bezahl-Inhalt kann ins Abseits führen

Ausgerechnet der Chefredakteur der britischen Tageszeitung „The Guardian“ hat die Zeitungsbranche davor gewarnt, sich mit universellen Bezahlschranken für die Onlineangebote der Medien selbst zu schaden. Die vom Verleger Rupert Murdoch angestoßene …

Stellenabbau drückt Verizon Communications ins Minus

Hohe Kosten für einen massiven Stellenabbau haben den US-Telekomkonzern Verizon zum Jahresende einen Verlust eingebrockt. Auch ein überraschend kräftiger Kundenzuwachs habe dies nicht verhindern können, teilte das Unternehmen mit. Im vierten Quartal …

Opera-Mini-Nutzer lieben Facebook und Twitter

Den Erhebungen zufolge war Facebook mit einem Zuwachs von 619 Prozent gegenüber Ende 2008 die von Opera-Mini-Nutzern am häufigsten angesteuerte Social-Media-Website. Auf Platz zwei folgte die russische Community vkontakte.ru. Und obwohl insgesamt (noch …

Wie Facebook auf Konsolen funktioniert

Facebook ist inzwischen eines der beliebtesten sozialen Netzwerke. Jetzt kann man auch von der Xbox 360 und der Playstation 3 aus Kontakt zu Freunden und Bekannten halten. Es gibt jedoch einige Einschränkungen. Dieser Ratgeber zeigt, wie der …

Bilderrätsel: Die Spiele-Hits 2009

Schnallen Sie sich an und machen Sie sich bereit für das Spielejahr 2009! War 2008 schon gespickt mit spielerischen Leckerbissen, fahren die Hersteller heuer ein ganzes Buffet feinster Games auf. Vor allem lang erwartete Fortsetzungen gehen mit dem …

Die schlechtesten Spiele 2008 für PC und Konsole

Normalerweise stehen in Jahresrückblicken nur die gelungenen Spiele im Rampenlicht. COMPUTER BILD SPIELE zeigt Ihnen die Kehrseite der Medaille: die schlechtesten PC- und Konsolen-Spiele des Jahres 2008.

Die neuen Nieten: Flop-Spiele 2009 für PC und Konsolen

COMPUTER BILD SPIELE macht den Giftschrank auf und zeigt die toxischsten Titel aus den internationalen Spielelabors. Die Chronik des Grauens ist nicht nur Freakshow und Kuriositätenkabinett, sondern auch eine bittere Dokumentation vieler verpassten …

Scareware wird zu Ransomware, Teil 2

Statt mit infizierten Dateien versucht aktuelle Scareware den Anwender mit angeblich kaputten Dateien zu erschrecken. Die Vorarbeit leistet ein Trojaner namens W32/DatCrypt, der unter anderem Office-, Bild und MP3-Dateien verschlüsselt. Beim Versuch …

Acer GD245HQ: 3D-Flachbildschirm mit Full-HD-Auflösung

Auf der CeBIT 2010 (läuft vom 2. bis 6. März in Hannover) zeigt Acer unter anderem einen neuen PC-Flachbildschirm. Der „GD245HQ“ erlaubt das Betrachten von 3D-Filmen.

Hubert Burda und die Zerstörer des Journalismus

Bei Hubert Burdas Internet-Konferenz DLD in München passiert jährlich etwas Paradoxes. Der Großverleger bewirtet Menschen, die dafür verantwortlich sind, dass sein eigenes Geschäftsmodell zunehmend in Frage steht. Noch nie waren dort so viele …

GTA – Chinatown Wars: So gut ist die Apple-Umsetzung

Es ist soweit: Mit „GTA – Chinatown Wars“ erweitert eine der erfolgreichsten Spieleserien Apples Spieleangebot. Die große Frage: Lässt sich das Gangster-Abenteuer auch ohne Knöpfe und Sticks spielen? Die Redaktion hat sich durchgeballert.

