Kategorie: netzwelt

Die Spielebranche steckt im Umbruch

Berlin (dpa) Die Schlagzeilen aus der Computerspiele-Branche passen auf den ersten Blick nicht zusam…

Kinderpornografie auch über Twitter

Twitter wird auch als Verbreitungskanal für Kinderpornografie genutzt. Pädophile setzten dabei auf …

Kunden sind unzufrieden mit Social-Media-Aktivitäten von Unternehmen / BSI-Studie: Zu wenig

Wenn Unternehmen twittern und bei Facebook posten, stößt das bislang beim Kunden auf wenig Begeisterung. Laut einer Studie des Hamburger Brand Science Institute (BSI) sind viele User mit den Social-Web-Aktivitäten von Firmen unzufrieden. Nach BSI-Chef …

«Geeks» auf größter LAN-Party Lateinamerikas

Nahezu 6300 von Computertechnik begeisterte Menschen haben sich in Mexiko-Stadt zu einer der größten LAN-Partys weltweit zusammengefunden. Bis Sonntag werden sich die «Geeks» auf über 32 000 Quadratmetern an langen Tischen in abgedunkelten …

Handybranche ächzt unter Preiskampf

Analysten erwarten noch härteren Wettbewerb im Weihnachtsgeschäft. Das Betriebssystem Android von Google zieht am Betriebssystem von Apple vorbei.

Schutz der Daten ist wichtig

Nachdem bekannt wurde, wie das geplante Widerspruchsverfahren für Googles Street View abläuft, gehen Verbraucherschützer nun erneut auf die Barrikaden. Zwar bestehe zum Beispiel die Möglichkeit einen „Antrag auf Unkenntlichmachung von Häusern …

Spielemarkt: Probleme für Nintendo DS und PSP verschärfen sich

Köln. Die Bundesbürger haben in den ersten sechs Monaten des Jahres weniger Geld für Spielesoftwar…

Initiative für freies und offenes Internet gestartet

Provider und Netzbetreiber in Deutschland haben sich erwartungsgemäß für den „Google-Verizon-Pakt“ erwärmt, der das Prinzip der Netzneutralität angreifen möchte. „Unternehmen, die massiv profitieren, sollen sich auch an den Netzkosten beteiligen …

Apple veröffentlicht iOS 4.0.2 und 3.2.2

Der Jailbreak des iPhone 4 hat zwei Sicherheitslücken zutage gebracht, die als so schwerwiegend eingestuft wurden, dass sogar das  Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) davor gewarnt hat. Apple schließt diese Lücke nun mit einem …

Studie: Computerspieler sind gebildet und männlich

Hohenheim (ddp). Männlich, langhaarig, jung, eigenbrötlerisch und einsam oder aber gelangweilt, arbeitslos und unmotiviert – das Image von Computerspielern ist nicht das beste. Tatsächlich ist der Spieler von heute jedoch zwischen 14 und 50 Jahre alt …

Die Spielebranche steckt im Umbruch

Die Computerspiele-Branche hat 2009 das erste Minus seit Jahren hinnehmen müssen. Auf der Messe Game…

Gamescom Köln: Lasset die Spiele beginnen

Heute erreichte uns ein Statement von Oliver P. Kuhrt, dem Geschäftsführer der Koelnmesse GmbH: „Selbstverständlich findet die gamescom statt! Medienberichte, die das in Frage stellen [gemeint ist unter anderem Welt Online, Anm. d. Red.], basieren auf …

Blu-ray-Disk auf dem Vormarsch

Der Bundesverband Audiovisuelle Medien e.V. (BVV) veröffentlichte am Donnerstag seine neueste Bilanz…

Initiative Pro Netzneutralität gegründet

HALLE/MZ. Ein freies und offenes Internet gilt als Basis für die rasante Entwicklung der digitalen Ökonomie. Netzbetreiber haben kleine Garagenfirmen genauso behandelt wie mächtige Konzerne. Das heißt, alle Daten werden in gleicher Geschwindigkeit …

Facebook-Feeling für Manager: Xing mit neuem Rekord

Doch abgesehen von kurzen Höhenflügen, die dann aber regelmäßig wieder versandeten, ist der Wert bisher einfach noch nicht richtig angekommen an der Börse. Der Aktienkurs notiert vielmehr sogar unter dem beim Börsengang im Dezember 2006 auf 30 Euro …

Street View und andere: Die Abbilder der Welt

Die digitale Straßenansicht Street View macht Schlagzeilen, doch fast unbemerkt arbeiten auch andere Unternehmen längst an einem digitalen Abbild der Welt.

