Kategorie: netzwelt

Wer-kennt-wen: Die Gründer treten ab

Köln (dpa) – Die beiden Gründer des Sozialen Netzwerks Wer-kennt- wen (WKW) legen zum 1. September die Geschäftsführung des Unternehmens nieder. Patrick Ohler und Fabian Jäger, 29 und 28 Jahre alt, wollen dem Management von WKW weiter beratend zur …

Neues Angebot: Google attackiert Skype mit Telefondienst

Mountain View/Berlin (dpa) – Google forciert seinen Einstieg in die Telekommunikation: Der Internet-K…

Viele PC-Programme von Sicherheitslücke betroffen

Eine grundlegende Sicherheitslücke auf Windows-PCs, die nicht von Microsoft zentral beseitigt werden kann, betrifft immer mehr Anwenderprogramme wie Powerpoint, Photoshop, Dreamweaver und Firefox.

Essentials für den USB-Stick

Neben den klassischen Softwarepaketen, die installiert werden müssen, und Internet -Applikationen ist eine weitere Programmgruppe seit vielen Jahren etabliert: Portable Software , die keiner Installation bedarf und direkt zum Beispiel von einem USB …

Dell: Erstes Smartphone Aero in den USA erhältlich

Das iPhone bekommt einen weiteren Konkurrenten: Der Computerbauer Dell bringt endlich sein erstes Smartphone in den USA heraus. Das bereits Ende vergangenen Jahres angekündigte Dell Mini 3 wird nun als Aero zu Preisen von 99,99 Dollar mit Vertrag und …

Zahl rechtsextremer Webseiten auf Höchststand

Rechtsextremisten sind mit ihren Hassparolen immer stärker im Internet aktiv und versuchen dort Jugendliche für ihre Propaganda zu gewinnen. Das geht aus dem Jahresbericht (PDF-Datei) hervor, den die gemeinsame Stelle der Bundesländer für den …

OpenSSH erreicht Version 5.6

Die OpenSSH -Entwickler haben Version 5.6/5.6p1 des Secure-Shell-Servers fertiggestellt. Neben 20 Bugfixes enthält die überarbeitete Version einige neue Features wie etwa die Protokollierung von Hostnamen und IP-Adressen, was Phishing erschweren soll …

Touchscreen-Macs? Patent heizt Spekulationen an

Konzern sichert sich Patent für berührungsempfindliche Bildschirme bei Tisch-Computern …

Zahl rechtsextremer Websites auf Höchststand

Die Zahl der rechtsextremistischen Internetseiten erreicht Höchststand. Auch Kinder sind Opfer des Hassmaterials. Es hört sich an wie ein gutes Angebot für Eltern. Die CD „Merkels Gutenachtgeschichten für Kinder im Alter von drei bis acht Jahren …

Mutmaßlicher Internet-Mafiosi festgenommen

Der amerikanische Geheimdienst feiert einen Erfolg im Kampf gegen die internationale Internet -Kriminalität. In Frankreich wurde auf US-Anfrage ein 27-jähriger Moskauer festgenommen, der als ein führender Kopf im Handel mit gestohlenen Kreditkarten …

Intel and Nokia Create First Joint Laboratory

FELDKIRCHEN/BERLIN (dpa). Nokia und Intel wollen dreidimensionale Bilder auf das Handy bringen. Dafür eröffneten der Handy-Hersteller und der Chip-Produzent am Dienstag ein Forschungszentrum in Finnland. Eine mögliche Idee sei zum Beispiel, zu einem …

Abgeordnete organisieren LAN-Party im Bundestag

In direkten Kontakt mit Computerspielen sollen die 622 Abgeordneten des Deutschen Bundestags durch ei…

Aigner zweifelt Street-View-Start in diesem Jahr an

München (dpa) Bundesverbraucherschutzministerin Ilse Aigner zweifelt daran, dass der Internetkonzern…

ProSiebenSat.1 Group baut Serienangebot der Online-Videothek maxdome weiter aus / Umfassender

  Das Video-Portal Maxdome hat sich durch einen Vertrag mit CBS Studios International die Rechte an zahlreichen Serien gesichert. Das Paket umfasst unter anderem „Navy CIS“ , „Navy CIS: L.A.“, „The Good Wife“ und „90210“, die im deutschen Free-TV bei …

Musterknabe Google und seine Neider

Darunter sind – schon länger bekannte – Eingaben des Verbraucherportals ciao.de (gehört inzwischen zu Microsoft /Bing), des Stadtplandienstes Euro-Cities und des Bundesverbands Deutscher Zeitungsverleger (BDZV), wie eine Sprecherin der Behörde am …

Apple erwirkt einstweilige Verfügung gegen Eierbecher “eiPott”

Zu der einstweiligen Verfügung, die Apple gegen die Firma koziol wegen der Namensähnlichkeit eines …

Wie die Konzerne dennoch überleben

Hewlett-Packard will die Übernahme von 3Par durch Dell verhindern und bietet seinerseits 350 Millionen US-Dollar mehr für den Speicherhersteller. 3Par soll die Offerte von Dell ablehnen, um zu einen schnellen Abschluss mit HP zu kommen.