Sonys Vizepräsident gibt zu: „Ich kopiere DVDs!“

Auf der Konferenz Digital Rights Strategies wurde heftig über die Praxis und Zukunft von digitalem Rechtemanagement (DRM) gestritten. DRM-Hersteller warfen den Inhalte-Anbietern einen Missbrauch der Systeme vor, berichtet Video Business .

Google will ins Fernsehen

Zusammen mit EchoStar und Astound Cable starte Google erste Versuche in Sachen Fernsehwerbung. Wie auch im Internet will Google im Fernsehen dafür sorgen, dass möglichst passende Werbung den Zuschauer erreicht.

Musik-Downloads: Kopierschutz vergrault Kunden

Rund eine Million Deutsche würden mehr digitale Musik im Internet kaufen, wenn es keinen Kopierschutz gäbe, zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Umfrage im Auftrag des Magazins Zeit Wissen, das sich in seiner aktuellen Ausgabe mit …

Studie: DRM-Systeme verstoßen gegen Datenschutzgesetze

In einer aktuellen Untersuchung der Canadian Internet Policy and Public Interest Clinic (CIPPIC) der Universität Ottawa konnte nachgewiesen werden, dass weit verbreitete DRM-Systeme (Digital Rights Management) auf ungesetzliche Weise persönliche Daten …

Öffentlich-rechtliche Sender kommen mit Einnahmen aus

Die Diskussion um höhere Rundfunkgebühren wird durch einen Bericht der „Kommission zu Ermittlung des Finanzbedarfs der Rundfunkanstalten“ (KEF) erneut angefacht. Die Experten kommen zu dem Schluss, dass die Öffentlich-Rechtlichen mit den aktuellen …

E-Plus will HSDPA-Netz aufbauen

Rund 600.000 Kunden zählt der Hamburger Mobilfunkdiscounter Blau und droht E-Plus nun, mitsamt diesen Kunden den Netzbetreiber zu wechseln, berichtet die Wirtschaftswoche. Dem Bericht zufolge kritisiert Blau die zu geringen Investitionen in das UMTS …

IQ-Test enttarnt sich als Virus

Seite 2 von 2 Leider macht es dieser Threat den PC-Usern bereits in einem frühen Stadium seiner Aktivierung nahezu unmöglich zu erkennen, dass sie Opfer einer Malware-Infektion geworden sind. Ist eine bestimmte Anzahl von Tagen verstrichen (40 Tage …

Nächste Verhandlungsrunde zum Urheberrechts-Abkommen ACTA steht an

Im mexikanischen Guadalajara beginnt heute die siebte Runde der Verhandlungen für das Anti-Piraterie-Abkommen ACTA (Anti-Counterfeiting Trade Agreement). Offenbar wollen die USA, die Europäische Union, Japan und acht weitere Staaten das umstrittene …

Sie wollen nur eure Daten

Während der Burda-Verlag einmal mehr Google angreift, zeigt sich auf dem Zukunftskongress Digital – Life – Design, dass die technische Entwicklung auch beunruhigende Seiten hat.

Asus Eee PC 1201T: Zwölf-Zoll-Netbook

Asus bringt mit dem „Eee PC 1201T“ ein weiteres Netbook mit großem 12,1-Zoll-Bildschirm auf den Markt.

Neue Vorwürfe in der China-Hack-Affäre

Es sind nur Indizien, die darauf hinweisen, dass möglicherweise staatliche Hacker gegen US-Firmen wie Google vorgingen. Aber es sind starke Indizien: Jetzt deutet sich an, dass sogar gezielt Freunde von Angestellten ausspioniert wurden. Opfer von …

Digital, Life, Design: Die zwei Gesichter von Google

Burda-Vorstandsmitglied Paul-Bernhard Kallen forderte den Google -Chefjuristen David Drummond am Montag bei einer DLD -Podiumsdiskussion auf, Transparenz zu schaffen. Solange die Suchmaschine mit ihrem Marktanteil von rund 90 Prozent in Deutschland nach …

Gefährlicher Klick auf Werbung in Google (Update)

Etliche seriöse Webseiten haben seit dem Wochenende den als MyDoom.AI respektive Bofra bezeichneten Wurm verbreitet, der sich über Ad-Server in die Seiten eingeschleust hatte und so Systeme infizierte, wenn die betreffenden Seiten mit dem aktuellen …

