Kategorie: netzwelt

Google-Dienst Buzz sieht sich Klage gegenüber

M ünchen – Verbraucherschutzministerin Ilse Aigner (CSU) hat den Druck auf den Internet-Giganten Google weiter erhöht. Den neuen Dienst Google Buzz, mit dem Nutzer in Echtzeit Texte, Fotos, Links und Videos verschicken können, nannte sie einen …

Fusion von britischer T-Mobile und Orange steht bevor

Die Zwangs-Ehe zum größten britischen Mobilfunkanbieter steht nach Medienberichten unmittelbar bevor. Die britische Telekom-Tochter T-Mobile darf demnach mit dem französischen Konkurrenten Orange zusammengehen. Die EU-Wettbewerbsbehörde will das …

Kabel Deutschland soll an die Börse

Der Kabelnetzbetreiber Kabel Deutschland (KDG) wird laut britischen Medienberichten vom Samstag nicht verkauft. Die US- Beteiligungsgesellschaft Providence als Haupteigentümer hat demnach mehrere Übernahmeangebote von konkurrierenden Investorengruppen …

Obermann beugt sich dem Kapitalmarkt: Stabile Telekom-Dividende

B onn/Frankfurt/Main – Telekom-Chef René Obermann will einem Zeitungsbericht zufolge den Aktionären in den kommenden Jahren eine stabile Dividende zahlen. Diesen für deutsche Verhältnisse eher unüblichen Ausblick werde er am 25. Februar bei der …

High School soll Schüler per Laptop ausgespäht haben

Philadelphia – Das FBI ermittelt wegen möglicher Datenschutzverletzungen gegen zwei Oberschulen, die von Zeit zu Zeit die Webcams an Schüler- Laptops per Fernsteuerung aktiviert hatten.

Sammelklage wegen Google Buzz angedroht

München Dem Internet-Giganten Google fehlt nach Einschätzung von Bundesverbraucherschutzministerin Ilse Aigner (CSU) der Respekt vor privaten Daten seiner Nutzer.

Computerbranche schwankt zwischen Krise und Boom

Die folgende Pressemeldung wurde nicht redaktionell von xdial.de bearbeitet. Die globale Krise haben die meisten großen Computerhersteller erstaunlich schnell überwunden. Doch obwohl die Zahlen nach oben weisen, ist der nächste Boom noch längst nicht …

Datenschützer verklagen Google wegen „Buzz“

Googles neuer Kurzmeldungsdienst Buzz stößt auf immer heftigeren Widerstand. Eine Frau aus Florida hat nach Angaben von US-Medien Klage gegen den Suchmaschinen-Giganten eingereicht. Sie fühlt sich in ihrer Privatsphäre verletzt. Das unangenehme für …

Hackerangriffe auf Google kamen angeblich aus chinesischen Schulen

Washington. US-Ermittler haben jüngste Hacker-Angriffe auf Google und andere US-Unternehmen zu zwei chinesischen Elite-Hochschulen zurückverfolgt. Laut New York Times handelt es sich um die renommierte Shanghai Jiaotong University sowie die Lanxiang …

New Yorks Modewoche: Blogger und Live-Shows im Web

Von Carla S. Reissman, dpa New York (dpa) – Bisher war die New Yorker Modewoche eine äußerst exklusive Angelegenheit. Die Kollektionen für die jeweils neue Saison von Designern wie Donna Karan, Tommy Hilfiger oder Michael Kors durften sich nur …

Neu im App Store: “Der Spiegel” für das iPhone

Eines der bekanntesten Nachrichtenmagazine hat eine eigene App in den App-Store gebracht. „Der Spiegel“ lässt sich ab sofort für 2,99 Euro pro Ausgabe auch unterwegs auf dem iPhone lesen. Als Nutzer des Dienstes bekommt man die aktuelle Ausgabe bereits …

Deutsche Handynutzer verschicken lieber SMS als Fotos

Jeder zweite Deutsche macht mit seinem Handy Fotos, doch nur jeder sechste verschickt sie auch. Das ergab eine repräsentative Umfrage im Auftrag des Unternehmens The Phone House aus Münster.

