Kategorie: netzwelt

HP Mini 210: Design-Edition von Vivienne Tam

HP hat eine Sonderedition seines Netbooks Mini 210 vorgestellt. Das Modell ist beige-gold lackiert und wird auf dem Deckel von einem Motiv der Star-Designerin Vivienne Tam geziert. Das Netbook wurde farblich passend zur Frühjahrs-Kollektion der …

Großbritannien: Webseiten-Sperre soll Internetsperren ergänzen

Das britische Oberhaus hat sich am Mittwochabend gegen eine besonders umkämpfte Klausel im Regierungsentwurf für ein „Digital Economy Bill“ ausgesprochen, mit der Regierungsmitglieder das Copyright auf dem Verordnungsweg hätten ändern können. Die …

«Bobbies» mit Fingerabdruck-Scanner auf Streife

Der Umgang mit vertraulichen Personendaten wird bei der Polizei in England und Wales trotz massiver Kritik ausgeweitet. Die als «Bobbies» bekannten Streifenpolizisten sind vom kommenden Sommer an flächendeckend mit einem mobilen Fingerabdruck-Scanner …

Kabel Deutschland soll bereits im März an die Börse

KDG- Chef Adrian von Hammerstein werde von kommenden Montag an um Investoren werben, schreibt die der „Süddeutschen Zeitung“ (Freitagausgabe) unter Berufung auf Finanzkreise. Bereits am 22. März könne dann die Erstnotiz an der Frankfurter Börse …

Nutzer sollen an Internet-Kommission teilnehmen

Vielleicht gebiert die neue Enquete-Kommission tatsächlich eine einheitliche Netzstrategie. Vielleicht aber ist es nur ein weiterer Raufplatz für die Fraktionen.

RealNetworks stoppt Verkauf von RealDVD

Seattle (dpa) Die Filmindustrie kann in ihrem Kampf gegen die unkontrollierte Verbreitung ihrer Streifen einen neuerlichen Erfolg verzeichnen.

Klein, günstig, einfach: Kiss Handys

Doch viel Geld mögen die Deutschen für Mobiltelefone zur Zeit nicht in die Hand nehmen. «Insgesamt werden billigere Handys gekauft», sagt Roland Stehle, Sprecher der Gesellschaft für Unterhaltungs- und Kommunikationselektronik (gfu). Ohnehin macht …

Bitkom-Chef kritisiert Internetpolitik der Bundesregierung

Berlin (dpa) – Die Bundesregierung wird Googles umstrittenem Straßenansicht-Dienst «Street View» keine Steine in den Weg legen. Der Internet-Konzern will demnächst im Detail aufgenommene Straßenzüge auch deutscher Städte online zeigen.

US-Kongress verlängert Anti-Terror-Gesetz Patriot Act

Nach dem US-Senat hat auch das Repräsentantenhaus mit großer Mehrheit für die Verlängerung des „Patriot Act“ gestimmt. 315 Abgeordnete votierten am vergangenen Donnerstag Abend für die Fortdauer der damit verknüpften weitgehenden Anti-Terror …

Wirbel um Paypal-Pflicht

Das Bundeskartellamt hat nach Beschwerden von Verbrauchern eine Untersuchung der neuen Nutzerrichtlinien beim Internet-Auktionshaus Ebay eingeleitet. Ebay verpflichtet etliche Verkäufer, auch den konzerneigenen Bezahldienst Paypal als …

Partytime bei Terratec

Bild: Terratec Zu den Messeneuheiten, die Terratec im Planet Reseller (Halle 15, Stand G20) vorstellt, gehören unter anderem der MediaPlayer Noxon M520 sowie der DVB-T-Stick Cinergy T Stick Dual. Darüber hinaus präsentiert der Hersteller mehrere …

Final Fantasy: Comeback auf dem iPhone & iPod touch

Screenshots: Final Fantasy I und II für iPhone / iPod touch Der Spiele-Publisher Square Enix hat die PC-Games Final Fantasy I und Final Fantasy II für das iPhone und den iPod touch entwickelt. Die beiden Spiele stehen ab sofort für jeweils knapp 7 …

