Kategorie: netzwelt

Facebook-Herausforderer Ceglia hält an Klage fest

Facebook-84%-Klage: Im Gespräch mit dem Online-Dienst Bloomberg hat sich erstmals der Kläger Paul C…

Facebook-Herausforderer Ceglia hält an Klage fest

Facebook-84%-Klage: Im Gespräch mit dem Online-Dienst Bloomberg hat sich erstmals der Kläger Paul C…

Musik aus dem Netz hat CD-Qualität

Top-Alben gibt es meist schon für rund 5 Euro. Deshalb belegte der Download-Shop von Saturn ( mp3.sa…

Musik aus dem Netz hat CD-Qualität

Top-Alben gibt es meist schon für rund 5 Euro. Deshalb belegte der Download-Shop von Saturn ( mp3.sa…

Zehn Tipps für Versteigerungen im Internet

Der IT-Fachverband Bitkom hat zehn Tipps für die Teilnahme an Internet-Auktionen veröffentlicht. Damit gelinge auch Anfängern der Einstieg, erklärte der Verband. Die Empfehlungen decken den Verlauf von der Produktsuche bis hin zum Widerrufsrecht ab …

Zehn Tipps für Versteigerungen im Internet

Der IT-Fachverband Bitkom hat zehn Tipps für die Teilnahme an Internet-Auktionen veröffentlicht. Damit gelinge auch Anfängern der Einstieg, erklärte der Verband. Die Empfehlungen decken den Verlauf von der Produktsuche bis hin zum Widerrufsrecht ab …

Saarbrücker Zeitung: Verbraucherpolitiker der Koalition fordern von Justizministerin schärfere

Die Bundesnetzagentur hat wegen unerlaubter Telefonwerbung erneut zwei Bußgelder verhängt. Wie die …

Milestone & Co. sorgen für steigende Verkaufszahlen

Der US-amerikanische Telecom-Konzern Motorola hat das zweite Quartal 2010 (Ende: 3. Juli) bei leicht rückläufigen Umsätzen mit einem Nettogewinn von 162 Millionen Dollar abgeschlossen. Im Vergleichsquartal des Vorjahres war ein Plus von 26 Millionen …

Software AG-Chef will die Nettoschulden in zwei Jahren auf Null senken

Nach einer Berg- und Talfahrt büßte der TecDax zuletzt 8 Zähler oder 1 Prozent auf 771 Punkte ein….

Vodafone stoppt Verkauf des Google Nexus One

Googles Smartphone Nexus One steht auch in Deutschland vor dem Aus: Der Netzbetreiber Vodafone stellt den Vertrieb wegen Lieferengpässen sofort ein. Online-Händler könnten nun in die Bresche springen.

Windows-Lücke: Die Angriffswelle rollt

Nach der Entdeckung einer neuen Sicherheitslücke bei Windows wächst die Sorge vor bösartigen Attacken auf das PC-Betriebssystem. „Das Missbrauchspotenzial ist immens“, sag ein Sicherheitsexperte. Das Problem liegt bei den Dateiverknüpfungen von …

Amazon greift mit Billig-Kindle an

München. Der Online-Händler Amazon hat eine neue Generation seines vor allem in den USA populären …

Grafikkarten-Spezialist Nvidia erleidet Rückschlag

Statt eines Umsatzes bis zu 970 Millionen Dollar traut sich Nvidia nun nur noch maximal 820 Millionen Dollar zu (630 Mio Euro). Als Grund führte der Konzern ein schleppendes Geschäft in Europa und China an. Die Kunden griffen vermehrt zu billigen …

Finanzbranche ist Hacker-Angriffsziel Nummer eins

Berlin (DPA) Kriminelle im Internet lassen sich immer neue Methoden einfallen, um an die Daten von Ve…

Das Sommerloch als Sommerlochthema

Von Gregor Tholl, dpa Berlin/Zürich (dpa) – Das Ortsschild der Gemeinde Sommerloch in Rheinland-Pfal…

Zahl der Mobilfunkanschlüsse steigt erstmals über fünf Milliarden

Die Zahl steige 2010 von 4,5 Milliarden um voraussichtlich zwölf Prozent auf 5,1 Milliarden, berichtet der IT- Branchenverband BITKOM . In Europa wird mit einem Zuwachs um drei Prozent auf 650 Millionen Anschlüsse gerechnet. Rund ein Drittel davon …

Kongressbeamter gibt iPhone-Knackern freie Bahn

Washington/Berlin (dpa) – iPhone-Besitzer in den USA dürfen das System des Smartphones aushebeln, um Programme außerhalb der Apple- Welt zu nutzen. Das entschied jetzt der für Urheberrechtsfragen zuständige Leiter der US-Kongressbibliothek.

