Kategorie: netzwelt

Google wollte Steve Jobs als CEO

In einer Bloomberg-Dokumentation berichten die beiden Google-Gründer Larry Paige und Sergey Brin, dass sie damals auch Apples Steve Jobs als einen der 13 finalen Kandidaten für die Position des Google-Geschäftsführers im Auge hatten. Es …

Polizei kritisiert neues Dokument

Der neue elektronische Personalausweis sorgt weiter für heftige Kritik. Vertreter von Polizeiverbän…

VMWare Remote Desktop bald für das iPad

Es ist immer wieder ein Kopf an Kopf Rennen zwischen Parallels und VMWare, wer bietet die bessere Virtualisierungssoftware an und wer von beiden bringt mehr Vorteile mit sich. VMWare möchte auf jeden Fall weiter an Boden gut machen und …

Angst pur: Die 10 besten Horror-Games aller Zeiten

Der Puls rast, die Atmung geht flach und schnell, Gänsehaut kriecht über den Körper: Millionen von Spielern lieben dieses Gefühl. Deshalb haben wir die Top-10 der besten Horror-Games aller Zeiten für Sie zusammengestellt. Licht aus, Lautstärke …

Kommentar: Apple und die SIM-Karte

Als das iPhone erschien, ließ es sich nur mit einer bestimmten SIM-Karte nutzen. In den USA musste diese von AT&T stammen, in Deutschland von T-Mobile. Exklusive Partnerschaft hieß dies. Jetzt soll Apple an einer SIM-Karte arbeiten, auf …

Preistipp: Terabyte-Festplatten zu Schleuderpreisen

Je eine 1.000- und 2.000-GByte-Festplatte sorgen mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis in unserer Bestenliste für interne 3,5-Zoll-Festplatten für Aufsehen. Fast das beste Preis-Leistungs-Verhältnis besitzt derzeit die Samsung …

Gothic 3: Patch für Addon Götterdämmerung geplant

Mit einem neuen Patch für Gothic 3: Götterdämmerung planen die Entwickler für ihr RPG weitreichende Verbesserungen in Stabilität und Performance durchzuführen. Der Patch soll Ende des Jahres erscheinen.

Nokia 6500 classic: Jetzt für schlanke 130 Euro

Nokias erstes Ultra-Flach-Handy. das 6500 classic, gibt es im Online-Handel vertragsfrei jetzt für 130 Euro inklusive Versandkosten zu kaufen. Das sind rund 20 Euro weniger als noch vor einem halben Jahr für das feine Modell verlangt wurde.

Drei Viertel der Deutschen lernen Passwörter auswendig

Der beliebteste Speicherplatz für Passwörter ist einer Umfrage des Hightech-Verbandes Bitkom zufolge der eigene Kopf. Demnach lernen knapp drei Viertel (74 Prozent) der Bundesbürger ihre Passwörter und Geheimzahlen auswendig. 16 …

Spionage: SAP will Oracle Wind aus den Segeln nehmen

Oakland/Walldorf. Unmittelbar vor Beginn des Industriespionageprozesses gegen SAP ändert Europas größter Softwarehersteller seine Verteidigungsstrategie.

YouTube-Gründer gibt Chefposten auf

Chefwechsel bei YouTube : Gründer Chad Hurley gibt die Führung von Googles Videoplattform ab. Er we…

Internet nun auch auf dem Mount Everest

Eine wirklich einsame Gegend fernab jeder Zivilisation ist der Mount Everest schon lange nicht mehr. doch jetzt können sich auch auf nepalesischer Seite auch diejenigen auf den beschwerlichen Weg zum Gipfel machen, die partout nicht …

Rekordumsätze bei Microsoft

Microsoft verzeichnet ein Spitzenjahr. Im vergangenen Geschäftsquartal erreichte der Konzern eine neue Höchstmarke. Die Umsätze stiegen um 25 Prozent auf einen Wert von 16,2 Milliarden Dollar.

ZEIT ONLINE Talk: Musiker und ihre Selbstvermarktung im Internet

Wie erreichen Musiker ihre Fans im Netz und wie viel Zeit bleibt, wenn sie sich selbst vermarkten müssen? ZEIT Online Talk diskutiert über Künstlerbilder von morgen.

Handy und Co. sicher durch die kalte Jahreszeit bringen

Kälte und Nässe sind zwei der ärgsten Feinde elektronischer Geräte wie Handys oder Tablet-PCs. Da…

Mount Everest jetzt auch ans Internet angeschlossen

Kathmandu. Bergsteiger, die den Mount Everest erklimmen, müssen sich nicht mehr von der Außenwelt a…

Justizministerin stellt Gesetzentwurf gegen Internet-Abzocke vor

Leutheusser-Schnarrenberger drängt darüber hinaus auf eine EU-weite Regelung Berlin (dapd). Die Bun…

1&1 verschiebt Rechenzentrum in Hanauer Bunker

Der Internetanbieter 11 wird sein neues Rechenzentrum in einem Hanauer Bunker vorerst nicht beziehen. Das Unternehmen will nach eigenen Angaben vom Freitag zunächst die bestehenden Rechenzentren optimal auslasten.

