Kategorie: netzwelt

Die besten Uninstaller-Tools

„Featureritis“ ist eine Schwäche, an der nicht nur viele Anwendungen, sondern auch viele Windows -Nutzer leiden. Software-Entwickler packen immer noch mehr Funktionen auf Kosten von Geschwindigkeit, Stabilität und Übersichtlichkeit in ihre …

Sicherheitsspezialist: USA ermöglicht Hackern Google-Spionage

Peking (AP) China hat Anschuldigungen zurückgewiesen, es könne in die Hacker-Angriffe auf E-Mail-Konten bei Google verwickelt sein. Jeder direkte oder auch unausgesprochene Vorwurf, die chinesische Regierung sei an den Cyber-Angriffen beteiligt gewesen …

JBoss 4.0

Jeden Tag bieten wir Ihnen bei pcwelt.de ein Fachbuch aus dem EDV-Bereich als eBook zum Sonderpreis von nur 2,99 Euro zum Download an. Einzige Einschränkung: Die Bücher können nicht ausgedruckt und nachbearbeitet werden.

Die X1 ist eine echte Leica!

Der einzige deutsche Kamerahersteller Leica hat mit der X1 seine zweite digitale Kompaktkamera neben der D-Lux 4 vorgestellt. BILD.de hat die neue 1500-Euro-Kamera, die ohne Zoom auskommt, vorab getestet. Die X1 ist neben der D-Lux 4 das zweite …

Hacker haben Spanien im Visier

Madrid – Wichtige Ministerien und Behörden in Spanien sind im vergangenen Jahr mindestens 40 Mal das Ziel von Angriffen professioneller Computer-Hacker geworden. Hinter den Attacken werden vor allem ausländische Spionagedienste vermutet. Das berichtete …

Ganz schön teuflisch

Nur noch schnell diesen einen Dungeon! Mit dem Hack&Slay-Action-Rollenspiel „Torchlight“ sind schlaflose Nächte vor dem PC programmiert. Und günstig ist das Spiel auch noch.

WLAN-SD-Karte schreibt Geodaten in die Bilder

Eye-Fi hat neue WLAN-Karten in Form von SD-Karten vorgestellt. Die Modelle mit den Namen Eye-Fi Explore und Home sind neu, die Karte mit dem Namen Share ist das ursprüngliche Modell. Für Fotografen ist besonders die Eye-Fi Explore für rund 130,- …

Musik-Streaming: Besser als Raubkopieren

Eigentlich müssten die Musiklabels und -verlage froh sein: Nach über einem Jahrzehnt des Raubkopienbooms im Internet, der ihre eigene Existenz bedrohte, gibt es eine Alternative: Musik-Streaming, das direkte Abspielen von Musik über das Netz, ohne …

Musikbranche tritt sich in Cannes

„Es hat keinen Sinn, nur Reichweite zu haben, wenn man keine Idee hat, wie damit Geld zu verdienen ist“, sagte Michael Paull, der als Vice President für das weltweite digitale Geschäft von Sony   Music zuständig ist. Es gehe um beides, betonte Paull …

Tor gehackt: So surfen sie weiterhin anonym

Für sicherheitsbewusste Internet-Nutzer genau wie für Regime-Kritiker in Ländern mit eingeschränkter Meinungsfreiheit ist der Anonymisierungs-Dienst „Tor“ ein „Must-have“. Für entsprechend viel Beunruhigung sorgte die Meldung, dass es Hackern …

ATI Catalyst 9.3 – neue Radeon-Treiber auch für Windows 7

AMD hat sein Treiberpaket ATI Catalyst 9.3 für Windows XP, Windows Vista und die Windows-7-Beta veröffentlicht. Treiber für den Vista-Nachfolger sollen ab sofort ebenfalls monatlich erscheinen. Überarbeitet wurde zudem das AMD Display Library SDK.

32-Zoll-LCD bei Aldi: Schnäppchen oder nur billig?

Aldi-Nord bietet ab Montag (25. Januar) den 32-Zoll-LCD-TV MD Life P15014 (MD30329) der Marke Medion für 369 Euro an. Das Gerät trägt das HD-Ready-Logo, da es über eine native Auflösung von 1.366 x 768 Pixeln, vier HDMI- und einen Component-Eingang …

Öko-Luxus-Handy von Ulysse Nardin nutzt Bewegungsenergie

Bekannt ist die Schweizer Firma Ulysse Nardin für Luxus-Armbanduhren mit mechanischen Werken. Künftig will das Unternehmen auch im Handymarkt mitmischen: Mit einem Mobiltelefon, das Strom aus kinetischer Energie erzeugt.