Jailbreaks in den USA legalisiert

In den USA darf man Apples iPhone nun auch offiziell knacken. Die Erlaubnis zum sogenannten Jailbreak hat die Bibliothek des US-Kongresses am gestrigen Montag gegeben. Für Apple hat dies weitreichende Konsequenzen, da man nun Apps auch ohne den Erwerb …

Afghanistan-Coup könnte Wikileaks die Kassen füllen

Die Internet-Plattform Wikileaks soll helfen, den Mächtigen auf die Finger zu schauen und Skandale a…

Wikileaks-Gründer vermutet Kriegsverbrechen

Konkrete Beispiele nannte er aber nicht. «Es ist Sache eines Gerichts, wirklich zu entscheiden, ob a…

Google bringt mehr Übersicht in Bildersuche

Fährt man mit der Maus darüber, öffnet sich ein Vorschaufenster, in dem man das Bild unter anderem…

Microsoft Deutschland holt neue Finanzchefin von Philips

Unterschleißheim (IT-Times) – Das Management von Microsoft Deutschland wird zukünftig mehrheitlich von Frauen geleitet. Mit der Philips-Managerin Anja Krusel wird die 13-köpfige Geschäftsleitung von Microsoft Deutschland ab Januar 2011 aus sieben …

EU eröffnet Kartellverfahren gegen IBM

Brüssel/Armonk (dpa) – Die EU-Kommission droht dem amerikanischen IT-Giganten IBM mit milliardenschweren Geldstrafen wegen Verstößen gegen die Wettbewerbsregeln. Das Unternehmen soll bei Hochleistungs- und Großrechnern seine Hardware an das …

Doppelter Triumph

Der ehemalige Hacker aus Australien ist einer der Gründer der Whistleblower-Plattform Wikileaks. Bei…

SWR zeigt medienübergreifende Serie «Alpha 0.7»

Das sagte der SWR-Fernsehfilmchef, Carl Bergengruen, am Montag am Filmset in Stuttgart. Die Mini-Serie spielt im Großraum Stuttgart und handelt von einem Mädchen, gespielt von Victoria Mayer, das in naher Zukunft Opfer eines neurologischen Experiments …

[Studie] Mobiles Web: Zwei Drittel aller Smartphone-Besitzer nutzen Apps – doch breite Masse

Das mobile Internet ist nach einer aktuellen Studie von Fittkau & Maaß („W3B“) immer noch nicht im Massenmarkt angekommen: Die Steigerungen im Datenverkehr gehen ganz überwiegend auf das Konto von Smartphone-Benutzern (iPhone etc.), während die …

Stuxnet: Neue Sicherheitslücke im Windows-Betriebssystem

Windows-Nutzer in Gefahr: Sicherheitsexperten haben eine gefährliche Sicherheitslücke in allen Windows-Versionen entdeckt. Microsoft arbeitet an der Schließung dieser Lücke. Bis es soweit ist, bietet das Unternehmen seinen Kunden eine Notlösung an.

Google-Querelen mit China: Werbekunden strömen zu Baidu

Der chinesische Suchmaschinenbetreiber Baidu hat vom Google-Teilrückzug aus dem Land profitiert. Im zweiten Quartal hat sich der Gewinn unterm Strich auf umgerechnet 123,5 Millionen Dollar mehr als verdoppelt. Der Umsatz kletterte im Vergleich zum …

Die neue RTL App – erste Sender App fürs iPhone mit Live-TV in Deutschland

  RTL Interactive lauchnt eine App für das iPhone und den iPod Touch. Zuschauer können damit viele RTL-Formate via Livestream sehen. Neben der Möglichkeit, hunderte von Videoclips und Live-Inhalten abzurufen, bietet die App noch weitere Features. Auf …

ARD winkt Online-Konzepte durch

Mit teurem Gebührengeld baut die ARD ihre Internetangebote erheblich aus. Vom Verlegerverband kommt …

Freunde fürs Lesen

Apples   iPad gilt vielen in der Medienbranche als Heilsbringer. Mit einer bezahlten App hoffen die …

Yelp startet in Deutschland

Das Online-Bewertungsportal Yelp startet nun auch in Deutschland. Die Plattform ist Vorbild für den deutschen Service Qype. Der hat aber längst die Nase vorn.

Facebook jetzt mit 500 Millionen Mitgliedern

  Das Social Network Facebook hat jetzt mehr als 500 Millionen Nutzer. Gleichzeitig feiert das Netzw…

Piratenpartei will Autonomie fürs Internet

Das Internet scheint für die Politik und die Sicherheitsbehörden zunehmend eine Gefahr darzustellen. Bezeichnungen wie der „rechtsfreie Raum“ scheinen von jemanden geschaffen worden sein, der sich mit dem Netz nur wenig auskennt. Deshalb möchte nun …

Bericht: De-Mail ist unsicher

Aus technischen Gründen werden die De-Mails auf dem Server des Anbieters einmal kurz entschlüsselt und dann sofort wieder verschlüsselt. Der IT-Experte der Bundesrechtsanwaltskammer, Thomas Lapp, sagte der «Frankfurter Rundschau», das sei wie bei …

