Kategorie: netzwelt

Pufferüberlauf in Apples Quicktime-Player

Eine gefährliche Sicherheitslücke in Apples Multimediasoftware Quicktime kann über präparierte .mov-Dateien ausgenutzt werden. Fortinet schätzt die Gefährlichkeit des Problems als hoch ein und rät, das neue Quicktime zu installieren.

Pufferüberlauf in Apples Quicktime-Player

Eine gefährliche Sicherheitslücke in Apples Multimediasoftware Quicktime kann über präparierte .mov-Dateien ausgenutzt werden. Fortinet schätzt die Gefährlichkeit des Problems als hoch ein und rät, das neue Quicktime zu installieren.

GlovePie: Wii-Remote & PS3-Controller am PC nutzen

Das Gratis-Tool GlovePie ist ein Allround-Talent, um Steuerungsgeräte für Konsolen auch am PC nutzen zu können. Egal, ob Sie die Wii-Remote der Nintendo-Spielekonsole, das Wii Fit Balance Board oder die PlayStation-3-Gamepads Sixaxis und DualShock …

Quantum Theory: THQ nennt Veröffentlichungstermin

„Quantum Theory“ erinnert stark an ein hierzulande indiziertes Actionspiel von Epic Games. Jetzt steht fest, wann Sie losballern.

Quantum Theory: THQ nennt Veröffentlichungstermin

„Quantum Theory“ erinnert stark an ein hierzulande indiziertes Actionspiel von Epic Games. Jetzt steht fest, wann Sie losballern.

Betriebsrat kritisiert Outsourcing bei Ebay

Der eBay Betriebsrat teilte mit, dass die Geschäftsleitung vorhabe, viele Arbeitsplätze im Callcenter an ein externes Callcenter zu vergeben. Das externe Callcenter werbe bereits aktiv um die Mitarbeiter. Jedoch würde der Stundenlohn dieser …

Teheran verbietet SMS und E-Mail bei Protesten

Die modernen Kommunikationsmittel sind die Waffe der iranische Opposition im Kampf gegen die Regierung. Nun wollen die Herrschenden jedoch verhindern, dass Demonstrationen über SMS oder Mail organsiert werden.

Microsoft beschwert sich über Google

Google wurde vom Bundeskartellamt über eine gemeinsame Beschwerde der beiden Verbände VDZ und BDZV informiert worden, sagte ein Google-Unternehmenssprecher am Sonnabend. Zwei weitere Beschwerden gegen Google stammten von der Microsoft-Tochter Ciao …

Bundesamt für Datensicherheit warnt vor Internet Explorer

Die kürzlich bekannt gewordene Sicherheitslücke im Internet Explorer, die chinesische Hacker unter anderem für einen Angriff gegen Sicherheitssysteme von Google und andere US-amerikanische Firmen ausnutzten, wird offenbar zu einer größeren Gefahr …

Segel-Roboter für die Walforschung

Das österreichische ASV Roboat ist mehrfacher Weltmeister der Roboter-Segelboote. Nun soll es sich erstmals abseits von Segelwettbewerben als nützlich erweisen: Die Walpopulation im Pazifik soll mit Hilfe des Roboats erforscht werden. Das Roboat …

Sind die Gedanken beim Fliegen noch frei?

Nach dem Nacktscanner kommen jetzt Scanner, die Reaktionen von Menschen entschlüsseln können. Die Technologie der israelischen Firma WeCU erkennt, ob jemand einen Anschlag verüben möchte. Sicherheitsbehörden auch in Deutschland sind interessiert …

Symbian 4 soll Bedienung vereinfachen

Einige grundsätzliche Änderungen in Layout und Struktur sollen die Bedienung von Symbian-Handys vereinfachen. Einen Überblick über den derzeit geplanten Aufbau der Bedienoberfläche von Symbian 4 liefert das auf der Entwicklerseite veröffentlichte …

Hackerangriff aus China: Yahoo und Juniper offenbar auch Opfer

Zu den Opfern des jüngsten Hackerangriffs aus China zählt offenbar auch der Internetkonzern Yahoo   . Das Unternehmen habe sich mit dem Rivalen Google   bereits vor dessen Gang an die Öffentlichkeit über die Attacken ausgetauscht, sagte eine mit …