Sony Ericsson Aino mit Touchscreen und 8,1-Megapixel-Kamera

Parallel mit dem Symbian-Smartphone Satio hat Sony Ericcson mit Aino ein Handy vorgestellt, das ebenfalls per Touchscreen bedient wird. Im Aino steht über einen Schiebemechanismus eine Handytastatur bereit, ein Bluetooth-Stereo-Headset wird mitgeliefert.

Asrock Ion 330HT-BD: 400-Euro-PC mit Blu-ray

Asrocks Ion 330HT-BD ist ein spannendes Gerät, das Mini-Formfaktor, Blu-ray-Drive und ausreichende Leistung zum fairen Preis kombiniert. Die Basis des Asrock Ion 330HT-BD ist Nvidias Ion-Plattform. Deren Grafikchip Geforce 9400 reicht zur Dekodierung …

Eyesi: Augmented Reality für die Ausbildung am Auge

Ein neuartiges Augmented-Reality-System könnte die Ausbildung von Ärzten bereichern: Mit dem Eyesi Ophthalmoscope, entwickelt bei einem Mannheimer Unternehmen in Kooperation mit Universitäten, lassen sich Augen virtuell untersuchen.

EU nimmt neuen Anlauf zur Fluggastdaten-Auswertung

Die Innen- und Justizminister der EU wollen ihre Initiative zum Aufbau eines Systems zur Sammlung und Auswertung von Flugpassagierdaten wieder aufnehmen. Brüssel hatte den ursprünglichen Plan zur 13-jährigen Aufzeichnung der sogenannten Passenger Name …

Mit der Wiki-Keksdose zum Mond

Neues Rennen zum Mond: 20 Mannschaften versuchen, einen Roboter auf den Erdtrabanten zu schicken. Lunar X heißt der Wettbewerb. Ein deutsches Team setzt dabei auf das Wissen der Webgemeinde, ein weiteres hat bereits einen Rover gebaut.

Facebook plant Application und Games Dashboard

Das Social Network Facebook hat diese Woche eine Programmierschnittstelle (API) für seine geplanten Übersichtsseiten „Games Dashboard“ und „Application Dashboard“ vorgelegt. Mit den bereits vor einiger Zeit angekündigten „Dashboards“ sollen …

Dritter deutscher Apple-Store in Frankfurt eröffnet Wochenendzusammenfassung

24. Januar 2010  Wenn die Augen glänzen, sind kalte Füße gleichgültig. Aber wie steht man zu einer Marke, wenn man bereit ist, nachts, früh am Morgen, bis kurz vor Mittag stundenlang in Eiseskälte in ein leeres, noch nie zuvor von einem Kunden …

Download-Charts: ICQ 7 schlägt AntiVir

In den CHIP Online-Downloadcharts präsentieren wir Ihnen die beliebtesten Downloads Deutschlands. Täglich aktuell sehen Sie hier die meist geladenen Software-Programmen von den CHIP Online-Servern. In dieser Woche hat sich spektakuläres getan: So muss …

Mozilla kritisiert YouTube

Mit YouTube und Vimeo haben gleich zwei Videoplattformen mit Streaming-Experimenten ohne Einsatz von Flash-Technologie begonnen. Die Versuche auf Basis der neuen Websprache HTML5 sind aber nicht nur auf Zustimmung gestoßen. .

Ultimate Genesis: Mega-Drive-Emulator fürs iPhone

Der Spiele-Publisher Sega arbeitet derzeit an einem Spiele-Emulator fürs iPhone. Damit wird es möglich sein, Klassiker der Mega-Drive-Konsole auf dem Apple-Handy zu zocken. Der Emulator soll im Februar im App Store unter dem Namen Ultimate Genesis …

Werbung goes mobile

„Wir glauben, dass durch die Möglichkeiten aktueller Handys, die etwa GPS-Navigation und Kameras bieten, das mobile Internet besser werden könnte als das PC-Web“, sagte Rosenberg im Rahmen der Bilanz-Pressekonferenz von Google. Bei Google dreht …

