Kategorie: netzwelt

Google: Ansicht bei Google Maps jetzt in 45 Grad möglich

De Software-Konzern Google hat jetzt für sein Google Maps neue Bilder zur Verfügung gestellt. Dabei ist jetzt auch neu, dass man die Bilder in einem Winkel von 45 Grad betrachten kann. Laut Google werden die Bilder damit noch realistischer. Allerdings …

Demos für Denker

Diese Woche war Köpfchen gefragt: Um die Anspielversionen zum komplexen Rundenstrategie-Spiel „Disciples III“ und dem Knobelabenteuer „Black Sails“ zu meistern, bedarf es einer Extraportion Gehirnschmalz. Das ist in einer Branche, die immer mehr …

WM Live Stream: Spanien – Niederlande

Großes Finale zwischen Spanien und den Niederlanden, große Belastung für Paul. Wir zittern mit dem Orakel. Und für alle Fans ohne TV gibt es auch Streaming-Angebote im Internet. Um 20:30 Uhr ist im ZDF Anpfiff und damit auch in der Mediathek des …

Krass reduziert: Pay-Apps fürs iPhone jetzt gratis

Hacker Geohot hat Apples neues iPhone 4 geknackt und hat es geschafft, die alternative Bezugsquelle für Apps „Cydia“ zu installieren. Geohot entwickelte bereits einen einfachen, funktionierenden Jailbreak für das iPhone 3G und 3GS unter iOS 3.1.2. Nun …

Angespielt: Sonys Bewegungssteuerung Move

Am 15. September 2010 startet Sony in Deutschland den Verkauf seiner Bewegungssteuerung Move für die PlayStation 3. Wir haben uns die leuchtenden Controller und die ersten Spiele angesehen. Jeder, der schon einmal Nintendos Wii bedient hat, ist mit dem …

Handy-Navigation ist Urlaubs-Kostenfalle

Navigations-Apps für Smartphones sind sehr bequem, haben aber gerade in der Urlaubssaison einen großen Nachteil. Denn Lösungen, die wie Google Maps Navigation dauernden Zugriff auf Online-Informationen erfordern, entpuppen sich im Ausland allzuleicht …

Fan-Remake: Rollenspielklassiker Ultima 6 ist wieder da

Das Ultima 6 Project ist fertig. Die Version 1.0 des Fan-Remakes von „Ultima VI: The False Prophet“ lädt zum Neuentdecken von Origins Rollenspielklassiker ein – die offizielle Webseite hat sich vom ersten Ansturm mittlerweile erholt.

GCO: Social Games verwischen Grenzen zwischen Spiel und Realität

Wie die Grenzen zwischen virtueller und realer Welt immer weiter verwischen, trug die Sozialwissenschaftlerin Valentina Rao von der Utrecht-Universität auf der in Leipzig stattfindenden Fachmesse Games Convention Online ( GCO ) vor. Facebook und …

Schwarz und elegant: der HP G5000

Der „G5000“ von HP ist ein Desktop-PC im schlanken Design. Das Gehäuse in schwarzer Klavierlack-Optik ist mit Chromelementen abgesetzt. So macht er auch im Wohnzimmer eine gute Figur.

Congstar schreibt rote Zahlen

Düsseldorf/Bonn – Der Telekom-Mobilfunkdiscounter Congstar steckt nach einem Bericht des Magazins „WirtschaftsWoche“ tief in den roten Zahlen. Congstar habe alle wichtigen Planvorgaben der Telekom-Konzernzentrale verfehlt, berichtete das Magazin vorab …

Boeing baut Geschäft mit Sicherheit im Netz aus

Toulouse/Chicago (dpa) – Der Flugzeughersteller Airbus hat im Konkurrenzkampf mit Boeing bei den Ausl…

Internetnutzung in Deutschland: 19 Millionen noch offline

Der Berliner Konrad Zuse sorgte dafür, dass der erste Computer der Welt aus Deutschland kam. Doch zu seinem 100. Geburtstag wird auch seine Rolle in der NS-Zeit kritisch hinterfragt. In Bildern.

