Kategorie: netzwelt

ICQ 7.1: Die coolsten Skins als Gratis-Download

Schluss mit Langeweile: Für stilvolle Chatter bieten wir ein cooles Skin-Pack zum kostenlosen Download an, mit denen Sie das Aussehen von ICQ 7.1 an Ihre Wünsche anpassen können. Wenn Sie also das normale Aussehen des Messengers langweilig finden, ist …

Kabelnetzbetreiber in Geldnot: Primacoms Genesung läuft schleppend

Erst für Mitte Juni erwartet Primacom   eine „Einigung über Restrukturierungsmaßnahmen“ zwischen den Eigentümern und den Kredit gebenden Banken, bekräftigte das börsennotierte Unternehmen in einer Ad-hoc-Mitteilung. „Sollte dies nicht gelingen und …

Krass reduziert: Pay-Apps fürs iPhone jetzt gratis

Etwa 150.000 Apps fürs iPhone finden sich mittlerweile im Apple App Store. Was viele iPhone-User nicht wissen: Täglich werden Anwendungen vom Software-Hersteller kräftig im Preis gesenkt. Apps, die vorher teilweise mehr als 10 Euro gekostet haben …

Antec: Notebook-Kühler

Laptops heizen sich mit der Zeit auf. Unangenehm, wenn Sie das Gerät auf dem Schoß liegen haben. Antec stellt dafür drei neue Notebook-Kühler „Cooler Basic“, „Cooler Designer“ und „Cooler Mini“ vor.

Fotocollage erstellen: Kostenlose Web-App Photovisi

Erstellen Sie mit der kostenlosen Web-App Photovisi mühelos Ihre eigene Fotocollage. Eine Anmeldung oder Installation sind nicht erforderlich. Sie benötigen lediglich drei Schritte und im Handumdrehen ist Ihre Collage fertig. Mit einem Klick auf „Click …

Pioneer XW-NAV1: Soundsystem für iPod und iPhone

Das iPod/iPhone-Dock „XW-NAV1“ von Pioneer kombiniert CD- und DVD-Spieler mit UKW-Radio.

Rock-Sänger Meat Loaf rechnet ab

Tyrone – Armstrong wird zum fünften Mal Vater Radrennfahrer Lance Armstrong wird zum fünften Mal Vater: Der siebenfache Tour-de-France-Sieger hat für das werdende Kind bereits einen eigenen Twitter-Account mit dem Namen «Cincoarmstrong» eingerichtet …

E-Book-Reader Kindle erstmals im Laden zu haben

Der weltweit größte Online-Einzelhändler Amazon will sein bestverkauftes Produkt erstmals in den USA auch «offline» im Laden vertreiben: Der E-Book-Reader Kindle werde vom kommenden Wochenende an auch in der US-Warenhauskette Target zu kaufen sein …

E-Book-Reader Kindle erstmals im Laden zu haben

Der weltweit größte Online-Einzelhändler Amazon will sein bestverkauftes Produkt erstmals in den USA auch «offline» im Laden vertreiben: Der E-Book-Reader Kindle werde vom kommenden Wochenende an auch in der US-Warenhauskette Target zu kaufen sein …

Berliner Funkausstellung mit rosigem Ausblick

Ber­lin (d­pa) – Die Funkaus­stel­lung in Ber­lin (I­FA) will an den Er­folg des ver­gan­ge­nen Jah­res an­knüp­fen und die Messe wei­ter zur ei­ner in­ter­na­tio­na­len Show für Kon­su­men­ten-Elek­tro­nik aus­bau­en. Der …

Download des Tages: La Roux – Quicksand (Boy 8-Bit Remix)

So wild, wie Elly Jacksons rote Tolle von ihrem Kopf absteht, war auch der Wirbel, der in den letzten Monaten um ihr Debüt gemacht wurde. Das dabei etwas halbherzig inszenierte Duell mit Little Boots entscheidet sie mit Links für sich.

