Kategorie: netzwelt

Jetzt oder nie: Microsoft bläst zur Aufholjagd im Smartphone-Sektor gegen Apple, Blackberry

Microsofts neues Handy-Betriebssystem sieht nett aus und lässt sich gut bedienen. Doch das könnte zu wenig sein, denn um in dem umkämpften Markt noch etwas erreichen zu können, hätte es umwerfend werden müssen. HAMBURG. Microsoft hat am …

Google investiert in Windpark vor US-Ostküste

San Francisco/Berlin (dpa) – Google stößt in immer neue Bereiche außerhalb seines Kerngeschäfts v…

Seymour Hersh: Internet muss unkontrolliert bleiben

Seymour Hersh ist einer der berühmtesten Investigativjournalisten der Welt: Der Pulitzerpreisträg…

Microsoft ist wieder im Rennen

Schon beim Einschalten eines mit dem neuen Smartphone-Betriebssystem ausgestatteten Geräts soll der Nutzer alles für ihn Wichtige sehen – ohne eine Anwendung starteten zu müssen. Dieser Text ist mir was wert: Meine Themen per SMS / …

HTC HD7: O2 bringt Windows-Phone-7-Smartphone am 21. Oktober

Microsoft startet mit dem neuen Betriebssystem Windows Phone 7 die Aufholjagd im Smartphone-Markt. Am 21. Oktober kommen die ersten Smartphones von HTC, LG und Samsung mit dem runderneuerten mobilen Windows auf den Markt, wie Microsoft …

Netzwerke sollen «Hausrecht» gegen Nazis nutzen

Soziale Online-Netzwerke haben sich im Kampf gegen Rechtsextremismus zusammengeschlossen. 20 Internet…

Neue Einheit: USA rüsten sich für Kriege im Internet

Das Internet wird zum neuen Schlachtfeld. Der Stuxnet-Virus zeigte vielen Regierungen auf, was Fachleute weltweit schon lange prophezeit haben. Digitale Angriffe auf die USA sollen durch die US-Militäreinheit Cyber Command verhindert werden.

Microsoft setzt neue Standards

Microsoft greift seinen Intimfeind Apple nun auch mit voller Wucht im Handymarkt an. Der Softwareriese hat den lange erwarteten Startschuss für das Windows-Phone-7-Zeitalter gegeben. Die Einführung der zunächst neun Smartphones wird mit …

Mein Haus soll nicht ins Netz!

20 große Straßenzüge aus 20 deutschen Städten sind bald im Internet zu sehen: Nur noch bis Freitag können Mieter und Immobilieneigentümer gegen die Veröffentlichung ihrer Wohnungen und Häuser bei Google Einspruch erheben – …

Details des neuen Microsoft-Handys

Startschuss für die Aufholjagd im Smartphonemarkt: Microsoft stellt sein neues Handy-Betriebssystem …

Blogger gibt sich als Google-Chef aus

Peinliche Panne für Facebook: Das Anmelde-Verfahren bei dem Online-Netzwerk lässt sich so leicht au…

Samsung Galaxy Tab ab sofort in Deutschland erhältlich

Mehr als vier Monate nach dem Start von Apples Tablet-Computer iPad kommt Bewegung in den Markt der T…

Google testet Roboter-Autos in Kalifornien

Google arbeitet an einem Auto, das von selbst fährt. Damit zeigt der Suchmaschinen-Riese, wie weit seine Pläne über die Internet-Welt hinausgehen.

Deutscher lässt Google-Autos von alleine fahren

San Francisco/Berlin – Hinter Googles ambitioniertem Roboterauto-Projekt steckt ein Deutscher. Sebastian Thrun (43) stammt aus Solingen und studierte Computerwissenschaften in Hildesheim und Bonn. Nach seinem Abschluss ging er Mitte der …

Hintergrund: Wie fährt ein Auto sich selbst?

San Francisco/Berlin (dpa) – Um ohne menschliche Hilfe auf der Straße fahren zu können, braucht ein Auto einen möglichst kompletten Überblick. Dafür wird es mit Kameras, GPS-Navigation sowie Radar- und Lasersensoren ausgerüstet. Eine zentrale …

Stellenabbau bei Telefónica O2 Germany bestätigt

Verl/Hamburg (dpa/mt). Der sich neu formierende Telekom-Anbieter Telefónica 02 streicht 1100 Stellen…

Microsoft offenbar an Adobe interessiert

Die Gerüchteküche brodelt: Kauft Microsoft tatsächlich den Software-Anbieter Adobe? Laut Medienber…

Studie: iPhone-Apps geben persönliche Daten preis

New York (BoerseGo.de) – Amazon.com wagt einen weiteren Vorstoß in das angestammte Territorium von Apple und Google und veröffentlichte heute Pläne, einen eigenen App-Store für Smartphones auf seiner Webseite starten zu wollen. Die Apps …

Von Ankershoffen verlässt Neofonie

Der Chef des Berliner IT-Unternehmens Neofonie hatte Rezensionen des WeTabs seiner Firma unter falsch…

Blackberry wird in den VAE doch nicht gesperrt

Blackberry-Nutzer können in den Vereinigten Arabischen Emiraten weiter mailen und chatten – doch welche Informationen sie dabei preisgeben, bleibt unklar.

