Kategorie: netzwelt

Wer hinter der Hackergruppe steckt: Anonymous – die Wikileaks-Verteidiger

London (RPO). Sie attackieren Webseiten, um ihre Sympathie für Wikileaks zu bekunden. Und ein Vertreter der Hacker sagte dem britischen Sender BBC, die Schlacht sei noch nicht vorbei. „Anonymous“ nennt sich die Gruppe, die fest entschlossen …

Lange Wunschliste für neues iPad

Gadget-Freunde im Netz fiebern einer neuen Version des iPad entgegen. In Technologie-Blogs häufen si…

Wikileaks: Welche Folgen haben Angriffe auf Websites?

BERLIN – In Holland wurde ein User festgenommen, weil er an einem Angriff auf Websites von Firmen teilgenommen hat, die ihre Geschäftsbeziehungen zu Wikileaks abgebrochen hatten. Welche Konsequenzen hätte die Teilnahme an einer solchen …

«Facebook» meistgesuchter Begriff bei google.de

Mit 500 Millionen Nutzern ist Facebook das größte Online-Netzwerk der Welt. Berlin/Hamburg (dpa) – …

«Facebook» meistgesuchter Begriff bei google.de

Berlin. «Facebook» ist der Top-Suchbegriff des Jahres 2010 im deutschen Internet. Der Name des welt…

Hochschule hält an Mauerschützen-Spiel fest

Die Karlsruher Hochschule für Gestaltung will am Freitag trotz Protesten das umstrittene Mauerschüt…

Xing übernimmt Event-Plattform Amiando

Hamburg. Die Hamburger Xing AG will sich weiter als Business-Netzwerk profilieren und übernimmt die Event-Plattform Amiando aus München. Der Kaufpreis beträgt zusammen bis zu 10,35 Millionen Euro, der in zwei Raten gezahlt werden …

UN sieht Zensur bei Wikileaks

Genf/Moskau. UN-Menschenrechtskommissarin Navi Pillay sieht den Druck auf Wikileaks als Zensurversuch…

Blu-ray-Absätze um 75 Prozent gestiegen

Der Absatz mit Blu-ray-Discs ist in Westeuropa im dritten Quartal 2010 um rund 75 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum gestiegen.

Halbleitermarkt erholt sich wieder

STAMFORD (IT-TIMES) – Wie das Marktforschungsinstitut Gartner mitteilte, erholt sich der zuletzt geschwächte Halbleitermarkt wieder. Der weltweite Umsatz wachse um 31,5 Prozent zu einem Gesamtumsatz von mehr als 300 Mrd. US-Dollar im Geschäftsjahr …

Dauerfeuer aus Ionenkanonen

Eine anonyme Armee wütender, oft jugendlicher Protestler bläst seit Dienstag die Internetseiten von…

Apple verärgert deutsche Verlagshäuser

Der kalifornische Hightech-Gigant Apple zeigt den deutschen Zeitungsverlagen die kalte Schulter. So dürfen Axel Springer und DuMont Schauberg keine Abos mehr in Verbindung mit einem iPad verkaufen. Eine entsprechende Zusage wurde von Apple …

Cyber-Angriffe wegen Assange-Festnahme

Nach der Festnahme von Wikileaks-Gründer Assange sind die Anhänger der Enthüllungsplattform zum Angriff übergegangen. Internetseiten von Firmen, die Wikileaks angeblich feindlich gesinnt sind, werden von Hackern attackiert. Als erste getroffen …

Neuer Internet Explorer erhält Anti-Tracking Tool

Die neue Version des Microsoft-Browsers Internet Explorer soll ein sogenanntes Anti-Tracking Tool erhalten.

Chrome OS: Google braucht mehr Zeit für Visionen

Für Software- und Hardwarehersteller kann solch ein Hinauszögern im Desaster enden. Im Fall Chrome …

NetCologne wirbt M-Net-Geschäftsführer ab

. K öln – Die regionale Telekommunikationsgesellschaft NetCologne bekommt einen neuen Geschäftsführer. Hans Conle werde im Laufe des kommenden Jahres Werner Hanf als Sprecher der Geschäftsführung ablösen, teilte das Kölner Unternehmen am …

Neue Wikileaks-Enthüllungen: Gaddafi soll Briten unter Druck gesetzt haben

Wie zum Trotz hat die Enthüllungsplattform Wikileaks nach der Festnahme des Gründers Julian Assange einen ganzen Schwung an bislang geheimen Depeschen im Internet veröffentlicht. Daraus geht unter anderem hervor, dass der libysche …

Merkel will höheres Tempo in der digitalen Gesellschaft

Dresden. Bundesregierung und IT-Branche wollen mit dem Ausbau der Breitbandnetze mehr Tempo in die digitale Gesellschaft bringen. Bei Übertragungsraten von einem Megabit pro Sekunde sei „weitestgehend das erreicht“ worden, „was wir uns …

Google startet Chrome Web store und Chrome-OS-Testprogramm

Für amerikanische Chrome-Benutzer und Chrome-OS-Interessenten gab es am gestrigen Dienstag zwei wichtige Neuerungen: Zum einen hat Google den Chrome Web Store in den USA eröffnet, in dem sich Web-Apps kaufen und direkt installieren lassen.