Leanback: YouTube wird für Fernseher optimiert

Die führende Video-Website YouTube will schneller über den Computer -Bildschirm hinauswachsen. Das zum Internet -Riesen Google gehörende Portal stellte am Donnerstag Neuerungen vor, mit denen sich die Videos auch auf Fernsehern und Handys einfacher …

Games Convention Online: Messe ohne Publikum

Vor zwei Jahren wanderte Europas größte Spielemesse von Leipzig nach Köln. Seitdem kämpft die „Games Convention Online“-Messe in Leipzig um Aussteller und Besucherzahlen. Paradox, denn der Sektor der Onlinespiele boomt.

Rund 19 Millionen ohne Internet in Deutschland

„Wir sind nicht im Internet und haben das auch nicht vor.“ Rund 19 Millionen Deutsche sind laut einer Studie bisher nicht im Internet angekommen. Vor allem ältere Frauen gehören zu den sogenannten „Offlinern“.

Ifa rüstet sich für 3D-Fernsehen

Hamburg/Berlin – Die diesjährige Elektronik-Messe Ifa in Berlin wird ganz im Zeichen des 3D-Fernsehe…

Twitter will mit Sonderangeboten Geld verdienen

New York/Berlin Der populäre Kurznachrichtendienst Twitter tastet sich weiter zu einem Geschäftsmod…

Hamburger Datenschützer leitet Bußgeldverfahren gegen Facebook ein

Der Zugriff auf Adressbücher von Facebook- Mitgliedern könnte das weltgrößte Online-Netzwerk teuer zu stehen kommen. Der Hamburgische Datenschutzbeauftragte Johannes Caspar leitete ein förmliches Bußgeldverfahren gegen das US-Unternehmen ein. »Wir …

Youtube möchte mit seinen Usern einen Dokumentarfilm machen

 Hunderte Nutzer sollen Ausschnitte aus ihrem Alltagsleben filmen und hochladen. Aus den einzelnen S…

iTunes-Hack: Apple reagiert und warnt vor Kreditkartendatenverlust

Der US-Konzern Apple will seinen populären Internet-Musikladen iTunes durch neue Sicherheitsmaßnahm…

Studie: Hohe Nutzung von Business-Netzwerken

Berlin – Business-Netzwerke wie Xing und LinkedIn liegen bei deutschen Unternehmen im Trend. Sie nutzen diese laut einer internationalen Umfrage sogar überdurchschnittlich oft. Hilfreich sind sie vor allem bei der Kontaktpflege und Kundenaquise …

Rund 2700 Webradios in Deutschland auf Sendung

Innerhalb eines Jahres nahm die Zahl der Online-Radiosender demnach um mehr als 700 zu. Vor vier Jahren gab es erst 450 Webradios. Der «Webradiomitor 2010» des Beratungsunternehmens führt die Entwicklung auf den Ausbau von Breitband-Verbindungen ins …

Renaissance für Internet-Dienst Gopher

Ein Relikt aus der Zeit vor dem World Wide Web kehrt auf Android-Handys zurück: Der in Vergessenheit geratene Internetdienst Gopher erlebt auf dem Smartphone eine ungewöhnliche Renaissance.

Internet-Verbindung mit Afrika gestört

«Für das Ökosystem Internet ist das aber kein größerer Ausfall», sagte Frank Orlowski vom Internet-Knoten DE-CIX in Frankfurt am Main. Der Defekt trat vor der Küste von Kenia am Leitungsverstärker eines Glasfaserkabels zwischen Mombasa und Mumbai …

«Vergiss den Salto nicht»: Fanmeile im Netz

Mit jedem Sieg in Südafrika nimmt die Begeisterung auch im Netz zu. Längst ist das Internet die Pla…

Erste Mail-Adressen für mehr Sicherheit registriert – De-Mail-Projekt

Die Deutschen können sich ab sofort für die neue De-Mail registrieren. Das neue System verspricht Sicherheit für Online-Briefe. Die aber gibt es nicht umsonst. Die Antworten auf die Fragen …

Was war. Was wird.