Just Cause 2: Die zerstörerische Qual der Wahl

Hach, der gute Rico Rodriguez . Eigentlich haben wir ein klein wenig Mitleid mit dem Helden aus Just Cause 2 . Denn um eine Mission auf der Insel Panau zu erfüllen, hat er unzählige Möglichkeiten. Möchte er einen Auftrag zu Fuß, mit einem Flugzeug …

Heiße Hingucker und scharfe Kurven

Wären Windows 7, Mac OS X und Linux keine Betriebssysteme sondern Frauen, dann würden sie schnell in der Kategorie graue Mäuse landen. Geben sie sich doch im Originalzustand sehr zugeknöpft und bieder. Dass darauf die wenigsten Nutzer stehen, zeigen …

Amazon öffnet Kindle-Angebot für deutsche E-Books

Der Online-Händler Amazon hat seinen E-Book-Reader  Kindle nun auch für deutschsprachige Publikationen geöffnet. Ab sofort können Autoren und Verlage ihre Bücher weltweit über Amazons Digital Text Platform auch in Deutsch und Französisch …

Exploit für IE-Sicherheitslücke jetzt öffentlich

Für das Sicherheitsloch im Internet Explorer, mit dem offenbar der konzertierte Angriff mit dem Codenamen „Aurora“ auf Google und Dutzende weitere amerikanische Firmen ablief , ist in mehreren Mailinglisten Exploit-Code aufgetaucht. Das Metasploit -Team …

Britischer Oink-Filesharer freigesprochen

Alan Ellis, Gründer und ehemaliger Betreiber der Filesharer-Website OiNK , ist vor dem britischen Teesside Crown Court in Middlesbrough vom Vorwurf des Betrugs und der Verletzung von Urheberrechten freigesprochen worden. Ellis war im Oktober 2007 bei …

Staubsaugermaus hält den Schreibtisch sauber

Was hat man, wenn man ein iPhone mit einem Grammophon kreuzt? Weniger Geld, so viel ist sicher, aber auch ein cooles Gadget: Von saugenden Mäusen bis zu Gürteln für die pränatale Beschallung hat Best of Engadget wieder einiges im Angebot.

The Flying Hamster: Ein Flug-Nager ballert sich durch

Die Macher des interessanten Pyroblazer sind offenbar voll auf dem Retro-Trip, denn kürzlich kündigten sie mit ihrem nächsten Projekt Eclosion ein wahrlich klassisches Shoot´em´Up an, das in diesem Jahr für PC, Xbox 360 (XBLA), PSP und Wii …

Verkehrte Netzwelt: Nackt, nicht gescannt

Die so genannten Nacktscanner sollen an den Flughäfen dieser Welt für mehr Sicherheit sorgen. Schon schreien Datenschützer und Intim-Piercing-Träger auf: Das geht doch nicht, das kann man doch nicht machen. In der Tat: Es wäre einfacher, wenn alle …

Preis-Kracher: 24-Zoll-Display für günstige 210 Euro

Sie suchen einen günstigen und großen TFT-Monitor? In unserem Preisvergleich bekommen Sie den 24-Zöller Iiyama ProLite B2409HDS für günstige 210 Euro. Dank des TN-Panels bietet der B2409HDS eine gute Reaktionszeit von 10 Millisekunden und mit 285 …

Mit Excel rechnen wie ein Profi

Oft wird nicht nur nach dem Gesamtergebnis einer Berechnung gefragt, sondern auch nach Zwischensummen. Excel stellt darum ein sinnvolles Feature zur Verfügung: die Berechnung von Teilergebnissen.

Google vs. Bing: Kampf der Suchmaschinen

Der Kampf der Suchmaschinen geht in die nächste Runde. Mit neuen Funktionen buhlen sie um Nutzer – allen voran Google und Bing, die Suchmaschine von Microsoft. Jüngste Zahlen zeigen: Google bleibt unangefochten Nummer eins. Bings Marktchancen sinken.

