Kategorie: netzwelt

Trauer via Twitter: «Ruhe in Frieden»

Nach dem tödlichen Unfall von Nodar Kumaritaschwili zeigen sich die meisten Athleten geschockt – auch in sozialen Netzwerken. Kanadische Polizei und Rodel-Weltverband sind derweil auf der Suche nach den Ursachen.

Smartphones treiben mobiles Internet an

Der Co-Chef des Blackberry-Herstellers Research in Motion (RIM), Mike Lazaridis, hat von den Mobilfunkanbietern angesichts des Erfolgs des mobilen Internets einen raschen Netzausbau gefordert. Nur so könne man mit dem rasant wachsenden Datenvolumen …

Vorwürfe gegen Intershop-Aufsichtsrat

Eine außerordentliche Hauptversammlung soll sich mit Vorwürfen gegen einen Aufsichtsrat des Jenaer Software-Anbieters Intershop beschäftigen. Sie sei von zwölf Aktionären beantragt worden, die etwa fünf Prozent des Grundkapitals der Gesellschaft …

Schicksalsschlag per Online-Therapie bewältigen

Münster (dpa) – Für Eltern, die ein Kind während oder kurz nach der Schwangerschaft verloren haben, bieten Münsteraner Psychotherapeuten Hilfe per Online-Therapie an. Das Internet macht es möglich. Über Möglichkeiten und Grenzen solcher Therapien …

Motorola spaltet sich auf

Motorola stellt sich neu auf. Schaumburg (dpa) – Der angeschlagene Telekomkonzern Motorola sucht sein Heil in der Aufspaltung. Auf der einen Seite soll das Geschäft mit Mobiltelefonen und Unterhaltungselektronik für Zuhause stehen, auf der anderen …

VDZ-Chef lehnt NDR-Gutachten ab

Die Vorsitzende des NDR-Rundfunkrats hat sich gegen einen angeblich grenzenlosen Ausbau der Web-Seite Tagesschau.de ausgesprochen.

Magazin: Schlamperei beim Verkauf von Prepaid-Handys

Durch lasche Kontrollen ermöglichen mehrere Lebensmittel-Discounter laut einem Magazinbericht den Kauf von Prepaid-Handys unter falschem Namen. Das leiste Straftaten wie Identitätsdiebstahl Vorschub, warnt die Computerzeitschrift «c’t» in ihrer neuen …

Adobe warnt vor neuen kritischen Lücken in Flash und Reader

Der Sicherheitskonzern Symantec schlägt Alarm: Angreifer missbrauchen eine kritische Lücke im Flash Player und kapern im großen Stil Windows-Rechner. Hierzu schleusen sie infizierte Bilder in gehackte Internetseiten ein und verbreiten über diese …

Satellitenbetreiber SES steigert Umsatz und Gewinn

Der Übergang zum Fernsehen in hoher Auflösung und der Videoboom im Internet sichern das Geschäft des weltgrößten Satellitenbetreibers SES. Die Trends sorgen für eine starke Nachfrage nach zusätzlicher Kapazität, betonte das Unternehmen, zu dem …

Motorola spaltet sich auf

Der US-Handyhersteller Motorola will 2011 den lang erwarteten Schritt zur Spaltung des Konzerns vollziehen. Ein Bereich bildet künftig das Geschäft mit Handys und Consumer-Elektronik, in einem anderen werden die Produkte für Geschäftskunden …

Sozialplan für Brandenburgs Ebay-Mitarbeiter

Für rund 360 gekündigte Mitarbeiter des Internet-Auktionshauses Ebay in der Deutschlandzentrale Dreilinden bei Berlin gibt es einen Sozialplan. Die Geschäftsführung und der Betriebsrat einigten sich nun auf ein Abkommen, wie das Unternehmen und die …

Websites zu selbstmörderischen Spielen verboten

Die französische Nationalversammlung hat Teile des geplanten Gesetzespakets zur inneren Sicherheit verabschiedet. Die Abgeordneten segneten unter anderem das Vorhaben ab, kinderpornografische Inhalte im Netz zu blockieren. Im Rahmen des „Loppsi 2 …