WSJ: SAP setzt auf neue Strategie in Rechtsstreit mit Oracle

Unmittelbar vor Beginn des Industriespionageprozesses gegen SAP ändert Europas größter Softwarehersteller seine Verteidigungsstrategie.

Terrorbotschaften ausbremsen: Briten fordern Sperrung von Extremisten-Webseiten

Großbritannien hat die US-Regierung dazu aufgerufen, radikale islamistische Internetseiten zu sperren. «Diese Websites stiften die Menschen zu kaltblütigen Morden an und sind eine Gefahr für das Gemeinwohl», sagte die britische Sicherheitsministerin …

Software soll sich selbst anpassen

Software mit der Fähigkeit zur Anpassung an veränderte Bedingungen war das Thema einer zweitägigen Fachkonferenz von Informatikern, die am Freitag auf Schloss Dagstuhl im Saarland zu Ende ging. «Indem man die Systeme mit der Fähigkeit versieht, …

Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen / LKA-NRW: Internationale Bande …

Der Polizei ist eine internationale Bande Online-Krimineller ins Netz gegangen. Zwei Deutsche, ein Brite und fünf Esten sollen insgesamt 1,65 Millionen Euro von fremden Konten geplündert haben. Bei sieben der Verdächtigen klickten …

Datenschützer bleibt beim ePerso gelassen

An diesem Montag ersetzt der neue digitale Personalausweis das bisherige Papier-Dokument. Ausgewähltes Grundwissen zum Scheckkarten-Perso in Fragen und Antworten: …

NOTIZEN vom 29. Oktober

China hat den schnellsten Supercomputer der Welt gebaut und damit die USA hinter sich gelassen. Der Tianhe 1 („Milchstraße 1“) habe mit einer Rechenleistung von 2,507 Petaflops den amerikanischen Supercomputer Jaguar um rund 40 Prozent …

Microsoft PDC: HD-Videos über Windows-Neuheiten

Microsoft sieht sich trotz des späten Starts im Markt für Cloud Computing auf steilem Wachstumskurs und will seine Entwickler-Plattform Azure noch weiter ausbauen. Seit dem offiziellen Start im Frühjahr habe Microsoft fast 20.000 Kunden …

2,5 Petaflops: Chinesischer Supercomputer mit GPUs ist schnellster der Welt

Vom Thron gestoßen: Der Supercomputer Cray XT Jaguar in Tennessee ist nicht länger der schnellste C…

Smartphone-Boom treibt Motorola an

Motorola schwimmt auf der Smartphone-Welle: Nach einer langen Durststrecke steht die Mobilfunksparte wieder hoffnungsvoll da. Der lange verlustreiche Handy-Pionier verdiente im dritten Quartal 109 Millionen Dollar (79 Mio Euro). Im Vorjahreszeitraum …

Medienwächter finden lobende Worte für RTL II

Die umstrittene RTL-2-Sendung „Tatort Internet“ wird nun von Experten unter die Lupe genommen. Sie wollen sich dabei aber nicht nur auf die Frage nach journalistischen Standards konzentrieren. Die umstrittene RTL-2-Sendung „Tatort Internet“ …

US-Wettbewerbshüter stellen Ermittlungen gegen Google ein

Es schien wie ein Etappensieg für Google: Die US-Wettbewerbsbehörde FTC hat ihre Ermittlungen gegen…

Adobe geht nach Ärger mit Apple in die Offensive

Apple, Google und andere werben um die besten Software- Entwickler für ihre App Stores. Die von Apple gemiedene Flash- Technik wird inzwischen eifrig genutzt, um Apps zu programmieren – auch für iPhone und iPad.

Dämpfer für Musikbranche im Kampf gegen Tauschbörsen

Hamburg  Ein Jugendlicher, der im Jahr 2006 zwei Songs in einer Internet-Tauschbörse bereitgestellt hatte, muss den betroffenen Musikverlagen nicht 600 EUR, sondern lediglich 30 EUR Schadenersatz zahlen. Das hat das Landgericht Hamburg …

Studie: Nutzer scheuen hohen Aufwand für Datensicherheit

SULZBACH (dpa). Die Sorge um die Sicherheit der persönlichen Daten ist groß, doch nur wenige Bürge…

MySpace baut um: Mehr Platz für Musik und Videos

Das Social Networking-Portal will in Zukunft vor allem auf multimediale Inhalte setzen. Im Kampf gege…