[GamingFieber] Geek-Hocker für echte Zocker

Speziell für das interaktive Spielvergnügen hat Playseats eine Reihe komfortabler Sitzgelegenheiten im Angebot. Auf den ersten Blick sehen sie aus wie ein gewöhnlicher Bürostuhl. Doch die Sitze lassen sich mit zahlreichem Gaming-Zubehör ergänzen …

Schweden nimmt WikiLeaks-Gründer ins Visier

„Ein anderes Kaliber“: Nachdem gegen Julian Assange 20 Stunden ein Haftbefehl wegen Vergewaltigung bestanden hat, spricht der Wikileaks-Gründer nun von „schmutzigen Tricks“ des Pentagon. Die stramme US-Konservative Sarah Palin liebäugelt mit der …

Gamescom endet mit Besucherrekord

Bei der fünftägigen Gamescom zeigten 505 Aussteller aus 33 Ländern ihre Neuheiten und feierten 200…

Lady Gaga ringt mit Britney Spears um Twitter-Titel

Beim Kurzmitteilungsdienst Twitter liefern sich Lady Gaga und Britney Spears einen heißen Wettkampf um mehr „Follower“. Am Mittag lag Lady Gaga mit 5,7 Millionen Mitlesern knapp vor der Konkurrentin.

Bedroht das Internet die Privatsphäre?

Bundesverbraucherministerin Ilse Aigner (CSU) hat das Internet-Unternehmen Google im Zusammenhang mit…

Neuheitenfeuerwerk auf der IFA 2010

In diesem Jahr findet die IFA zum 50. Mal statt. Wenn sie vom 3. bis zum 8. September in Berlin ihre …

Digitaler Machtkampf

Im Krieg um Informationen versuchen Internetkonzerne, das Machtvakuum zu besetzen. Abhilfe kann nur die Politik schaffen – wenn sie international zusammenwirkt.

Photokina 2010: Das sind die spannendsten Gerüchte

In einem Monat findet die Photokina, die weltweit wichtigsten Messe für Fotografie, in Köln statt (21.-26.9.). Bereits jetzt brodelt es in der Gerüchteküche. In Blogs und Fachforen werden die anstehenden Kamera-Neuheiten heißt diskutiert. Ursache …

Wikileaks-Mitgründer Assange unter Vergewaltigungsverdacht

Mysteriöser Justiz-Wirbel um den Chef des Enthüllungsportals Wikileaks : Gegen den Australier Julian Assange wurde in Schweden ein Haftbefehl wegen Vergewaltigung erlassen und kurze Zeit später wieder aufgehoben. Auslöser waren die Aussagen zweier …

Wikileaks: Die undichte Stelle des Internet

Der Australier Julian Assange ist vom jugendlichen Hacker zu einem weltweit bekannten Internet-Aktivisten aufgestiegen. Der 39-jährige Chef der Enthüllungsplattform Wikileaks, hatte seine Karriere mit dem PC-Klassiker Commodore 64 begonnen. War er …

Nintendo-Manager: Wir profitieren von Konkurrenz

Nintendo hat neue Zielgruppen an Videospiele herangeführt, doch nun erwächst der Wii-Konsole große Konkurrenz: Auch Microsoft und Sony wollen mit neuen Bewegungssteuerungen verstärkt Familien ansprechen. Nintendos Deutschland-Chef Bernd Fakesch …

Spiele im Internetbrowser boomen – Piratenkampf und Bauernhofpflichten

Das Spielen über das Internet wird immer beliebter. Nicht nur Online-Games, die auf DVD oder als Dow…

Justizministerin: Kritik an mangelhaftem BKA-Einsatz gegen Internet-Kinderpornografie

Löschen vor Sperren – so will die Justiziministerin mit kinderpornografischen Internetseiten umgehen…

Firmenkunden beflügeln Hewlett-Packard und Dell

Nachdem Hewlett Packard bereits unter anderem dank eines stark gewachsenen Server-Geschäftes gute Quartalszahlen vermelden konnte, zeigt auch Dell, dass das Unternehmen in diesem Markt wachsen kann. Doch neben Gewinnen dort muss der Hersteller Verluste …

Google: Chrome Web Store kann getestet werden

Facebook Places ist noch gar nicht überall verfügbar, schon regt sich Widerstand – Datenschützer m…

