Kategorie: netzwelt

Intel forscht in literarischen Gefilden

Berlin – Der Chiphersteller Intel geht bei der Erforschung von zukünftigen Technologien ungewöhnliche Wege und hat dabei die Literatur entdeckt. Als Ergebnis stellte Intel in dieser Woche unter dem Titel „Über morgen“ eine Sammlung von …

Browser: Mozilla machte 2009 rund 104 Millionen US-Dollar Umsatz

Mozilla, die Organisation hinter dem erfolgreichen Open-Source-Browser Firefox, will endlich auch mob…

Datenschützer Schaar: Google muss nacharbeiten

Dortmund – Peter Schaar, Bundesdatenschutzbeauftragter, kritisiert den Internetgiganten Google und fordert, im Straßenbilderdienst Street View die Anonymisierung von Menschen zu verbessern. Er habe festgestellt, dass die Gesichter von …

Staatssekretär kritisiert Internetangebote von ARD und ZDF

Wie weit dürfen sich die öffentlich-rechtlichen Sender im Internet engagieren? Auf einer Tagung in …

Street View: So funktioniert die virtuelle Navigation

Berlin. Nach heftigen Debatten ist Googles umstrittener Online-Straßenatlas Street View in Deutschland gestartet. In der Nacht zu Donnerstag schaltete der Internet-Konzern die Panorama-Ansichten für Straßen in den 20 größten Städten wie …

Einige verpixelte Häuser in Street View doch sichtbar

Die Verpixelung von Gebäuden in Google Street View weist noch vereinzelt Lücken auf. Ein Google-Sprecher räumte am Donnerstag ein, dass dies insbesondere bei Aufnahmen aus größerer Entfernung und an bestimmten Kreuzungen noch vorkommen …

Wikileaks-Gründer ist charismatisch und umstritten

Julian Assange hat sich mit der Enthüllungsplattform mächtige Feinde gemacht. Nun wird gegen ihn we…

Google Street View bietet auch Kurioses

Hamburg/Ingolstadt (DK) Google Street View ist in 20 großen Städten online gegangen. Ein Grund zum Jubeln für den Internetkonzern. So macht es wenigstens den Eindruck, wenn man mit dem Kartendienst die Straße der Google-Dependance in …

Wir sind keine Zensurbehörde!

Telekom-Chef Rene Obermann hat der Zeit ein Interview gegeben und vor allem zum Thema Netzneutralität Stellung genommen. Wo genau seine Position liegt, wurde dennoch nicht klar. Das Problem sei, dass bei geringen Netzkapazitäten Gespräche …

Wie man ein Haus in Street View verschwinden lässt

Der umstrittene Straßenbilderdienst Google Street View hat sein Angebot offiziell in Deutschland gestartet und zeigt seit Donnerstag Fotos von Häusern aus den 20 größten deutschen Städten. Etliche Gebäude sind darin bereits auf Antrag …

Erneut Pädophilen-Buch aus Amazon-Programm genommen

München/Berlin – Der Online-Buchhändler Amazon hat nach Angaben der Deutschen Kinderhilfe nach heftigen Protesten erneut ein umstrittenes Buch über Pädophilie aus dem Programm genommen. „Der Pädosexuelle Komplex“ von Angelo Leopardi werde …

«Kölner Stadt-Anzeiger» fürs iPad

Köln – Den „Kölner Stadt-Anzeiger“ gibt es seit Donnerstag auch für das iPad. Es sei die bundesweit erste Regionalzeitung mit einer eigenständigen Anwendung für den Tablet-Computer von Apple, teilte der Verlag M. DuMont Schauberg in Köln …

Unternehmen müssen handeln: Internetadressen reichen noch für 100 Tage

Im März 2011 gehen dem Internet die Adressen aus Der Zähler erinnert entfernt an die Schuldenuhr, die in den Fernsehnachrichten immer gezeigt wird, um die prekäre Haushaltslage der Bundesrepublik zu verdeutlichen. Die Uhr für die verfügbaren …

Microsoft Windows wird 25 Jahre

Am 20. November 1985 stellte Microsoft die erste Version seines Betriebssystems vor. Windows 1.0 vereinfachte damals die Bedienung von MS-DOS. Seitdem hat sich Windows zum absoluten Marktführer unter den Betriebssystemen entwickelt.

Zustimmung von Apple: Google Voice zieht aufs iPhone

Nach langer Kontroverse ist der Telefondienst Google Voice mit dem Einverständnis von Apple jetzt auch auf dem iPhone verfügbar. Die entsprechende App wird allerdings nur für Nutzer in den USA bereitgestellt.