Facebook sperrt Seiten britischer Häftlinge

Die britische Regierung hat 30 Facebook-Seiten von Häftlingen sperren lassen, weil diese auf der Internetplattform ihre Opfer und deren Angehörige verhöhnt haben. «Facebook ist unserer Forderung nachgekommen und hat die betreffenden Seiten innerhalb …

+++Infineon Liveticker+++: Die Halle füllt sich

    MÜNCHEN (dpaAFX) Es war ein langer Tag für den scheidenden Chefaufseher des Münchner Halbleiterherstellers Infineon ( Infineon Technologies ). Max Dietrich Kley musste sich einiges anhören. „Selbstherrlich“ habe er gehandelt in den …

Ringier führt Google Apps ein

Der Schweizer Medienkonzern Ringier will künftig seine 8000 Mitarbeiter weltweit einheitlich mit E-Mail-Konten und Anwendungen von Google ausstatten. Durch diese Maßnahme könne das Medienhaus rund 700 000 Euro einsparen, so Samuel Hügli, Technik- und …

Ringier führt Google Apps ein

Der Schweizer Medienkonzern Ringier will künftig seine 8000 Mitarbeiter weltweit einheitlich mit E-Mail-Konten und Anwendungen von Google ausstatten. Durch diese Maßnahme könne das Medienhaus rund 700 000 Euro einsparen, so Samuel Hügli, Technik- und …

Apple macht TV-Guckern das iPad schmackhaft

Wie berichtet ist es vorerst nicht möglich, den SIM-Lock eines Apple iPhone 3G oder iPhone 3G S aufzuheben, wenn das Handy mit der neuen Firmware -Version 3.1.3 ausgestattet wurde. Einzige Ausnahme ist das Erstellen einer angepassten Firmware, bei …

Apple macht TV-Guckern das iPad schmackhaft

Wie berichtet ist es vorerst nicht möglich, den SIM-Lock eines Apple iPhone 3G oder iPhone 3G S aufzuheben, wenn das Handy mit der neuen Firmware -Version 3.1.3 ausgestattet wurde. Einzige Ausnahme ist das Erstellen einer angepassten Firmware, bei …

Google testet superschnelles Internet

Dagegen ist VDSL eine lahme Krücke: Mit Anschlüssen des Suchmaschinen-Riesens Google sollen US-Bürger bald 20-mal so schnell durchs Internet surfen können. Erste Tests sind bereits in Planung.

Google will Hochgeschwindigkeits-Netzzugänge anbieten

Wie Google in seinem Firemenblog bekannt gegeben hat, plant man den Aufbau eines eigenen Glasfasernetzes an verschiedenen Orten der USA. Google betont, dass es sich um ein Testprojekt handelt, bei dem man zwischen 50.000 bis 500.000 Internet-Nutzer mit …

«Eine Unkultur des Misstrauens»

Bonn. „Fort Knox“ tauften die Ermittler der Beratungsgesellschaft KPMG den speziell abgesicherten Datenraum, in dem sie in den vergangenen Monaten rund 100 000 Seiten Unterlagen der Deutschen Telekom auswerteten. Fort Knox – nach dem legendären schwer …

Umfrage

Mit Buzz führt Google einen Dienst für Echtzeitkommunikation ein und tritt damit in Konkurrenz zu Twitter und Facebook . Buzz erscheint beim E-Mail-Dienst Google Mail als neuer Tab und zeigt, was Freunde und Bekannte gerade im Netz tun. Da Google …

Kabel Deutschland macht kleinen Gewinn

Mit steigenden Umsätzen und schwarzen Zahlen steuert der Kabelnetzbetreiber Kabel Deutschland (KDG) auf einen Verkauf an den nächsten Finanzinvestor zu. Der Mobilfunkriese Vodafone werde kein Gebot für KDG abgeben, sagte ein Sprecher am Mittwoch in …

Gratis war einmal: Kampf ums Geld im Internet

Die Internet-Suchmaschinen bringen viele Internetnutzer zu den interessanten Nachrichten im Internet. Nun beginnt allerdings auch dort der große Kampf ums Geld, schließlich haben die Verlage mit immer schwächeren Absätzen zu kämpfen. US …

Die fetten Jahre sind vorbei

Düsseldorf (dpa) – Das klassische Telefongeschäft über Festnetz oder Handy ist nach einer Studie der Beratungsfirma A.T. Kearney ein Auslaufmodell. Ein aggressiver Verdrängungswettbewerb, fallende Preise und rückläufige Umsätze setzen die …

Foursquare und Google Buzz fragen: Wo bist Du?