Wie immer möchte die Wochenschau von Hal Faber den Blick für die Details schärfen: Die sonntägliche Wochenschau ist Kommentar, Ausblick und Analyse. Sie ist Rück- wie Vorschau zugleich. Was war. *** Hannover. Was kommt aus dieser Stadt noch alles …

Tarife für das iPhone könnten um 50 Prozent sinken

Der Telekomanbieter Drillisch erwartet einen großen Preisrutsch bei den Internet -Tarifen für das iPhone und andere Smartphones . „In der zweiten Jahreshälfte könnten die Preise um bis zu 50 Prozent fallen“, sagte der Vorstandsvorsitzende Paschalis …

Leutheusser-Schnarrenberger attackiert Apples Datensammelei

BERLIN – Bundesjustizministerin Sabine Leutheuser-Schnarrenberger hat den Apple-Konzern wegen des Sammelns von Standort-Daten der Nutzer scharf kritisiert. Die Ministerin fordert vom iPhone-Produzenten, dass offenlegt, welche Nutzerdaten eingesehen und …

Teures Telefonieren

Es kann die Urlaubskasse schon empfindlich treffen, wenn man als Autofahrer beim Telefonieren ohne Headset oder Freisprechanlage erwischt wird. Die 40 Euro, die in Deutschland anfallen, nehmen sich da geradezu bescheiden aus. Weniger kostet’s nur noch in …

Telemedienkonzept für tagesschau.de genehmigt

(26.06.2010) Der Drei-Stufen-Test ist abgeschlossen, macht allerdings nicht jedermann glücklich. ZDF…

RIMs Blackberrys haben es schwer gegen iPhone

Toronto. Der mit Apple konkurrierende Blackberry-Hersteller Research in Motion (RIM) hat weniger Geräte verkauft als erwartet. Zwar steigerten die Kanadier im ersten Geschäftsquartal bis 29. Mai den Gewinn um 20 Prozent auf 768,9 Millionen Dollar und …

Kündigung wegen privater Internet-Nutzung im Job

Frankfurt/Main. Arbeitgeber können die private Nutzung dienstlicher Internetanschlüsse grundsätzlich verbieten und auf einen Verstoß mit einer fristlosen Kündigung reagieren. Das hat das Arbeitsgericht Frankfurt in einem am Freitag bekannt …

173 Millionen Dollar Strafzahlung wegen Preisabsprachen der großen RAM-Hersteller

Los Angeles/München  Die Sünden der Vergangenheit kommen Infineon teuer zu stehen: Nachdem das US-Justizministerium und die EU-Kommission den Halbleiter-Hersteller für Preisabsprachen bei Speicherchips belangt haben, waren nun 33 US-Bundesstaaten …

Twitter-Hacker kommt mit blauem Auge davon

Der Kurznachrichtendienst Twitter muss für einen besseren Schutz seiner Nutzer sorgen. Die US-amerik…

iPhone 4: Display-Verfärbung soll verschwinden

In zahlreichen Foren und Blogs im Netz beklagen sich einige Anwender darüber, dass bei bestimmten Gelegenheiten der Empfang gestört oder sogar unterbrochen wird. Auch gelbe Flecken auf dem Display werden moniert. Die Aufregung könnte sich allerdings …

ZDF-Fernsehrat genehmigt Onlinekonzepte

Mainz/Hamburg – Der ZDF-Fernsehrat und der Rundfunkrat des Norddeutschen Rundfunks (NDR) haben am Freitag grünes Licht für die überarbeiteten Online-Konzepte ihrer Senderfamilien gegeben. Sie entsprächen dem öffentlich-rechtlichen Auftrag und …