Wikileaks-Chef eingesperrt

London. Nach wochenlangem Katz- und Mausspiel hat sich Wikileaks-Gründer Julian Assange in London der Polizei gestellt. Scotland Yard gab gestern die Verhaftung des 39-jährigen Australiers bekannt, ein Londoner Gericht entschied am Nachmittag, …

Google stellte Gingerbread vor: Update für Handy-Betriebssystem Android

Mehr Speed, mehr Spielfreude, besseres Energie- Managment und eine vereinfachte Display-Nutzung. Das neue Android-System „Gingerbread“ wartet mit zahlreichen Neuerungen auf. Passend dazu stellte Google auch sein neues Smartphone …

Assange hinter Gittern – Wikileaks macht weiter

London/Berlin. Wikileaks-Gründer Julian Assange ist hinter Gittern, seine Enthüllungs-Plattform abe…

World of WarCraft: Cataclysm

Um 00:01 Uhr ist World of WarCraft: Cataclysm veröffentlicht bzw. freigeschaltet worden und wie es nicht anders zu erwarten war, kam es um Mitternacht zu einem regelrechten Ansturm bei den Ingame-Fluglehrern, welche die neue Flugfertigkeit …

Hacker legen Postfinance-Website lahm – seit Montagabend gestört

Anhänger von Wikileaks-Gründer Julian Assange haben am Dienstag das Internetportal der Postfinance lahmgelegt. Als Reaktion auf die Sperre eines Spendenkontos von Assange überlasteten die Hacker gezielt die Website.

Vorteile der Cloud erreichen 50 Milliarden Euro

Dazu gehören unter anderem Kosteneinsparungen und die Entwicklung neuer Geschäftsmöglichkeiten, wi…

Google attackiert Amazon bei eBooks

New York/dpa.  Google hat nach monatelangem Warten seinen eigenen Onlineshop namens «Google eBooks» aufgemacht. Der Internet-Konzern geht damit in scharfe Konkurrenz zum Branchenprimus Amazon und dem umtriebigen Elektronikkonzern Apple …

Schweizer Post schließt Konto von Assange

Grund sei, dass der Australier bei der Kontoeröffnung falsche Angaben zu seinem Wohnort gemacht habe, teilte das Unternehmen am Montag mit. Als seinen Wohnort habe Assange Genf angegeben, was sich bei einer Überprüfung der Daten aber als …

US-Vorgehen mobilisiert Wikileaks-Sympathisanten

Für manche US-Bürger ist aber das Stöbern in den Wikileaks-Beständen mit einem gewissen Risiko ve…

Google eBooks: Digitale Bücher bei Google

Google hat seinen bereits vor Monaten angekündigten Onlineshop für elektronische Bücher gestartet …

BBC: Scotland Yard liegt neuer Haftbefehl gegen Assange vor

Schweizer Bank schließt Konto von Wikileaks-Mitgründer …

Download-Boom : Deutsche geben 390 Millionen Euro für Internet-Programme aus

TopAd Die Zahl von Multimedia-Downloads ist 2010 in die Höhe geschnellt | Grafik: Bitkom Die Zahl von Multimedia-Downloads ist 2010 in die Höhe geschnellt | Grafik: Bitkom Die Zahl von Multimedia-Downloads ist 2010 in die Höhe geschnellt …

Verband: Deutsche Firmen schützen ihre Datenbanken zu wenig

Deutsche Unternehmen sollten nach Ansicht der Sicherheitsorganisation ASW ihre betriebsinternen Daten deutlich besser schützen. Viele Firmen gingen viel zu sorglos mit dem Schutz ihrer Datenbanken um, erklärte die Arbeitsgemeinschaft für …

Assange kündigt Enthüllungen über Russland an

Nach kritischen Äußerungen von US-Diplomaten über die Staatsspitze in Moskau plant das Enthüllungsportal Wikileaks die Veröffentlichung weiterer Dokumente über Russlands Machtsystem. „Wir werden bis Jahresende noch tausende Dokumente …

Die Zeitung der Zukunft soll bald Realität sein

Immer und überall die neuesten Nachrichten – im klassischen Medium Zeitung.