Zeitung: Hacker attackieren US-Ölfirmen

Cyber-Kriminelle spionieren nach einem Zeitungsbericht seit geraumer Zeit amerikanische Ölfirmen aus. Wie die Zeitung „Christian Science Monitor“ am Montag berichtete , seien hochsensible Daten über Ölvorkommen von mindestens drei Firmen auf besonders …

Neue Geräte bringen Sony Ericsson keine Wende

Der Handyhersteller Sony Ericsson hat die Trendwende noch nicht geschafft. Das Gemeinschaftsunternehmen von LM Ericsson und Sony verkaufte im Schlussquartal trotz des Weihnachtsgeschäfts mit 14,6 Millionen rund 40 Prozent weniger Handys als im Vorjahr …

Neuer E-Reader von Sony mit exklusivem Lesestoff

Die Zukunft des Lesens geht in die nächste Runde: Gestern stellte Sony sein neues digitales Buch „Reader Pocket Edition“ vor, mit dem erstmals eine ganze Bibliothek in die Jackentasche passt. Der „nano“ unter den elektronischen Lesegeräten …

Prognose: 2013 mehr Mobilgeräte mit ARM- als Intel-Prozessor

In aktuellen Notebooks bis hinab zum Netbook sitzen hauptsächlich x86-Prozessoren von Intel und AMD, die Smartphones laufen mit ARM-Prozessoren von Herstellern wie Marvell, Qualcomm, Samsung oder TI. Die Geräteklasse dazwischen entsteht gerade erst …

Musik auf dem Handy: Netzpertenrunde mit Zennström

„Das richtige Timing ist superwichtig, wenn man Erfolg haben will“, sagt Niklas Zennström. Der schwedische Internetgründer und Investor muss es wissen. Deshalb sitzt er auf dem Podium des Münchner Branchentreffs Digital Life Design (DLD) und …

Firefox 3.6 perfektionieren

Der richtige Style mit Personas Mit der Einführung von Personas haben die bisherigen Themes mächtig Konkurrenz bekommen. Über die Seite getpersonas.com wählen Sie aus unzähligen Designs einen Stil nach Ihrem Geschmack aus, der fortan den Menü …

Codecheck.info: Die Lebensmittel-Ampel im Web

Die Lebensmittelindustrie hat die Nährwert-Ampel auf Nahrungsverpackungen erfolgreich verhindert. Doch davon lässt sich die Internet-Gemeinde nicht unterkriegen. In Codecheck.info gibt es nun eine Website, mit der Lebensmittel auf Fette, Salze und …

Chrome 4 mit Erweiterungen und Bookmark-Synchronisation

Der Google-Browser Chrome steht jetzt in einer neuen Final-Version zum Download bereit. In der Version 4 unterstützt „Google Chrome“ erstmals Erweiterungen, wie sie etwa bei Firefox Usus sind sowie Bookmark-Synchronisation. Außerdem soll der Web …

China – Internet-Kontrollen bleiben

    MÜNCHEN (dpaAFX) Die Weigerung des Internetkonzerns Google , Verlagen Details seines Werbemodells AdSense offenzulegen, hat auf der Medienkonferenz Digital Life Design zu einem Schlagabtausch geführt. BurdaVorstandsmitglied PaulBernhard Kallen …

China verneint Verwicklung in Angriff auf Google

„Anschuldigungen, dass die chinesische Regierung direkt oder indirekt an Cyber-Attacken beteiligt war, entbehren jeglicher Grundlage und zielen darauf ab, Chinas Ansehen zu beschädigen“, wird ein Sprecher des Ministeriums für Industrie und IT von der …

Deutsche Wikia übernimmt WebsiteWiki

Wie das Unternehmen am Montag am Rande der Internet -Konferenz DLD (Digital Life Design) in München mitteilte, erreicht Wikia Deutschland mit dem Kauf von WebsiteWiki die Gewinnzone. „Außerdem verdoppeln wir mit diesem Schritt unsere Reichweite im …