Jobs zu Empfangsproblemen: iPhone bitte anders halten

Problemlösung á la Apple: „Dann vermeide einfach, es so zu halten“ lautet der lapidare Rat von Steve Jobs auf Beschwerden, dass bestimmte Halteweisen des neuen iPhone 4 bei einigen Nutzern den Empfang in den Keller gehen lassen. Der Vorwurf ist aber …

iPhone 4: Eindrücke vom Verkaufsstart in Großbritannien

Hamburg (dpa) – Verkaufsstart für Apples neues iPhone 4 in Deutschland. Seit Donnerstag ist die neue…

Mario Kart 3DS: Erste Bilder aus dem Spiel

Keine neue Nintendo-Konsole ohne einen „Mario Kart“-Ableger: Die Japaner kündigen auf der E3 2010 die 3DS-Variante an und veröffentlichen die ersten Eindrücke aus dem Titel.

EyeTV 3.4 mit iPad-Optimierungen

Elgato hat die EyeTV in Version 3.4 veröffentlicht, und damit die Software für Computer-basierte TV-Lösungen um zahlreiche iPad-Funktionen ergänzt. Im Zusammenspiel mit der EyeTV App für iPhone und iPad touch lässt sich so beispielsweise der TV …

San Francisco führt Handystrahlungs-Gesetz ein

In San Francisco müssen Händler zukünftig die Strahlungswerte von Handys beim Verkauf ausweisen. D…

EU-Kommission fordert schnelle IPv6-Einführung

In einem Video-Grußwort zur heutigen Eröffnung des dritten deutschen IPv6-Gipfels in Potsdam hat die EU-Kommissarin Neelie Kroes vor weiteren Verzögerungen beim Umstieg auf das Internet-Protokoll Version 6 (IPv6) gewarnt. Nur eine schnelle IPv6 …

Philipp Humms Comeback: Eine lahme Ente lernt wieder laufen

Eigentlich galt Philipp Humm bei der Deutschen Telekom   als Lame Duck. Ende 2008 hatte der Mobilfunkmanager die Verantwortung für den Skandal um den Diebstahl von 17 Millionen Kundendatensätzen bei T-Mobile Deutschland übernommen – und seinen Posten …

Outdoor-Handy XT-710 Apogee im Test

Das XT-710 Apogee, wie es Pearl derzeit für 129,90 Euro verkauft , liegt schwer in der Hand. Immerhin bringt es 138 Gramm auf die Waage. Damit ist es aber zirka 30 Gramm leichter als beispielsweise das hochgerüstete Motorola Milestone, das 164 g wiegt …

Kurz-Check: So gut ist die Kamera des iPhone 4

Das neue iPhone 4 wartet unter anderem mit einer verbesserten Kamera auf. Statt eines Drei-Megapixel-Bildsensors wie beim iPhone 3GS ist jetzt ein Fünf-Megapixel-Modell an Bord. COMPUTER BILD hat ausprobiert, ob sich der Unterschied bemerkbar macht.

Tatort & Co im Visier der Twitterer

 Immer wieder sonntags schnappt der »tv-terrier« zu. Im Kurznachrichtendienst Twitter bewertet er …

Navteq sieht Wachstumstreiber in Handywerbung

Chicago – Nach Einschätzungen der Nokia-Tochter Navteq wird der Markt für Handywerbung zukünftig ein wichtiger Wachstumstreiber sein. „Handywerbung wird in den nächsten fünf Jahren zu einem wichtigen Bestandteil unseres Geschäfts werden“, so …

Rundfunkrat genehmigt Web-Angebote von MDR und Ki.Ka

Der Rundfunkrat des Bayerischen Rundfunks (BR) hat seine Prüfung des Online-Angebots “ DasErste.de “ im Rahmen des sogenannten Drei-Stufen-Test abgeschlossen. Im Zuge des 12. Rundfunkänderungsstaatsvertrags waren die öffentlich-rechtlichen …

Wir sind Computer!

Die einen tippen auf Bill Gates, andere zucken mit den Achseln: Wer den Computer erfunden hat, wissen…