Anmache im Netz: Kinder bekommen wenig Aufklärung

Das Mädchen wollte keinen Kontakt zu diesem Chat- Partner. Er ließ aber nicht locker. Über die Sei…

PAUL McCARTNEY: Beatles-Songs 2008 im Internet

Die Musik der legendären Beatles ist ab sofort im iTunes-Store erhältlich. Apple hat sich mit der P…

„Ich hoffe, die E-Mail stirbt“

Das soziale Netzwerk verschmilzt E-Mail, SMS und Chat und greift damit Google an . Hamburger Datenschützer reagiert mit Skepsis auf das Angebot Hamburg. Mark Zuckerberg ist gerade einmal 26 Jahre. Doch kürzlich fühlte sich der Facebook-Gründer …

Beatles-Musik angeblich auch in Apple-Laden iTunes

Nach langem Streit darf iTunes nun die Musik der Beatles zum Download anbieten. Die verschuldete Plat…

Zukunftsmarkt: Google macht Handy zur Geldbörse

San Francisco/Berlin (dpa) – Google will mit dem Handy den Bankkarten Konkurrenz machen. Die nächste Version des Smartphone- Betriebssystems Android werde die drahtlose Technologie NFC unterstützen, über die auch Bezahlvorgänge …

Telekom spendet nach Spitzelaffäre 1,7 Millionen Euro

Mit einem blauen Auge davongekommen ist die ganz besonders nasenweise Deutsche Telekom: Der Riese in Magenta wird im Zuge der Datenschutz-Affäre von 2006 “freiwillige Entschädigungszahlungen” in Höhe von 1,7 Millionen Euro an verschiedene …

HIntergrund: Mit wem Facebook konkurriert

Facebook will mit seinem neuen Nachrichtensystem E- Mails, Chat und SMS miteinander verknüpfen. Doch die Kalifornier sind nicht die einzigen, die an der nächsten Generation der elektronischen Kommunikation arbeiten. Vor allem Soziale Netzwerke …

SAP entschuldigt sich vor Gericht bei Oracle

SAP habe die Zügel bei der US-Tochterfirma TomorrowNow schleifen lassen, so McDermott . Mitarbeiter …

Auch Google setzt jetzt auf Nutzer-Empfehlungen

Unter wachsendem Konkurrenzdruck von Online-Netzwerken will der Internet-Riese Google die Nutzer stärker bei der lokalen Suche einbinden. Mit dem heute gestarteten Dienst Hotpot sollen die Empfehlungen von Freunden stärker als bisher berücksichtigt …

Apple kündigt revolutionäre iTunes-Änderung an

New York – Nach jahrelangen Verhandlungen wird die Musik der Beatles laut Medienberichten auch in Apples Online- Laden iTunes zu haben sein. Doch der Hype, den Apple darum macht, scheint nicht gerechtfertigt.

Die besten TFT-Displays unter 300 Euro

Ein gutes TFT-Display muss nicht teuer sein. Bereits für unter 300 Euro gibt es TFT-Displays mit Full-HD-Auflösung. Der Test präsentiert die aktuellen Modelle.

Stellt Facebook heute Mail-Dienst vor?

San Francisco (dpa) – E-Mail, Chat, SMS: Das Soziale Netzwerk Facebook will die verschiedenen digitalen Kommunikationswege auf seiner Online-Plattform zusammenführen. Nutzer sollen mit ihren Kontakten wie auch Nicht-Mitgliedern über alle …

Wachstum im Online-Handel schürt Optimismus

POTSDAM – Händler, die ihre Waren über das Internet verkaufen, sehen optimistisch in die Zukunft. M…

Spendensammlung: 16 Millionen Dollar für Wikipedia und Co

Berlin – Das Online- Lexikon Wikipedia bittet seine Nutzer um 16 Millionen Dollar an Spenden. Das Geld sei notwendig, um die Wikipedia weiterhin kostenlos und werbefrei zu halten, heißt es in einem Appell. Das Geld soll innerhalb von zwei …

Gericht: Fehlender Widerspruch bei Vertragsänderung ist keine Zustimmung

Kein Nein ist kein ja, das entschied das Oberlandesgericht Koblenz. Internetanbieter sind demnach nicht berechtigt durch das Kleingedruckte eine Vertragsänderung wirksam zu erklären, wenn der Kunde nicht innerhalb einer bestimmten Frist …

Rekordstart für Videospiel: 360 Millionen Dollar am ersten Tag

Call of Duty: Black Ops soll noch vor dem Wochenende mit einem neuen Patch versorgt werden. Treyarch verspricht unter anderem eine bessere Performance und diverse Anpassungen beim Server-Browser.

Tablet: Nefonie steigt beim Wetab aus

Bei der WeTab GmbH werden die Verhältnisse neu geordnet. Das Joint Venture der Neofonie GmbH und der…

Windows Phone 7 und die SD-Karten

In einem Hilfetext erläutert Microsoft, wie das Smartphone-Betriebssystem Windows Phone 7 mit SD-Karten umgeht. Demnach ist kein Datenaustausch beispielsweise von Fotos oder Musikstücken vorgesehen, sondern die Karte dient ausschließlich …

Street View soll trotz unzureichender Verpixelung starten

Jetzt wird’s ernst mit Street View! Einen genauen Termin für den Start des umstrittenen Internetservice, der auch Bilder aller Berliner Straßen und Häuser ins Netz bringt, nannte Google am Montag zwar noch nicht. Doch am Donnerstag findet …