Kartelle setzen Twitter und Facebook für Terror ein

Kriminelle Größen in Mexiko setzen auf moderne Technik: Um Menschen in Angst zu versetzen, bedienen sich die Drogenkartelle solcher Plattformen wie Twitter und Facebook. Nachdem in den sozialen Netzwerken Gerüchte über bevorstehende Schießereien …

Lufthansa kämpft mit gefälschter Umfrage

Unbekannte haben dem neuen Super-Airbus A380 den Spitznamen „Stalingrad“ geben wollen – sind damit aber bei der Lufthansa gescheitert. Wie das Unternehmen am Freitag auf Anfrage mitteilte, hatten die „Stalingrad“-Namensgeber vermutlich mit Hilfe eines …

Bundeskartellamt untersucht Paypal-Pflicht bei Ebay

Bonn. Die Zahlungsvorgaben des Internetauktionshauses Ebay haben das Bundeskartellamt auf den Plan gerufen. Ebay verlangt von Neu-Verkäufern, den vergleichweise teuren Bezahldienst Paypal anzubieten. Das Amt überprüft, ob darin eine …

Mobilfunkfirma O2 gewinnt Kunden

München (dpa) – Das Mobilfunkunternehmen O2 hat auf dem hartumkämpften deutschen Markt im vergangenen Jahr weiter zugelegt. Die Zahl der Mobilfunkkunden wuchs um 9,2 Prozent auf 15,5 Millionen, wie die deutsche Tochter des spanischen Konzerns …

Vorratsdatenspeicherung im Fokus

Karlsruhe (dpa) Am Ende klappt es so, wie es sich der Präsident des Bundesverfassungsgerichts, Hans-Jürgen Papier, gewünscht hat: Kurz vor seinem Abschied nach zwölf Jahren im Amt wird er am Dienstag (2. März) das Urteil zur Vorratsdatenspeicherung …

Microsoft killt die größte Spamschleuder im Internet

Die Spam-Schleuder Waledac kaperte private Computer und schickte von dort Massen-Emails – meist ohne Wissen der Besitzer.

Einheitliche Netzteile nur europaweit möglich

Neben ökologischen Gesichtspunkten halten die Abgeordneten den Schritt auch aus Sicht des Verbraucherschutzes für eine wünschenswerte Maßnahme. Allerdings müsse eine Regelung auf EU-Ebene erfolgen. Daher wurde der Antrag nach Brüssel weitergeleitet.

Beschwerden gegen Google

Alle Beschwerden richten sich gegen die Google-Suche im Online- Werbegeschäft, die angeblich Firmen benachteilige. Man habe den Konzern darüber informiert und um Stellungnahme gebeten. Falls sich die Vorwürfe bestätigen und die Kommission ein …

Beschwerden gegen Google

Alle Beschwerden richten sich gegen die Google-Suche im Online- Werbegeschäft, die angeblich Firmen benachteilige. Man habe den Konzern darüber informiert und um Stellungnahme gebeten. Falls sich die Vorwürfe bestätigen und die Kommission ein …

Der Dalai Lama twittert

Neu Delhi. Auf einer neuen offiziellen Seite des Dalai Lama beim Kurzmitteilungsdienst Twitter haben sich innerhalb von zwei Tagen mehr als 100 000 Internetnutzer registriert.

Google-Mitarbeiter in Italien verurteilt

Google soll büßen: Weil das von einem Nutzer hochgeladene Video einer Misshandlung nicht schnell genug von einer Seite der Firma verschwand, wurden Manager zu Bewährungsstrafen verurteilt. Google ist empört – und warnt vor den Folgen einer solch …

AFP-Präsident Pierre Louette wechselt zur France Télécom

Der Chef der französischen Nachrichtenagentur AFP, Pierre Louette, wechselt zu France Télécom. Sein Nachfolger stehe noch nicht fest, teilte die Nachrichtenagentur am Mittwoch in Paris mit. Der Wechsel sei für Ende März vorgesehen.

Twitter kooperiert mit Yahoo

Der Internet-Konzern Yahoo will auf breiter Front Kurzmitteilungen von Twitter in sein Portal-System integrieren. Die Nutzer sollen auf die Einträge (Tweets) ihrer Kontakte künftig direkt über die verschiedenen Websites von Yahoo zugreifen können …

Bundesfamilienministerin gründet Fanclub

Bundesfamilienministerin Kristina Schröder (CDU) hat für sich selbst einen Internet-Fanclub gegründet. Seit Mittwoch können Mitglieder des sozialen Netzwerks Facebook mit einem einzigen Mausklick ein «Fan» der Ministerin werden.