US-Richter weist Klagen gegen NSA-Lauschprogramm ab

Vaughn Walker, Bundesrichter im Bezirk Nordkalifornien, hat zwei Klagen gegen geheimdienstliche Überwachungsmaßnahmen in den USA ohne richterliche Anordnung nach dem 11. September 2001 zurückgewiesen. Die Antragsteller hätten ihre individuelle …

Motorola will Verkaufsstopp für Blackberrys

Der Wettbewerb im Markt für Smartphones gewinnt weiter an Schärfe: Nachdem Apple ein Verkaufsverbot für Nokia-Geräte verlangt hatte, will nun Motorola den Konkurrenten Research in Motion (RIM) am Verkauf seiner Blackberry-Modelle hindern. Grund sind …

Einkaufsfallen für „Smart Shopper“

Glaubt man der Internet-Wirtschaft, dann muss sich der traditionelle Handel warm anziehen. Denn die Nutzer von „Smartphones“ revolutionierten das Einkaufen vor Ort und von unterwegs. Verbraucherschützer warnen indes vor Fallen beim „Mobil-Shopping“.

AU Optronics krallt sich FED-Display-Technologie

Der Panelriese AU Optronics (AUO) hat eine Vereinbarung mit den beiden Spezialisten Field Emission Technologies und FET Japan über die Lieferung von sogenannten Field Emission Displays (FED) geschlossen. Damit geht das Unternehmen schon bald eine …

Star Trek Online: Der Preis für unendliche Weiten

Kirk, Picard, Janeway, Archer – die großen Kapitäne des „Star Trek“-Universums bekommen Konkurrenz. Denn in „Star Trek Online“ schnappen Sie sich das Steuer eines Raumschiffes. Dieses Mal in einem ambitionierten Online-Rollenspiel.

Mass Effect 2: Impressionen aus der Testversion

Commander Shepard ist quietschgesund – kein Wunder, denn in Mass Effect 2 muss er erneut Heldentaten vollbringen. Golem.de ist derzeit in der Testversion des Rollenspiels von Bioware unterwegs und meldet erste Impressionen von der galaktischen Front.

Microsoft organisiert Sparte „Entertainment and Devices“ um

Der Softwarekonzern Microsoft hat diese Woche seine Sparte „Entertainment and Devices“ (E&D) umorganisiert. Vice President Enrique Rodriguez, der dort bisher die Gruppe TV, Video and Media leitete, gab seinen Posten auf, das Team wurde aufgeteilt. Das …

Stadt Mannheim will Twitter-User verklagen

Die Stadt Mannheim droht dem Geschäftsführer des deutschen Desktop-Sharing-Spezialisten Mikogo mit einer Unterlassungsklage, wenn sich dieser bis zum 10. Februar nicht bereit erklärt, seinen bereits 2007 auf Twitter registrierten Benutzernamen …

Windows 7: Sieben praktische Tipps & Tricks

Windows 7 bringt clevere Funktionen mit, die die tägliche Arbeit am PC erleichtern. CHIP Online stellt 7 Tipps vor, mit denen Sie mehr aus dem Microsoft-System herausholen. In unserem Screencast zeigen wir Ihnen insgesamt sieben Tipps, die Ihre …

Keyboard-PC von Asus wird Realität

Mit rund einem Jahr Verspätung will Asus nun das mit Spannung erwartete EeeKeyboard auf den Markt bringen. Beim bereits 2009 auf der CeBIT angekündigten Gerät handelt es sich um eine mit Computerbauteilen aufgerüstete Tastatur, die als Mini-PC …

Marktforscher prognostizieren Wachstum der IT-Ausgaben um 4,6 Prozent

2010 wird weltweit 4,6 Prozent mehr Umsatz mit IT gemacht als im Jahr 2009, haben die Marktforscher von Gartner prognostiziert . Insgesamt würden demnach in diesem Jahr 3364 Milliarden US-Dollar ausgegeben, während es 2009 noch 3216 Milliarden waren …

“Google will, dass alle unbezahlt arbeiten“

Jaron Lanier träumte einst von einer virtuellen Utopie, heute warnt vor dem Kult des Kollektivs im Internet. Die Online-Kultur hält er für Digitalen Maoismus.

Star Warrior 2: Defenders

Die PC-WELT bietet Ihnen täglich eine kostenlose Vollversion zum Download. Heute können Sie sich History Killer Pro 5.0.1 herunterladen.