Nächste Milliardenübernahme bei Datenspeicher-Firmen -EMC will Isilon übernehmen

Noch in diesem Jahr soll die Übernahme abgeschlossen werden. Isilon ist ein Spezialist für Speicherlösungen, die sich besonders gut und flexibel an schnell wachsende Datenmengen anpassen kann. Im Sommer hatte das Bietergefecht zwischen …

Windows 7: Download, Themes und Designs

Windows 7 hat sich als würdiger Nachfolger für XP etabliert. Das Microsoft-Betriebssystem überzeugt nicht nur durch seine Stabilität, sondern beweist auch, dass eine schicke Benutzeroberfläche sich leistungsschonend umsetzen lässt. Kein …

VLC media player: 1.000 Webshows & WebM-Support

Der schlanke VLC media player zählt zu den beliebtesten Wiedergabe-Programmen für Multimedia-Inhalte. Einer der wichtigsten Gründe hierfür ist der problemlose Umgang mit den meisten Video- und Audio-Formaten. So spielt die Freeware etwa …

Medion strebt 2010 überproportionale Ergebnissteigerung an

Mit der Geschäftsentwicklung in den ersten neun Monaten des laufenden Jahres zeigt sich der Essener Elektronikanbieter zufrieden. Christian Eigen, Finanzvorstand der Medion AG , gibt daher auch eine deutlich optimistischere Prognose für …

Medional: Playstation 3, Fernseher & Co. per iPad fernsteuern

Sie träumen davon, gemütlich auf dem Sofa zu liegen und Ihre HiFi- und Videotechnik sowie den Blu-ray-Player der Playstation 3 mit dem Apple iPad zu steuern? Medional bringt das passende Produkt.

Helpdesk OTRS in Version 3.0

Die OTRS AG hat die Version 3.0 der unter AGPL vertriebenen Helpdesk-Lösung OTRS veröffentlicht. Wesentliche Neuerung ist die neu konzipierte grafische Bedienoberfläche, die laut dem Unternehmen auf der Grundlage umfassender Usability-Studien …

Browsergames zur Verkaufsförderung: Online-Spieler in Kauflaune

Der Online-Gaming-Vermarkter GAN Game Ad Net erreicht mit seinem Portfolio konsumfreudige Internetnutzer. Die Kauflaune der Nutzer von Online-Spielen belegen auch die Ergebnisse einer aktuellen Online Games Studie. Für ein breites Kundenspektrum …

Google zum Bug-Bounty-Programm: Nein, nicht solche Lücken!

Googles erstes Fazit der Erweiterung seines Security Bug Bounty Program fällt nach knapp zwei Wochen durchaus positiv aus; man plane 20.000 US-Dollar für das Finden von Lücken in seinen Diensten auszuloben. Dabei habe man die Einreichungen …

China dominiert die Rangliste der Supercomputer

In China steht der derzeit leistungsstärkste Supercomputer der Welt: Der Rechner namens “Tianhe-1A…

Neues Hotmail von Microsoft

Neuerungen bei Windows Live Hotmail die in den letzten Wochen angekündigt und nach und nach umgesetzt wurden, sind nun für die Nutzer final verfügbar. Zu den wichtigsten Funktionen und Services gehören verbesserte Aufräum- und Filter-Funktionen …

Vermummungsverbot im Internet: Vom neuen Personalausweis und Pseudonymen

Mit seiner Forderung nach einem “ Vermummungsverbot im Internet “ hat der CDU-Bundestagsabgeordnete Axel E. Fischer nicht nur ein hübsches Mem produziert und heftige   Kritik unter Juristen hervorgerufen. Er hat sich auch, was die Technik …

Internetkonzern: Google baut seinen Beschäftigten eine Stadt

Auf dem Nasa-Gelände im Silicon Valley bekommen die Googler eine eigene Stadt, mit Wohnungen, Fitnesscentern, Kindergärten und Büros. Wie viele Menschen dort angesiedelt werden, hält Google geheim.

Forenkrieg im Sandkasten

Die Nutzer zweier bekannter Internetforen erklären sich gegenseitig den Krieg und attackieren die Konkurrenzseite. Der Konflikt offenbart, wie eine Foren-Mitgliedschaft die virtuelle Identität prägt.

Urteil gegen Ex-Vivendi-Chef Messier verzögert sich

Das Urteil gegen den früheren Chef des aufgespaltenen Mischkonzerns Vivendi-Universal, Jean-Marie Messier, verzögert sich. Dem einstigen Star der Unternehmerszene, werden Verbreitung von Falschinformationen, Kursmanipulation und …

Palm Pre 2: Smartphone mit WebOS 2.0 für 500 Euro zu haben

Das HTC Desire Z kommt später als ursprünglich angekündigt. Auf Anfrage von CHIP Online bei der deutschen Presseagentur von HTC wird sich die Verfügbarkeit des Android-Flaggschiffs mit Touchscreen und seitlich ausziehbarer QWERTZ-Tastatur …

Komplettlösung: Civilization 2

1996 veröffentlichte Hersteller Microprose mit „Civilization 2“ einen Meilenstein unter den Strategiespielen. Für viele Fans ist Teil 2 der Beste in der Reihe. In Sid Meiers’ Klassiker gibt es keine lineare Kampagne, mit diesen …