„MediaAct“: Die Wachhunde im Internet

Nur wenige Minuten nach den tödlichen Messerstichen kamen die Bilder zum ZDF. Twitter verbreitete ein Video von dem Vorfall an einer Ludwigshafener Berufsschule. Den Redakteuren blieb kaum Zeit, die Echtheit der Aufnahmen vor der nächsten …

Creative Heads: Hermann Vaske startet internationalen Videowettbewerb für den kreativen

Hermann Vaske wendet sich auf YouTube mit dem Videowettbewerb “ Creative Heads “ an Nachwuchsprofis und Amateure. Prominente Namen zählen zum Kreis der Initatoren und Unterstützer: Der Art Directors Club und das Cannes Lions International Advertising …

Bitkom fordert neue Strategie gegen Kinderpornografie

B erlin – Das Bundesjustizministerium hat bekräftigt, schnell eine neue rechtliche Regelung zur Bekämpfung von Kinderpornografie im Internet auf den Weg bringen zu wollen. Einen konkreten Zeitplan nannte ein Ministeriumssprecher am Freitag in Berlin …

Dell hinkt weiter hinterher

Die Einnahmen klettern um 11 Prozent auf 14,9 Milliarden Dollar. Der Profit schrumpft um fünf Prozent auf 334 Millionen Dollar. Dell sieht eine steigende Nachfrage in allen Geschäftsbereichen. Der Trend soll sich im laufenden Geschäftsjahr fortsetzen.

Sendung vom 18.02.10: n-tv Ratgeber Hightech

Brüssel (dpa) – Die EU-Kommission hat die geplante Zusammenarbeit des Softwareriesen Microsoft mit dem Internet-Konzern Yahoo bei der Online-Suche genehmigt.

Neues Gesetz gegen Kinderpornoseiten geplant

Berlin (dpa) – Nach Einschätzung von Rechtsexperten ist die rasche Abkehr der Bundesregierung von einem gerade unterzeichneten Gesetz ein Novum. «Das ist ganz außergewöhnlich.

Google kauft Remail

Mountain View/Hamburg (dpa) – Dank eines verbesserten Kaufangebots kann Google den Videospezialisten On2 übernehmen. Die Aktionäre des Unternehmens stimmten der Offerte in Höhe von 133,9 Millionen Dollar (97,2 Millionen Euro) am Mittwoch zu, wie US …

Kindle for BlackBerry Now Available for Free Directly from Amazon

Schwache Quartalszahlen von Wal Mart und enttäuschende US-Konjunkturdaten lasten auf der Wall Street. Der Dow Jones beendet seine Gewinnserie. HB NEW YORK. Der Pessimismus kommt an die Wall Street zurück. Die US-Börsen haben am Donnerstag nach …

Mobilfunkanbieter wappnen ihre Netze

BARCELONA – Handynutzern steht eine neue Ära bevor. Superschnelle Internetverbindungen überall, leistungsstarke Mini- Computer mit Diensten, die auf die jeweiligen Interessen und Aufenthaltsorte zugeschnitten sind – das sind Zutaten der Revolution …

OVK: Online-Werbung wächst zweistellig

Der Online-Vermarkterkreis hat in Düsseldorf seinen Report für den Online-Werbemarkt 2010 veröffentlicht. Nach seinen Prognosen steigen die Werbeeinnahmen im Online-Bereich im Jahr 2010 um 14 Prozent. Das Internet würde damit zum zweitstärkten …

Hewlett-Packard vor den Zahlen – PC- und Server-Geschäft im Mittelpunkt

Palo Alto/Santa Clara (dpa) – Die Computerindustrie hat die Krise hinter sich gelassen. Die Verkäufe boomen. Das haben der weltgrößte Computerhersteller Hewlett-Packard und der Grafikkarten-Spezialist Nvidia am Mittwoch nach US-Börsenschluss mit …

Google greift Facebook und Twitter an

Amerikanische Datenschützer kritisieren heftig den neuen Google-Dienst Buzz.