Oberhausen will Kurzfilmern bei Vermarktung helfen

Deutschlands renommiertestes Kurzfilmfestival in Oberhausen geht angesichts der Video-Schwemme und Kostenlos-Kultur im Internet neue Wege: Festival-Chef Lars Henrik Gass will den nominierten Teilnehmern künftig helfen, im Netz mit ihren Filmen Geld zu …

Oberhausen will Kurzfilmern bei Vermarktung helfen

Deutschlands renommiertestes Kurzfilmfestival in Oberhausen geht angesichts der Video-Schwemme und Kostenlos-Kultur im Internet neue Wege: Festival-Chef Lars Henrik Gass will den nominierten Teilnehmern künftig helfen, im Netz mit ihren Filmen Geld zu …

Kinderpornografie: Neuer Gesetzentwurf steht

Berlin. Nun ist es durchgesickert: Das Bundesjustizministerium hat einen ersten Entwurf des „Gesetzes zur Förderung der Löschung kinderpornografischer Inhalte“ fertig.

Kinderpornografie: Neuer Gesetzentwurf steht

Berlin. Nun ist es durchgesickert: Das Bundesjustizministerium hat einen ersten Entwurf des „Gesetzes zur Förderung der Löschung kinderpornografischer Inhalte“ fertig.

Papst sieht Chancen und Gefahren im Internet

Rom Papst Benedikt XVI. sieht in der digitalen Welt Chancen, aber auch Gefahren.

Papst sieht Chancen und Gefahren im Internet

Rom Papst Benedikt XVI. sieht in der digitalen Welt Chancen, aber auch Gefahren.

Was war. Was wird.

Wie immer möchte die Wochenschau von Hal Faber den Blick für die Details schärfen: Die sonntägliche Wochenschau ist Kommentar, Ausblick und Analyse. Sie ist Rück- wie Vorschau zugleich. Was war. *** Wenn diese kleine Wochenschau im Internet …

Bei diesem Notebook wünsche ich Ihnen Guten Appetit

Martin Eisenlauer über unseren alltäglichen digitalen Wahnsinn …

Bei diesem Notebook wünsche ich Ihnen Guten Appetit

Martin Eisenlauer über unseren alltäglichen digitalen Wahnsinn …

Magazin: Kartellamt prüft Amazon-Geschäftsbedingungen

Magazin: Kartellamt prüft Amazon-Geschäftsbedingungen

Tag der Astronomie: Himmlische Weltraum-Tools

Den Sternenhimmel erkunden, das Universum und fremde Galaxien entdecken, Planeten und Monde beobachten – Astronomie ist seit Jahrhunderten ein faszinierendes Thema. Aus diesem Grund hat die Vereinigung der Sternfreunde (VdS) den Tag der Astronomie …

Tag der Astronomie: Himmlische Weltraum-Tools

Den Sternenhimmel erkunden, das Universum und fremde Galaxien entdecken, Planeten und Monde beobachten – Astronomie ist seit Jahrhunderten ein faszinierendes Thema. Aus diesem Grund hat die Vereinigung der Sternfreunde (VdS) den Tag der Astronomie …

eBay erhält Grünes Licht für PayPal-Pflicht

. B erlin/Bonn – Ebay hat nach dem Wirbel um seine neuen Nutzungsrichtlinien grünes Licht vom Bundeskartellamt erhalten. Die Behörde wird kein offizielles Verfahren einleiten, sagte Kartellamts- Sprecher Kay Weidner der Deutschen Presse-Agentur am …

Lufthansa schenkt iPhone-Loser Flug nach München

  Gelunges PR-Schmankerl von Lufthansa: Nachdem Apple -Mitarbeiter Gray Powell einen iPhone -Erlkönig in den USA in einer Bar bei deutschem Bier verloren hat, lädt ihn die Airline per offenem Brief nach Deutschland ein.   Unglücksrabe Powell („Ich …

Neue Adressen sollen Navigation im Internet erleichtern

Ob „hotels.berlin“ oder „bewerbung.canon“: Bald sollen Adress-Endungen wie diese Surfern die tägliche Navigation im Internet erleichtern.