Windows Phone 7 wird für Microsoft kein dauerhafter Aufschwung

Berlin/Hamburg  – Microsoft macht sich bereit für einen Neustart im Markt für Smartphones : Mit dem Windows Phone 7 will das Unternehmen verlorenes Terrain im boomenden Markt erobern. Am nächsten Montag wird das Unternehmen in Hamburg …

Neues RTL-II-Format juristisch heikel

Berlin – Skandalöses Format, misslungene Aufklärung, juristisch heikel – so lauten einige Vorwürfe von Kritikern gegen die neue Serie “Tatort Internet“ bei RTL II. Darin macht der Sender Jagd auf Männer, die sich im Internet an Kinder ranmachen.

Tablet-PCs jetzt im Bundestag erlaubt

Abgeordnete des Deutschen Bundestages dürfen nach Medienberichten im Plenum künftig Tablet-Computer…

Zukunft der Zeitung: Print versus Online

Allerdings waren über die Gewichtung von Internetauftritten und gedruckten Ausgaben viele unterschie…

Umsatz im Telekommunikationsmarkt sinkt trotz höherer Nutzung

Zwar haben Pauschaltarife für Telefonate und den schnellen Internetzugang den Abwärtstrend gedämpft, aber im Mobilfunk könnten die Preise im kommenden Jahr erneut um bis zu drei Prozent sinken, sagte der Präsident des Branchenverbandes …

Intelsat prescht mit Internet per Satellit vor

Internet per Satellitenschüssel soll vom kommenden Jahr an deutlich schneller werden. Das Unternehme…

Facebook-Neuerungen zur besseren Datenkontrolle

Im Facebook-Kinofilm „The Social Network“ macht Gründer Mark Zuckerberg keine gute Figur. Dafür…

Verfahren in Telekom-Spitzelaffäre eingestellt

Bonn. Im Prozess um die sogenannte Spitzelaffäre bei der Deutschen Telekom hat das Bonner Landgerich…

Telekom-Chef: Cloud Computing braucht Standards

Google predigt es seit Jahren, nun zieht Microsoft nach: Der US-Konzern setzt künftig auf Software, …

Marktstart von PUBBLES / Die Online-Plattform von DirectGroup Bertelsmann und DPV Deutscher

Gütersloh (dpa). Der Bertelsmann-Konzern hat seinen digitalen Zeitschriftenkiosk „Pubbles“ eröffnet. Die Bertelsmann-Töchter Direct Group und DPV Gruner + Jahr stellten die Online-Plattform für Zeitschriften, Zeitungen und Bücher auf der …

Wirtschaftsminister: Ende des Jahres 2010 haben 98,5 Prozent Breitbandinternet

    Neue Impulse erwartet Brüderle von dem Ausbau der vierten Mobilfunkgeneration LTE, mit der Übertragungsgeschwindigkeiten möglich sind, die bislang nur mit DSL oder Kabelanschlüssen erreicht werden. „Wenn die Mobilfunknetzbetreiber jetzt, …

Cebit unternimmt neuen Anlauf für Privatanwender

Die weltgrößte Computermesse CeBIT in Hannover will im kommenden Jahr mehr private Computerfans anziehen. „CeBIT life“ nennt sich das neue Konzept der Deutschen Messe AG.

Bei Google und Apple sieht er rot

Köln – In der IT-Industrie ist ein neuer Konkurrenzkampf voll entbrannt – und es geht um einen Milliardenmarkt. Die weltweite Infrastruktur der Informationstechnologie – Netze, Server, Dienstleistungen – steht vor einem drastischen Wandel. Immer mehr …

USA: Android überholt iPhone beim Smartphone-Absatz

Laut den aktuellen Zahlen der Marktforscher von Nielsen ist Android mittlerweile das beliebteste Betr…

Facebook Places jetzt auch in Deutschland

Fotogalerie: So funktioniert Facebook Places …

Nokia N9: “Hardware annähernd perfekt, aber die Software …”

Handy-Weltmarktführer Nokia   verliert einen weiteren Top-Manager. Nun verließ den Konzern auch Ari Jaaksi, der bei Nokia für die Entwicklung des neuen Mobilfunk-Betriebssystem MeeGo zuständig war, bestätigte ein Nokia-Sprecher am Dienstag. Nokia …

Facebook-Orte startet in Deutschland

San Francisco/Berlin (dpa) – Nutzer des Online-Netzwerks Facebook können ihren Freunden und Bekannte…

Eigenlob fürs WeTab: Darf man Web-Bewertungen trauen?