Umsatzschwäche: Yahoo tritt auf der Stelle

Der Internetpionier Yahoo kommt nur mühsam vom Fleck: aufgrund schwächelnder Werbeeinnahmen im zwei…

Linz will zum Zentrum für freie Informationen werden

Die österreichische Stadt Linz will Vorreiter für freie Informationen im Internet werden. Die Stadt stellte am Mittwoch eine Initiative für eine „Open-Commons-Region Linz“ vor. Die Verwaltung will für das geplante Portal öffentliche Datenbestände …

Wenn das Handy zur Fahrkarte wird

Schlange stehen am Schalter war gestern. Das Ticket wird immer mehr im Internet gebucht. Nun will die…

Merkel: Das Web macht es der Politik schwerer

Nach Meinung von Bundeskanzlerin Angela Merkel wird die politische Arbeit durch das Internet erschwert. Sie sagte: „Heute wird es durch die Vielzahl der Informationskanäle, und besonders durch das Internet, immer schwieriger, ein Gesamtmeinungsbild zu …

Microsoft bringt Kinect für Xbox 360 an den Start

«Nimm den Hintern vom Sofa», scheint Microsoft den Spieler sagen zu wollen. Denn an der Xbox 360 lässt sich in vier Wochen ohne Controller spielen. Gesteuert wird mit Gesten und Geräuschen. Inzwischen hat Microsoft auch den Preis verraten.

Adobe schickt PDF-Reader in den Sandkasten

BERLIN – Nach Sicherheitslücken in einer weit verbreiteten Software zum Lesen von PDF-Dokumenten bereitet die kalifornische Softwarefirma Adobe einen umfassenden Schutz vor. Die nächste Windows-Version für den Adobe Reader soll verhindern, dass …

Kartellgesprächen von Intel noch ohne Ergebnis

Zum Termin einer möglichen Einigung könne er keine Angaben machen. Die Handelskommission mit Sitz in Washington hatte im Dezember 2009 eine Kartellklage gegen Intel eingereicht. Die FTC wirft dem Chip-Marktführer vor, seine dominierende Marktposition …

ARD-Online-Konzepte mit Einschränkungen genehmigt

Löschen und investieren gleichzeitig: Der umstrittene Dreistufentest ist abgeschlossen, die ARD will viele ihrer Internetseiten vom Netz nehmen. Die Verleger schießen derweil weiter aus allen Rohren gegen die vermeintlich bevorteilten Rundfunkanstalten.

Hintergrund: Der Dreistufentest von ARD und ZDF

Die Rundfunkräte hatten in den vergangenen Monaten in sogenannten Dreistufentests die insgesamt 37 O…

Noch viele offene Fragen beim geplanten Gesetz zum Beschäftigtendatenschutz

BERLIN – Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) hat eine deutliche Verbesserung des Arbeitnehmer-Datenschutzes angekündigt. Nicht zuletzt angesichts diverser spektakulärer Bespitzelungs-Skandale in deutschen Unternehmen in …

Im Test: Mobile Ladestation für Handys, iPod & Co

Meist macht im ungünstigsten Moment der Akku des Handys schlapp – eine Steckdose ist weit und breit nicht in Sicht. Das Universal Travel Power Pack von One4All schafft Abhilfe: Es bringt Ersatzstrom mit. Das etwa Zigarettenschachtel große Gadget wird …

ct-Sonderheft Webdesign ab jetzt im Handel

c’t extra „Webdesign“ Bild: Heise Verlag Das c’t-Sonderheft zum Thema Webdesign ist ab sofort am Kiosk erhältlich. Das Heft fasst auf 138 Seiten aktuelles Wissen über Webstandards, Gestaltung, Content Management und die Programmierung von …

Kostenlos Live-TV auf iPad und iPhone empfangbar

Seit wenigen Tagen kann sowohl auf dem iPad als auch auf dem iPhone das Programm der (wichtigsten) deutschen TV-Sender live empfangen werden. Die Live-Streams sind entweder per WLAN oder unterwegs per UMTS empfangbar. Unter den angebotenen Sendern sind …

Browser-Tabs für Word: Gratis-Addin zum Download

Alle großen Browser besitzen mittlerweile die Tab-Funktion. Kein Wunder: Zuvor wurde jede geöffnete Webseite in einem eigenen Fenster angezeigt, ein Wechsel führte umständlich über die Taskleiste. Ein Arbeiten ohne die praktischen Registerkarten ist …

Neues, ortsbasiertes Social Network für Aktive

Die neuartige Onlineplattform gonnado.com hilft Freizeitideen zu finden, zu teilen und sich mit Freunden zu verabreden. Gonnado ist seit dieser Woche als Betatest-Version im Internet aufgeschaltet und bietet bereits einige Ideen. Richtig soll es im …