Aus Alt mach Neu: Helene Hegemann und der Remix

Von Christof Kerkmann, dpa Hamburg (dpa) ­ Kunst oder geistiger Diebstahl? Die Jungautorin Helene Hegemann hat mit der freizügigen Auslegung des Urheberrechts bei ihrem Debütroman für heftige Debatten gesorgt. Ganze Passagen aus einem Blog finden …

Deutsche Telekom will um mobiles Internet kämpfen

Ob als unterhaltsames Gimmick auf dem Smartphone oder als praktische Anwendungen für Geschäftskunden, die mit einer Handbewegung eine Telefonkonferenz organisieren können: Den sogenannten Apps (Applikationen) kommt eine Schlüsselrolle beim Wandel des …

dpa: Motorola spaltet sich auf

Der Handyhersteller Motorola arbeitet fieberhaft an seinem Comeback. „Unsere Innovationskraft war nie weg“, betonte Deutschland-Chef Ralf Gerbershagen auf dem Mobile World Congress in Barcelona im Gespräch mit der Finanz-Nachrichtenagentur dpa-AFX. Im …

PC-Absatz in Deutschland gestiegen

Aspire One D250: Mit billigen Notebooks konnte Acer punkten. Bild: Acer Global betrachtet ist Hewlett-Packard (HP) weiterhin Marktführer bei Desktop-PCs und Notebooks, doch in Westeuropa trägt das aggressive Wachstum der taiwanischen Marke Acer …

Zeitungen nutzen verstärkt mobile Portale und soziale Netzwerke

Der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) hat eine Studie vorgelegt, die beweist: Die Zeitungen wissen das Internet durchaus für sich zu nutzen, sie unterhalten in Deutschland zur Zeit 658 Websites. Die Zeitungsverlage verstehen offenbar auch …

MWC: Google setzt auf „Mobile first“

Bei seinem Auftritt auf der Mobilfunkmesse Mobile World Congress (MWC) in Barcelona erklärte Google-Chef Eric Schmidt das Zeitalter der PCs für beendet. Personalcomputer hätten Großrechner abgelöst und würden nun ihrerseits von Mobilgeräten …

Skype in USA auf Handys von Verizon

Barcelona – Wie am Dienstag auf dem Mobile World Congress in Barcelona bekannt gegeben wurde, hat der Internet-Telefoniedienst Skype in den USA einen wichtigen Meilenstein mit dem Sprung ins Netz des Mobilfunk-Anbieters Verizon Wireless geschafft. Damit …

Windows Phone 7 – Neustart für Microsoft

Die Handy-Technologie ist weiter auf dem Vormarsch. Auf dem Mobile World Congress in Barcelona staunen die Besucher über schnellen Internetzugang, riesige Displays und Chipsätze, die bald auch 3D-Spiele möglich machen sollen.

Microsoft will keinen Handy-Hersteller übernehmen

Microsoft will mit seinem neuen Betriebssystem fürs Handy, Windows Phone 7, verlorene Marktanteile im Bereich der Smartphones zurückerobern.

Infineon will Smartphones fit für Massenmarkt machen

Auf dem „Mobile World Kongress“ stellen die Handymacher ihre zukunft vor – von winzigen Smartphones bis zu neuen Apps.

Netzausrüster erwarten Explosion bei mobilem Datenverkehr

Navigation, Spiele, Musik und Videos – das Handy wird der neue Alltagshelfer in allen Lebenslagen. Die Telekom-Branche setzt ihre Hoffnungen auf das Geschäft mit dem mobilen Internet.

O2 will mit HanseNet schneller wachsen

Nach der kartellrechtlichen Genehmigung der Europäischen Kommission Kunden von Telefónica Germany sollen damit künftig ein Angebot aus Mobilfunk und Festnetz erhalten. Bereits im März 2010 ist der Verkaufsstart von Alice-Produkten in ersten Shops …

Nokia Siemens Networks sieht Krise überwunden

Lufthansa Cargo streicht jede zehnte Stelle FRANKFURT/MAIN – Das Luftfrachtunternehmen Lufthansa Cargo will in diesem Jahr jede zehnte Stelle streichen. Dabei soll aber auf betriebsbedingte Kündigungen verzichtet werden. Eine Sprecherin bestätigte am …

Windows Phone 7: HTC kündigt Windows-Handys an

Microsoft unternimmt mit einem runderneuerten Betriebssystem einen Neustart im lukrativen Markt für Smartphones. In Geräten mit der Software Windows Phone 7 wird unter anderem der Mediaplayer Zune integriert, mit dem der Softwarekonzern in den USA …