«Ich muss meine vorige Rezension korrigieren: Das WeTab ist nicht gut, sondern sehr sehr gut», schrieb ein gewisser «Peter Glaser» bei den Kundenrezensionen im Online-Shop von Amazon.

Google TV: Erste US-Fernsehsender genannt

  Google hat erste Details und Content-Partner für seinen TV-Dienst vorgestellt. Zum Start von Google TV haben unter anderem die Sender TBS, TNT, CNN und Cartoon Network von Turner Broadcasting ihre Angebote für Google TV optimiert. NBC Universal …

Apple droht Patentstrafe von 625 Millionen Dollar

Apple hat vom US-Patentamt zwei Patente für Cover Flow und Time Machine zugesprochen bekommen. Diese…

Skype veröffentlicht App für Android-Handys

Der Internettelefonie-Anbieter Skype hat dafür eine Anwendung (App) veröffentlicht , die auf Googles Handy -Betriebssystem läuft. Skype-Apps waren bislang für Apples iPhones und Handys mit Nokias Symbian verfügbar. Damit könne Skype nun auf den …

Jochen Wegner und Marco Börries starten Publishing-Firma

„Focus Online“-Chef Jochen Wegner verlässt den Burda-Verlag. Mit einem neuen Unternehmen will er künftig Verlagen helfen, Inhalte auf Tablet-PCs zu bringen – und damit Apple Konkurrenz machen.

Twitter-Chef tritt überraschend zurück

Er wolle sich wieder mehr auf die Entwicklung von Produkten konzentrieren, erklärte Williams in eine…

Skype holt sich vor Börsengang Cisco-Manager als Chef

Auch Nutzer von Android-Handys können ab sofort kostenlos Gespräche über das World Wide Web führen. Der Internettelefonie-Anbieter Skype hat dafür eine Anwendung veröffentlicht, die auf dem Betriebssystem von Google   läuft. Skype-Apps waren …

Lobhudelei bei Amazon: Gefälschte WeTab-Rezensionen?

von Isabell Noé und Diana Sierpinski Neofonie-Chef Helmut Hoffer von Ankershoffen hat zugegeben, zwei Rezensionen seines in Tests hinter unter falschem Namen auf Amazon veröffentlicht zu haben. Er habe die Bewertungen privat verfasst, ohne sich mit der …

Enquete-Kommission berät über Netzneutralität

Gibt es einen Ausweg, damit das Netz nicht schon bald unter der Last der riesigen datenberge zusammenbricht? Darüber hat die Enquete-Kommission des Bundestages zusammen mit Sachverständigen in einer öffentlichen Anhörung diskutiert. Dabei ging es …

Stuxnet trifft nach dem Iran auch deutsche Siemens-Kunden

Das Computervirus Stuxnet hat auch Industrieanlagen deutscher Siemens-Kunden befallen. Fünf Kunden m…

Optische Laufwerke mit eingebauten Solid-State Disks

Eine ungewöhnliche Funktionskombination bieten die HyDrive -Laufwerke von Hitachi LG Data Storage (HLDS): Im Slimline-Gehäuse steckt außer einem optischen DVD-Blu-ray-Combo-Laufwerk auch eine SATA-SSD mit bis zu 64 GByte NAND-Flash-Speicher. Die …

Final Fantasy: Vom NES zum MMORPG

Bereits seit 23 Jahren begeistert die Final-Fantasy-Reihe Millionen von Fans. Doch nicht nur im Bereich der klassischen Single-Player-Rollenspiele ist Final Fantasy ein hochdekorierter Veteran, auch bei den MMORPGs mischt man seit 2002 mit. Nun erscheint …

Tübingen gewinnt beim Robot Day

Das Team Attempto von der Universität Tübingen hat beim 3. Sick Robot Day in Waldkirch den ersten Platz erreicht. Der Tübinger Roboter bewältigte den Parcours in 3:18 Minuten, gefolgt von Team Kobra (Universität Koblenz-Landau) und Team Hector …