Vorstadtkrokodile

Der deutsche Film entdeckt Jugendbuchhelden wieder: Christian Ditters Neuverfilmung der „Vorstadtkrokodile“ (2009), die in den Kinos gut 600.000 Zuschauer hatte, ist jetzt auch auf DVD und Blu-ray-Disc erhältlich. Wie in Max von der Grüns Buch sind …

Industriespionage und Schikanen: „China schadet sich selbst“

Der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. (Bitkom) hat die chinesische Regierung aufgefordert, ihren Markt für ausländische Hightech-Produkte zu öffen.

ARD zeigt Rückrunden-Start der Bundesliga

Der FC Bayern München konnte sich zum Rückrundenauftakt mit 2:0 gegen die TSG Hoffenheim 1899 durchsetzen und hat den Sprung an die Tabellenspitze geschafft. Die Tore für die Bayern erzielten Martin Demichelis in der 35. Minute und Miroslav Klose vier …

Intel-Gewinn explodiert

Im vierten Quartal 2009 verdiente der Konzern unter dem Strich mit knapp 2,3 Milliarden Dollar wieder so viel wie zu seinen Glanzzeiten. Damit hat Intel seinen Gewinn im Vergleich zum Vorjahreszeitraum fast verzehnfacht – vor einem Jahr hatte die Flaute …

Kosten- und Erlösrechnung

Jeden Tag bieten wir Ihnen bei TecChannel ein Fachbuch aus dem EDV-Bereich als eBook zum Sonderpreis von nur 2,99 Euro zum Download an. Einzige Einschränkung: Die Bücher können nicht ausgedruckt und nachbearbeitet werden.

Haiti-Erdbeben: Seriöse Online-Spendenaufrufe erkennen

Von den fünf Euro landen nach Abzug der Kommunikationskosten 4,83 Euro bei der Aktion. Die Twitter-Nachricht von ADH mit dem SMS-Spendenaufruf wurde inzwischen Hunderte Male von anderen Anwendern des Kurznachrichtendienstes zitiert („retweeted“) und so …

Zehn Fakten über Web-Pornos

In einer Sekunde werden weltweit fast 30 000 Sex-Filme im Web abgespielt. Lesen Sie zehn Fakten über Web-Pornos. Wer sind die Menschen, die die 30 000 Sex-Filme in der Sekunde anschauen? Nach einer Statistik von Online Education sind Männer dabei das …

Smartphone-Apps fördern das Geschäft

Nur einen Monat nach der Einführung von iPhone-Applikationen für BILD und WELT haben bereits mehr als 100.000 Nutzer die neuen iPhone-Apps gekauft und herunter geladen.

Hilfe, meine Mama gruschelt mich!

«Als ich mich eines Tages bei Facebook einloggte, sah ich sofort, dass einer meiner mehr als 90 Freunde seinen Beziehungsstatus von „Single“ auf „in einer Beziehung“ geändert hatte. Bei genauerem Hinsehen dann der Schock: Es war meine 62 Jahre alte …

Sicherheitslücke an Flughäfen durch ID-Chipkarten

Der Berliner Flughafen Tegel hat am Freitag Informationen über mögliche Sicherheitslücken zurückgewiesen. Ein Flughafensprecher sagte, in Tegel werde zwar das in einem Bericht des ARD-Fernsehmagazins „Kontraste“ als angreifbar identifizierte System …

Schnäppchen-Check: HP-Notebook G61-430 EG bei Media Markt

Nummer drei in diesem Jahr – und damit schon wieder ein neuer Media-Markt-Flyer? Und deshalb auch schon wieder eine Discounter-Geschichte bei CHIP Online? Nun ja, auch wenn manche User und auch die Redakteure stöhnen – für die meisten unserer Leser ist …

„Security Essentials“-Abzocke online

Eine neue dreiste Abofalle lockt mit einer Internet -Seite im imitierten Microsoft -Design. Die Betrüger versprechen dem Besucher die kostenlosen Security Essentials von Microsoft. Wer denkt, er erhalte diese direkt von Microsoft und sich auf der …

Lohnabrechnung online: Datev startet Pilotprojekt

München. Die Gehaltsabrechnung im Briefumschlag könnte für Millionen Arbeitnehmer in Deutschland bald zur Vergangenheit gehören. Das Softwareunternehmen Datev will in diesem Jahr ein Pilotprojekt zur Gehaltsabrechnung über das Internet starten, wie …