Smartphones bringen Sony Ericsson schwarze Zahlen

Stockholm (apn) Der schwedische Mobilfunkausrüster Ericsson hat im ersten Quartal einen Gewinneinbruch um 26 Prozent auf 1,3 Milliarden Kronen (135 Millionen Euro) erlitten. Neben hohen Restrukturierungskosten wirkte sich vor allem ein unerwartet …

Windows 7 lässt weiter Microsofts Kasse klingeln

Redmond (dpa) – Die Erfolgsgeschichte von Windows 7 geht weiter: Auch im dritten Geschäftsquartal sorgte das Betriebssystem für eine volle Kasse bei Microsoft. «Windows 7 ist weiterhin ein Wachstumsmotor», sagte Finanzchef Peter Klein am Donnerstag …

Kein Tabak-Sponsoring im Netz

Das Sponsoringverbot für Tabakkonzerne gilt künftig nicht mehr nur bei Fernsehsendungen, sondern auch im Internet. Der Bundestag beschloss am Donnerstagabend die Umsetzung einer entsprechenden EU-Richtlinie. Darin wird auch die Produktplatzierung von …

E-Book-Reader Kindle erstmals im Laden zu haben

Der weltweit größte Online-Einzelhändler Amazon will sein bestverkauftes Produkt erstmals in den USA auch „offline“ im Laden vertreiben: Der E-Book-Reader Kindle werde ab dem kommenden Wochenende auch in der US-Warenhauskette Target zu kaufen sein …

Google soll heimlich deutsche Wlan-Netze erfassen

VON CHRISTOPH HEINEMANN Die Datensammelwut des Internet-Riesen Google ist noch größer als angenommen: Wie der Konzern gestern einräumen musste, werden im Rahmen des Projekts „Street View“ nicht nur ganze Straßenzüge fotografiert – Google späht mit …

NRW-Verleger: ARD und ZDF gefährden Vielfalt im Internet

«Wir müssen uns nicht qualitativ vor den Angeboten der Öffentlich-Rechtlichen verstecken», sagte Christian Nienhaus (50) von der WAZ Mediengruppe, der am Donnerstag in Bad Driburg zum neuen Vorsitzenden des Zeitungsverlegerverbandes NRW (ZVNRW …

Mobilfunk rettet AT&T die Bilanz

Der Gewinn der US-Telefongesellschaft Verizon (NYSE: VZ) schrumpfte im ersten Quartal vor allem aufgrund von Rückstellungen für die veränderte Krankenversicherung von 3,21 auf 2,28 Milliarden Dollar, der Gewinn je Aktie von 58 auf 14 Cents. Vor …

Happy Spam-Day! Geburtstag in Web-2.0-Zeiten

Hamburg. Leute, die einem früher nicht mal „Guten Tag“ gesagt hätten, gratulieren einem plötzlich zum Geburtstag. In Web-2.0-Zeiten sind neue Umgangsformen entstanden. Von wegen Vereinsamung vorm Computer: Man kann sich kaum vor Nachrichten in …

Geschäfte bei Ebay laufen

Der Online-Marktplatz Ebay hat weiterhin guten Zulauf. Vor allem die ausländischen Nutzer sind rege. Im ersten Quartal stieg der Umsatz um neun Prozent auf 2,2 Milliarden Dollar. Die zwischenzeitlich verkaufte Internettelefonie -Tochter Skype …

AT&T tritt auf der Stelle – Umsatz stagniert

Der US-Telekomkonzern AT&T kommt im ersten Quartal trotz des Booms beim mobilen Internet nicht von der Stelle. Der Umsatz stagnierte bei 30,6 Milliarden Dollar. Das teilte das Unternehmen mit Sitz in Dallas am Mittwoch mit. Der Gewinn aus den Mobilfunk …

Google polarisiert

Hamburg (dpa) Allwissender Gigant», «Imperium» mit «heiklem Datenschatz» – und immer wieder «Datenkrake»: Wenn es um Datenschutz geht, hat Google einen zweifelhaften Ruf – einerseits. Andererseits sind die Dienste des Unternehmens in Deutschland …

Deutsche sind führend bei Trojanern & Co.