Samsung verspricht Smartphones für alle

Barcelona (apn) Samsung Electronics hat das erste Smartphone mit dem eigenen Betriebssystem «bada» vorgestellt. Damit tritt der koreanische Konzern in direkte Konkurrenz zu Systemen wie Apples iPhone und dem BlackBerry von Research In Motion. Mit bada …

Partei-Großspenden jetzt sofort online

2008 haben alle im Bundestag vertretenen Parteien mehr als 20 Millionen Spendengelder von Firmen erhalten. Dies zeigt der Rechenschaftsbericht der Parteien. Seit Januar 2010 müssen Parteispenden von mehr als 50.000 Euro binnen kürzester Zeit …

Amerikanische und asiatische Hersteller dominieren die Industrie

Barcelona (apn) Nach eineinhalb Jahren Funkstille hat Microsoft endlich einen Nachfolger für das Handy-Betriebssystem Windows Mobile vorgestellt. Trotz der wachsenden Konkurrenz von Apple und Google will der Software-Konzern aber bei seinem …

Adobe kündigt Flash für Android an und bremst HTML5

Adobe ist mit seiner Entwicklungsumgebung Air bei dem Hardwarehersteller Apple in Ungnade gefallen. Grund hierfür ist primär die Fehleranfälligkeit der Technologie Flash, mit der Steve Jobs, CEO bei Apple, nicht länger kooperieren will. Nun setzt …

Cisco sieht erste Anzeichen für eine Marktstabilisierung

Dell musste in seinem dritten Quartal zwar einen Gewinn- und Umsatzrückgang hinnehmen. Doch der Gewinn schrumpfte weniger stark als erwartet. Experten meinen, dass der PC-Hersteller die Schwächephase durch Einsparungen kompensieren kann.

Nokias E52 mit schnellem mobilen Datenfunk (Update)

Mit dem W705 stellt Sony Ericsson ein neues Mobiltelefon aus der Walkman-Reihe vor. Der Neuling ist mit einem Schiebemechanismus versehen, unterstützt neben HSDPA auch HSUPA sowie WLAN und wird mit einer 4 GByte großen Speicherkarte ausgeliefert.

Patchday: Microsoft schließt Sicherheitsloch in Powerpoint

Im Oktober 2008 will Microsoft summa summarum elf Patches veröffentlichen. Vier dieser Updates beseitigen als gefährlich eingestufte Sicherheitslöcher in Windows, im Internet Explorer und in Excel. Weitere sechs Patches korrigieren als wichtig …

Panasonics Filmfotoapparat DMC-GH1K kostet 1.550 Euro

Samsung bringt mit der L310W eine Digitalkamera im Kompaktformat auf den Markt, die mit einem Weitwinkelobjektiv ab 28 mm Brennweite sowie einem CCD-Sensor mit 13,6 Megapixeln ausgestattet ist. Die enorme Pixelzahl bringt Samsung auf einem 1:1,7 Zoll …

Präsentationsprojektoren mit 3.000 ANSI Lumen in A4-Größe

Im Onlineshop des Lebensmittel-Discounters Plus ist ein preiswerter Projektor von InFocus im Angebot, der es auf eine Auflösung von 800 x 600 Pixeln bringt. Der InFocus X6 ist ein DLP-Beamer, der bei voller Lichtstärke bis zu 2.000 ANSI-Lumen schafft.

Intel lässt auch Core i7 965 auslaufen

Noch bevor Intel offiziell Preise für seinen ersten Quad-Core-Prozessor nennt, bieten deutsche Online-Händler den QX6700 bereits an. Die CPU ist dabei kaum teurer als ihr Dual-Core-Pendant.

Branche trifft sich zur Mobilfunkmesse in Barcelona

In Barcelona startet morgen der Mobile World Congress. Dort wird immer klarer, was für eine große Zukunft die Apps haben. Die kleinen Programme statten die immer moderner werdenden Smartphones erst mit dem richtigen Zubehör aus. Apple verkaufte bisher …

Grünes Licht für «tagesschau.de» – Proteste

Der Norddeutsche Rundfunk (NDR) hat seinem Online- Angebot «tagesschau.de» zu einem entscheidenden Schritt nach vorn verholfen. Der NDR-Rundfunkrat befürwortete in dem zur Genehmigung notwendigen Drei-Stufen-Test, «tagesschau.de» ohne …