«Rote Hacker» und Google – Anstieg der Cyber-Attacken

PEKING – Die roten Hacker aus China gelten als die findigsten in den Schattenreichen des Internets. Der Internetriese Google und 33 andere US-Unternehmen wurden Opfer einer besonders raffinierten Attacke. Experten schlagen Alarm, dass Hacker-Angriffe aus …

Umsatzplus für Internetbuchhändler buch.de

Münster Deutschlands zweitgrößter Internetbuchhändler buch.de hat im vergangenen Jahr ein kräftiges Umsatzplus erzielt.

Google erhöht E-Mail-Sicherheit

 Einen Tag, nachdem Google aus Protest gegen Zensur und Hacker-Angriffe mit seinem Rückzug aus China gedroht hat, rief die Volksrepublik Firmen auf, die staatliche Kontrolle des Internets zu achten. Pornografie, Hacker-Angriffe und Online-Betrug seien …

Nintendo DSi XL ab 5. März 2010 in Deutschland

Wie Nintendo of Europe jetzt offiziell verkündet hat, wird das Handheld Nintendo DSi XL am 5. März 2010 in Europa auf den Markt kommen. Dies geht aus einem aktuellen Bericht des britischen Branchenmagazins MCV hervor. Den konkreten Verkaufspreis …

Microsoft simuliert Hacker-Attacken: Jagt das Phantom

München (dpa) – Im Kampf gegen Hacker-Angriffe auf Firmen können simulierte Attacken nach Erfahrungen des Softwareunternehmens Microsoft die Risikoeinschätzung der Mitarbeiter schärfen.

Koalition will Bundestagskommission zum Internet

Berlin (dpa) – Das Internet verändert in rasantem Tempo die Gesellschaft und die Menschen: Union und FDP wollen jetzt die Folgen der Online-Revolution und die Herausforderungen für die Politik prüfen. Dazu soll eine Expertengruppe (Enquete-Kommission …

Google legt sich mit China an

Peking (dpa) – China beharrt auf seiner Zensur des Internets. Im Streit mit dem US-Internetkonzern Google um die Filterung politisch kritischer Inhalte deutete sich am Donnerstag keinerlei Einlenken an. Die Regierung bekräftigte vielmehr die …

Microsoft und HP planen Komplettlösungen aus einer Hand

Die Software- und Hardware-Unternehmen Hewlett-Packard und Microsoft wollen nun gemeinsame Produkte anbieten. Das Angebot richtet sich vor allem an mittlere und größere Unternehmen sowie Rechenzentren. Ein Schwerpunkt der Entwicklung ist die …

Glückwünsche für Google

Der Konzern droht mit Rückzug aus dem chinesischen Markt. Doch ein Nachgeben des Staates ist wenig wahrscheinlich.

Bunte Blumen und tiefe Verbeugung

PEKING (dpa). Der US-Internetkonzern Google scheut im Kampf um freien Zugang zum Netz den Konflikt mit der chinesischen Regierung nicht. Das Unternehmen beschloss, seine seit vier Jahren laufende Selbstzensur – politisch heikle Inhalte wurden gefiltert …

Union will bei Internet-Kompetenz aufholen

«Spiegel Online» berichtete unter Berufung auf den Einsetzungsantrag, bis zur parlamentarischen Sommerpause 2012 solle die Kommission Handlungsempfehlungen vorlegen, wie Politik und Gesellschaft den «Herausforderungen und Entwicklungschancen der …

Solidaritätswelle auf Facebook für Erdbebenopfer

Kurznachrichten aus dem Zentrum der Katastrophe: Bei Facebook und Twitter liefen die ersten Augenzeugenberichte über das Beben von Haiti ein. Jetzt rollt eine Solidaritätswelle in den sozialen Netzwerken an.

„Tatort“ künftig auf Abruf im Netz

Tatort verpasst? Jetzt können Junkies des Sonntagabendkrimis verpasste Folgen im Internet anschauen. Aus Jugendschutzgründen bietet die ARD-Mediathek die Folgen aber nur zwischen 20 und 6 Uhr an.