Was viele gewiss überraschen wird: Deutschland ist im europäischen Vergleich der Spitzenreiter bei der Verbreitung schädlichen Codes. Über zwölf Prozent sämtlicher Schadcode-Aktivitäten sollen aus Deutschland stammen. Weltweit betrachtet sind das …

Palm muss weitere Rückschläge einstecken

. N ew York – Den verlustreichen Smartphone-Hersteller Palm trifft es knüppeldick. Ein wichtiger Manager verlässt das Unternehmen und es sieht so aus, als ob die US-Elektronikkette RadioShack die Smartphones aus dem Sortiment genommen hat. Am Montag …

Apple macht ein Fass auf: Das Märchen vom iPhone 4G

New York/dpa. Gegen deutsches Bier scheint auch die legendäre Geheimniskrämerei von Apple machtlos. Ein Apple-Programmierer soll einen hochgeheimen iPhone-Prototypen in einer deutschen Bar in Kalifornien liegengelassen haben. Das Unternehmen …

Stern will das WePad

Berlin – Trotz der verpatzten Premiere des deutschen Tablet-PCs WePad hält das Medienhaus Gruner+Jahr („Stern“, „Geo“) an der Zusammenarbeit mit dem Entwickler Neofonie fest. „Unsere Zusammenarbeit mit Neofonie besteht auf Seiten der Software, nicht der …

Nach Genuss deutschen Bieres: Software-Entwickler verlor Protoyp-iPhone 4G

Ausgerechnet Apple, das um jedes neue Produkt ein großes Geheimnis macht, soll ein iPhone-Prototyp abhanden gekommen sein. Verloren wurde er in einer deutschen Bar in Kalifornien, die Story veröffentlicht vom Techblog Gizmodo. Alles nur ein Zufall? …

Mitten in Googles Herz

Jetzt kommt ans Licht, was die chinesischen Hacker bei ihrem Angriff auf Google im vergangenen Jahr geklaut haben: das zentrale Passwort-System des Unternehmens. Das macht den Internetriesen verwundbar.

Netz gegen Nazis gewinnt Preis

Köln (dpa) – Der Internet-Auftritt «www.netz-gegen-nazis.de» der Amadeu Antonio Stiftung wird mit dem CIVIS Online Medienpreis ausgezeichnet. Preisträgerin sei die für das Webangebot zuständige Journalistin Simone Rafael. Dies teilte die CIVIS …

IBM setzt guten Lauf fort

Die Unternehmen investieren wieder in ihre IT-Ausstattung: IBM konnte im ersten Quartal den Gewinn um 13 Prozent auf 2,6 Milliarden US-Dollar steigern und erhöhte den Ausblick für das Gesamtjahr.

Monomac: Cocoa-Anwendungen mit Mono programmieren

Das Mono -Projekt hat mit Monomac Bindings für das unter Mac OS X verwendete Cocoa-API vorgestellt. Entwickler können damit Cocoa-Anwendungen mit der freien .Net-Implementierung Mono schreiben.

iPad-2 verfügt über ein OLED-Display

Das iPad hat Europa zwar noch gar nicht erreicht und wird sich nach Apple -Angaben auf Ende Mai oder Anfang Juni verzögern. Doch Quellen in der taiwanesischen Komponentenindustrie zufolge bastelt das Unternehmen bereits am Nachfolger, berichtet das …

Kostenpflichtige Datenbank: Nietzsche-Werke im Internet

Der Berliner Traditionsverlag De Gruyter stellt die wissenschaftlichen Editionen der Werke und Briefe des Philosophen Friedrich Nietzsche (1844-1900) ins Internet.

Keine Kündigung trotz privaten Surfens im Dienst

Dies geht aus einem am Montag bekanntgewordenen Urteil des Landesarbeitsgerichts (LAG) Rheinland-Pfalz in Mainz hervor. (Az.: 6 Sa 682/09) Das Gericht gab mit seinem Urteil der Kündigungsschutzklage eines Arbeitnehmers statt. Der Kläger hatte eine …