Intershop bilanziert das erste Halbjahr

Der Anbieter von Programmen, mit denen Unternehmen ihren Internet -Handel (E-Commerce) abwickeln kön…

Der größte Skandal in der Geschichte von Google

New York (dpa) – Der weltweite Suchmaschinenprimus Google und der US-Telekomriese Verizon haben sich …

Die Mutter der sozialen Netzwerke

Vor 25 Jahren wurde in Kalifornien „The Well“ geboren, die erste Internetgemeinde. Auch wenn andere erfolgreicher waren, ist ihr Einfluss bis heute spürbar – überall im Cyberspace. Von Karsten Lemm, San Francisco …

Mehr Privatsphäre bei Facebook nun auch auf dem Handy Mehr Privatsphäre bei Facebook nun auch

»Du bist ja nicht bei Facebook«, lautet heutzutage die Erklärung von Freunden, wenn man ein wichtiges Ereignis verpasst hat. Und während man sehnsüchtig auf die E-Mail einer Freundin wartet, die in Übersee weilt, berichten andere, was diese auf …

Seifenoper bei HP: Chef fällt über Schauspielerin

Unternehmenschef Mark Hurd war am Freitag im Zusammenhang mit Vorwürfen wegen sexueller Belästigung zurückgetreten. HP hatte eine externe Kanzlei Vorwürfe prüfen lassen, wonach Hurd die Unternehmensregeln gegen sexuelle Belästigung beim Umgang mit …

Blackberry: Saudi-Arabien darf mitlesen

Blackberry-Nutzer im arabischen Königreich berichteten, dass sie ihre Geräte lediglich zwischen 1200 und 1600 Uhr (Ortszeit) nicht verwenden konnten. Davor und danach hätten sie einwandfrei funktioniert. Die saudische Telekombehörde hatte am Dienstag …

Apple-Manager muss nach Problemen mit iPhone 4 gehen

Mark Papermaster hat Apple verlassen. Gründe nennt das Unternehmen nicht. Das Antennenproblem vom iPhone 4 war aber wohl nicht der Auslöser. Der iPhone-Entwicklungsleiter und ehemalige IBM-Manager war nur 15 Monate bei Apple tätig.

50 Programme, die Sie haben müssen

Gratis: Die beliebtesten Downloads des Jahres Download: Top-Programme, Exklusiv-Versionen und starke Geheimtipps Gratis: 100 Wallpaper aus dem Foto-Wettbewerb Microsoft stoppt den Update-Service für veraltete Windows-XP-Versionen. Das Service Pack 3 …

Foxit schließt kritische Jailbreak-Lücke in seinem Reader

Foxit Software hat mit Reader-Version 4.1.1.0805 eine kritische Sicherheitslücke in seinem PDF-Betrachter geschlossen , über die man beliebigen Code in das System einschleusen kann. Bekanntheit erlangte die Schwachstelle durch die Webseite JailbreakMe …

Google plant Einsatz von Drohnen für Karten-Anfertigung

Eine Sprecherin sagte am Montag zu einem Pressebericht über die geplante Nutzung von Drohnen für Dienste wie Google Earth, diese Technologie werde weder jetzt noch in Zukunft eingesetzt. Zuvor hatte die “Wirtschaftswoche“ berichtet, Google teste …

Braille-Erweiterung für OpenOffice

Ein Team der Katholischen Universität Leuven in Belgien hat eine Erweiterung für OpenOffice erstellt, mit der sich Dokumente in Braille-Schrift sichern (Braille ASCII, .brf, und Portable Embosser Format , .pef) und direkt auf Braille-Druckern ausgeben …

Bayern prüft Nutzung des E-Postbriefs

Bayern prüft eine Nutzung des neuen E-Postbriefs der Deutschen Post . „Wir haben ein gemeinsames Projektteam eingesetzt, das die möglichen Einsatzbereiche in der staatlichen Verwaltung untersucht“, teilte Finanzstaatssekretär Franz Josef Pschierer …

Privatsphäre-Einstellungen der Browser leicht auszuhebeln

Anonymität gibt es nicht im Web: Seit sich das herumgesprochen hat, steigt die Nachfrage nach Diensten, die das trotzdem gewährleisten sollen. Auch Browser bieten einen – im Web-Jargon salopp „Porno-Modus“ genannten – Grundschutz. Der aber, zeigt eine …

Verfahrene Liebschaft: HP-Chef verliert den Kopf

Mark Hurd hat vieles richtig gemacht. Aus dem lahmenden PC- und Druckerhersteller Hewlett-Packard   …

Google Wave wird eingestellt

Berlin/New York (dpa) – Nach knapp einem Jahr hat das Internet-Unternehmen Google ein ehrgeiziges Pro…

New York: Freier Webzugang für Taxi-Limousinen geplant

Das berichtet das «Wall Street Journal» in seiner Mittwochsausgabe. Sie müssen sich nur im Umkreis von maximal 120 Metern aufhalten. Initiator ist der New Yorker Unternehmer Alex Mashinsky. Das «Internet To Go» ist allerdings zunächst beschränkt …

Blackberry vor Verbot am Golf

Der kanadische Blackberry-Hersteller Research in Motion versucht in Verhandlungen mit Saudi-Arabien ein Verbot seiner Dienste zu verhindern. Die saudische Aufsichtsbehörde hatte angeordnet, dass die Mobilfunkanbieter ab Freitag, den Messenger-Dienst von …