Die Spielebranche plagt die Wiederholeritis

Die Namen vieler Spiele klingen bekannt: „Diablo“ und „Need for Speed“ gibt es etwa, oder „Little Big Planet“ und „Crysis“. Die Unterschiede zu den Vorjahren auf der Kölner Computermesse Gamescom sind meist marginal: Der Spieltitel trägt eine andere …

Google verlängert Einspruchsfrist für Street View

Hamburg  Der US-Internetkonzern Google hat nach massivem Druck deutscher Datenschützer und Politike…

Intel kauft Antiviren-Spezialisten McAfee

Für den Verbraucher hat die technische Entwicklung große Vorteile: Das Internet ist mobil geworden,…

Neuer Personalausweis: Chiphersteller danken Frau Mustermann

Der neue Personalausweis nutzt die Funktechnik „Near Field Communication“ (NFC) für das Auslesen der auf dem Chip gespeicherten Daten. Diese Nahfeldkommunikation beschränkt sich in der Praxis auf eine Reichweite von weniger als 50 Zentimetern, wie der …

Microsoft erweitert Web-Mail-Dienst

München (dpa) – Microsoft springt bei seinem E-Mail-Angebot im Internet auf den Trend zu Geodiensten auf. Künftig werde es möglich sein, etwa bei einer Verabredung eine Karte für den geplanten Treffpunkt direkt in die E-Mail einzufügen, kündigte …

Experte: Angst vor Google ist typisch deutsch

Münster (dpa) – Die Angst vor Google und seinem Internetdienst Street View ist nach Ansicht eines Ex…

Jeder siebte Deutsche hat schon einmal den Nachbarn gegoogelt

Haben Sie schon mal Ihren eigenen Namen gegoogelt? „Na klar – habe ich!“, wird wahrscheinlich zumindest jeder zweite unserer Leser zugeben. Es ist doch spannend zu erfahren, welche Informationen sich im Netz tummeln oder welche verrückten …

Widerspruch auch online möglich

Berlin (dpa) – Wer gegen den Foto-Straßenatlas Google Street View Widerspruch einlegen will, hat jet…

Lokalisierungs-Feature Places

Facebook-Nutzer können künftig den Standort ihrer Freunde verfolgen. Die Werbebranche reibt sich di…

BITKOM kritisiert Gesetz zu Street View als Aktionismus

Die Bundesregierung sucht nach Wegen, den Schutz persönlicher Daten zu modernisieren. Den Ländern g…

Der kleine Unterschied: HP-Seifenoper läuft weiter

Seit HP den erfolgreichen CEO Mark Hurd entließ, wollen die Spekulationen um die wirklichen Gründe …

Sascha Lobo: Street View gehört zur Öffentlichkeit

Wer nicht will, dass Bilder von seinem Haus beim Kartendienst „Google Street View“ im Internet erscheinen, muss jetzt Widerspruch einlegen. Wie macht man das? Und ist nicht sowieso alles schon zu spät?   …

Spielkonsolen und Co

Die gamescom 2010 hat noch nicht einmal wirklich angefangen, schon steht der Termin für das nächste Event fest. Aufmerksame Fachbesucher haben in Köln bereits den Termin für 2011 ausgemacht.

Gütesiegel für «pädagogisch wertvolle» Spiele

 Es wird gekickt, geboxt und getanzt – und andererseits geballert und geprügelt: Die Computerspiele…

Notizen-Dienst Evernote mit vier Millionen Nutzern

Vorstandschef Phil Libin sprach im Firmenblog von einem wichtigen Meilenstein. Für die erste Million hatte Evernote noch 446 Tage benötigt. Die Schwelle von drei zu vier Millionen Nutzern wurde schon in 108 Tagen genommen, was die wachsende Beliebtheit …

Nordkorea nutzt Youtube und Twitter

Seoul. Nordkorea bedient sich für seine Propaganda künftig auch moderner Medien wie Twitter und Youtube. Auf ihrer Internetseite kündigte die Regierung an, dass sie nun über einen Twitter-Account sowie einen Youtube-Auftritt verfüge. Unter dem …

Problem beim Street-View-Widerspruch

Seit gestern gibt es auch Online-Widerspruchsmöglichkeit — Regierung bremst bei Gesetzesinitiative …

RIM senkt Preis für BlackBerry Torch

Der Verkauf des neuen Touchscreen-BlackBerry von RIM (Research in Motion) läuft nicht an. Der Preis der Einstiegsmodelle fiel von 199,99 Dollar auf 99,99 Dollar. AT&T behält den ursprünglichen Preis bei. Das neue BlackBerry-Modell Torch 9800 sollte …