Vor allem Foursquare zieht derzeit das Interesse auf sich. Namhafte Unternehmen wie Pepsi oder Warner Bros. haben mit dem Start- up Partnerschaften geschlossen. In Deutschland will Vodafone mit einer Marketing-Aktion die Netz-Avantgarde auf sich …

Führungswechsel bei IBMs Consultingsparte

Stuttgart Klaus Lintelmann (41) wird neuer Geschäftsführer der IBM Deutschland GmbH. Der Manager werde seinen neuen Job zum 12. Februar antreten, teilte das Unternehmen am Mittwoch mit. Lintelmann übernimmt damit die Verantwortung für die …

Opera will aufs iPhone

In Barcelona wird eine Vorabversion von Opera Mini 5 zu sehen sein. Der Browser unterstützt Tabs und bringt Speed Dial mit. Zudem nutzt er das Kompressionsverfahren Opera Turbo.

Debatte um «Tagesschau»-App

Saarbrücken (dpa) – Die kontroverse Debatte um die geplante «Tagesschau»-App für Smartphones ist nach Meinung des ARD-Vorsitzenden Peter Boudgoust übertrieben und realitätsfern. «Man könnte den Eindruck haben, dass 99 Prozent der Wirklichkeit …

Analyst: Apple könnte iPad-Preise bald senken

Neidisch blickt die Konkurrenz auf Apples „i“-Produkte – sie schaffen bei den Kunden eine hohe Identifikation. Das Geheimnis liegt bei iPod und Co: Auffällig, aber asketisch, leistungsfähig, aber empflindlich. Das iPad soll nun die Lücke zwischen …

LG GT350: Messaging-Handy mit Touch und Tasten

LG Electronics hat im GT350 ein Touchscreen-Handy für Freunde von Messaging- und Social-Networking-Diensten angekündigt. Das LG GT350 verfügt über einen 3 Zoll großen Touchscreen sowie eine aufschiebbare QWERTZ-Tastatur. Es soll die Nachfolge des LG …

Nikon Coolpix S3000: Flache Allround-Kamera

Nikon stellt die Digitalkamera „Coolpix S3000“ vor. Einfache Bedienbarkeit stand bei der Konzeption des Modells im Vordergrund.

Crytek kündigt Crysis 2 an

Weniger als ein Jahr nach Veröffentlichung von Crysis veröffentlicht das Frankfurter Entwicklerstudio Crytek bereits einen Nachfolger zum Ego-Shooter-Highlight. Er setzt auf bewährte bombastische Grafik und auf die Rahmenhandlung des Hauptprogramms …

Weiterhin Lücken trotz Microsofts Riesen-Patch-Serie

Zum Jahresende beseitigt Microsoft noch einmal insgesamt 28 Sicherheitslücken in seinen Produkten. Davon werden 25 Sicherheitslöcher als gefährlich eingestuft, weil darüber beliebiger Schadcode ausgeführt werden kann. Neben Windows sind davon der …

Assassin’s Creed 3-Details: Rom als Schauplatz, „innovativer” Multiplayer

Der französische Spielepublisher Ubisoft hat im vergangenen dritten Quartal seines Geschäftsjahres 495 Millionen Euro umgesetzt und damit 2,7 Prozent weniger als im Vergleichsquartal des Vorjahres. In den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres …

Nikon: 24-mm-Festbrennweite und VR-Weitwinkelzoom

Der Objektivhersteller Tamron setzt weiter auf Nikons Einsteigerkameras D40/D40x. Das „70-300mm F/4-5,6“ von Tamron gibt es schon recht lange, doch nun hat es der Hersteller so umgebaut, dass es auch an Nikons preiswertesten Digital-Spiegelreflexkameras …

Aigner legt bei Google-Kritik nach

Bundesverbraucherministerin Ilse Aigner (CSU) will den Druck auf den US-Konzern Google im Streit über die Aufnahmen von Straßen und Häusern im Internet erhöhen.

Computer & Cyberspace Google ergänzt Mail-Angebot um Soziales Netzwerk

San Francisco (dpa) – Google springt auf den Trend der boomenden Internet-Kurzmitteilungen auf – und will Ordnung in die Informationsflut bringen.