Nacktscanner offenbar noch nicht einsetzbar

Die Praxistests bei der Forschungs- und Erprobungsstelle der Bundespolizei in Lübeck hätten gezeigt, dass Sprengstoff nicht immer gefunden werde. Deshalb werde sich die Einführung von Bodyscannern voraussichtlich um ein Jahr verzögern, meldet Spiegel …

Nokia X3 & Co: Handy-Hits zwischen 85 und 120 Euro

Ob Touchscreen oder schnelle Internet-Besuche – selbst für modern ausgestattete Handys müssen Sie keineswegs mehr tief in die Tasche. Und wenn es etwas einfacher sein soll, finden Sie attraktive Modelle auch unter der 100-Euro-Grenze. Das wissen auch …

Software-Tipp: Classic Windows Start Menu

„Classic Windows Start Menu“ bringt Ihnen das klassische Startmenü von Windows XP zurück auf Ihren Windows-7-Rechner.

Open-Source-Heimautomatisierung mit digitalSTROM

Der digitalSTROM-Server (dSS) ist die Steuerzentrale, die „Ereignisse“ wie Tastendrücke oder Bewegungsmeldungen entgegennimmt und darauf mit Schalt- oder Regelvorgängen reagiert. Die C++-Software soll später auf Embedded Linux auf der speziellen dSS …

Spaßbremse Spaßdrucker

Sie locken mit dem Versprechen, Fotos direkt aus der Digitalkamera zu drucken und zwar in Fotoqualität. Dabei sind die mobilen Fotodrucker gerade einmal so groß wie ein Telefon. Doch was taugen diese Spezialisten wirklich? …

Richtungswechsel: BMG sucht in großem Stil Musikrechte

„Die Investitionspipeline ist voll. Wir haben genügend Mittel“, sagte BMG-Chef Hartwig Masuch. Insgesamt prüfe der Verlag derzeit 38 Investitionsvorhaben. Acht Banken unter Führung von JP Morgan hätten substanzielle Kreditzusagen gemacht. Eine genaue …

Firefox: Besuchte Internetseiten übersichtlich dargestellt

Welche Internetseiten ein Anwender besucht hat, speichert der Browser Firefox in seiner Chronik, auch als History bezeichnet. Die programminterne Liste ist jedoch unübersichtlich und es ist nicht zu erkennen, von welcher Seite aus eine andere …

Wie sag ich’s meinem Computer?

Computer können zwar Gesten und Zeichen verstehen. Aber noch immer tippt alle Welt in die Tastatur wie vor 130 Jahren. Die Kommunikation mit dem PC läuft fast ausschließlich über Tasten. Selbst neue Smartphones zeigen auf ihrem Display Tastaturen …

Wie Gratis-Software Porträts aufbrezelt

Haut soften, Make-up auftragen, Lippen schminken – bei der Porträt-Retusche mit dem freien Kostenlos-Bildbearbeiter Gimp ist das alles möglich. Das Fachmagazin c’t erklärt, wie sanfte Farben weiche Bilder schaffen und härtere Kontraste markante …

Gelähmte Künstler zeichnen mit Eyetracker-Brille

Tony Chan mit Eyewriter-Brille Bild: Eyewriter Project Mit der Entwicklung eines Eyetracking-Headsets und zugehöriger Software will das Eyewriter-Projekt gelähmten Graffiti-Künstlern das Zeichnen mit den Augen ermöglichen. In dem Open-Source-Projekt …

World-of-Warcraft-Spieler beschweren sich über Charakter-Überwachung

Der Spieleentwickler Blizzard betreibt zu seinem Online-Rollenspiel World of Warcraft eine Webseite namens Arsenal , auf der Informationen zu allen am Spiel teilnehmenden Spielerfiguren abgerufen werden können. Seit Mitte Januar ist es sogar möglich …

US-Raumfahrer meldet sich erstmals aus dem All über Twitter zu Wort

Seit einer Woche haben die Bewohner der ISS Zugang zum Internet, nun erreichte der erste Tweet aus dem All die Erde. Der US-Raumfahrer Timothy Creamer sendete eine Kurznachricht von der Internationalen Raumstation ISS. Mehr als 14 700 Menschen verfolgen …

Downloads von A bis Z

Vom kostenlosen Virenscanner A vast 4 Home bis hin zum Super-Nintendo-Emulator Z SNES ist für jeden etwas dabei, darunter Tauschbörsen, Musik-Tools, PDF-Konverter, Sicherheits-Software und sogar ein Bildschirmschoner. In unsere Fotostrecke haben es nur …