AOL weist durch Abschreibungen hohe Verluste aus

Weiterer Rückschlag für den einstigen Online-Pionier AOL: Im abgelaufenen zweiten Quartal blieb die abgespaltene TimeWarner-Tochter erneut hinter den Erwartungen der Wall Street zurück. Umsätze und Gewinne fielen schwächer aus als prognostiziert. So …

Neuer Blackberry Torch tritt gegen iPhone an

Mit dem neuen Blackberry Torch 9800 hat RIM das erste Smartphone mit dem neuen OS Blackberry 6 vorgestellt. Neben einer ausschiebbaren QWERTZ-Tastatur verfügt das Gerät auch über einen kapazitiven Touchscreen mit integrierter virtueller Tastatur. Das …

Bundesamt warnt vor PDFs auf dem iPhone

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) warnt vor einer Sicherheitslücke in Apple Betriebssystem iOS . Diese war durch einen Jailbreak bekannt geworden, mit dem sich das Apple-Betriebssystem per Browser aushebeln lässt.

Golfregion nimmt Blackberry ins Visier

Ein Mobilfunkanbieter in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) will eine Alternative zu den dort bald verbotenen BlackBerry -Diensten anbieten. Die am Mittwoch veröffentlichte Ankündigung des Unternehmens du enthielt allerdings keine Einzelheiten …

Golfregion nimmt Blackberry ins Visier

Ein Mobilfunkanbieter in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) will eine Alternative zu den dort bald verbotenen BlackBerry -Diensten anbieten. Die am Mittwoch veröffentlichte Ankündigung des Unternehmens du enthielt allerdings keine Einzelheiten …

Saudi-Arabien sperrt ab Freitag einen BlackBerry-Dienst

Das BlackBerry ist sehr beliebt, weil verschlüsselt und damit sicher kommuniziert werden kann. Daran…

Saudi-Arabien sperrt ab Freitag einen BlackBerry-Dienst

Das BlackBerry ist sehr beliebt, weil verschlüsselt und damit sicher kommuniziert werden kann. Daran…

Google erlaubt Werbung mit fremden Markennamen

Wer mit Google nach einem Markennamen sucht, bekommt künftig womöglich auch Werbung anderer Firmen eingeblendet. Anzeigenkunden können in vielen europäischen Ländern ab September fremde Marken als Stichwörter für das anzeigen ihrer Werbung buchen …

Google erlaubt Werbung mit fremden Markennamen

Wer mit Google nach einem Markennamen sucht, bekommt künftig womöglich auch Werbung anderer Firmen eingeblendet. Anzeigenkunden können in vielen europäischen Ländern ab September fremde Marken als Stichwörter für das anzeigen ihrer Werbung buchen …

RIM BlackBerry Torch 9800: Neuer Touchscreen-Slider von RIM

Mit dem neuen Torch 9800 will das Urgestein seine bröckelnde Stellung in der boomenden Branche festigen. „Das ist eine der bemerkenswertesten Neuvorstellungen in der Geschichte von RIM“, sagte Co- Chef Mike Lazaridis am Dienstag. RIM steht unter enormen …

Die Sims Mittelalter: Electronic Arts veröffentlicht Sims-Ableger im Frühjahr 2011

Die Sims reisen in die Vergangenheit. In »Mittelalter« haben die virtuellen Ritter, Könige und Zauberer sogar ein eigenes Königreich zu verwalten.

E-Bücher: Möglicherweise Preisabsprachen von Amazon und Apple mit Verlagen

„Diese Vereinbarungen scheinen bestimmte Verlage davon abzuhalten, den Wettbewerbern von Amazon und Apple Rabatte einzuräumen – weil sie das auch Amazon und Apple anbieten müssten“, hieß es in einer Stellungnahme Blumenthals. Diese …

Forscher: Wikileaks für Tippgeber immer attraktiver

„Sie bietet Informanten ein hohes Maß an Sicherheit“, sagte der Kommunikationswissenschaftler Christoph Neuberger von der Universität Münster der Nachrichtenagentur dpa. Um den Informantenschutz sei es in Deutschland im klassischen Journalismus nicht …

Office 2011: Mac-Version kommt im Oktober

Viele PC -Nutzer scheuen das Arbeiten mit Apple-Rechnern, weil sie dann ihre gewohnte Nutzerumgebung verlassen. Das Macintosh-Team bei Microsoft soll hier die Brücke schlagen: Ab Oktober gibt es nach der Version 2010 für PC auch das neue Office 2011 …

Keine Blackberry-Datenübertragung am Golf

In den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) wird die verschlüsselte Kommunikation über die Blackbe…

Informatiker: Web muss dringend modernisiert werden

Weil die Internet -Architektur vorwiegend aus den 1970er und 1980er Jahren stamme, sei es den heutige…

Informatiker: Web muss dringend modernisiert werden

Weil die Internet -Architektur vorwiegend aus den 1970er und 1980er Jahren stamme, sei es den heutige…