Google droht «großer Schwester» in China

PEKING (IT-Times) – Die US-Suchmaschine Google hat bereits seit einigen Wochen Querelen auf dem chinesischen Markt. Nach einem Hackerangriff und der damit verbundenen Debatte um Meinungsfreiheit im Internet sorgt nun ein vermeintliches Imitat für …

China bestreitet Verwicklung in Hacker-Angriffe

Die chinesische Regierung hat jede Verwicklung in Cyber-Attacken bestritten. “ Die Regierung hat Cyber-Attacken niemals unterstützt, war niemals darin verwickelt und wird es auch niemals tun“, sagte Peng Bo, ein Vertreter des Internet-Büros im …

DVD-Markt boomt wie nie

Das DVD-Nachfolgeformat Blu-ray Disc konnte im vergangenen Jahr rapide zugelegen, hat in Deutschland aber noch einen geringen Marktanteil. Nur rund jeder 20. verkaufte Bildtonträger war 2009 eine Blu-ray-Scheibe mit ihrer besseren Bildqualität, wie der …

Nokia streicht Stellen und stellt auf Smartphones um

Der Handyhersteller Nokia streicht im heimischen Finnland 285 Stellen. Wie der Branchenführer am Montag in Helsinki mitteilte, soll die betroffene Fabrik in Salo mit bisher 2 200 Beschäftigten komplett auf die Herstellung von Smartphones umgestellt …

BGH entscheidet im April über Klage gegen Google

Der Bundesgerichtshof (BGH) will am 29. April über die Copyright-Klage einer Weimarer Künstlerin gegen Google entscheiden. Die Malerin und Grafikerin wehrt sich dagegen, dass Trefferlisten der Bildersuchmaschine kleinformatige Ansichten ihrer Bilder …

Streit zwischen Samsung und Sharp beendet

S eoul – Der südkoreanische Elektrokonzern Samsung Electronics und der japanische Wettbewerber Sharp haben ihre Streitigkeiten um Patente für LCD-Technologien beigelegt. Beide Seiten einigten sich auf ein Überkreuz-Lizenzierungsabkommen, das ihnen den …

Aigner will gegen Googles „Street View“ vorgehen

Der freundlich Internetkonzern mit dem bunten Logo ermöglicht uns nun den Blick in Nachbars Garten, „Street View“ sei Dank. Doch Google ist kein harmloser Dienstleister, dem es nur darum geht, das Leben seiner Kunden komfortabler zu machen. Der …

Telefónica will Google zur Kasse bitten

Madrid (apn) Der spanische Telekommunikationsriese Telefónica will Internet-Suchmaschinenbetreiber wie Google und Yahoo zur Kasse bitten. Die großen Internet-Unternehmen, darunter auch Microsoft, «nutzen unsere Telefonica-Netze, ohne dafür zu zahlen …

Jim Hagemann Snabe

Walldorf (dpa) Mit dem neuen SAP-Co-Vorstandsvorsitzenden Jim Hagemann Snabe rückt ein Mathematiker und langjähriger Mitarbeiter des Weltmarktführers für Unternehmenssoftware auf den Chefsessel. Der Däne gehört seit zwanzig Jahren zur SAP …

Bill McDermott

So richtig fest im Sattel saß Léo Apotheker   bei SAP   schon eine Weile nicht mehr: Sein rabiater Fürhungsstil, der Aufstand der Kunden wegen erhöhter Wartungspreise sowie der Verlust von Marktanteilen kratzten an dem Image des Managers. Dennoch …

Schlag gegen Computerhacker in China

Peking (dpa) – Hacker finden im chinesischen Internet alle möglichen Trojaner-Programme und andere Hilfen, um Computer auszuspionieren. Die Größe des chinesischen Marktes für solche Cyberwerkzeuge wird offiziell auf zehn Milliarden Yuan (eine …

Xerox schließt Übernahme von Softwarefirma ACS ab

Norwalk (dpa) – Der Drucker- und Kopiererspezialist Xerox hat die 6,4 Milliarden Dollar schwere Übernahme der Software-Firma Affiliated Computer Services (ACS) abgeschlossen. Der Konzern steige damit zum weltgrößten Anbieter bei der …