Streit um Datenschutz zum Start des «ePerso»

Ist er nun sicher, der neue Personalausweis? Die Bürger bekommen kurz vor dem Start des elektronisch…

SES steigert Gewinn und hofft auf HDTV

  Der Satellitenbetreiber SES hat im 3. Quartal seinen Umsatz um 11,4 Prozent auf 442,3 Millionen Euro gesteigert. Das Ebitda wuchs um 12,4 Prozent auf 328 Millionen Euro und der Gewinn um 19,3 Prozent auf 141,3 Millionen Euro.   Einer …

Hightech-Branche erholt sich schneller als erwartet

Bitkom-Präsident August-Wilhelm Scheer hat die Bundesregierung aufgefordert, ihre IT-Strategie bis zum Jahr 2015 nachzubessern. „Im Regierungsprogramm fehlt sowohl eine Passage über die steuerliche Förderung von Forschung und Entwicklung …

Wi-Fi Direct – WLAN-Geräte funken miteinander

Die Wi-Fi Alliance hat eine neue WLAN-Spezifikation vorgestellt. “ Wi-Fi Direct “ ist in der Lage, Geräte wie PC und Drucker direkt und ohne Acess Point miteinander zu verbinden. Die Technik soll Bluetooth den Rang ablaufen und beispielsweisein …

Software AG stockt Jahresprognose auf

Der MDAX   büßte 0,4 Prozent auf 9323 Punkte ein. Der technologielastige TecDAX   gab 0,2 Prozent…

Erster HD-Recorder für Kabelfernsehen

Von Christoph Dernbach, dpa Berlin (dpa) ­ Immer mehr Fernsehzuschauer in Deutschland wollen ihre TV…

Webseite des Friedensnobelpreises Ziel von Hacker-Angriff

Hacker haben einem Medienbericht zufolge die Internetseite des Friedensnobelpreises in Norwegen angegriffen – und möglicherweise mit Schadsoftware infiziert.

Adobe geht nach Ärger mit Apple in die Offensive

Nach einem erbitterten Streit mit Apple geht die kalifornische Software-Firma Adobe mit neuen Produkt…

Hintergrund: HTML5 macht Webseiten klüger

HTML5 ist die jüngste Weiterentwicklung der „Hypertext Markup Language“ und damit des grundlegenden Formats für Webseiten. Der Standard ist noch nicht verabschiedet. Nach dem Willen des Web-Standardisierungsgremiums W3C soll HTML5 der Nachfolger …

Facebook-Anteilseigner mail.ru geht an Londoner Börse

Der russische Internetkonzern und Facebook-Anteilseigner mail.ru will mit einem Börsengang in London mehrere hundert Millionen Dollar einnehmen.

Neue MacBook Air-Notebooks ohne Flash

Das neue MacBook Air macht den Anfang und zeigt deutlich, wie ernst es Apple in Bezug auf Adobes Flash ist: Am liebsten würde der Hersteller die Technik grundsätzlich von seinen Geräten verbannen. Das neue MacBook Air ist der erste Mac, …

Golfstaaten fordern nach Wikileaks-Enthüllungen US-Untersuchung

Golfrat fordert Untersuchung.

Adobe stellt Veröffentlichungs-Software vor

Los Angeles – Im Wettbewerb um die Präsentation digitaler Inhalte geht die kalifornische Software-Firma Adobe mit einem bunten Paket neuer Produkte in die Offensive. Auf einer Entwicklerkonferenz in Los Angeles stellte Technikvorstand Kevin …

Mobilfunk treibt TeliaSonera an

STOCKHOLM (IT-Times) – Der schwedische Netzbetreiber TeliaSonera AB gab heute die Zahlen für das dritte Quartal 2010 bekannt. Umsatz und Ergebnis stiegen an, der Free-Cash-Flow sank dagegen deutlich. Der Umsatz von TeliaSonera AB (WKN: …

Neue Abzockfalle

Der Anbieter Win-Finder, der gegen Gebühr die Teilnahme an Gewinnspielen pro Monat organisiert, macht vermeintliche Ansprüche direkt über die Telekom-Telefonrechnung geltend. Dieser Text ist mir was wert: Meine Themen per SMS / E-Mail: …

DAX-Konzerne sperren Facebook

DAX-Konzerne haben Angst vor Sicherheitslücken und Datenspionage. Aus Sicherheitsbedenken haben mehrere Dax-Konzerne ihren Mitarbeitern den Zugang zum sozialen Netzwerk Facebook gesperrt. Das berichtet „WirtschaftsWoche“ in ihrer aktuellen …

Umfrage: Fast jeder Zweite stört sich an Handylärm

Fas jeder zweite Deutsche fühlt sich von Handylärm gestört. Das ist das Ergebnis einer Bitkom-Umfr…