Suchen.de integriert lokale Bewertungen

München. Die deutsche Suchmaschine suchen.de hat eine Zusammenarbeit mit dem Bewertungsportal golocal.de vereinbart, um die Web-Informationen zu lokalen Angeboten weiter zu vertiefen.

Gewinnspielfrage beantworten und HTC 7 Mozart gewinnen

Heute Abend werden alle braven Kinder mit Geschenken vom Nikolaus belohnt. Wem die Geschenke des Nikolaus nicht reichen, der hat heute die Möglichlichkeit den tollen Preis hinter dem sechsten Türchen des Adventskalenders auf inside-handy.de …

4Players-Adventskalender 2010

Am Nikolaustag ist Zappeln angesagt: Sony sorgt für Bewegung im Wohnzimmer! Denn es gibt jede Menge Spielkram zu gewinnen, der das Zappeln bereits im Namen trägt – und der Name ist Move! Zu gewinnen gibt es daher nicht nur ein komplettes …

6. Dezember: Oberhausen

In Oberhausen hat seit dem 25. September der vierte Apple Store in Deutschland geöffnet. Warum eigentlich Oberhausen? …

Adventskalender: Räumen Sie heute ein Power-Notebook ab!

Machen Sie mit beim großen Adventskalender-Gewinnspiel von Medion und COMPUTER BILD: Starke Technik-Preise im Wert von über 20.000 Euro warten auf Sie. Heute in der Verlosung: ein Akoya-Notebook E7211 von Medion.

Für USA steckt China hinter Google-Attacke

Geheime Depeschen erheben einen schweren Verdacht gegen Peking.

Fring: Video-Telefonate immer in bester Qualität

Wer mit dem Handy über den Multi-Messenger Fring Video-Telefonate führt, kann sich freuen. Die Qualität wird während des Telefonats ständig angepasst – zum Besseren. Die Technik Dynamic Video Quality (DVQ) wählt immer die beste Audio- und …

Bundesregierung will mehr Datenschutz im Internet

Berlin – Vor dem IT-Gipfel der Bundesregierung übermorgen in Dresden will die schwarz-gelbe Koalition den Datenschutz im Internet verbessern. Kanzlerin Angela Merkel und Justizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger mahnten verbindliche …

FrontFace: Software macht Windows 7 zum iPad

Was kann Windows 7 von iPhone und iPad lernen? Eine ganze Menge, wenn es nach Mirabyte geht. Die Firma bietet eine neue Benutzeroberfläche namens FrontFace für Windows 7 an, die sich an den Vorzügen von iOS orientiert. Dabei stehen die …

Kein Wahl-O-Mat bei den Landtagswahlen 2011 in Sachsen-Anhalt

Aus Angst vor zu großer Aufmerksamkeit für die NPD wird es für die Wähler 2011 in Sachsen-Anhalt …

Assassins Creed: Brotherhood

Ubisoft hat eine (englische) Umfrage in Zusammenarbeit mit ‚Global Market Insite‘ rund um Assassin’s Creed gestartet . Sofern man sich als Teilnehmer qualifiziert hat, darf man u.a. Fragen zu möglichen bzw. zukünftigen Features beantworten …

Googles Facebook-Konkurrent bringt iPhone-App gleich mit

Für Google dürfte es inzwischen eine Frage von Stolz und Eitelkeit sein, endlich auf dem Markt der sozialen Netzwerke Fuß zu fassen. Nachdem Buzz und Wave faktisch gescheitert sind, verdichten sich Hinweise auf das neue Projekt “Google …

Impfgegner geben im Internet den Ton an

Bei Impfdiskussionen im Internet dringen neutrale Sachinformationen von Fachleuten nach Forschungen der Universität Erfurt oftmals nur schwer durch.

History Stealing für die Anzeigenkunden

Dass Webseiten in der Browserchronik ihrer Besucher herumschnüffeln können, ist schon seit einigen Jahren bekannt. Mitte dieses Jahres konnten zwei Entwickler die Methoden verfeinern und gleichzeitig die Geschwindigkeit erhöhen. History …

«Silicon Saxony» in Dresden: Heimspiel für die Branche

Dresden (dpa) – Schon die Entscheidung für Dresden war für die Branche ein langersehnter Schub.

20 Gratis-Denkspiele zu Nikolaus

Statt Schokolade am Sonntag gibts bei uns schon heute Geschenke zum Nikolaustag: 20 kostenlose Spiele fürs Wochenende.