Gamesbranche im Jahr 2009 mit stabilen Umsätzen trotz Krise

Auch die deutsche Computerspiele-Branche hat die Konjunkturflaute zu spüren bekommen. Im vergangenen Jahr wurden 55,4 Millionen Spiele verkauft und damit 200 000 weniger als 2008, wie der Bundesverband Interaktive Unterhaltungssoftware (BIU) unter …

Google-Mitarbeiter wegen Schläger-Videos im Internet verurteilt

Der weltgrößten Internet-Suchmaschine Google bläst in Europa der Wind immer stärker ins Gesicht. Ein italienisches Gericht verurteilte am Mittwoch drei Manager des Konzerns wegen einer Verletzung der Privatsphäre zu einer Haftstrafe. Sie wurde zwar …

Internetriese wehrt sich: Schwarze Flecken in Googles Straßenansichten

BERLIN (IT-Times) – Die US-Suchmaschine Google (Nasdaq: GOOG, WKN: A0B7FY) steht in Deutschland schon seit längerem unter der kritischen Beobachtung von Datenschützern. Ursache ist unter anderem der neue Dienst „Street View“. Dieser ist …

Deutschland bei Telekommunikation nicht Weltspitze

Im aktuellen Telekommunikationsbericht der UN gehört Deutschland genau wie vor zwei Jahren nicht zu den zehn modernsten Ländern der Erde. Stattdessen rangiert die Bundesrepublik deutlich abgeschlagen hinter Schweden, Luxemburg und Korea.

Deutschland bei Telekommunikation nicht Weltspitze

Im aktuellen Telekommunikationsbericht der UN gehört Deutschland genau wie vor zwei Jahren nicht zu den zehn modernsten Ländern der Erde. Stattdessen rangiert die Bundesrepublik deutlich abgeschlagen hinter Schweden, Luxemburg und Korea.

Gutachter: Google StreetView rechtlich unbedenklich

Auch für den wohl bald in Deutschland verfügbaren Online- Kartendienst „Street View“ von Google gilt: Die Medaille hat zwei Seiten. Von Siegfried J. Michel …

Versteigerung: 1 Mio. Dollar für Superman-Comic

Sammler schlägt bei Auktion zu.

Gartner: Handy-Absatz 2009 nur leicht geschrumpft

Der Handy-Markt ist viel besser als befürchtet durch die Wirtschaftskrise gekommen. Der Absatz von Mobiltelefonen sank im vergangenen Jahr nur um 0,9 Prozent auf 1,21 Milliarden Geräte, wie das Marktforschungsunternehmen Gartner berichtete. Zu …

Erstes Internet-Portal für Geisteswissenschaftler

Düsseldorf. Seit Jahrhunderten diskutieren Geisteswissenschaftler in Uni- Hörsälen, auf Kongressen oder mit dem gedruckten Wort: Erstmals steht Historikern und Philosophen, Archäologen oder Kunstwissenschaftlern nun mit einem neuen Internet- Portal …

DSDS verbucht mehr als 30 Millionen Video-Abrufe

Kinderbilder der DSDS- Stars Allein nach der ersten Mottoshow mit den zehn letzten Kandidaten am vergangenen Samstag verbuchten die Portale RTL.de und RTLnow.de sowie das zur Sendergruppe gehörige Videoangebot Clipfish.de drei Millionen Abrufe der …

Unions-Politiker lehnt Datenschutz-Auflagen für Google ab

Das Hauptproblem an dem Geodienst Google Street View ist vor allem der Name Google   . Der US-Konzern steht in den Augen vieler für einen unersättlichen Riesen, der sich ohne Erlaubnis Unmengen an Daten von Bürgern einverleibt …

Endlich offiziell: Netzsperren kommen doch nicht

Das umstrittene Gesetz zur Sperrung von Kinderporno-Seiten im Internet tritt heute in Kraft. Konkrete Auswirkungen hat das zunächst aber nicht. Das Bundesjustizministerium bekräftigte, dass das noch vor der Bundestagswahl von der großen Koalition …

BITKOM-Chef: CeBIT ist das Herz der digitalen Welt

Die Computer- und Telekommunikationsbranche erwartet erst im nächsten Jahr wieder größeres Wachstum. Die Weichen dafür müssten aber schon jetzt gestellt werden, sagte Harald Stöber vom Branchenverband Bitkom am Montag auf einer Pressekonferenz im …

Computerbranche: 2011 wieder Wachstum

Der Stand ist nur klein, für die Branche und die Messe ist es aber ein wichtiges Signal: Erstmals kommt der Suchmaschinen-Riese Google zur CeBIT nach Hannover.

Empörung in Italien über Facebook-Gruppe gegen Down-Syndrom

Rom – Eine im Online-Netzwerk Facebook verbreitete Aktion gegen behinderte Kinder hat in Italien für helle Empörung gesorgt. Mit dem unsozialen Slogan „Lasst uns Kinder mit dem Down Syndrom für Schießübungen benutzen“ hatte eine Gruppe in dem Online …

Chinesische Hochschulen: „Vorwürfe sind haltlos“

New York (dpa) – Amerikanische Analysten sind nach den chinesischen Hacker-Angriffen auf die Suchmaschine Google einem der Urheber der Spionage-Attacke unmittelbar auf den Fersen.

Devil verkündet: Turnaround geschafft

Nach der Rettung von Devil will sich Karsten Hartmann wieder anderen Aufgaben widmen Bild: Devil „Ich musste dringend eingreifen, damit nicht alles den Bach runter geht. Das ist für mich eine Herzensangelegenheit gewesen“, begründete Devil-Gründer …

Rechtsanwalt Gravenreuth nimmt sich das Leben

Der in München lebende Rechtsanwalt Günter Freiherr von Gravenreuth erlangte in den vergangenen Jahren durch zum Teil skurrile Abmahn-Aktionen in der Internet-Szene einen zweifelhaften Ruf. Nun hat sich der Advokat das Leben genommen.

Entwickler: Flash kommt niemals aufs iPhone/iPad

„Flash auf dem iPhone oder dem iPad wird nie passieren“, so Morgan Adams, ein Adobe Flash-Entwickler im US-Blog Roughly Drafted Magazine . Der Hauptgrund liege darin, dass Flash-Inhalte nicht für die Bedienung mit einem Touchscreen ausgerichtet sind …

Aigner: Google greift massiv in Privatsphäre ein

Verbraucherschutzministerin Ilse Aigner (CSU) hat den Druck auf Google weiter erhöht. Den neuen Dienst „Google Buzz“, mit dem Nutzer in Echtzeit Texte, Fotos, Links und Videos verschicken können, nannte sie einen „massiven Eingriff in die …

Ermittlungen gegen SchülerVZ-Mitarbeiter eingestellt

Ermittlungen gegen VZ-Mitarbeiter eingestellt Die Berliner Staatsanwaltschaft hat Verfahren gegen vier Angestellte der VZ-Netzwerke der Holtzbrinck-Verlagsgruppe eingestellt, berichtete der Branchendienst meedia.de am Sonntag. Nach dem Selbstmord des 20 …

Online-Petitionen: Viel Potenzial, kaum genutzt

134.015 Unterschriften, ein Ziel: Im Sommer 2009 sorgte eine Online-Petition gegen die Sperrung von Internetseiten für Aufruhr. Wenn der Petitionsausschuss des Bundestags über die Beschwerde verhandelt, können die Unterzeichner bereits einen Erfolg …

Jugendlicher wirft US-Schule heimliche Überwachung per Webcam vor Wochenendzusammenfassung

Anfang letzten Jahr war das. Was der Inspektor seinerzeit verschwieg: Die Rechner waren mit einer Software ausgestattet, die es den Behörden erlaubte, jederzeit die Webcams der Laptops zu aktivieren – und so zu jeder beliebigen Zeit Einblick in das …

Das billigste Handy der Welt

Vodafone hat auf der Handy-Messe „Mobile World Congress“ das billigste Handy der Welt vorgestellt. Das verspricht zumindest der Hersteller. Denn für das Vodafone 150 muss der Käufer weniger als 15 US-Dollar auf den Tisch legen. Umgerechnet sind das …